Seit 18:50 Uhr ist in Paris eine Katastrophe im Gange. Die Kathedrale von Notre Dame, neben dem Eiffelturm wohl das Wahrzeichen der Stadt auf der Ile de la Citรฉ, brennt aus. Von der ersten Minute an dabei, der Leipziger Unternehmer Dirk Pappelbaum, der gerade miterlebt, wie sich ein Paris-Urlaub in einen Zeitzeugentrip entwickelt. Wenige Minuten vor Ausbruch des Brandes noch Tourist, nun mittendrin in den Menschenmassen vor Ort.
Update 16. April, 0:13 Uhr: Wie die Frankfurter Allgemeine berichtet, ist die Pariser Feuerwehr mittlerweile der รberzeugung, die โStruktur der Pariser Kathedrale Notre-Dameโ gerettet zu haben. Insbesondere die beiden Haupttรผrme seien auรer Gefahr, auch wenn die Lรถscharbeiten noch mindestens den gesamten heutigen 16. April weitergehen dรผrften. Zudem konnte ein Einsturz der Fassaden der Kathedrale verhindert werden. Bereits zuvor hatte Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron versprochen, dass das weltbekannte Kirchengebรคude wieder vollstรคndig aufgebaut und saniert werden wรผrde.
Dafรผr werden bereits seit dieser Nacht รผber die franzรถsische Stiftung โFondation du Patrimoineโ Spenden gesammelt. Der entstandene Schaden ist nach wie vor vollkommen unklar und durch das Ausbrennen des Hauptschiffes der Kathedrale historisch unermesslich. Verletzte des Brandes, der auf der ab 17 Uhr verlassenen Baustelle ab zirka 18:50 Uhr ausgebrochen war, wurden hingegen bislang nicht gemeldet.
Update 22:30 Uhr: Wie die ARD berichtet, kรคmpft die Feuerwehr gerade darum, zumindest Teile des Gebรคudes erhalten zu kรถnnen.
So habe โdas Feuer einen der beiden Haupttรผrme erreicht. Hinter dessen bunten Glasfenstern seien Flammen zu sehen.โ Weiter heiรt es, der hintere Teil der Kirche stehe unter Wasser, wรคhrend im Nordturm Feuer ausgebrochen sei, brenne vor allem das Hauptschiff der Kirche. Das Problem der Feuerwehrleute zur Stunde sei Blei.
Im Hauptschiff seien โ250 Tonnen Blei verbaut worden, die beim Schmelzen eine enorme Hitze entwickelten. Dies mache es extrem schwer, den Brand unter Kontrolle zu bekommen.โ, so die Tagesschau.
Die Feuerwehr habe nach eigener Einschรคtzung nur noch etwa eine Stunde (Stand 22:30 Uhr), um die endgรผltige Ausbreitung des Feuers wieder einzudรคmmen. Bereits jetzt dรผrften neben dem historischen Schaden Millionenwerte an Kunstgegenstรคnden in der Kathedrale vernichtet worden sein.
Kurzinformation zu Notre Dame: Die beiden Tรผrme sind 69 Meter hoch. Das Kirchenschiff ist im Inneren 130 Meter lang, 48 Meter breit und 35 Meter hoch; es bietet bis zu 10.000 Personen Platz. Der Dachreiter, der bei einem Groรbrand am 15. April 2019 einstรผrzte, war 96 Meter hoch. (Quelle Wiki)
Spiegel Online zeigt derzeit in einem Livestream auf Facebook die weiteren Ablรคufe vor Ort. Laut Welt.de werden die Lรถscharbeiten wohl Tage dauern.
Die Tagesthemen um 22:15 Uhr aus Paris
Die Ablรคufe vor 21 Uhr
Video: Dirk Pappelbaum
Wenige Minuten vor Ausbruch des Brandes ist es ein ganz normaler Parisbesuch der Pappelbaums, doch die Lage รคndert sich rasch. Aus dem Blick Richtung Kathedrale wird erst unglรคubiges Staunen und bald Entsetzen. Notre Dame brennt, immer hรถher schlagen die Flammen, รผber Paris hรคngt eine riesige Rauchwolke.
Trotz Lรถscharbeiten frisst sich das Feuer weiterhin durch das Gebรคude. Bereits sicher scheint zu sein dass von dem Dachstuhl nichts รผbrigbleiben wird, derzeit kรคmpft die Feuerwehr eher darum, dass die Flammen nicht noch das Gewรถlbe erreichen werden, welches die Kathedrale schรผtzt.
Nach รผbereinstimmenden Medienberichten brach der Brand wohl auf dem Dachboden der Kathedrale aus, wobei es einen Zusammenhang mit gerade stattfindenden Reinigungs- und Sanierungsarbeiten am weltbekannten Gebรคude zu geben scheint. Ursprung des Feuers scheinen die Baugerรผste zu sein, die zur Zeit das Gebรคudedach รผberspannen. Oder besser รผberspannten, denn zur Stunde scheint klar zu sein, dass groรe Teile des von 1163 bis 1345 errichtete, eines der frรผhesten gotischen Kirchengebรคude Frankreichs รผberhaupt nicht mehr zu retten sein werden.
Zur Stunde bleibt den Parisern und Pappelbaum nur, den Lรถscharbeiten der Feuerwehr zuzusehen. Die Menschen haben begonnen fรผr ihre Kirche zu singen.
Die Pariser mรผssen ohnmรคchtig zusehen und singen nun fรผr ihre Dame (ca. 22 Uhr)
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher