Mit Pressemitteilung vom 23. Juni gaben Katharina Subat, Thomas Kumbernuß (beide Die PARTEI), Jan-Paul Helbig (Piraten) und Sven Morlok (FDP) die Gründung einer gemeinsamen Fraktion für den neu gewählten Stadtrat bekannt. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Sven Morlok gewählt, als Stellvertreter Thomas Kumbernuß. Auf Anfrage gaben die Vertreter der Parteien folgende Statements ab.

Sven Morlok (FDP): „Ich freue mich über die Fraktionsgründung. Diese gibt uns die Möglichkeit der Arbeit in den Fachausschüssen und der Einflussnahme auf die Stadtpolitik. Das ist der Auftrag unserer Wähler. Ich bedauere die Entscheidung von Dr. Reinhold, der als Parteiloser auf der Liste der FDP gewählt wurde, nicht in der Fraktion mitzuarbeiten.“ 

Sven Morlok im Stadtrat.
Sven Morlok (Freibeuter/FDP) im Leipziger Stadtrat am 23.05.24. Foto: Jan Kaefer

Thomas Kumbernuß (Die PARTEI): „Ich denke, dass es gut ist, dass wir, Die PARTEI Leipzig, zusammen mit den Piraten und der FDP für die nächsten fünf Jahre eine Fraktion bilden werden. Die Gespräche verliefen äußerst konstruktiv und waren von gegenseitigem Respekt, dem nötigen Pragmatismus und vor allem der Liebe zu Leipzig und all seinen Menschen geprägt. Darauf lässt sich aufbauen!“

Herr Thomas Kumbernuß (Die PARTEI) im Leipziger Stadtrat am 23.05.24. Foto: Jan Kaefer
Thomas Kumbernuß (Die PARTEI) im Leipziger Stadtrat am 23.05.24. Foto: Jan Kaefer

Jan-Paul Helbig (Piraten): „Ich bin hochzufrieden mit der Wahl und der Fraktionsbildung. Der Umgang miteinander stimmt mich zuversichtlich und ich danke meinen drei Fraktionskollegen für ihre Klarheit und Unterstützung. Ich freue mich auf die Zeit nach dem Urlaub, wenn es dann an die inhaltliche Arbeit geht. Die freie Fraktion wird fachlich fundierte Ideen in den Stadtrat einbringen und zu überzeugen wissen. Ebenso danke ich dem KV Leipzig der Piratenpartei für sein Vertrauen und bezüglich der angekündigten Unterstützung.“

Sven Morlok und Thomas Kumbernuß gehören dem Stadtrat bereits in der laufenden Wahlperiode an und sind den Leipzigerinnen und Leipzigern bekannt.

Die Neuen im Stadtrat und in der Fraktion

Katharina Subat („Die PARTEI“) ist 35 Jahre alt und Mutter. Sie hat einen Abschluss als Master of Science für klinische Sprechwissenschaft und die Kassenzulassung als Logopädin. Katharina Subat arbeitet als freie Redakteurin. Wer die Arbeit von LZ TV verfolgt, kennt sie schon. Richtig gelesen und dies als redaktioneller Transparenzhinweis: Katharina Subat ist auch für die LZ tätig.

Jan-Paul Helbig und Katharina Subat. Fotos: privat
Künftig neu im Stadtrat: Jan-Paul Helbig und Katharina Subat. Fotos: privat

Jan-Paul Helbig (parteilos, Liste Piraten) ist 44 Jahre alt, Familienvater, er arbeitet als Psychologe in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und macht zurzeit eine Zusatzausbildung als Psychotherapeut.

Es ist eine interessante Konstellation. Leipzig darf gespannt sein auf die Arbeit dieser Fraktion im neuen Stadtrat. Dieser wird voraussichtlich im September erstmals zusammenkommen.

Empfohlen auf LZ

So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar