Vorerst soll es keine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in Sachsen geben. AuรŸerdem: Abschlussklassen kรถnnen sich ab Montag freiwillig testen lassen und am Flughafen Leipzig/Halle wird es bald ein EU-Logistikzentrum fรผr Katastrophenfรคlle geben. Die L-IZ fasst zusammen, was am Mittwoch, den 13. Januar 2021, in Leipzig und Sachsen wichtig war.

Landesregierung รคuรŸert sich teils widersprรผchlich zur FFP2-Maskenpflicht

Bereits am Dienstag hatte Sachsens Gesundheitsministerin Petra Kรถpping (SPD) erklรคrt, dass das Kabinett รผber eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Schutzmaske im ร–PNV und Einzelhandel nachdenken werde. Diese Aussage tรคtigte sie, nachdem die bayerische Regierung eine entsprechende FFP2-Maskenpflicht beschlossen hatte. Sie soll ab Montag im Freistaat Bayern gelten.

Heute kam das Ergebnis dieses Abwรคgens: Es gebe keine Notwendigkeit, eine FFP2-Maskenpflicht wie in Bayern einzufรผhren, รคuรŸerte Kรถpping. โ€žNatรผrlich empfehle ich gerade gefรคhrdeten Gruppen, in Bus und Bahn und beim Einkaufen eine FFP2-Maske zu tragen.โ€œ Zur generellen Verpflichtung machen wird die Landesregierung es laut Kรถpping aber nicht.

Michael Kretschmers (CDU) hingegen schlieรŸt eine FFP2-Maskenpflicht nicht kategorisch aus.
Er sagte heute dem Nachrichtensender โ€žWeltโ€œ, รผber eine solche Pflicht kรถnne man in Sachsen sprechen, wenn genรผgend FFP2-Masken โ€žzu vernรผnftigen Kostenโ€œ zur Verfรผgung stรผnden.

Diese teils widersprรผchlichen Aussagen der Landesregierung lieรŸen heute die Nachfrage nach FFP2-Masken an einigen Verkaufsstellen offenbar steigen. Auf Twitter berichtet eine Leipzigerin รผber eine Menschenansammlung in einem Drogeriemarkt, weil eine Kassiererin Auskรผnfte รผber Preise und den nรคchsten Liefertermin fรผr FFP2-Masken gab.

Laut Berichten von MDR Aktuell und LVZ soll es in Sachsen kรผnftig aber angeordnet werden, beim Besuch im Pflegeheim eine FFP2-Maske zu tragen. Ab wann diese Pflicht in Kraft tritt, steht noch nicht fest. Kretschmer sprach sich im โ€žWeltโ€œ-Interview auรŸerdem fรผr eine ร–ffnung von Friseurlรคden und Kosmetiksalons ab Februar aus โ€“ ebenfalls mit mรถglicher FFP2-Maskenpflicht.

Freiwilliger Corona-Test fรผr Abschlussklassen ab Montag sorgt fรผr Kritik

Weiterhin gab die Landesregierung bekannt, dass den Schรผler/-innen der Abschlussklassen, die ab Montag wieder zur Schule gehen sollen, ein kostenloser, einmaliger Corona-Antigen-Test angeboten werden soll. Das Kultusministerium hat fรผr die Durchfรผhrung der Tests etwa 100 Schulen ausgewรคhlt. Sie dienen als Anlaufstellen fรผr alle sรคchsischen Schulen โ€“ jede ist einer Testschule zugeordnet.

Gemeinsam mit dem pรคdagogischen Personal sollen die Schรผler/-innen in Bussen zu den Testschulen gefahren werden. Wie das mit dem Gebot zur Kontaktvermeidung vereinbar ist, erklรคrte das Kultusministerium nicht. In den Sozialen Netzwerken und bei Online-Medien sorgte das Vorhaben fรผr Irritation.

Hinweis der Redaktion in eigener Sache

Seit der โ€žCoronakriseโ€œ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten unter anderem alle Artikel der LEIPZIGER ZEITUNG aus den letzten Jahren zusรคtzlich auf L-IZ.de รผber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall zu entdecken.

Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.

Vielen Dank dafรผr.

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Luise Mosig รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar