Die Maskenpflicht in Geschรคften ist teilweise gefallen, die Beobachtungen vom ersten Tag sind hรถchst unterschiedlich und die Diskussionen darรผber, wer das nun eigentlich wollte, gehen weiter. Auรerdem: In der Nรคhe von Gรถrlitz gab es eine geheime Impfaktion mit einem nicht zugelassenen Stoff und etwa 1.000 Personen demonstrierten am Abend gegen Flughafenausbau und Polizei. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 16. Juli 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
In Sachsen gilt die Maskenpflicht in Geschรคften seit heute nur noch eingeschrรคnkt. รberall dort, wo die 7-Tage-Inzidenz unter 10 liegt โ was beispielsweise in Leipzig der Fall ist โ und Mindestabstรคnde eingehalten werden kรถnnen, ist die Maske kein Muss mehr. Einzuschรคtzen, wann eine Maske benรถtigt wird und wann nicht, ist dabei Sache der Kund/-innen.Wรคhrend der Autor dieses Textes bei seinem Supermarkt-Besuch heute ausnahmslos Maskentrรคger/-innen sah, sind in den sozialen Medien auch andere Eindrรผcke zu lesen. Da ist teilweise die Rede davon, dass Menschen mit Maske eher die Ausnahme waren. Auch von Pรถbeleien mutmaรlicher Querdenker/-innen ist zu lesen. Kritik an der Lockerung hatte es unter anderem von Leipzigs Oberbรผrgermeister Burkhard Jung (SPD) gegeben.
Kรถpping allein auf weiter Flur
Aus einem Text der โFreien Presseโ geht zudem hervor, dass sich Sachsens zustรคndige Gesundheitsministerin Petra Kรถpping (SPD) bei der entscheidenden Kabinettssitzung offenbar dem Druck der CDU beugen musste. Diese war fรผr die Neuregelung, die SPD und die Grรผnen lehnten das offenbar ab.
Es ist nicht die einzige Merkwรผrdigkeit rund um das Thema Corona, das heute fรผr Schlagzeilen sorgte. In einer kleinen Stadt nahe Gรถrlitz gab es gestern zum wiederholten Male eine konspirative Impfaktion, berichtet die Sรคchsische Zeitung.
Dabei wurde offenbar mehreren hundert Personen der umstrittene Impfstoff von Winfried Stรถcker verabreicht. Dieser ist nicht offiziell zugelassen. Seine Wirksamkeit und mรถgliche Nebenwirkungen sind unklar. Die Staatsanwaltschaft Lรผbeck ermittelt wegen Herstellung eines Impfstoffs und dessen Verabreichung ohne Genehmigung.
Querdenken impft mit
Dass sich Menschen ausgerechnet diesen Impfstoff verabreichen lassen, lรคsst sich wohl nur mit exzessiver Querdenker-Propaganda erklรคren, denn an Termine fรผr Biontech oder AstraZeneca kommt man mittlerweile ohne Probleme. Die zugelassenen Impfstoffe seien ja unsicher, heiรt es oft, aber irgendwie geschรผtzt sein mรถchte man trotzdem. Problem dabei ist aber, dass diese Personen offiziell nicht als geimpft gelten werden und mรถgliche Einschrรคnkungen hinnehmen mรผssen. Von gesundheitlichen Risiken ganz zu schweigen.
In Leipzig erhรถht man unterdessen die Anstrengungen, noch Ungeimpfte mit den getesteten Impfstoffen zu versorgen. Vom 22. Juli bis 8. September sollen mobile Impfteams in Stadtteile wie Stรถtteritz, Grรผnau, Volkmarsdorf und Paunsdorf gehen. Dort gibt es dann ohne Termin โรผberwiegendโ den Impfstoff von Biontech.
Flughafenausbau fรผhrt zu weiterer Demo
Mobil waren heute auch wieder viele Menschen bei Demonstrationen in Leipzig. Zunรคchst beteiligten sich etwa 1.000 Personen an einer Protestkundgebung gegen den Flughafenausbau und die polizeilichen Maรnahmen gegen die Blockierer/-innen vor einer Woche.
Deutlich weniger Zulauf hatte am Abend die rechtsradikale โBรผrgerbewegung Leipzig 2021โ bei einem Schweigemarsch durch die Innenstadt โ hier waren es etwa 20 Teilnehmende.
Die Redebeitrรคge und Impressionen der Klimaschutz-Demo
Video: LZ
FKK, Fahrradstreifen und Rechtschreibung
Worรผber die LZ heute berichtet hat: darรผber, dass bis zum Herbst definitiv ein FKK-Strand am Cospudener See entstehen soll, darรผber, dass auf einen Teil des Innenstadtrings vielleicht separate Fahrradstreifen kommen sollen, und darรผber, dass intensive WhatsApp-Nutzung bei Jugendlichen definitiv nicht sicher dazu fรผhrt, dass sie Rechtschreibregeln verlernen.
Was heute auรerdem wichtig war: In Thรผringen wird es keine vorgezogene Neuwahl geben, weshalb die CDU die Zusammenarbeit mit Rot-Rot-Grรผn beendet. Zudem hat die Polizei am Kulkwitzer See einen leblosen Mann entdeckt. Bereits gestern Abend gab es auf der Eisenbahnstraรe offenbar eine Schieรerei.
Was am Wochenende passieren wird: In Leipzig feiert man wieder den Christopher-Street-Day mit einer groรen Demonstration โ diesmal vom Rosental in die Innenstadt, der Start ist 13 Uhr mit einer Auftaktparty. Mit dem CSD soll an die Aufstรคnde in den USA gegen homosexuellenfeindliche Polizeigewalt erinnert werden.
Hinweis der Redaktion in eigener Sache
Seit der โCoronakriseโ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten alle Artikel der letzten Jahre auf L-IZ.de zu entdecken. รber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall.
Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.
Vielen Dank dafรผr.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher