Es war schon mehrfach Thema in der letzten Zeit. Nun bestätigt es auch das Umweltforschungszentrum, wo man sich intensiv mit Biodiversität beschäftigt: Wer Umweltschutz allein auf die Schutzgebiete beschränken will, denkt falsch. Sie können den Rückgang der Insekten nicht aufhalten. Bei Tagfaltern ist es jetzt belegt. Da hilft auch der schöne Name „Natura 2000“ nichts.

Wie ein Rettungsnetz für die Artenvielfalt zieht sich das Schutzgebietssystem „Natura 2000“ quer durch die EU. Allerdings haben bisher nur wenige Studien analysiert, ob sich diese Refugien tatsächlich positiv auf den Artenreichtum auswirken. Untersuchungen dazu gibt es vor allem für Vögel, und diese zeigen keinen klaren Trend.

Mit Hilfe von Langzeitdaten aus dem Bürgerforschungsprojekt „Tagfalter-Monitoring Deutschland“ sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Halle dieser Frage nun am Beispiel der Tagfalter nachgegangen. Demnach gibt es auf den Natura-2000-Flächen zwar mehr Falter-Arten als anderswo. Allerdings gehen die Artenzahlen innerhalb und außerhalb der Schutzgebiete gleichermaßen zurück, berichten die Forscher im Fachjournal „Diversity and Distributions“. Als Ursachen vermuten sie unter anderem großräumige Effekte wie z.B. den Klimawandel oder eine veränderte Landnutzung.

Schutzgebiete sind keine Rettungsinseln

Die Idee klingt eigentlich gut: Ein Mosaik von geschützten Wäldern und Mooren, Seen, Flüssen und anderen Lebensräumen soll den bedrohten Pflanzen und Tieren Europas eine Zuflucht bieten. Schon seit 1992 ist die EU dabei, dieses „Natura 2000“ genannte Rettungsnetz aus Schutzgebieten aufzubauen. Mittlerweile umfasst es schon mehr als 18 Prozent der Landoberfläche der EU und gehört zu den wichtigsten Bausteinen des europäischen Naturschutzes.

Aber wie effektiv ist es eigentlich? Kann es den grassierenden Artenschwund tatsächlich aufhalten? Diese Frage hat ein Forscherteam um Martin Musche vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Halle am Beispiel der Tagfalter untersucht.

Es ist kein Zufall, dass sich die Forscher bei ihrer Analyse ausgerechnet auf diese Tiergruppe stützen. Denn zum einen gibt es zahlreiche Tagfalter, die ganz eigene Ansprüche an ihren Lebensraum stellen und damit stellvertretend für viele andere Arten stehen. Deshalb gelten sie als gute Indikatoren für den Zustand einer Landschaft. Zudem spielen sie als Bestäuber, Pflanzenfresser und Nahrungsquelle für Vögel und andere Tiere eine wichtige Rolle im Ökosystem.

Vor allem aber sind die Vorkommen von Tagfaltern vergleichsweise gut untersucht. Schließlich handelt es sich um auffällige Insekten, von denen viele auch für Laien gut zu unterscheiden sind. Schon seit 2005 koordiniert das UFZ deshalb ein Bürgerforschungsprojekt namens „Tagfalter-Monitoring Deutschland“, bei dem alle Interessierten mitmachen können.

Zwischen April und September sind die Teilnehmer bundesweit unterwegs, um Informationen über die Vorkommen der Tiere zusammenzutragen. Woche für Woche geht jeder von ihnen eine festgelegte Strecke von bis zu einem Kilometer Länge ab und notiert sämtliche tagaktiven Falter, die ihm unterwegs begegnen.

Schlagzeilen über das Insektensterben haben viele Freiwillige wachgerüttelt

„Inzwischen machen dabei bundesweit schon mehr als 500 Leute mit“, sagt UFZ-Biologin Elisabeth Kühn, die das Monitoring koordiniert. Gerade im letzten Sommer haben sich besonders viele neue Teilnehmer angemeldet. Die Schlagzeilen über das Insektensterben haben wohl viele Naturfans aufgerüttelt, die nun etwas zur Erforschung des Phänomens beitragen wollen.

„In dieser Diskussion wird ja immer gefordert, dass wir mehr Informationen über die Vorkommen von Insekten in Deutschland brauchen“, sagt Elisabeth Kühn. „Über Tagfalter haben wir aber schon tolle Daten.“ Auf ungefähr 300 Zähl-Strecken sind die Beobachter schon seit mindestens acht Jahren aktiv, sodass die Forscher aus den dortigen Erhebungen erste Trends ablesen können.

Für ihren Natura-2000-Check haben sie nun 245 davon ausgewählt, die besonders regelmäßig begangen worden waren. Diese Transekte verteilen sich über ganz Deutschland, etwa 28 Prozent davon liegen innerhalb von Natura-2000-Gebieten, der Rest außerhalb. So konnten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit statistischen Methoden analysieren, ob der Schutzstatus ihres Lebensraums für die insgesamt 122 erfassten Falter-Arten einen Unterschied macht.

Auf den ersten Blick sieht es ganz danach aus. Auf den Strecken außerhalb der Schutzgebiete haben die Schmetterlingsfahnder im Durchschnitt 18 Arten gezählt, innerhalb waren es dagegen 21.

„Das liegt nicht daran, dass die Lebensräume in den Natura-2000-Gebieten generell besser für Tagfalter geeignet wären“, erklärt Elisabeth Kühn. „Sie sind möglicherweise nur in besserem Zustand.“ Und das macht sich nicht nur im Schutzgebiet selbst bemerkbar, sondern auch in seiner Umgebung.

Je näher ein Transekt an einem solchen Refugium liegt, umso höher ist auch seine Artenzahl. Offenbar wirken diese Lebensräume wie Falter-Quellen, aus denen die Tiere auch ins Umland flattern. Und oft sind die eigentlichen Schutzgebiete auch nur die wertvollsten Bereiche in einer insgesamt vielfältigen Landschaft.

Das alles klingt nach einem durchaus positiven Befund. „Tatsächlich sprechen diese Ergebnisse dafür, dass die Natura-2000-Flächen gut ausgewählt sind“, betont Elisabeth Kühn. Sie stellen offenbar tatsächlich einen guten Querschnitt von besonders wertvollen Flächen unter Schutz.

Trotz Schutzgebieten gehen die Falterpopulationen zurück

Trotzdem fällt das Zeugnis für das ökologische Rettungsnetz nicht rundum erfreulich aus. Denn die Forscher haben auch analysiert, wie sich die Falterbestände zwischen 2005 und 2015 verändert haben. Demnach flatterten zum Beginn dieses Zeitraums im Durchschnitt noch mehr als 19 Arten über den Transekten, am Ende waren es nur noch gut 17.

„Das ist ein deutlicher Rückgang von etwa zehn Prozent“, sagt Elisabeth Kühn. „Und der hat innerhalb der Schutzgebiete genauso stattgefunden wie außerhalb.“ Bei seiner eigentlichen Aufgabe, den Artenschwund zu stoppen, scheint das Natura-2000-Netzwerk also zumindest im Fall der Tagfalter seine Wirkung noch nicht entfaltet zu haben.

Mit Hilfe weiterer Analysen wollen die Forscher nun herausfinden, woran das genau liegt. Ihrer Einschätzung nach könnten zum einen großräumige Effekte wie der Klimawandel oder Veränderungen der Landnutzung (inkl. Einsatz von Pestiziden) dahinterstecken, die sich unabhängig vom Schutzstatus auf die gesamte Landschaft auswirken. Es könnte aber auch sein, dass die Ursache in den Schutzgebieten selbst liegt.

Der überwiegende Teil dieser Flächen sind nämlich Kulturlandschaften, die man nicht komplett sich selbst überlassen kann. Wiesen und Magerrasen zum Beispiel müssen regelmäßig gemäht oder beweidet werden. Sonst machen sich dort mit der Zeit Gehölze breit und die Arten des Offenlandes verlieren ihren Lebensraum. Allerdings kann man ein solches Management unterschiedlich gestalten. Und da liegt möglicherweise das Problem.

„Bisher orientieren sich diese Maßnahmen oftmals an den Bedürfnissen anderer Gruppen, zum Beispiel von Vögeln“, erklärt Elisabeth Kühn. „Und davon profitieren Tagfalter nicht unbedingt.“ So sind zum Beispiel die Mahdzeitpunkte vieler Wiesen nicht optimal für die Raupenentwicklung der Tagfalter, wobei sich die Ansprüche zwischen einzelnen Arten sehr unterscheiden können.

„Solche Zielkonflikte kann man nur lösen, wenn man sich die einzelnen Arten und Lebensräume genau anschaut“, sagt Elisabeth Kühn. Sie und ihre Kollegen hoffen, dass ihr Datenschatz auch das ermöglichen wird und sie daraus Ideen ableiten können, wie das Rettungsnetz für die Natur noch effektiver aufgespannt werden kann als bisher.

Das große Insektensterben und die lange Vorgeschichte von Ignoranz und Lobby-Politik

Das große Insektensterben und die lange Vorgeschichte von Ignoranz und Lobby-Politik

 

So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen:

Ralf Julke über einen freien Förderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar