Beiträge von Antonia Weber

BSW-Wahlplakat zur Landtagswahl 2024. Foto: LZ
Der Tag

Freitag, der 25. Oktober 2024: Einigung der Ministerpräsident*innen, SPD unterbricht Gespräche mit BSW und kriminelle Jugendliche

Die Ministerpräsident*innenkonferenz in Leipzig ging am heutigen Freitag zu Ende. Derweil kündigte die SPD an, nach einem Antrag zu einem Corona-Untersuchungsausschuss die Sondierungsgespräche mit dem BSW zu unterbrechen. Außerdem: In Leipzig, Könnern und Plauen wird gegen kriminelle Jugendbanden ermittelt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 25. Oktober 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber […]

Der Tag

Mittwoch, der 23. Oktober 2024: Koordinierungsstelle für Nachtkultur in Leipzig bleibt und schwere Unfälle auf A14

Nach einigen Debatten und Besorgnis wird die Koordinierungsstelle für Nachtkultur in Leipzig vorerst für zwei weitere Jahre gefördert. Außerdem: Auf der A14 ereigneten sich gleich zwei schwere Unfälle. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Koordinierungsstelle für Nachtkultur in Leipzig bleibt vorerst Die […]

Straßenszene Seeburgviertel, marode Hauswand, Autoreste, Plakat.
Kultur·Ausstellungen

Eine Zeit des Umbruchs: Projekt im Stadtgeschichtlichen Museum beleuchtet die 1990er in Leipzig

Die 1990er Jahre markierten für Leipzig und ganz Sachsen eine Zeit des dramatischen Wandels. Mit dem Ende der DDR und der deutschen Wiedervereinigung begann eine neue Ära. Die Transformation von einer sozialistischen Planwirtschaft zu einer freien Marktwirtschaft brachte tiefgreifende soziale, wirtschaftliche und kulturelle Veränderungen mit sich. Zwischen Arbeitslosigkeit und Sanierung Die ostdeutsche Industrie, die während […]

City-Hochhaus in der Dämmerung mit beleuchteten Fenstern, die zusammen eine „89“ formen.
Leben·Gesellschaft

35 Jahre Friedliche Revolution: Wie der Osten in den Medien dargestellt wird – und was das mit den Ostdeutschen macht

Am 9. Oktober wurde in Leipzig mit dem Lichtfest an die Montagsdemonstrationen der Friedlichen Revolution vor 35 Jahren erinnert. Doch das Jubiläum war nicht nur Anlass zum Feiern. Zeitgleich präsentierte der MDR in Kooperation mit der Universität Leipzig ein Datenprojekt, das eine kritische Bestandsaufnahme der medialen Darstellung Ostdeutschlands liefert: „Es ist kompliziert: Der Osten in […]

Leipzigs ehemaliger Polizeipräsident Bernd Merbitz.
Der Tag

Mittwoch, der 16. Oktober 2024: Ehemaliger Leipziger Polizeipräsident lehnt BSW-Angebot ab und Anklage nach Affen-Diebstahl aus Zoo Leipzig

Der ehemalige Polizeipräsident Bernd Merbitz hat ein Angebot des BSW abgelehnt, den Bereich der Inneren Sicherheit zu übernehmen. Außerdem: Nachdem im April ein Affenweibchen aus dem Leipziger Zoo gestohlen worden war, wurden nun zwei Männer angeklagt. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. […]

Uni-Innenhof, Denkmal.
Der Tag

Freitag, der 11. Oktober 2024: 25-jähriger Radfahrer bei Unfall verstorben, Studierenden-Demo gegen Rechts und Polarlichter über Sachsen

Bereits am gestrigen Donnerstag kam ein 25-jähriger Radfahrer bei einem Unfall ums Leben. Heute fand auf dem Uni-Gelände eine Demonstration gegen Rechts statt. Außerdem: In Sachsen waren wieder Polarlichter zu sehen. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 11. Oktober 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. 25-jähriger Radfahrer in Markranstädt verstorben […]

LGBTQ*-Demo, Menschen auf öffentlichem Platz mit Regenbogenflaggen,
Leben·Gesellschaft

Über 600 Leipziger*innen wollen ihren Geschlechtseintrag ändern: Zahlen zum neuen Selbstbestimmungsgesetz

Ab dem 1. November tritt in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft und ersetzt das seit 1980 geltende, stark kritisierte Transsexuellengesetz. In Leipzig sorgt diese Entwicklung für große Resonanz – sowohl in der LGBTQ-Community als auch in der Politik. Das neue Gesetz macht es Menschen einfacher, ihren Geschlechtseintrag selbstbestimmt zu ändern. Bislang war dieser Prozess […]

Dalí Cybernetics im Kunstkraftwerk. Foto: Antonia Weber
Kultur·Ausstellungen

Dalí-Ausstellung im Kunstkraftwerk: Eine Hommage an den Großmeister des Surrealismus

Im August verwandelte sich das Kunstkraftwerk Leipzig in eine einzigartige Bühne für das Leben und Schaffen des spanischen Künstlers Salvador Dalí (1904–1989). Die Ausstellung „Dalí: Cybernetics“ bietet ein revolutionäres Kunsterlebnis, das in Deutschland in dieser Form noch nie zu sehen war. In einem rund 90-minütigen Parcours tauchen Besucher tief in Dalís surreale Welt ein – […]

Der Tag

Donnerstag und Freitag, 3./4. Oktober 2024: Omas gegen Rechts schützen das Rathaus und Bahn kündigt Ausfälle bis Mitte 2025 an

Die Omas gegen Rechts haben am gestrigen Donnerstag zu einer friedlichen Protestaktion am Rathaus aufgerufen. Derweil wurde nicht nur in Leipzig der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Außerdem: Ein neuer DB-Bericht kündigt weiteren Personalmangel und Ausfälle bis September 2025 an. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag und Freitag, dem 3. und 4. Oktober 2024, […]

Obdachlose Personen auf Bahnhofsvorplatz, viele Menschen unterwegs,
Leben·Gesellschaft

Fast 1.000 obdachlose Menschen in Leipzig: Zahlen zu einem wachsenden sozialen Problem

Die kalte Jahreszeit steht bevor, und mit den sinkenden Temperaturen wird die Situation für wohnungslose Menschen in Leipzig immer schwieriger. Die Obdachlosigkeit ist in Deutschland ein zunehmendes soziales Problem, das auch vor Sachsen und seiner größten Stadt, Leipzig, nicht Halt macht. Besonders jetzt, da die Kälte einsetzt, geraten Menschen ohne festen Wohnsitz verstärkt in den […]

Ver.di-Flagge.
Der Tag

Mittwoch, der 2. Oktober 2024: Warnstreik und Ausfälle am Flughafen Leipzig/Halle und Durchsuchungen nach Angriff auf CSD in Döbeln

Nach einem Buttersäure-Angriff beim CSD in Döbeln Ende September wurden heute mehrere Wohnungen durchsucht. Außerdem: Ein ganztägiger Warnstreik führte am Flughafen Leipzig/Halle heute zu mehreren Flugausfällen. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 2. Oktober 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Nach Buttersäure-Angriff beim CSD Döbeln: Soko Rex durchsucht Wohnungen Nach […]

AfD Symbolbild. Foto: LZ
Der Tag

Freitag, der 27. September 2024: Verfassungsgericht entscheidet über Vorgehen im Thüringer Landtag und Razzien im Kampf gegen „Kinderpornografie“

Noch am heutigen Freitag will das Verfassungsgericht eine Entscheidung treffen, wie es im neuen Thüringer Landtag weitergeht. Derweil fanden Razzien gegen sogenannte Kinderpornografie in Sachsen statt. Außerdem: Nach einem Femizid in Mittelsachsen ist der mutmaßliche Täter gestorben. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 27. September 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig […]

„Von Tor zu Tor“ – Die inklusive Lauf-Staffel vom Achilles International Germany e.V. machte auf ihrem Weg von München nach Berlin auch in Leipzig Station. Foto: Jan Kaefer
Der Tag

Mittwoch, der 25. September 2024: Cybercrime-Durchsuchungen, Inklusive Laufstaffel und Grünen-Vorstand tritt zurück + Video

Die Staatsanwaltschaft und die Polizeidirektion Leipzig führten bereits gestern mehrere Durchsuchungen wegen Cybercrime durch. Auf dem Augustusplatz startete die neunte Etappe der Inklusiven Laufstaffel. Außerdem: Der Parteivorstand der Grünen tritt zurück. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 25. September 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Cybercrime-Durchsuchungen in Deutschland und Italien […]

ALARMSTUFE ROT! Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen (GEW) hat für den 20.09.2024 zum Kita-Aktionstag in Leipzig aufgerufen. Foto: Jan Kaefer
Der Tag

Freitag, der 20. September 2024: Klimastreik und Kindertag in Leipzig und Geschäfte auf Eisenbahnstraße wegen Drogenhandel geschlossen

Die Stadt Leipzig hat gemeinsam mit der Polizei sechs Geschäfte um die Eisenbahnstraße wegen mutmaßlichen Drogenhandels geschlossen. Außerdem: Heute fanden auch in Leipzig der globale Klimastreik und der Internationale Kindertag statt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 20. September 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Drogenumschlagsorte auf Eisenbahnstraße geschlossen Die […]

AfD Symbolbild. Foto: LZ
Der Tag

Mittwoch, der 18. September 2024: Weltkriegsmunition in Leipzig-Möckern gefunden und AfD-Klage wegen Ausschussvorsitz scheitert

In Leipzig-Möckern wurden gestern und heute rund 45 Kilogramm Weltkriegsmunition gefunden. Außerdem: Die Klage der AfD, dass sie Anspruch auf Vorsitze in Bundestagsausschüssen habe, ist gescheitert. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 18. September 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Große Menge Weltkriegsmunition in Möckern gefunden Bei Tiefbauarbeiten ist in […]

Weiße Elster mit erhöhtem Pegel.
Der Tag

Freitag, der 13. September 2024: Hochwasserwarnungen in Sachsen und Aufräumarbeiten an Carolabrücke in Dresden

Für die Zeit von Freitag- bis Samstagnachmittag hat der Deutsche Wetterdienst Unwetter- und Hochwasserwarnungen für Sachsen herausgegeben. Derweil gehen die Aufräumarbeiten an der Carolabrücke in Dresden weiter. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 13. September 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Unwetter und Hochwasserwarnungen in Sachsen Seit Freitagnachmittag zieht ein […]

Waldbrand. Foto: pixabay
Der Tag

Freitag, der 6. September 2024: Betretungsverbot im Nationalpark Sächsische Schweiz und Ermittlungen wegen Wahlbetrug bei Kommunalwahl in Dresden

Die Nationalparkverwaltung der Sächsischen Schweiz hat ein Betretungsverbot bis Montag verhängt. Grund ist die erhöhte Waldbrandgefahr. Außerdem: Bei der Kommunalwahl in Dresden im Juni kamen die rechtsextremen Freien Sachsen in einem Bezirk auf 14 Prozent. Es wird nun wegen Wahlbetrug ermittelt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 6. September 2024, in Leipzig, Sachsen […]

Wahllokal-Hinweis.
Der Tag

Mittwoch, der 4. September 2024: Softwarefehler nach Landtagswahl behoben und Anwältin des Tatverdächtigen aus Solingen bedroht

Nach der falschen Berechnung der Sitzverteilung nach der Landtagswahl wurde der Softwarefehler nun behoben. Außerdem: Die rechtsextreme „Identitäre Bewegung“ bedrohte eine Dresdner Anwältin, die den Tatverdächtigen des Angriffs in Solingen bei seinem Asylverfahren vertreten hatte. Der Staatsschutz ermittelt. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 4. September 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus […]

Flugzeug Fliegen
Der Tag

Freitag, der 30. August 2024: Abschiebeflug nach Afghanistan von Leipzig, Hitlergrüße auf AfD-Veranstaltung und Melanie Müller widerspricht Urteil

Am Freitagmorgen fand am Flughafen Leipzig/Halle nach drei Jahren der erste Abschiebeflug nach Afghanistan statt. Derweil haben auf der AfD-Wahlkampfabschlussveranstaltung in Dresden zwei Männer den sogenannten Hitlergruß gezeigt. Außerdem: Sängerin Melanie Müller weist ihre Verurteilung zurück. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 30. August 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. […]

Soko LinX (Archivbild). Foto: LZ
Der Tag

Mittwoch, der 28. August 2024: Durchsuchung in Connewitz und Eröffnung des Hebammen-Instituts in Leipzig

Nach dem Angriff auf eine Mitarbeiterin eines Immobilienunternehmens 2019 wurde heute eine Wohnung in Connewitz durchsucht und ein Mann mitgenommen und polizeilich registriert. Außerdem wurde an der Uniklinik das Institut für Hebammenkunde eröffnet. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 28. August 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Durchsuchung in Connewitz […]

Auf dem Highfield-Festival geriet das Riesenrad in Flammen. Foto: LZ
Der Tag

Freitag, der 23. August 2024: Neues Ermittlungsverfahren um Riesenrad-Brand auf Highfield und Bautzen darf Ausländerbeauftragten nicht abschaffen

