Beiträge von Birthe Kleemann

Vier Männer auf einer Bühne
Der Tag

Montag, der 4. September 2023: Leipzigs erster Fahrradbus, LEJ Campus und Pay what you can

Die Initiative Verkehrswende Leipzig hat heute den ersten Fahrradbus auf die Straße gebracht. 20 Kinder wurden so sicher auf ihrem Schulweg auf zwei Rädern begleitet. Außerdem: Am frühen Nachmittag wurde am Flughafen Leipzig/Halle der neue LEJ Campus eröffnet und Sachsens Lehrkräfte werden mit einem Pilotprojekt dabei unterstützt, sich mental gesund zu halten. Die LZ fasst […]

Rot-weißes Polizei-Absperrband.
Der Tag

Montag, der 28. August 2023: Kindergrundsicherung, versuchte Tötung am Clara-Park und Höchststrafe für 15-jährigen wegen Mordes

Die Ampelkoalition legte heute die Einigung beim Thema Kindergrundsicherung vor und sprach von einem „Neustart der Familienförderung“. Ab 2025 sollen 2,4 Milliarden Euro mehr für Kinder und Jugendliche in Deutschland bzw. deren Familien zur Verfügung stehen. Außerdem: Die Polizei sucht nach Hinweisen nach einem versuchten Tötungsdelikt nahe des Clara-Zetkin-Parks und ab morgen gibt es die […]

Vier junge Menschen, die Arm in Arm auf einem Feld stehen
Politik·Engagement

Über die Schwierigkeiten der Jugendbeteiligung: Interview mit Thimo Lorenz

Die Demokratie lebt davon, dass ihre Mitglieder sich aktiv einbringen in Entscheidungsprozesse, in die Gestaltung des Miteinanders. Das Stichwort hierbei: Beteiligung. Bürger*innen müssen abgeholt und einbezogen werden. Welchen Anteil nimmt dabei die Stimme junger Menschen ein? Bietet die Gesellschaft Kindern und Jugendlichen genug Raum, in dem sie gehört und ernst genommen werden? Wie gelingt Jugendbeteiligung […]

Behelmte Polizeibeamte im Stadion.
Der Tag

Montag, der 14. August 2023: Immer mehr Sitz-Zeit für Deutsche und sträfliche Bilanz nach Lok-Spiel

Ein Report der Deutschen Sporthochschule Köln und der Deutschen Krankenversicherung (DKV) gibt Aufschluss über die Gesundheit und Fitness der Deutschen. Darin wird klar festgestellt: Die Bundesbürger*innen verbringen immer mehr Zeit im Sitzen. Außerdem: Nach dem Spiel von Lok Leipzig gegen Eintracht Frankfurt am gestrigen Sonntag liest sich die Bilanz der Polizei alles andere als sportlich. […]

Leben·Gesellschaft

Alle unter einem Dach: Mehrgenerationenhaus in Leipzig-Reudnitz

Mehrere Generationen unter einem Dach, von Kindern bis zu Senior*innen, ein Zusammenleben mit ganzheitlichem Konzept – dafür steht das Mehrgenerationsprojekt „Kuchengarten“, das in diesem Monat eröffnet wurde. 2021 wurde der Grundstein für den Neubau auf einer Fläche von etwa 4.400 Quadratmetern gelegt. Ursprünglich sollte in das Gebäude lediglich eine Kita der Gemeinnützigen Känguru Kindertagesstätten Leipzig […]

Friedrich Merz (Archivfoto).
Der Tag

Montag, der 24. Juli 2023: Doppelhaushalt mit Bedingungen, Merz in der Kritik und Ermittlungen nach rassistischem Überfall

Linken-Vorsitzender Martin Schirdewan und Gregor Gysi stellten heute einen „Plan für ein gerechtes Deutschland“ vor, die Sächsische Landesdirektion genehmigte den Leipziger Doppelhaushalt für 2023 und 2024 und die Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz über eine Zusammenarbeit mit der AfD sorgen auch einen Tag danach für Aufregung. Außerdem ermittelt die Polizei nach einem Überfall auf zwei […]

Die Klimabewegung Fridays For Future hat heute ein eigenes Sofortprogramm vorgelegt. Foto: LZ
Der Tag

Montag, der 17. Juli 2023: Unerwünschte Süßkram-Werbung, „Rechtsbruch“ der Bundesregierung und Rackete in der Europawahl

Die Mehrheit der Deutschen befürwortet die Einschränkung von Werbung für Süßigkeiten, die an Kinder gerichtet wird. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Organisation foodwatch. Außerdem: Die Klimaaktivist*innen von Fridays For Future legten heute ein eigenes Klimasofortprogramm vor und in Leipzig wird ein neues Übernachtungshaus für wohnungslose Männer eröffnet. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, […]

Rot-weißes Polizei-Absperrband.
Der Tag

Montag, der 10. Juli 2023: Ermittlungen nach Tod von 20-Jährigem und Bedingungen von Erdogan

Die Leipziger Polizei und die Staatsanwaltschaft ermitteln, nachdem am vergangenen Wochenende ein 20-jähriger junger Mann verstarb. Wie und von wem er tödlich verletzt wurde, ist bisher unklar. Drei junge Männer stehen unter Tatverdacht. Außerdem: Mit einer kleinen Verspätung haben heute die großangelegten Bauarbeiten in der Dieskaustraße begonnen und der türkische Präsident Erdogan stellt kurz vor […]

Ein Podium, daran sitzen vier Menschen, im Hintergrund ist ein großer Bildschirm zu sehen
Der Tag

Montag, der 3. Juli 2023: Gedenken am Landgericht und der TagX und der Umgang mit Minderjährigen

Vor dem Landgericht Dresden fand heute eine Gedenkveranstaltung für die vor 14 Jahren im Gericht ermordete Marwa El-Sherbini statt. Außerdem: Die Geschehnisse rund um den „TagX“ waren heute Thema in der öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses und das israelische Militär hat in der Nacht einen Angriff auf die palästinensische Stadt Dschenin im Westjordanland begonnen. Die LZ […]

Polizist im Vordergrund, mehrere Personen verschwommen im Hintergrund
Der Tag

Montag, der 26. Juni 2023: „Kessel“ um die Moritzbastei, Durchsuchung bei „Pudding“ und höherer Mindestlohn + Video

In der Leipziger Innenstadt riefen die „Eltern gegen Polizeigewalt“ am Montagabend zu einer Kundgebung in Kritik bezüglich des sogenannten „Leipziger Kessels“ auf. Außerdem: Ab 2024 wird der gesetzliche Mindestlohn um 41 Cent erhöht und nach dem Auftritt der Bundespolizistin Claudia Pechstein auf dem Grundsatzkonvent der CDU am 17. Juni in Berlin wandte sich der Bundespolizeipräsident Dieter […]

Banner mit der Aufschrift "Free all Antifas"
Der Tag

Montag, der 19. Juni 2023: Solidarität für X-Inhaftierte, Einbruch-Reihe und „Bild“-Einschrumpfung

Vor dem Leipziger Amtsgericht fanden sich heute rund 30 Personen zu einer Soli-Kundgebung mit den letzten Inhaftierten, die im Zusammenhang mit dem Geschehen am „Tag X“ festgenommen worden waren, ein. Später erfolgte die Nachricht, dass diese Inhaftierten heute entlassen wurden. Außerdem: Im Hochsicherheitsgefängnis in Melechowo startete heute ein weiterer Prozess gegen Alexej Nawalny und die […]

Schäumendes Bierglas, dazu wird aus einer Flasche eingegossen
Leben·Gesellschaft

Interview zum Thema Sucht: Dürftige Prävention, gute Therapie: Ab wann wird das „Gläschen Wein“ zur Sucht?

Dr. Göran Michaelsen ist der Chefarzt der Soteria Suchtklinik in Leipzig-Probstheida, die zum Herzzentrum gehört. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen und Suchtmedizinische Grundversorgung beschäftigt sich seit Jahren mit Sucht und ihren Folgen beziehungsweise ihrer Behandlung. Wir haben mit ihm über Alkoholsucht, Symptome und gesundheitliche Folgen sowie die möglichen Behandlungswege raus aus der […]

Der Tag

Montag, der 12. Juni 2023: (Vorerst) kein Montag mehr, Nachwirkungen von Tag X und Tod Berlusconis + Video

Der „Tag X“ und das Demonstrationsgeschehen der vergangenen Woche in Leipzig beschäftigte heute den Sächsischen Landtag auf einer Sondersitzung. Außerdem: Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist verstorben und vorerst wurde das letzte Mal zum Gegenprotest gegen Veranstaltungen des rechten Spektrums am Montag auf dem Augustusplatz aufgerufen. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem […]

Die Zeitung machen, statt machen lassen. Foto: Ralf Julke
Bildung·Medien

„Bürgerjournalismus“: Mehr geht immer!

Beteiligung, gemeinsame Entscheidungsfindung, ein aktives Einbringen in die Demokratie: Von Beginn an setzt das von der LZ unterstützte „Uferleben e.V.“-Projekt „Bürgerjournalismus“ in Sachsen auf zwei Arten der direkten bzw. indirekten Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Gewünscht war zum einen vor allem das aktive Mitwirken der Teilnehmenden durch die Ausarbeitung von relevanten Themen in/ aus der […]

Hunderte tanzende Menschen vor dem Club
Der Tag

Montag, der 29. Mai 2023: Verfassungswidrige Symbole, ein letztes Mal Tille und Protest gegen Erdogan + Video

Die Polizei berichtete heute von mehreren Fällen, in welchen verfassungswidrig Symbole an Hauswände und Fahrzeuge im Stadtgebiet von Leipzig angebracht wurden. Außerdem: Mit einer Party auf der Kurt-Eisner-Straße ging heute der letzte Tag der Distillery an ihrem derzeitigen Standort zu Ende, tausende Menschen feierten den Abschluss auf der Straße. Und am Abend fanden mehrere Demos […]

Personengruppe mit Fahnen, Bannern
Der Tag

Montag, der 8. Mai: Tag der Befreiung, Schweigen vor Gericht und Demos + Video

Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung. Vor 78 Jahren, am 8. Mai 1945 wurde Europa vom Faschismus befreit, die deutsche Wehrmacht kapitulierte. Auch in Leipzig wurde der mehr als 60 Millionen Menschen gedacht, die im Zweiten Weltkrieg ihr Leben verloren. Außerdem: In Sachsen-Anhalt gab es eine Panne bei den Abitur-Prüfungen und die „Freien […]

Menschenmenge auf einem Platz, beobachtet vom Hintergrund einer Bühne
Der Tag

Montag, der 1. Mai: Arbeiter*innenkampftag, Sitzblockaden und Palmers Pause

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, der Tag der Arbeiterbewegung oder auch der Internationale Kampftag der Arbeiter*innenklasse. Im Zuge dessen fanden in Leipzig heute zahlreiche Demonstrationen, Kundgebungen und Aktionen statt. Außerdem: Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Bündnis 90 / Die Grünen) nimmt sich nach einem Vorfall am vergangene Freitag eine Auszeit von seinem Amt. […]

Polizeieinsatz in der Hainstraße. Foto: LZ
Der Tag

Montag, der 24. April 2023: Eine neue Karlbrücke, Demo-Zirkus und Polizeieinsatz in der City +Update & Video

Ab dem heutigen Montag wird zwischen Plagwitz und Schleußig gebaut. Die Karlbrücke (Industriestraße) muss dringend neu hergerichtet werden. Die Bauarbeiten sollen bis September 2025 andauern. Außerdem: Nach einer tödlichen Auseinandersetzung auf der Eisenbahnstraße wurde die Leiche des 39-jährigen Opfers heute obduziert und am Abend fand ein Demo-Zirkus der besonderen Art in der Leipziger Innenstadt statt. […]

Der Tag

Montag, der 17. April 2023: Anklage nach Tod einer 31-jährigen Frau, Courage zeigen und Polizeimaßnahme bei Demo (+Update) + Video

Heute Mittag stellten Organisator/-innen und Mitwirkende des „Leipzig zeigt Courage“-Festivals das diesjährige Programm für die Open-Air-Veranstaltung vor, welche am 30. April auf dem Gelände der Moritzbastei (MB) steigen wird. Außerdem: Gegen einen 42-jährigen Mann aus Sachsen-Anhalt wird Anklage erhoben, weil er unter Verdacht steht, eine junge Frau in einem Leipziger Hotel getötet zu haben. Und […]

DJ-Pult leuchtet in der Dunkelheit
Kultur·Lebensart

Doppelt hält besser: Koordinierungsstelle Nachtleben ausgeschrieben 

Mit dem Beschluss des Leipziger Doppelhaushalts 2023/24 im Februar gibt es endlich grünes Licht für die Finanzierung der Koordinierungsstelle Nachtleben oder vielmehr: für den zweiten Part der Doppelspitze der „Nighttime Governance“ für Leipzig, die Szene und Verwaltung zusammenbringt. Gesucht wird eine Person, die sich ab Juli dieses Jahres für die künftige sozial, ökologisch und ökonomisch […]

Auch in Leipzig legten hunderte Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ihre Arbeit nieder und protestierten für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Foto: LZ
Der Tag

Montag, der 27. März 2023: Mega-Streik, uneinige Koalition und Angriff auf Geflüchteten-Unterkunft

Der heutige Montag war dem Streik gewidmet. Bundesweit legten Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ihre Arbeit nieder, Busse und Bahnen standen still. Außerdem: In stundenlangen Beratungen konnten sich die Ampelkoalitions-Partner/-innen auf einige Eckpunkte verständigen und am Abend fanden mehrere Demonstrationen in Leipzig statt. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, den 27. März 2023, in Leipzig, […]

Vier Personen auf einer Bühne, in rotes Licht getaucht
Kultur·Lebensart

Gesellschaft und Kultur – wer rettet hier wen?

Fast etwas düster ging die Podiumsreihe „Kulturkollaps“ am vergangenen Donnerstag im Felsenkeller vorerst zu Ende. Beim vierten Gespräch, erneut unter der Moderation von Prof. Michael Kaufmann, Kulturmanager und jahrelanger Leiter renommierter Kulturinstitutionen und Veranstaltungshäuser, nahmen drei Gäste auf der Bühne Platz. Eingeladen waren der Intendant des Theaters in Rudolstadt, Steffen Mensching, der Journalist Andreas Rosenfelder […]

Polizeieinsatz nach einer Massenschlägerei auf der Eisenbahnstraße am 20. März 2023. Foto: LZ
Der Tag

Montag, der 20. März 2023: Glückstag, Wochen gegen Rassismus, Schlägerei auf der Eisenbahnstraße und Sitzblockaden + Videos

Der 20. März steht unter dem Zeichen gleich mehrerer Themen, allem voran ist es der Tag des meteorologischen Frühlingsanfangs, was vielleicht noch nicht ganz zu bemerken war am heutigen Montag in Leipzig. Außerdem: Heute begannen die Internationalen Wochen gegen Rassismus und für Donnerstag sind erneut Streiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Die LZ fasst zusammen, was […]

Der Tag

Montag, der 13. März 2023: Flughafen-Streiks, gewalttätige Übergriffe auf Frauen und Massiv-Kürzungen bei Galeria Kaufhof + Video

An mehreren Flughäfen wurden heute aufgrund von Warnstreiks des Sicherheitspersonals zahlreiche Flüge gecancelt. Beschäftigte der Airports in Hamburg, Berlin, Hannover und Bremen legten ihre Arbeit nieder. Außerdem: Die Leipziger Polizei berichtete von mehreren Fällen von Gewalt an Frauen und der Warenhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof schließt über 50 Filialen in Deutschland. Die LZ fasst zusammen, was […]

Leipziger Oper
Kultur·Theater

Klimaschutz gehört zum guten Ton: Leipzig und Dresden entwickeln einen CO₂-Rechner für Kulturbetriebe 

Es gibt unzählige Websites und Tools, mit denen die, der, das Individuum ihren und seinen privaten CO₂-Fußabdruck berechnen kann. Oftmals setzt sich dieser zusammen aus einer Vielzahl von individuellen Aktivitäten, Konsumentscheidungen, Lebensentwürfen und und und. Einen solchen Rechner entwickeln nun die Städte Leipzig und Dresden gemeinsam speziell für kulturelle Einrichtungen. Indem die CO₂-Bilanz städtischer Kulturbetriebe […]

Der Tag

Montag, der 6. März 2023: Millionen fürs St. Georg, Streiks, Demos und Feministischer Protest + Video

Auch am heutigen Montag rief die Gewerkschaft Ver.di zum Streik auf. Noch bis Mittwoch legen Beschäftigte des Unternehmens Regionalbus Leipzig ihre Arbeit nieder. Außerdem: Die Stadt unterstützt das St. Georg Klinikum mit Überbrückungshilfen in Höhe von 100 Millionen Euro und das Studentenwerk Leipzig greift Studierenden, die aufgrund der aktuellen Lage in finanzielle Schieflage geraten sind, […]

Mahnwache auf dem Leuschnerplatz.
Der Tag

Montag, der 27. Februar 2023: Mahnwache für Bäume, Antifaschistischer Fasching und Geständnis von Kinderzimmer-Dealer + Videos

Umweltaktivist/-innen begleiteten heute mit einer Mahnwache die erneute Fällung von Bäumen auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz. Außerdem: Die Gruppe „CopWatchLE“ sammelt Vorfälle polizeilicher Gewalt am Rande der Demonstrationen von Verschwörungsideolog/-innen und in Berlin herrscht nun Klarheit über das Wahlergebnis. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 27. Februar 2023, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig […]

Banner mit der Aufschrift „Nationalismus raus aus den Köpfen“
Der Tag

Montag, der 20. Februar 2023: Ukraine-Gedenkwoche, Brand-Bekenner/-innen und Anti-Asyl-Demo in Eilenburg + Videos

Heute startet in Leipzig eine Gedenkwoche zum nahenden Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Dazu finden in der Stadt zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. Außerdem: Zu den Brandanschlägen auf Fahrzeuge von Sachsenforst soll ein Bekenner/-innenschreiben aufgetaucht sein und in Eilenburg mobilisierten rechte Kräfte gegen die Unterbringung von Geflüchteten. Die LZ fasst zusammen, was am […]

Dunkel gekleidete Personen in einem Demonstrationszug
Der Tag

Montag, der 13. Februar 2023: Eingeschlagene Fensterscheibe in Geflüchteten-Unterkunft und Proteste in Leipzig und Dresden + Video

Klimaaktivist/-innen der „Letzten Generation“ blockierten am heutigen Morgen erneut eine Straße in Leipzig. Außerdem: In Laußig haben unbekannte Täter/-innen die Scheibe einer geplanten Unterkunft für Geflüchtete eingeschlagen und die Innenstadt von Leipzig war auch heute wieder Schauplatz für verschiedene Demonstrationen. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 13. Februar 2023, in Leipzig, Sachsen und […]

Das Neue Rathaus vom Burgplatz aus gesehen.
Politik·Leipzig

„Es ist wichtig, dass junge Stimmen gehört werden“: Bewerbungen für das neue Jugendparlament bis zum 17. Februar möglich

Noch bis zum 17. Februar können sich junge Menschen in Leipzig im Alter zwischen 14 und 21 Jahren als Kandidat/-innen für das Jugendparlament in Leipzigs Stadtrat aufstellen lassen. Das JuPa besteht inzwischen seit acht Jahren und ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendbeteiligung in der Stadt. Wir haben mit Oskar Teufert (20), dem Sprecher des Jugendparlaments, […]

Sektflaschen
Der Tag

Montag, der 6. Februar 2023: Schwere Erdbeben in der Türkei, „Generations-Stau“ auf B2 und Demo-Alarm mit „Prozecko“+Update und Video

Schwere Erdbeben erschütterten die Türkei, Syrien und den Libanon. Bisher wurden 2.300 Todesopfer vermeldet, mehr als 10.000 Menschen wurden verletzt. Außerdem: Aktivist/-innen der „Letzten Generation“ blockierten heute Morgen die B2 im Norden Leipzigs und die Innenstadt wurde am Abend erneut zum Schauplatz zahlreicher Demonstrationen. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 6. Februar 2023, […]

Drei Männer auf einer Bühne, hell beleuchtet
Kultur·Lebensart

Sag’ mir, wo die Zuschauer/-innen sind: Welche Rolle spielt Kultur in unserer Gesellschaft?

„Gesellschaftliche Verfasstheit, Kulturauftrag, Zugang und Teilhabe“ – das waren die Themen des dritten Podiums der Reihe „Kulturkollaps“, das am 31. Januar im Neuen Schauspiel stattfand. Fast könnte man sagen „wie passend“, hatten die Betreiber/-innen des Neuen Schauspiels in Leipzig-Lindenau doch schon Ende letzten Jahres einen dringlichen Hilferuf ausgesandt. Das Haus könne die steigenden Kosten, gepaart […]

Christian Wolff auf dr Bühne.
Der Tag

Montag, der 30. Januar 2023: Leipzig leuchtet und Maaßen soll die CDU verlassen

Die Stadt, zumindest das Zentrum, stand und steht heute ganz im Zeichen von „Leipzig leuchtet“. An der Veranstaltung, organisiert von einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher, sportlicher und politischer Akteur/-innen, beteiligten sich am heutigen Montagabend zahlreiche Bürger/-innen. Außerdem: Ab heute gibt es für Kinder und Jugendliche in Leipzig den Winterferienpass zu kaufen und der Bundesfinanzhof wies eine […]

Demonstrierende und Polizist/-innen
Leben·Gesellschaft

„Lützerath hat wahrscheinlich dazu beigetragen, dass sich beide Seiten weiter radikalisieren“: Eine Erzählung

Dieser Text entstand aus einem Interview mit Chris Grape, dessen Namen wir geändert haben. Anhand der Aufzeichnungen, Erinnerungen und Gesprächsprotokolle erzählt die Autorin die Erlebnisse des Protagonisten in der Ich-Perspektive. Ich bin wütend. Ich bin traurig. Ich bin durcheinander. Ich bin ausgelaugt, ich weiß nicht, was ich denken soll. Vor zwei Wochen war ich an […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up