Tag: 10. März 2025

Politik·Sachsen

Verkehrswende rückwärts: Linkspartei startet Bürgerbegehren gegen Kürzungen im Dresdner ÖPNV

In Leipzig durften sich LVB-Nutzer*innen im vergangenen Jahr über einige Verbesserungen freuen, beispielsweise einen ausgedehnten 10-Minuten-Takt. Davon können ÖPNV-Nutzer*innen in Dresden aktuell nur träumen. In der Landeshauptstadt droht dem Nahverkehr sogar ein massives Kürzungspaket. Die Linkspartei hat deshalb am Montag ein Bürgerbegehren gestartet. Anfang des Jahres war bekannt geworden, dass den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) rund […]

Grafische Darstellung.
Politik·Kassensturz

DIW-Studie zum 500-Milliarden-Euro-Investitionspaket: Es hätte auch sofort eine Wirkung aufs BIP

Das von CDU/CSU und SPD bereits vor möglichen Koalitionsverhandlungen angekündigte Sondervermögen für Infrastruktur dürfte die deutsche Wirtschaft kräftig anschieben, sollte es tatsächlich verabschiedet werden – allerdings erst ab dem kommenden Jahr. Berechnungen des DIW Berlin zufolge würde die Wirtschaftsleistung infolge des 500-Milliarden-Euro-Investitionspakets im kommenden Jahr um etwa ein Prozent höher ausfallen und ab dem Jahr […]

Christian Wolff.
Leben·Gesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Die 12 Artikel der Bauern von 1525 – Manifest der Freiheit

Am 6. März vor 500 Jahren begann eine Zusammenkunft mit erheblicher Wirkungsgeschichte. Im oberschwäbischen Memmingen trafen sich die Bauernhaufen Süddeutschlands. Am Ende stand die Verabschiedung der Flugschrift „An die versamlung gemayner pawerschafft“ oder kurz „12 Artikel der Bauern“. Mitverfasst wurden sie vom Memminger Reformator Christoph Schappeler. In kurzer Zeit fanden diese Artikel große Verbreitung: 25.000 […]

Ukraine-Demo, Menschen haben sich mit Flaggen und Schildern versammelt.
Politik·Kassensturz

Auswertung zu ukrainischen Geflüchteten in Deutschland: Die Teilhabe wächst, doch viele Hürden bleiben

Das Hoffen ist groß, dass der Krieg in der Ukraine in diesem Jahr ein Ende findet. Vielleicht nicht gerade durch Trumps „Verhandlungsgenie“. Aber eventuell durch das beherzte Agieren der Europäer. Doch drei Jahre Krieg bedeuten eben auch, dass viele der nach Deutschland geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer sich hier eine neue Existenzgrundlage geschaffen haben. Wie es […]

Cover der Chronik.
Bildung·Bücher

Chronik von Torgau 1801–1847: Die Aufzeichnungen des Drechslermeisters Carl Gottlob Löbner

Es ist einer jener Überraschungsfunde, die die Herzen von Stadtgeschichtsforschern höher schlagen lassen: Im Bestand des Deutschen Historischen Museums in Berlin stieß der aus Torgau stammende Wissenschaftler Dr. Hans Dieter Zimmermann auf eine Chronik, die der Torgauer Drechslermeister Carl Gottlob Löbner (1779–1852) geschrieben hatte. Niemand weiß, wie diese handschriftliche Chronik dort hingeraten war. Aber der […]

Melder vom 10.3.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Fahndungserfolg – vier Haftbefehle gegen zwei Personen vollstreckt

Im Rahmen eines Schwerpunktfahndungseinsatzes der Bundespolizei und der Gemeinsamen Einsatzgruppe Bahnhof Zentrum (GEG BaZe) konnten in den Nachmittagsstunden des 07. März 2025 vier Haftbefehle am Leipziger Hauptbahnhof vollstreckt werden. Um die Polizeipräsenz und den Kontrolldruck im und um den Hauptbahnhof Leipzig hoch zu halten, finden neben dem regelmäßigen Einsatz von Polizeikräften unregelmäßig Schwerpunkteinsätze statt. Im […]

Armin Schuster.
Wortmelder

Staatsminister Schuster zum Asylgipfel

Sächsischer Staatsminister des Innern Armin Schuster: „Der Rückgang der an den Grenzen gestellten Asylanträge ist ein erster wichtiger Effekt, der durch vermehrte Zurückweisungen noch gesteigert werden kann. In den Kommunen werden mittelfristig Verbesserungen vor allem dann spürbar, wenn wir auch die Ausreisepflicht bei abgelehnten Asylanträgen konsequent durchsetzen und die Zahl der Rückführungen weiter steigern. Wer […]

Sachsens Justizministerin Constanze Geiert spricht am Mikrofon,
Wortmelder

Justizministerium und Verwaltungsgerichtsbarkeit beschließen Maßnahmenpaket zur Beschleunigung der Asylverfahren

Das Sächsische Staatsministerium der Justiz (SMJus) und die Spitzen der sächsischen Verwaltungsgerichtsbarkeit haben sich auf weitreichende Maßnahmen zur Asylbeschleunigung geeinigt. Auf einem Asylgipfel am 10. März 2025 in Dresden wurden bereits Sofortmaßnahmen zur Beschleunigung von Gerichtsverfahren und zur Entlastung der Gerichte beschlossen. Zu den Sofortmaßnahmen gehören: ein Personalschub für die Verwaltungsgerichte, die Einrichtung von Asylkammern, […]

Wortmelder

Literatur ohne Grenzen: Internationale Highlights auf der Leipziger Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse zieht jedes Jahr viele internationale Aussteller an – und beweist damit ihre wichtige Rolle als Türöffnerin in den deutschsprachigen Buchmarkt. Neben dem Gastland Norwegen und dem traditionellen Schwerpunkt auf Südosteuropa präsentieren zahlreiche weitere Länder ihre Literatur, darunter die Philippinen als aufregender Messe-Neuling. Ein besonderes Highlight garantiert auch die Eröffnung des norwegischen Gastlandstandes […]

Hauptbahnhof Dresden in Außenaufnahme.
Polizeimelder

Festnahme und Hitlergruß am Hauptbahnhof Dresden

Am Freitagnachmittag gegen 17:00 Uhr wurde ein 28-jähriger Deutscher aufgrund von Streitigkeiten innerhalb einer Personengruppe durch die Polizei kontrolliert. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde ihm die Weiterreise gestattet. In einer provokativen Geste drehte sich die Person zu den Beamten um und zeigte öffentlich den „Hitlergruß“. Die Bundespolizei Dresden leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 10. März: Hubschraubereinsatz während Regionalligaspiel, Sachbeschädigung an Enforcement-Trailer, Einbruch in Spätverkauf

Sachbeschädigung an Enforcement-Trailer Ort: Leipzig (Zentrum-West), Marschnerstraße, Zeit: 09.03.2025, 12:00 Uhr (polizeiliche Feststellung) Unbekannte beschmierten einen Enforcement-Trailer der Stadt Leipzig mit schwarzer Sprühfarbe und verursachten dadurch Sachschaden. Ein Zeuge meldete das beschädigte Gerät, das in der Marschnerstraße auf Höhe der Hausnummer 3 stand. Auf dem Blitzerfenster stellten die Beamten eine wellenförmige schwarze Linie in der […]

Mehrere Personen mit Flaggen beim Streik, Rückenansicht.
Wortmelder

Kita-Warnstreiks in Chemnitz und Leipzig vor dritter Verhandlungsrunde

Um ihren Forderungen vor der dritten Verhandlungsrunde, die am Freitag dieser Woche beginnt, Nachdruck zu verleihen, ruft die GEW Sachsen ihre Mitglieder in den kommunalen Kitas und Horten am 13. März in Chemnitz sowie am 12. und 13. März in Leipzig zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Leipzig: Chemnitz Burkhard Naumann, Vorsitzender der Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen: […]

Fotografie der Klingerbrücke.
Verkehrsmelder

Leitung beschädigt: Reparatur führt zu Behinderungen auf der Klingerbrücke

Auf Klingerbrücke und in der Käthe-Kollwitz-Straße kommt es in Leipzig aktuell wegen der Reparatur einer Trinkwasserleitung stadteinwärts zu Verkehrsbehinderungen. Die Leipziger Wasserwerke reparieren eine unterirdische Leitung, die bei Bauarbeiten beschädigt wurde. Die Schäden entstanden bei Tiefbauarbeiten einer Fremdfirma am dortigen Fahrradweg. Weil dafür nun auf der Klingerbrücke Geradeaus- und Rechtsabbiegespur in eine Spur zusammengefasst werden […]

Fahnenmeer an der Neuen Messe. Foto: Leipziger Messe
Wortmelder

Europäische Maschinenbauer in Leipzig erwartet

Als wichtiger Jahresauftakt und stabiler Eckpfeiler der Branche finden Intec und Zuliefermesse Z vom 11. bis 14. März statt. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist es gelungen, die starke Präsenz von Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der klassischen Zulieferbranche auf dem Top-Niveau der Vorveranstaltung zu halten. Dies unterstreicht einmal mehr die Bedeutung des ersten […]

Mikrofonauf einem Ständer
Wortmelder

„Kunst und Politik in Schillers Dramen“ – ein Vortrag von Dirk Oschmann

Unter der Überschrift „Kunst und Politik in Schillers Dramen“ lädt der Schillerverein Leipzig e.V. zu einem Vortrag und Gespräch von und mit Dirk Oschmann am 11.04.2025 in den Gartensaal des Mendelssohn Hauses ein.  Der Vortrag befasst sich einerseits mit der Rolle der Kunst in Schillers Dramen, andererseits mit der Vorstellung, dass Politik selbst eine Kunstform […]

Fokus Frauengesundheit: Neue Sprechstunde am UKL für Frauen nach Schwangerschaftserkrankungen schließt Lücke bei der Nachsorge für betroffene junge Mütter. Bild: UKL/Stefan Straube
Wortmelder

Fokus Frauengesundheit: Neue Sprechstunde am UKL für Frauen nach Schwangerschaftserkrankungen

Immer noch ist Frauengesundheit in der Medizin zu oft ein Stiefkind. Um das zu ändern, bietet das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) jetzt jungen Müttern, die während ihrer Schwangerschaft an einer Präeklampsie oder einer anderen Form der Bluthochdruckerkrankungen in der Schwangerschaft litten, eine eigene Sprechstunde an. Damit wird für diese Patientinnen eine bisher bestehende Lücke bei der […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up