Tag: 6. April 2025

Sport·Weitere

„GOLD for Leipzig“: Neue Initiative kämpft für Olympia 2040

Sie wollen diesen Virus flächendeckend verbreiten. Dafür wurde sogar extra ein neuer Verein gegründet. „Wir müssen alle infizieren!“, bringt es der Bundestagsabgeordnete Jens Lehmann (CDU) auf den Punkt. Doch diese „Pandemie“ soll alle begeistern. Mit dem „GOLD for Leipzig e.V.“ wurde der Startschuss für eine breitangelegte Bewegung gegeben, die vor allem einem Traum folgt: Olympische […]

Windrad, blauer Himmek.
Politik·Sachsen

Nach Aussagen von Regina Kraushaar: BUND Sachsen warnt vor Planungschaos beim Ausbau erneuerbarer Energien

Der BUND Sachsen warnt vor schwerwiegenden Konsequenzen des absehbaren schwarz-roten Koalitionsvertrags auf Bundesebene für den Ausbau erneuerbarer Energien in Sachsen. Anlass ist die Aufforderung der neuen sächsischen Infrastrukturministerin Regina Kraushaar (CDU), vom bundesweit vereinbarten Flächenziel für die Steuerung der Windenergie abzurücken. Diese Entscheidung würde nach Einschätzung der Umweltorganisation den Ausbau und die Steuerung der Windenergie […]

Baustelle im Wohngebiet mit Absperrung,und Fahrzeugen.
Wirtschaft·Leipzig

Fernwärme für mehr Ortsteile: Seit Februar laufen die Vorbereitungen für das Pilotprojekt westliche Südvorstadt

Seit dem 3. Februar ist ein Teil der Shakespearestraße gesperrt und bauen dort die Stadtwerke emsig. Dasselbe sorgt seit März für eine Sperrung eines Teils der südlichen Kurt-Eisner-Straße. In beiden Fällen geht es um den Bau von Fernwärmeleitungen. Und um die Vorbereitung jenes Pilotprojekts, das die Stadt schon im Januar ankündigte. Nämlich die Auflage eines […]

Flieger am Himmel.
Politik·Region

Frühjahrssitzung der Fluglärmkommission Leipzig/Halle: Das zähe Ringen um ein bisschen weniger Lärm am Himmel

Am Mittwoch, dem 2. April, trafen sich die Mitglieder der Fluglärmkommission (FLK) des Flughafens Leipzig/Halle zur ihrer Frühjahrssitzung in Schkeuditz. Diesmal stand die Auswertung eines neuen Anflugverfahrens auf der Tagesordnung, mit dem die Lärmbelastung im Flughafenumfeld gesenkt werden sollte. Nach Ansicht der Kommission ist das wohl auch gelungen. Es ging dabei um die Evaluierung der […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Triumph oder Niedergang einer Revolution? Rainer Eckerts Streitschrift zu einer lebendigen ostdeutschen Debatte

Welche Rolle spielt eigentlich die Friedliche Revolution in der Erinnerung der Ostdeutschen? Oder in der gesamtdeutschen Sicht auf die eigene Geschichte? Ist sie längst von rechtsextremen Parteien gekapert worden? Ist jetzt jeder Ostdeutsche ein Bürgerrechtler, der sich Phrasen der AfD anschließt? Es ist ein heikles Thema, das Rainer Eckert in seinem neuen Buch beackert. Denn […]

Melder vom 6.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsmeldungen für die Autobahnen A 4 und A 72

A 4 Vom 07.04.2025 bis 11.04.2025 kommt es tagsüber zwischen den Anschlussstellen Chemnitz-Glösa und Frankenberg in Fahrtrichtung Dresden zu wechselnden Fahrspursperrungen. Der Verkehr wird auf den verbleibenden Fahrspuren an der Maßnahme vorbeigeführt. Grund für die Spursperrungen sind Bodenuntersuchungen. Am 07.04.2025 und vom 09.04.2025 bis 11.04.2025 werden tagsüber zwischen der Raststätte Auerswalder Blick und der Anschlussstelle […]

Blau-gelbe Fahne mit dem Vereinswappen des HC Leipzig (HCL) im Fanblock. Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HC Leipzig unterliegt dem Spitzenreiter

Das Mitteldeutsche Derby vor ausverkauftem Haus hielt, was es versprach. Mitreißenden Handball, großartigen Kampf auf beiden Seite, eine Rote Karte auf Leipziger Seite und ganz viele leidenschaftlich geführte Duelle auf offener Bühne. 1205 Zuschauer gaben dem Spiel einen würdigen Rahmen und kamen voll auf ihre Kosten. Nach anfänglichem Abtasten und ausgeglichenem Spielverlauf, gewannen die Gäste […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Verdacht der sexuellen Nötigung und der versuchten sexuellen Nötigung: Beschuldigter in Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 38-jährigen Polen Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Dresden erhoben. Dem Beschuldigten liegt u. a. versuchte sexuelle Nötigung und sexuelle Nötigung zur Last. Ihm wird vorgeworfen, am 3. November 2023 gegen 00:15 einer ihm unbekannten 27-jährigen Geschädigten von der Haltestelle Straßburger Platz in Dresden, in der Absicht, sexuelle Handlungen […]

Wortmelder

Fünf Millionen Bäume für den Waldumbau: Sachsenforst pflanzt 34 verschiedene Baum- und Straucharten für einen klimastabilen Staatswald

Fünf Millionen Bäume will Sachsenforst in diesem Jahr im sächsischen Staatswald pflanzen. Aufgrund der milden Temperaturen in diesem Frühjahr sind die Pflanzarbeiten zum Teil schon weit fortgeschritten. Die geringen Niederschläge stellen die Pflanzungen der 34 Baum- und Straucharten aber vor große Herausforderungen. Ein erheblicher Teil der Pflanzungen wird daher auch im Spätsommer und Herbst realisiert. […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 6. März: Verkehrsunfall auf Autobahn 9, Gartenlaubenbrände, Einbruch in Kirche

Brand in Mehrfamilienhaus Ort: Leipzig (Grünau-Ost), Grünauer Allee, Zeit: 04.04.2025, gegen 20:30 Uhr Am Freitagabend mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Leipziger Südwesten ausrücken. Aus bislang unbekannter Ursache war an der Außenfassade in der zehnten Etage eines Hochhauses in der Grünauer Allee ein Feuer ausgebrochen. Der dadurch entstehende Schwellbrand breitete […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up