Tag: 4. April 2025

Der Tag

Freitag, der 4. April 2025: Mann aus Radebeul wegen Herstellung von Kriegswaffen angeklagt und Belantis hat neuen Besitzer

Ein Mann aus Radebeul wurde angeklagt, weil er Kriegswaffen in seinem Keller hergestellt haben soll. Außerdem: Der Freizeitpark Belantis hat einen neuen Eigentümer. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 4. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Mann stellte in Radebeul Kriegswaffen her Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat einen 51-Jährigen angeklagt, […]

Wassermühle Höfgen. Foto: Gerhard Weber
Veranstaltungen·Bühne

Köstlich duftendes Mühlenbrot zur Wassermühlen-Saisoneröffnung

Der Verein zur Erhaltung der Wassermühle Höfgen e.V. startet in die neue Saison. Am Freitag, 4. April 2025, startet die Schauanlage Wassermühle Höfgen in ihre diesjährige Saison. Bereits einen Tag später wird die Saisoneröffnung gebührend begangen: am Sonnabend, 5. April, wird im altdeutschen Backofen der Mühle Brot und Zuckerkuchen gebacken. Ab 12.00 Uhr bietet der Mühlenverein […]

Visualisierung der neuen Produktionshallen der BBG Bodenbearbeitungsgeräte in Leipzig sowie der Außenanlagen. Visualisierung: Goldbeck GmbH
Wirtschaft·Firmenwelt

BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig wächst: Richtfest für zwei neue Produktionshallen in der Rippachtalstraße

Am Mittwoch, dem 2. April, feierte die BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig, ein Tochterunternehmen der Amazone Gruppe, das Richtfest für ihre zwei neuen Produktionshallen Nr. 15 und 16 im Zuge der Standorterweiterung des Leipziger Traditionsunternehmens BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG in der Rippachtalstraße. Generalunternehmer für die zwei rund 4.000 Quadratmeter großen Hallen ist das europaweit […]

Sächsischer Landtag und blauer Himmel mit Wolken, Außenaufnahme.
Politik·Sachsen

Generationengerechtigkeit oder Kahlschlag? Entwurf zum sächsischen Doppelhaushalt im Landtag

Wer gedacht hatte, mit dem zuvor als Kultusminister eher zögerlich agierenden Christian Piwarz als neuem Finanzminister in Sachsen würde sich irgendetwas an der Finanzpolitik der Staatsregierung ändern, der wurde am Donnerstag, dem 3. April, eines Besseren belehrt. Die Saiten, die er in seiner Einbringungsrede im Landtag anschlug, waren dieselben wie bei seinen Vorgängern Georg Unland […]

Der neue Kletterpark am Markkleeberger See nimmt Kontur an. Foto: unikumarketing, Anett Commichau
Politik·Region

Die Stützen stehen: Neuer Kletterpark Markkleeberg nimmt Kontur an

Mitte März war es so weit: Die Stahlmasten für den neuen Kletterpark wurden angeliefert und aufgestellt. Nun ist auf dem Auenhainer Plateau am Markkleeberger See deutlich erkennbar, wie die neue Kletteranlage aussehen wird. Etwa zehn LKWs benötigte die beauftragte Firma Metallbau Konrad GmbH, um das Material von ihrem Sitz im baden-württembergischen Mudau nach Markkleeberg zu […]

Gruppe von fünf Personen steht nebeneinander.
Wirtschaft·Firmenwelt

Nachfolger für Ronald Juhrs: Toralf Müller wird ab Oktober neuer technischer Geschäftsführer der LVB

Zum 1. Oktober 2025 wird Toralf Müller neuer Geschäftsführer der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB). Der 56-jährige gebürtige Sangerhäuser tritt die Nachfolge des langjährigen, technischen Geschäftsführers Ronald Juhrs an, der Ende Oktober 2025 in den verdienten Ruhestand wechselt, teilt die Leipziger Gruppe mit. Toralf Müller arbeitete als diplomierter Maschinenbauingenieur unter anderem als Konstrukteur bei der Mercedes Benz […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Wie Kriege enden: 225 Jahre Kriegsgeschichte und das Ende der totalen Siege

Von vier Schüssen durchlöchert präsentiert sich das jüngste Buch von Benjamin Fredrich, den meisten bekannt als Katapult-Gründer, studierter Politikwissenschaftler. Und hier zeigt er mal an einem brennend aktuellen Thema, was Politikwissenschaftler zu einem Thema wie „Krieg“ zu sagen haben. Und wie sie die Kriege der vergangenen 225 Jahren ausgewertet und einsortiert haben. Es sind mehr […]

Quelle: Gerd Altmann/Pixabay
Veranstaltungen·Bühne

Architektur im Film: Leipziger Doku zu Brutalismus in London

Die Leipziger Filmemacher Adrian Dorschner und Thomas Beyer stellen am Dienstag, 8. April, nach „Bowlingtreff“ ihre zweite Dokumentation in der Reihe „Architektur im Film“ vor: Nach dem Filmprojekt rund um das frühere Freizeitzentrum am Wilhelm-Leuschner-Platz hat sich ihr Blick nach London gerichtet. „Robin Hood Gardens“ war ein Sozialwohnkomplex im Stadtteil Poplar, der 1972 im Stil […]

Melder vom 4.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

2. Polizeibericht 4. April: Verkehrsunfall, Unerlaubter Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen, Brand einer Dachgeschosswohnung,

Unerlaubter Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen Ort: Leipzig (Plagwitz), Markranstädter Straße (Abrisshaus), Zeit: 03.04.2025,13:20 Uhr Gestern Nachmittag fand ein 13-jähriger Junge gemeinsam mit Freunden einen Böller in einem Abrisshaus und zündete diesen an. Dieser detonierte in der Nähe der Hand, wodurch sich der Junge an der Hand verletzte und in einem Krankenhaus medizinisch behandelt werden musste. Das […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Anklage wegen Herstellung von Kriegswaffen

Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 51-jährigen Angeschuldigten Anklage zum Schöffengericht des Amtsgerichts Dresden wegen Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz, das Waffengesetz und das Sprengstoffgesetz erhoben. Dem deutsch-polnischen Angeschuldigten wird die Herstellung von Schuss- und Kriegswaffen, der Handel mit Schusswaffen und der Besitz von Explosivstoffen im Tatzeitraum bis zum 28. September 2023 vorgeworfen. Er soll in […]

Ariowitsch-Haus. Foto: Birthe Kleemann
Wortmelder

Bürgerforum „Demokratie findet Stadt“ – Lokale Demokratie in europäischen Städten

Die Stadt Leipzig lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 8. April, 15:30 bis 17 Uhr, zum Bürgerforum „Demokratie findet Stadt“ ins Ariowitsch-Haus (Hinrichsenstr. 14) ein. Im Anschluss an eine europäische Konferenz von Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern in Leipzig bietet diese Veranstaltung eine besondere Gelegenheit zum moderierten Austausch zwischen europäischen Kommunalvertretern, Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft und […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 4. April: Schwere Unfälle auf der BAB 38, Brand in Produktionshalle, Magnetangler findet historische Stabbrandbombe

Schwere Unfälle auf der BAB 38 Ort: Zwenkau, BAB 38, Kilometer 198, Fahrtrichtung Dresden, Zeit: 03.04.2025, 17:10 Uhr Am späten Donnerstagnachmittag kam es auf der Bundesautobahn 38 in Höhe der Anschlussstelle Neue Harth zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 50-Jähriger (polnisch) verstarb und vier weitere Personen verletzt wurden. Aufgrund eines vorangegangenen Unfalls im Bereich […]

Gorilla Kibara mit Gorillamädchen Kianga auf der Innenanlage. Foto: Zoo Leipzig
Wortmelder

Großer Verlust in Pongoland: Gorillaweibchen stirbt

Im Zoo Leipzig herrscht tiefe Bestürzung. Binnen einer Woche ist heute mit der 21- jährigen Kibara der zweite schwer erkrankte Gorilla gestorben. Nach dem Tod von Kio in der vergangenen Woche hatte auch Kibara begonnen, Krankheitssymptome wie Abgeschlagenheit und Inappetenz zu zeigen und war sofort in tiermedizinische Behandlung genommen worden. Doch wie bereits bei Kio […]

Mülltonnen warten auf die Entleerung. Archivfoto: Ralf Julke
Wortmelder

Änderungen in der Abfallentsorgung

Aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag ändern sich die Abfallentsorgungstermine. In der gesamten Karwoche vor Ostern erfolgt eine Vorentsorgung aller Abfallbehälter. Das heißt, die Müllwerker leeren die Tonnen bereits einen Werktag früher als gewohnt. Dies betrifft sowohl die Restmüll- und Bioabfallbehälter als auch die Blauen und Gelben TonnenPLUS. Montag 14.04.2025 vorgezogen auf Samstag 12.04.2025 Dienstag […]

Füller
Wortmelder

Bürgerbefragung zu Begegnungs- oder Beratungsangeboten

Die Stadt Leipzig fragt die Leipzigerinnen und Leipziger zu Angeboten der Begegnung und Beratung. Mitmachen kann jeder und jede ab 18 Jahren. Das Sozialamt der Stadt freut sich über möglichst viele Menschen, die sich beteiligen, um so die Begegnungs- oder Beratungsangebote noch besser den Wünschen und Bedürfnissen der Bevölkerung anzupassen. Bei der Befragung geht es […]

Stadtut Grimma. Foto: Natalie Rieche
Wortmelder

Grimma: Stadtgut startet am 6. April in die Saison

Am Sonntag, 6. April 2025, ist die diesjährige Saisoneröffnung im Grimmaer Stadtgut. Jeden Sonntag öffnet der Altertumsverein das Areal dann bis Ende Oktober für geschichtsinteressierte Besucher. Das nach dem Hochwasser 2002 gerettete und restaurierte Areal wurde vom Verein vor 20 Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und belebt. Mit seiner wechselvollen Geschichte zählt es zu den […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up