Tag: 8. April 2025

Angeklagte mit Verteidigern.
Leben·Fälle & Unfälle

Prozess zu mutmaßlichem Abrechnungsbetrug: So erklären sich die Angeklagten

Ein Leipziger Apotheker und ein Mediziner aus dem Umland stehen wegen Betrugs bzw. Untreue vor dem Landgericht: Jahrelang soll der Pharmazeut trotz Verbots Medikamente an die Praxis des Arztes geliefert haben. Letzterer habe zudem Bescheinigungen über Luftrezepte ausgestellt, die der Arzt dann bei den Krankenkassen abgerechnet und kräftig kassiert haben soll. Nun hatten die Angeklagten […]

Der Tag

Dienstag, der 8. April 2025: Lehrerprotest, E 97, Klage gegen Geflüchtetenunterkunft

In Leipzig versammelten sich Lehrkräfte zu einer Protestkundgebung, es wird nicht die einzige in Sachsen bleiben. Das Amtsgericht wies drei Räumungsklagen mit Bezug zur Eisenbahnstraße 97 ab. Ebenfalls erfolglos blieb der Versuch, die Schaffung einer Gemeinschaftsunterkunft in Eutritzsch zu stoppen. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 8. April 2025, in Leipzig, Sachsen und […]

Leben·Fälle & Unfälle

Eilantrag abgelehnt: Asylunterkunft in der Hohmannstraße in Eutritzsch darf in Betrieb gehen

Leipzig darf in der Hohmannstraße in Eutritzsch eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete errichten. Wie am Dienstag bekannt wurde, hat das Verwaltungsgericht Leipzig einen Eilantrag mehrerer Nachbar*innen abgelehnt. Auch die AfD hatte in den vergangenen Monaten Stimmung gegen das Projekt gemacht. Im Juni 2024 hatte das Leipziger Sozialamt die Öffentlichkeit darüber informiert, dass ein ehemaliges Bürogebäude in […]

Anja Kreitczick wechselte vom Handball-Tor auf den Football-Platz. Foto: Jan Kaefer
Sport·Weitere

Anja Kreitczick: Wie aus dem Karriereende plötzlich der Traum von Olympia wurde

Von wegen kürzertreten! Im vergangenen Jahr erst hatte Anja Kreitczick ihre aktive Handball-Karriere beendet. Die 25-jährige ehemalige HCL-Torhüterin brauchte mehr Zeit. Sie wollte sich stärker auf ihr Studium konzentrieren. So ganz ohne Sport ging es allerdings auch nicht. Also schnupperte Kreitczick spaßeshalber beim Flag Football rein. Die Folge: ein Platz im Perspektivkader des Frauen-Nationalteams. Und […]

Christian Wolff, Porträtbild.
Leben·Gesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Zwei Widerstandskämpfer, ein Todestag – Dietrich Bonhoeffer und Georg Elser

Sie sind sich wohl nie begegnet – und ob sie voneinander wussten, ist eher unwahrscheinlich: der Theologe, Pfarrer und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) und der Tischler und Hitler-Attentäter Georg Elser (1903–1945). Jedoch verbindet beide sehr viel. Denn beide Männer des Widerstands wurden am 9. April 1945 auf direkten Befehl Adolf Hitlers von den Nazis ermordet: […]

Personengruppe.
Kultur·Lebensart

Nach sechs aufregenden Jahren: Das Kaffeehaus „Zum Arabischen Coffe Baum“ ist wieder eröffnet

Seit vier Tagen ist schon Betrieb im historischen Kaffeehaus „Zum Arabischen Coffe Baum“. Noch ganz ohne große Werbeaktion. Denn der Betrieb soll sich erst einspielen, nachdem Deutschlands ältestes Kaffeehaus nach über sechs Jahren Schließung endlich wieder öffnet. So lange hat die Sanierung nicht dauern sollen, stellte Dr. Ansgar Scholz, der die Sanierung für das Kulturamt […]

Landschaft mit Windrädern, Wolken und blauer Himmel.
Politik·Sachsen

VEE kritisiert Vorstoß von Regina Kraushaar: Das Zwei-Prozent-Flächenziel für die Windenergie muss erhalten bleiben

Die von Sachsens neuer Infrastrukturministerin Regina Kraushaar geäußerte Skepsis gegenüber dem Zwei-Prozent-Flächenziel für Windenergie an Land ist für das Gelingen der Energiewende nicht zielführend, kommentiert der VEE Sachsen e.V. die jüngsten Äußerungen der Ministerin. Das übergeordnete Ziel der Klimaneutralität bis 2045 erfordert einen spürbaren Ausbau der erneuerbaren Energien – und die Windenergie an Land nimmt […]

Präsentation des Gebäcks, Jürgen Kleinert und Eric Buchmann stehen nebeneinander.
Kultur·Lebensart

Traditionsgebäck für guten Zweck: Lotter-Gesellschaft und Bäckerei Kleinert legen Lotter-Lerche auf

Die Lerche ist nun schon seit über 100 Jahren ein für Leipzig typisches Traditionsgebäck. Aber da kann man eigentlich noch mehr draus machen, dachte man sich bei der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft: Diese und die Leipziger Traditionsbäckerei Kleinert präsentieren jetzt Leipzigs erste Lotter-Lerche. Das beliebte Leipziger Süßgebäck gibt es ab sofort auch mit Lotterkopf als Schokoladenblättchen und man […]

Centstücke in Nahaufnahme.
Politik·Kassensturz

Neue Zahlen für 2024: Erstmals über 1 Milliarde Euro Steuereinnahmen – aber es wird nichts nützen

Der Leipziger Doppelhaushalt 2025/2026 ist beschlossen. Die wildesten Kürzungen wurden verhindert. Noch ist offen, ob ihn die Landesdirektion auch genehmigt. Aber damit ist Leipzig an einem Punkt, den viele Kommunen in Sachsen in diesem Jahr nicht erreichen werden, weil Einnahmen und Ausgaben zu weit auseinander klaffen. Auch in Leipzig wurde in der Haushaltsdiskussion mit ziemlich […]

Manja Reinhardt: Leipzig-Quiz. Foto: Ralf Julke
Kultur·Lebensart

Leipzig-Quiz: Was man zu Klein-Paris alles wissen kann – aber nicht muss

Zur Buchmesse stellte Manja Reinhardt „Blaue Glücksorte in und um Leipzig“ vor, ein Buch, das die Leser/-innen überall hinführt, wo Wasser die Stadt lebendig macht. Aber bei der Gelegenheit konnte sie auch ein neues Leipzig-Quiz vorstellen, das in derselben Verlagsgruppe erschien. Ein kleines Rettungswerkzeug für Partys, denen es an Gesprächsstoff mangelt oder wo Leute beieinander […]

Wirtschaft·Verbraucher

Digitale Selbstverteidigung bei Zahlungsproblemen mit Drittanbietern?

Im privaten Sektor hat Sachsen kaum noch Aufholbedarf in Sachen „Digitalisierung des Haushalts“, denn der Alltag vieler Sachsen ist längst „durchdigitalisiert“. Streaming-Abos, App-Käufe und E-Commerce in fast jeder Facette unseres Alltags. Zahlungsdienstleister wickeln im Hintergrund alle damit von uns ausgelösten Transaktionen ab, ohne dass wir dies überhaupt wahrnehmen. Doch genau hier beginnt unter Umständen das […]

Leben·Familie & Kinder

Teamwork statt Superhelden: Erziehung geht alle an

Elternsein ist eine der intensivsten und verantwortungsvollsten Aufgaben überhaupt. Gleichzeitig gibt es dafür keinen festen Fahrplan. Zwischen gut gemeinten Ratschlägen, widersprüchlichen Meinungen im Netz und der ständigen Frage „Mach ich das richtig?“ geraten viele Erziehende schnell unter Druck. Dabei scheint es für Eltern ratsam zu sein, die Bedeutungen von Kooperation und Kommunikation in der Erziehung […]

Leben·Gesellschaft

Die Veränderungen im deutschen Familienrecht: Was bringt die Zukunft?

Das Familienrecht in Deutschland befindet sich in einem stetigen Wandlungsprozess. Verschiedene Neuregelungen stehen bereits in den Startlöchern, um die rechtliche Situation von Eltern, Kindern und anderen Angehörigen zu verbessern. Der Gesetzgeber versucht, horizontale wie vertikale Familiendynamiken neu zu justieren: Einerseits soll die Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen erleichtert werden, andererseits drängen gesellschaftliche Entwicklungen immer mehr in Richtung […]

Melder vom 8.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 8. April: Brand durch Briefkastenschlitz verursacht, Flucht vor Verkehrskontrolle, Kellerbrand

Flucht vor Verkehrskontrolle Ort: Wermsdorf (Calbitz), Ernst-Thälmann-Straße, Zeit: 06.04.2025, gegen 11:00 Uhr Am Sonntagvormittag flüchtete ein Motorradfahrer vor einer Verkehrskontrolle und kollidierte in der Folge mit einem Streifenwagen. An der Kreuzung von Karl-Marx-Straße und Dresdner Straße wollten Polizeibeamte aus Wurzen in der Innenstadt einen Motorradfahrer (40, deutsch) für eine Verkehrskontrolle anhalten. Dieser ignorierte jedoch die […]

Franz Semper. Foto: Klaus Trotter
Sportmelder

Elektrisierendes Ostderby: Leipzig verlangt dem Deutschen Meister alles ab

Das war ein Ostderby, wie es sich die Handballfans gewünscht hatten! Im Duell zwischen dem SC DHfK Leipzig und dem SC Magdeburg ging es von der ersten Sekunde an heiß her. Ständige Führungswechsel, schnelle Tore und zwei leidenschaftlich kämpfende Mannschaften sorgten für einen echten Abnutzungskampf. Die 6.000 Handballfans in der ausverkauften QUARTERBACK Immobilien ARENA erlebten […]

Montage. L-IZ.de
Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsinfo für die Autobahn A 4

Reduzierung von Fahrstreifen zwischen den Anschlussstellen Dresden-Altstadt und Dresden-Wilder Mann in Fahrtrichtung Dresden Seit 07.04.2025 bis 09.04.2025, jeweils zwischen 19:00 Uhr und 00:00 Uhr, und vom 08.04.2025 bis 10.04.2025, jeweils zwischen 00:00 und 05:00 Uhr, werden zwischen den Anschlussstellen Dresden-Altstadt und Dresden-Wilder Mann in Fahrtrichtung Dresden der Standstreifen sowie die Lastspur und die erste Überholspur […]

Symbolisches Schild Demokratie - Diktatur.
Wortmelder

Landkreis unterstützt Demokratieprojekte: Anträge auf Zuschüsse können bis 24. April 2025 gestellt werden

Vereine, Verbände, Bildungsträger oder Kirchen im Landkreis Leipzig können für Einzelprojekte, die als Ziele Demokratieförderung oder Extremismusprävention haben, bis zum 24. April 2025 Zuschüsse beantragen. Möglich ist dies über die Lokale Partnerschaft für Demokratie, die wiederum durch den Initiativfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.  Das Antragsverfahren […]

Die aktuelle Wetterlage steht seit Wochen still: Ein Hoch über Mitteleuropa blockiert das Vorankommen der Tiefs. Quelle: WetterOnline
Wortmelder

Omega-Hoch schwächelt – Langsame Wetteränderung ab der Wochenmitte

Die aktuelle Wetterlage ist gekennzeichnet durch ein sehr stabiles Hoch über Mitteleuropa, das von zwei Tiefs im Osten und Westen flankiert wird. Es handelt sich um eine sogenannte Omega-Lage, auch blockierende Hochdrucklage genannt. Die Blockade bröckelt allerdings im Laufe der Woche langsam. Seit einiger Zeit bestimmt eine sogenannte blockierende Hochdrucklage unser Wetter. Typisch dafür ist […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up