Tag: 10. April 2025

Platz vor dem BVG, Gebäude und blauer Himmel mit Wolken.
Der Tag

Donnerstag, der 10. April 2025: Prozessauftakt, Schröders Niederlage, verurteilte mutmaßliche Tierquälerin

Vor dem Landgericht begann der Prozess gegen einen Mann, der einen anderen letzten Juli auf der Eisenbahnstraße erstochen haben soll. Altbundeskanzler Gerhard Schröder scheiterte zum dritten Mal mit einer Klage gegen die Streichung seines Berliner Büros. Und: Das Amtsgericht verurteilte eine mutmaßliche Tierquälerin. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 10. April 2025, in […]

Angeklagter mit Anwalt Engel.
Leben·Fälle & Unfälle

Prozessbeginn wegen Totschlags auf der Eisenbahnstraße: Angeklagter will nichts sagen

Mitte Juli vergangenen Jahres verstarb ein 39-jähriger Mann nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung auf der Eisenbahnstraße. Ein Verdächtiger wurde zwar gefasst, die Hintergründe des Geschehens scheinen aber bislang völlig offen. Am Donnerstag begann vor dem Landgericht der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter, der seinen Kontrahenten erstochen haben soll. Der 52-Jährige verteidigt sich schweigend. In der Nacht […]

BVerwG-Senat.
Leben·Fälle & Unfälle

Altkanzler vs. Bundesrepublik: Gerhard Schröder kassiert im Streit um sein Büro eine Abfuhr am Bundesverwaltungsgericht

Vor fast drei Jahren hatte der Bundestags-Haushaltsausschuss das staatlich finanzierte Büro von Altkanzler Gerhard Schröder in Berlin ruhend gestellt. Der heute 81-Jährige klagte zweimal erfolglos gegen die Entscheidung. Heute nun wies das Leipziger Bundesverwaltungsgericht als dritte Instanz (BVerwG) auch Schröders Revision ab: Der Streit sei verfassungsrechtlicher Natur und das eingeschaltete Gericht dafür mithin nicht zuständig. […]

Stimmabgabe zur Bundestagswahl 2025 in Sachsen nach Alter und Geschlecht., Grafik: Freistaat Sachsen, Statistisches Landesamt
Politik·Kassensturz

Bundestagswahl 2025: Was verraten eigentlich die sächsischen Wahlergebnisse?

Wahlauswertungen, wie sie das Sächsische Landesamt für Statistik jetzt am 7. April für die Bundestagswahl am 23. Februar vorgelegt hat, verraten zwar, was die Wählerinnen und Wähler am Ende gewählt haben. Aber sie verraten nicht, warum sie es getan haben, welche Motive hinter ihrer Wahlentscheidung standen, ob sie einfach nur ihren Frust loswerden wollten, „denen […]

DarkDivNet-Standort in Norwegen – eine von weltweit 5.500 Untersuchungsflächen des Forschungsnetzwerks. Foto: DarkDivNet
Bildung·Forschung

Dark Diversity: Eine „Nature“-Studie macht Folgen menschlicher Aktivitäten auf die Natur sichtbar

Oft fehlen in der natürlichen Vegetation Pflanzenarten, die aufgrund der ökologischen Gegebenheiten auf diesen Flächen eigentlich vorkommen müssten. Besonders hoch ist die sogenannte Dark Diversity in jenen Regionen, die stark vom Menschen beeinflusst sind. Dies geht aus einer internationalen Studie hervor, die von der estnischen Universität Tartu geleitet und unter Beteiligung einer Wissenschaftlerin des Helmholtz-Zentrums […]

Grafische Darstellung.
Politik·Kassensturz

Auswertung für das Pilotprojekt Grundeinkommen: Die Feldstudie entkräftet Mythos von der sozialen Hängematte

Um das bedingungslose Grundeinkommen ist es still geworden. Lieber diskutiert eine völlig verpeilte Politik über neue Einschränkungen beim Bürgergeld und behauptet steif und fest, die Leute würden nicht arbeiten wollen, wenn man ihnen nicht mit der Peitsche droht. Es sind falsche Menschenbilder, die zu einer falschen Politik führen. Aber wem sagt man das? Dabei ergab […]

Melder vom 10.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Drogen und Waffen sichergestellt

Beamte der Bundespolizeiinspektion Dresden haben am gestrigen Tag im Rahmen von Kontrollen in zwei Eurocity-Zügen von Prag nach Dresden zwei Personen mit Betäubungsmitteln und unerlaubten Waffen festgestellt. Der erste Fall ereignete sich gegen 7:20 Uhr. Bei der Kontrolle eines 20-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen im Eurocity-Zug auf der Strecke Dresden – Prag, stellten die Beamten einen starken […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 10. April: Fahrzeugdiebstähle, Brand in einer Müllsortierungsanlage, Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person – Zeugenaufruf Ort: Leipzig (Zentrum-Ost), Willy-Brandt-Platz, Zeit: 08.04.2025, 12:45 Uhr Am Dienstagmittag kam es an der Straßenbahnhaltestelle am Hauptbahnhof zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Auf dem Gleis C fuhren zwei Straßenbahnen in westliche Richtung ein. Zu diesem Zeitpunkt waren viele Menschen an der Haltestelle unterwegs. Aus […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
Polizeimelder

„Pinkelpause“ mit Folgen: 38-Jähriger „markiert“ Streifenwagen am Hauptbahnhof Dresden

Am Abend des 8. April 2025, um 18:15 Uhr, erlebten die Beamten der Bundespolizei am Hauptbahnhof Dresden eine Überraschung der besonderen Art. Ein 38-jähriger tschechischer Staatsangehöriger entschied sich, sein Bedürfnis direkt an einem Streifenfahrzeug zu verrichten, um dem Wagen seine persönliche Note zu verleihen. Bei den Einsatzkräften der Bundespolizei blieb diese „kreative“ Darbietung aber nicht […]

Verkehrsmelder

Straßensperrungen im Stadtgebiet rund um 47. Leipzig Marathon

Rund um den 47. Leipzig Marathon am Sonntag, 13. April, sind Straßensperrungen erforderlich. Zwischen 9 und 16 Uhr ist die gesamte Laufstrecke gesperrt und wird durch Helfer gesichert. Der Aufbau der Beschilderung zur Sicherung der Laufstrecke und die Halteverbote beginnen schon ab 5 Uhr. Der Start- und Zielbereich für alle Teilnehmer befindet sich wieder auf […]

Schild mit der Aufschrift geschlossen
Wortmelder

Bürgerbüro Böhlitz-Ehrenberg schließt bis 25. April

Aufgrund personeller Engpässe muss das Bürgerbüro Böhlitz-Ehrenberg zwischen Donnerstag, 10. April, und Freitag, 25. April, kurzfristig geschlossen bleiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den anderen Bürgerbüros der Stadt Leipzig sind in dieser Zeit für die Anliegen der Leipziger da. Bereits beantragte Ausweisdokumente können im Bürgerbüro Leutzsch abgeholt werden. Einwohnerinnen und Einwohner, die bereits einen Termin […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up