Um den Riesenrad-Brand auf dem Highfield-Festival am vergangenen Wochenende wurden neue Ermittlungen eingeleitet. Derweil ermittelt die Polizei Leipzig gegen einen 70-Jährigen, der auf seine Partnerin eingestochen haben soll. Außerdem: Der Beschluss des Kreistags in Bautzen, wonach die Stelle des Ausländerbeauftragten abgeschafft werden sollte, wurde vom Land als ungültig erklärt. Die LZ fasst zusammen, was am […]

Straßenbahnen in Leipzig, Neues Rathaus, blauer Himmel und Wolken.
Der Tag

Mittwoch, der 21. August 2024: Großer Betrugsfall mit der App „LeipzigMOVE“ und MDR muss Werbespot von „Die Partei“ senden + Video

Polizei und Staatsanwaltschaft durchsuchten die Wohnungen von elf Personen wegen eines groß angelegten Betrugs mit der App „LeipzigMOVE“. Außerdem: Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat beschlossen, dass der MDR einen Wahlwerbespot von „Die Partei“ senden muss. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 21. August 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. 135.000 Euro […]

Bundeskanzler Olaf Scholz 2021 in Leipzig. Foto: LZ
Der Tag

Freitag, der 16. August 2024: Vorbereitungen auf CSD und rechten Gegenprotest und Ampel einigt sich auf Bundeshaushalt + Video

Zum morgigen CSD in Leipzig hat die Polizei Vorbereitungen getroffen. Neben der Hauptveranstaltung ist eine rechtsextreme Gegendemo und eine Demo unter dem Motto „Kein Platz für Nazis“ angemeldet. Außerdem: Die Ampel hat sich auf den Bundeshaushalt 2025 geeinigt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 16. August 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus […]

Porträt Gil Ofarim.
Der Tag

Mittwoch, der 14. August 2024: Verbot von Compact-Magazin ausgesetzt und Ofarim zahlt Geldauflage + Video

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins vorläufig teils ausgesetzt. Derweil hat Musiker Gil Ofarim seine Geldauflage gezahlt. Außerdem: Nach zwei Hitzetagen kommen nun Unwetter auf Sachsen zu. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 14. August 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Bundesverwaltungsgericht: Verbot gegen Compact-Magazin vorläufig […]

Beispielbild. Quelle: Parentingupstream/Pixabay
Politik·Sachsen

Landtagswahl 2024: Was die Parteien gegen Personalmangel und Unterfinanzierung im Bereich Gesundheit und Pflege planen

Personalmangel und Unterfinanzierung belasten die Krankenhäuser in Sachsen seit Jahren. Durch die Corona-Pandemie, den Ukraine-Krieg und die Inflation hat sich die Lage noch verschärft. Vor allem in ländlichen Regionen herrscht ein Mangel an flächendeckender Versorgung. Wie die Parteien in ihren Programmen die Probleme im Bereich Gesundheit und Pflege angehen wollen, haben wir hier zusammengefasst. CDU: […]

Der Angeklagte im Palmengartenprozess (links) mit seinem Anwalt Andreas Meschkat. Foto: Lucas Böhme
Der Tag

Freitag, der 9. August 2024: Angeklagter nach Palmengarten-Prozess freigesprochen, schwere Unfälle in Sachsen und CSD-Abschlussparty abgesagt

Vor zwei Jahren soll es im Palmengarten zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein. Der Angeklagte wurde nun freigesprochen. Derweil ereigneten sich in Sachsen einige schwere Unfälle. Außerdem: Die Abschlussfeier des CSD in Bautzen wurde wegen rechtsradikalen Drohungen abgesagt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 9. August 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus […]

Die nun rot eingefärbte Fahrradweiche am Wilhelm-Leuschner-Platz.
Der Tag

Mittwoch, der 7. August 2024: Ordnungsgeld gegen AfD-Abgeordneten und neues Programm für Verkehrssicherheit

Der AfD-Abgeordnete Jörg Dornau muss ein Ordnungsgeld in Höhe von 21.000 Euro zahlen, da er Geschäfte in Belarus verschwiegen hatte. Derweil bekommt Sachsen ein neues Verkehrssicherheitsprogramm, das die Zahl der Verkehrstoten senken soll. Außerdem: In Dresden startete nun der Prozess gegen ein Jugendtrainer wegen sexuellen Missbrauchs. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 7. […]

Der Tag

Dienstag, der 30. Juli 2024: Melanie Müller weist Vorwürfe zurück und 17-Jährige am Connewitzer Kreuz verstorben + Video

Beim Auftakt zum Prozess gegen Melanie Müller am Amtsgericht Leipzig weist diese die Vorwürfe gegen sie zurück. Außerdem: In der Nacht zum Dienstag verstarb eine 17-Jährige am Connewitzer Kreuz. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 30. Juli 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Drogen und sogenannter Hitlergruß? Melanie Müller weist […]

Der Tag

Das Wochenende, 20./21. Juli 2024: Brand an geplanter Gemeinschaftsunterkunft und Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

An der geplanten Gemeinschaftsunterkunft in Leipzig-Thekla hat es in der Nacht zum Sonntag gebrannt. Es wird gegen einen 24-Jährigen ermittelt. Im ganzen Leipziger Stadtgebiet wurden am Wochenende Wahlhelfer*innen bedroht. Außerdem: Am 21. Juli war der Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige und Joe Biden zieht sich aus dem Präsidentschaftsrennen zurück. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende […]

Protestzug.
Der Tag

Freitag, der 12. Januar 2024: Bauernprotest auf dem Augustusplatz, Bahnstreik beendet und Plagiatsaffäre an der Uni Leipzig

Während die Landwirt*innen heute erneut in ganz Sachsen Autobahnzufahrten blockierten, versammelten sich rund 200 Protestierende auf dem Augustusplatz in Leipzig. Derweil wurde der Streik der Lokführer*innen beendet. Außerdem: An der Universität Leipzig soll es eine größere Plagiatsaffäre gegeben haben. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 12. Januar 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber […]

Polizisten mit brennender Wiese.
Der Tag

Freitag, der 5. Januar 2024: Gesuchter „Tag X“-Demonstrant stellt sich Behörden und Verkehrseinschränkungen durch Bauernproteste am Montag

Ein „Tag X“-Demonstrant hat sich den Ermittlungsbehörden wegen des Tatverdachts des versuchten Totschlags gestellt. Derweil soll es am Montag aufgrund der Bauernproteste zu massiven Verkehrseinschränkungen kommen. Für medizinisches Personal bitten Krankenhausverband und Johanniter um Rücksicht. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 5. Januar 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. „Tag […]

Sturmschäden.
Der Tag

Freitag, der 22. Dezember 2023: Unfall, Schäden und Zugausfälle durch Sturmtief und AfD Sachsen widerspricht Einstufung

Sturmtief „Zoltan“ sorgt in Deutschland für Verwüstung. In Sachsen mussten Feuerwehr und Polizei zu Dutzenden Einsätzen ausrücken, auf der A9 ereignete sich ein Busunfall und im Norden meldet die Deutsche Bahn Zugausfälle und Verspätungen. Derweil legte die AfD Sachsen heute Widerspruch gegen die Einstufung als rechtsextremistisch ein. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem […]

Landgericht, Schriftzug und Wappen.
Der Tag

Freitag, der 15. Dezember 2023: Angeklagter schweigt zu Mord an seiner Frau und mutmaßliche Hamas-Terroristen in Haft

Zum Prozessauftakt am heutigen Freitag hat ein wegen Mordes an seiner Frau angeklagter Mann geschwiegen. Derweil wurden drei mutmaßliche Hamas-Terroristen heute dem Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof vorgeführt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 15. Dezember 2023, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Mann schweigt vor dem Landgericht Leipzig zum Mord an seiner […]

Demo mit Banner.
Der Tag

Das Wochenende, 9./10. Dezember 2023: Demo gegen Antisemitismus, Ausschreitungen bei Regionalliga-Spiel und neuer Fahrplan der Bahn

Am Samstag fand in Leipzig eine Demonstration gegen Antisemitismus statt, an der rund 300 Personen teilnahmen. Am Sonntag wurde der neue Fahrplan der Deutschen Bahn eingeführt, der auch für Sachsen und Mitteldeutschland einige Veränderungen mit sich bringt. Außerdem: Beim gestrigen Regionalliga-Spiel zwischen FSV Zwickau und Lok Leipzig kam es zu Ausschreitungen. Die LZ fasst zusammen, […]

Anzeigetafel der Zugabfahrten am Leipziger Hauptbahnhof am 16. November 2023 während des Warnstreiks der GDL.
Der Tag

Freitag, der 8. Dezember 2023: AfD Sachsen als rechtsextremistisch eingestuft und GDL-Streik legt Großteil des Bahnverkehrs lahm

Der sächsische Landesverband der AfD wurde nun als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft. Derweil fielen durch den Streik der Lokführergewerkschaft zahlreiche Bahnverbindungen aus. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 8. Dezember 2023, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. AfD Sachsen als rechtsextremistisch eingestuft Der sächsische Verfassungsschutz hat den Landesverband Sachsen der AfD als […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up