Tag: 15. April 2025

Leben·Gesellschaft

Anstieg um mehr als 30 Prozent: Opferberatung registrierte 2024 deutlich mehr rechte Gewalt in Sachsen

In Sachsen hat es im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg rechtsmotivierter und antisemitischer Gewalt gegeben. Das geht aus einem Bericht der vom Verein RAA Sachsen betriebenen Opferberatungsstelle „Support“ hervor. 2024 wurden demnach 328 solcher Angriffe registriert – 74 davon allein in Leipzig. Mindestens 446 Personen seien direkt von den Angriffen betroffen gewesen, berichtet „Support“. Im […]

Feuerwehrwagen.
Der Tag

Dienstag, der 15. April 2025: mutmaßliche Betrüger gefasst, Rauchalarm, Festnahme in Berlin

In Kooperation mit anderen Bundesländern machten Leipziger Ermittler mehrere mutmaßliche Betrüger ausfindig. In der Stadt gab es zwei Feuerwehreinsätze. Und: Wegen Verdachts auf eine „staatsgefährdende Gewalttat“ fasste die Polizei in Berlin einen 29-Jährigen, welcher Anhänger der Hisbollah sein soll. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 15. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber […]

Porträt Jörg Pfeifer.
Leben·Fälle & Unfälle

Dovchin D. tötete und zerstückelte zwei Frauen: So recherchierte Jörg Pfeifer sein Buch über den Leipziger Mörder

Dieser Fall zählt zu den erschütterndsten der Leipziger Kriminalgeschichte: Im Nachtleben von Lindenau lernte Dovchin D. zwei Frauen kennen, die er mit zu sich nach Hause nahm, sie tötete, die Leichen zerteilte und wie Unrat wegwarf. Wegen Mordes und Totschlags kam der heute 46-Jährige lebenslang hinter Gitter. In seinem Buchdebüt „SoKo Brücke“ setzt sich der […]

Die Skulptur des „Wounded Soldiers" erinnert an die Landung der alliierten Truppen 1944 am Omaha Beach und an die zahlreichen Verluste unter den Soldaten. Influencer Leon Ziegler fotografierte das Mahnmal auf dieser ersten Station der „Wege der Befreiung“. Foto: Sylvia Matzkowiak
Kultur·Ausstellungen

Von der Normandie nach Leipzig: Capa-Haus zeigt Instagram-Roadtrip auf den Spuren der US-Armee 1944/45

Omaha Beach, Paris, Bastogne, Remagen, Ramstein, Eisenach, Erfurt, Weimar, Buchenwald, Halle, Torgau … und zum Schluss Leipzig: Am Dienstag, dem 15. April, kamen die Content Creator Leon Ziegler (@leonzieglerinsta) und Alex Müller (@roofless.cat) nach einer achttägigen Reise von der Normandie nach Leipzig im Capa-Haus an. Sie beendeten dort ihren auf Instagram dokumentierten Roadtrip auf der […]

Entwicklung des Leipziger Modal Split 2018 zu 2023.
Wirtschaft·Mobilität

Grüne zu den neuen Modal-Split-Zahlen: Fuß- und Radverkehr brauchen weiter Rückenwind

Während Fraktionen wie die der CDU hadern mit der Mobilitätsentwicklung in Leipzig und auch schon öffentlich verbal ihre Unterstützung für das 2018 vom Stadtrat beschlossene „Nachhaltigkeits-Szenario“ für Leipzigs Mobilitätskonzept aufgekündigt haben, sehen sich die Grünen durch die Verkehrsentwicklung in Leipzig seit 2018 bestätigt. Denn immer mehr Wege legen die Leipzigerinnen und Leipziger mit umweltfreundlichen Verkehrsarten […]

Blick über den Löhrsteg zum Turm der Reformierten Kirche.
Politik·Brennpunkt

Ab 17. April wieder begehbar: Sanierung des Löhrstegs ist abgeschlossen

Nach rund fünf Monaten Bauzeit wird der Löhrsteg im Zentrum-Nord am Donnerstag, dem 17. April, wieder für Fußgängerinnen und Radfahrer freigegeben, meldet das Mobilitäts- und Tiefbauamt (MTA). Das denkmalgeschützte und etwa hundert Jahre alte Bauwerk über die Parthe wurde in den letzten Monaten umfassend saniert, damit es langfristig verkehrs- und standsicher ist. Die Brücke in […]

Walther Wolfgang Freiherr von Goethe 1838, Aquarellzeichnung.
Bildung·Zeitreise

Der letzte Goethe starb am 15. April vor 140 Jahren in Leipzig

Der älteste Sohn von August und Ottilie von Goethe, Walther Wolfgang Freiherr von Goethe, letzter Nachfahre seines berühmten Großvaters, geboren am 9. April 1818 in Weimar, starb auf einer Reise in Leipzig am 15. April 1885, wenige Tage nach seinem 67. Geburtstag. Seit Kindertagen mit dem gleichaltrigen Carl Alexander auf vertraulichem Fuße stehend, erkundigt sich […]

Melder vom 15.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 15. April: Dachstuhlbrand, Tatverdächtige nach Einbruch gestellt, Brand eines Balkons

Dachstuhlbrand Ort: Leipzig (Mölkau), An den Platanen, Zeit: 14.04.2025, 12:00 Uhr Am Montagmittag geriet ein Dachstuhl aus bislang ungeklärter Ursache in Vollbrand. Es wurden keine Personen verletzt. Die freiwilligen Feuerwehren aus Baalsdorf und Holzhausen sowie die Berufsfeuerwehr Leipzig kamen für Löscharbeiten zum Einsatz. Das Haus ist derzeit unbewohnbar, ein Brandursachenermittler kommt zum Einsatz. Die Polizei […]

Portal bzw. Gebäudeeingang, parkende PKW.
Wortmelder

Klinikum St. Georg: Sprecherin der Geschäftsführung scheidet vorzeitig auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen

Der Aufsichtsrat der Klinikum St. Georg gGmbH hat auf seiner außerordentlichen Sitzung am 11.04.2025 dem Wunsch von Frau Dr. Minde entsprochen, den Dienstvertrag aus persönlichen Gründen vorzeitig zu beenden. Damit entspricht das Aufsichtsgremium dem Anliegen Frau Dr. Mindes, Ihr Amt als Geschäftsführerin zweieinhalb Jahre vor Ende des Bestellungszeitraumes, mit Wirkung zum 15.04.2025 niederzulegen. „Der Aufsichtsrat […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
Wortmelder

DRK Rettungsdienst Leipzig gGmbH: ver.di ruft am 16. April zum Warnstreik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten beim DRK Rettungsdienst Leipzig gGmbH am Mittwoch, den 16. April 2025, von 06:00 Uhr bis spätestens 22:00 Uhr, zum Warnstreik auf. Hintergrund ist die festgefahrene Tarifauseinandersetzung mit dem Arbeitgeberverband Wohlfahrts- und Gesundheitsdienste e.V. Auch in der vierten Verhandlungsrunde sowie in einem als vom Arbeitgeberverband „optimiert“ bezeichneten Angebot vom […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Bandenmäßiger Betrug durch falsche Polizeibeamte – drei Beschuldigte in Haft

Im Zuge intensiver gemeinsamer Ermittlungen der Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Cybercrime bei der Staatsanwaltschaft Leipzig, der Ermittlungsgruppe „Schock“ der Kriminalpolizei Leipzig, sowie mehrerer Polizeidienststellen anderer Bundesländer konnten insgesamt sieben Personen bekannt gemacht werden, die im Verdacht stehen, an einer Vielzahl von bandenmäßigen Betrugsfällen, im gesamten Bundesgebiet beteiligt gewesen zu sein. Ausgangspunkt der Ermittlungen war der Betrugsversuch zum […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up