Am Hermsdorfer Kreuz wurde erneut ein illegaler Abfalltransport aus dem Verkehr gezogen. Das teilte die Autobahnpolizei Thรผringen mit. Wie schon im November stammte die Fracht auch dieses Mal aus Italien. Ziel damals wie heute: Crรถbern, die Deponie des Abfallzweckverbandes Westsachsen im Leipziger Sรผden.
Der Lastwagen war auf der Bundesautobahn 9 unterwegs, als er vergangene Woche Donnerstag (21.3.) der Autobahnpolizei ins Netz ging. Seitdem waren Polizei und Behรถrden damit beschรคftigt, den Rรผcktransport der Ladung zu organisieren. Verteilt auf zwei Lastzรผge, wie es vorgestern in der polizeilichen Pressemitteilung hieร. Der Auflieger des festgesetzten Sattelzuges war vollgestopft mit gefรคhrlichen Abfรคllen, verpackt in sogenannte โBig Bagsโ.
Verzeichnet in den Frachtpapier waren 84 von diesen groรen Sรคcken. Tatsรคchlich hatte der LKW mit 211 mehr als doppelt so viel geladen. โDas Entladen gestaltete sich schwierigโ, so die Polizei weiter. Einige โBig Bagsโ seien beschรคdigt gewesen.
Fette und รle zwischen Dรคmmmaterial
Bei der Kontrolle zeigte sich auรerdem, dass der Lastwagen Abfรคlle transportierte, die nicht ausgewiesen waren. Laut Papieren sollte es sich bei seiner Ladung um Dรคmmmaterial handeln, โdas aus gefรคhrlichen Stoffen besteht oder solche Stoffe enthรคltโ. Zwischen diesem Material befanden sich nach Polizeiangaben aber auch โunerlaubte Baustellenabfรคlle und Behรคlter mit Fetten und รlenโ. Ziel der ominรถsen Fracht war die Sondermรผlldeponie Crรถbern bei Leipzig, wie ein Polizeisprecher verriet und die Landesdirektion Sachsen mittlerweile bestรคtigte.
Wegen des Verdachts der illegalen Einfuhr von gefรคhrlichen Abfรคllen wurde gegen den Transporteur, eine Spedition aus Deutschland, Strafanzeige erstattet.
Parallelen zu anderen Fรคllen
Zudem verhรคngte die fรผr Mรผllimporte in den Freistaat zustรคndige Landesdirektion ein Verbringungsverbot gegen den italienischen Abfallexporteur. Fรผr das betroffene Unternehmen war es nicht das erste Mal, dass es ins Visier der sรคchsischen Behรถrde geriet. โEs war bereits bei Kontrollen auf der Zentraldeponie Crรถbern im Oktober 2018 mit รคhnlichem Vorkommnis aufgefallenโ, wie ein Behรถrdensprecher auf L-IZ-Nachfrage mitteilte. Den Namen der Firma wollte er โaus datenschutzrechtlichen Grรผndenโ nicht nennen.
Zumindest eine auffรคllige Firma ist mittlerweile aber namentlich bekannt: Eco Gest aus Siena. Eine Lieferung dieses Entsorgers wurde am 6. November 2018 auf dem Weg nach Crรถbern gestoppt. Ebenfalls von der Autobahnpolizei Thรผringen. Auch am Hermsdorfer Kreuz. Dรคmmmaterial, unzulรคssiger Weise mit anderen Abfรคllen vermischt โ das war auch da der Fall.
Der Mรผllskandal S.D.R. Biotec โ Der Prozess (2): Ein Urteil und viele offene Fragen + GoogleMap der Mรผlldeponien
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher