Das ist wieder so ein Buch, von dessen Titel man sich nicht verwirren lassen darf. Nicht von dem Hinweis, dass es „Leipziger Hefte“ Nr. 20 ist, denn es ist eindeutig kein Heft, sondern ein handfestes Buch. Und eigentlich geht es auch nicht um die Musikstadt Leipzig, sondern um das, was klein darunter steht: Vokal-Quartette und andere Sängervereinigungen.

Denn Günter Sonne holt weit aus. Geht bis ins 18. Jahrhundert zurück, in jene Zeit, in der sich in Leipzig tatsächlich jenes kunst- und musikliebende Bürgertum entwickelte, das die kleine Handelsstadt an der Pleiße (30.000 Einwohner) zur europaweit ausstrahlenden Musikstadt machte, die sich mit Wien, London und Paris messen konnte. Was mit Aufklärung zu tun hat (was Sonne nicht extra erklärt), Bildung und dem Wunsch der Bürger, neben all den gewinnbringenden Geschäften das Leben auch noch mit all jenen Dingen auszufüllen, die zum humanistischen Standard der Aufklärung gehören: Bildung, Kunst, Lebensart und Musik auf höchstem Niveau. Damals schufen sich die Leipziger ihr Großes Konzert und ihr erstes Gewandhaus. Zentrale Gestalt war Johann Adam Hiller. Das Singspiel entstand und es entstanden die ersten Singgemeinschaften, in denen ein musikalisch geschultes Bürgertum anspruchsvolle Vokalmusik pflegte.

Was dann im 19. Jahrhundert zur Blüte von Singakademien und Chören führte. Eine Vor-Geschichte, auf die Günter Sonne sogar recht ausführlich eingeht, um sichtbar zu machen, in welchem Umfeld die Leipziger Vokal-Quartette eigentlich entstanden.

Denn sie waren keine „Laienunternehmungen“, jedenfalls nicht in diesem Sinn. Dilettantenunternehmungen schon. Denn so nannte man das, wenn Menschen, die nicht von Musikerzeugung leben mussten, aber trotzdem eine gute musikalische und stimmliche Ausbildung hatten, sich zusammentaten, um zu konzertieren. Noch Anfang des 19. Jahrhunderts war das allein eine Beschäftigung des etablierten Bürgertums – und nebenbei eine herrliche Gelegenheit, Hochzeiten anzubahnen.

Aber je mehr sich die Musikstadt institutionalisierte, professionelle Orchester und Musiker den Ruhm der Stadt verstärkten, umso mehr wuchs auch der Wunsch der Leipziger nach noch mehr guter musikalischer Unterhaltung. Erst wenn Autoren den Blick nicht mehr allein auf Gewandhaus, Thomanerchor und Theater richten, wird sichtbar, was für ein reiches Musikleben da mit Leipzigs Wachstum zur Großstadt heranwuchs. Es entstanden immer mehr Säle, in denen große Konzerte gegeben werden konnten. Die Königliche Akademie brachte immer neue Könner hervor. Was bis dahin privat gewesen war, wurde öffentlich, eroberte auch die Kirchen.

Um 1880/1890 ging es dann richtig los, begannen sich die ersten Quartette zu bilden, die mit anspruchsvollen Liedprogrammen nicht nur private gesellige Runden begeisterten, sondern auch auf großer Bühne versuchten zu bestehen. Damals noch in enger Verflechtung mit den großen Chören der Stadt. Und Leipzig war eine Chorstadt, in der hunderte Männerchöre, kirchliche Chöre, einige Frauen- und gemischte Chöre, aber auch ebenso fleißige Arbeiterchöre probten und musizierten. Einige Programmzettel, die Sonne seinem Buch beigegeben hat, lassen ahnen, dass das, was für unsere Couchpotatoes heute das Fernsehprogramm ist, damals das Konzertprogramm hunderter Etablissements war.

Die meisten Quartette dieser frühen Zeit gingen direkt aus den Chören hervor. Hier sammelten sich die ambitioniertesten Sänger, später auch Sängerinnen.

Aber wie kommt einer wie Günter Sonne dazu, über diese besondere Facette der Leipziger Sangesgeschichte zu schreiben? Dass noch niemand darüber geschrieben hat, ist natürlich nur ein Grund. Der andere ist ein kleiner Mann namens Karl Sonne. Das ist Günter Sonnes Großvater, den ältere Leipziger nach dem 2. Weltkrieg noch als Chorleiter erlebten, als Sänger eher nicht.

Dabei war er einst berühmt: als Mitglied des Leipziger Vokal-Quartetts, das vor dem Ersten Weltkrieg gegründet wurde und das der begabte Karl Sonne bis zu dessen Auflösung im Jahr 1938 mit prägte. Just am 9. November 1938 löste sich das Quartett auf, weil es sichtlich den Erwartungen der Nazis nicht genügen wollte. Überhaupt sorgte der Weltkrieg dafür, dass die meisten Leipziger Chöre und Quartette derart ausbluteten, dass sie nach dem Kriegsende keine Grundlage mehr zum Neubeginn hatten.

Für die Vokal-Quartette, die mit zum Teil sehr anspruchsvollen Programmen auch auf Tourneen gingen, war ein ganzes Zeitalter zu Ende gegangen.

Sonne widmet sich besonders dem Röthigschen Solo-Quartett, dem Kirch-Quartett und dem Soloquartett „Mendelssohn“, alles a-cappella-Gruppen mit letztlich doch hochprofessionellen Sängern, die problemlos auch an Konzerten des Gewandhausorchesters teilnehmen konnten und mit den anspruchsvollsten Liedkompositionen der klassischen Musik das Staunen der Musikkritik erweckten.

Mehrere Liedprogramme bringt Günter Sonne als Beispiel, an denen man schon merkt, dass diese Liederrepertoires eben doch einer anderen Welt angehören. Die man noch hören kann, wenn man Glück hat und irgendwo eine Schellackplatte mit den Aufnahmen aus den 1910er und 1920er Jahren findet. Nicht alle Gruppen haben die Chance dieses Marketings für sich genutzt. Da hilft dann auch der große Sammlungsbestand von Karl Sonne nicht, auf den Günter Sonne zurückgreifen konnte. Sie sind verstummt. Und wo man hineinhören kann, merke man – so Sonne – auch das damalige Verständnis für Chorgesang.

Wobei er auch jenen Zweig der Quartett-Entwicklung nicht weglässt, die eher dem Bedürfnis nach Spaß und Unterhaltung diente: die humoristischen Männer-Gesellschaften, von denen es damals in Leipzig auch einige gab. Auch wenn viele dieser Sänger und Gruppen nur noch in Programmzetteln und auf Künstlerpostkarten nachweisbar sind, tut sich so nebenbei der Blick in eine vergangene Welt auf. Eine, in der die Leipziger praktisch jeden Abend irgendwo hingehen konnten und Musikdarbietungen aller Art erleben konnten – feierlich ernst, romantisch verspielt, mit Volksliedrepertoire oder eben mit musikalischem Spaß und in wilden Kostümen vorgetragen.

Das Aufkommen des Radios hat wohl tatsächlich dazu beigetragen, dieses Zeitalter zu beenden, auch wenn die frühen Jahre der MIRAG geprägt waren von dem Versuch, hochkarätige Musik direkt aus Leipzig zu senden. Live am Mikrofon – anfangs noch mit heftigen Qualitätseinbußen, wie man zumindest aus Zeitungskritiken erfährt. Denn auch das wurde nicht aufgezeichnet. Die Archivierung von Rundfunkaufnahmen begann auch erst mit Verzögerung.

Es ist trotzdem nicht alles verschwunden. Denn die Leipziger Musikhochschule bildete ja weiter professionelle Sänger aus und die großen Chöre bildeten immer wieder die Quelle von neuen Quartetten, die über die Chorarbeit hinaus eigene Liedprogramme einstudierten. Wofür dann in den 1980er Jahren wieder eine Gruppe mit dem alten Namen Leipziger Vokalquartett berühmt wurde und beliebt. Und Sonne muss die Gegenwart mit all ihren Leipziger a-Cappella-Gruppen nur streifen, damit man eine Ahnung bekommt, wie reich diese Stadt ist an anspruchsvollen und beeindruckenden Sängern und Sängerinnen. Aber auch, wie sehr sich das Metier verändert hat, auch moderner geworden ist. Denn die jungen Gruppen haben ja auch ihre Erfahrungen mit den modernen Musikrichtungen, können also viel mehr spielen und den klassisch-romantischen Liederboden verlassen.

Oft wirkt Günter Sonnes Arbeit natürlich wie eine Skizze, denn wirklich breite Forschungen zu den  Vokalquartetten und den Menschen, die sie trugen, und den Etablissements, wo sie regelmäßig auftraten, gibt es noch nicht. Diese Welt spielte in den großen Arbeiten zur Musikstadt Leipzig bislang einfach keine Rolle, war vielen Autoren vielleicht auch zu populär. Und man weiß ja, was deutsche Denker zu U und E denken und meinen. Das Ergebnis sind dann riesige Löcher in der Geschichte, in denen dann solche Arbeiten, wie sie Günter Sonne hier vorlegt, wie einsame Sterne leuchten. Man wünscht sich eigentlich gleich noch eine CD dazu, die hörbar macht, was Sonne da schildert. Denn selbst im Internet wird man bei einer ersten Suche nicht fündig. Und eigentlich haben es diese Musikgruppen, wenn denn schon einmal irgendwo eine Aufnahme überlebt hat, verdient, wenigstens für die Neugierigen wieder hörbar zu werden.

In eigener Sache: Lokaler Journalismus in Leipzig sucht Unterstützer

In eigener Sache (Stand Mai 2017): 450 Freikäufer und weiter gehts

So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen:

Ralf Julke über einen freien Förderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar