Tag: 6. März 2025

Streikaufruf.
Der Tag

Donnerstag, der 6. März 2025: Warnstreik in Leipzig und Stellenabbau bei der Post

Im aktuellen Tarifstreit haben Beschäftigte von Kitas und Horten in Sachsen heute die Arbeit niedergelegt, auch Leipzig war von dem Ausstand betroffen. Morgen wird ein noch größerer Streik erwartet. Und: Die Deutsche Post hat einen größeren Stellenabbau bis zum Jahresende 2025 angekündigt, etwa 8.000 Posten sollen wegfallen. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem […]

Christian Wolff, Porträtbild.
Leben·Gesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Kompass

Dass Donald Trump seine Agenda vom ersten Tag seiner zweiten Präsidentschaft rücksichtslos durchsetzen wird, war zu erwarten. Dennoch hofft man, dass es doch nicht so kommen wird. Nun hat sich Trump-Amerika aus dem sogenannten Westen verabschiedet. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann die Trump-Vance-Bande im Weißen Haus der Forderung von Elon Musk […]

Angeklagter mit Anwälten vor Gericht.
Leben·Fälle & Unfälle

Prozess um brutalen Mord an Jessica S. in Paunsdorf: Angeklagter schildert völlig abweichende Tatversion

Warum musste Jessica S. mit nur 30 Jahren gewaltsam sterben? Die Staatsanwaltschaft hat den Ex-Partner der lebensfrohen Paunsdorferin wegen heimtückischen Mordes aus niedrigen Beweggründen auf die Anklagebank gebracht. Am zweiten Prozesstag im Landgericht sprach Marcus K. (41) am Donnerstag persönlich über den Vorwurf der Anklageschrift, die zweifache Mutter im Schlaf erstochen zu haben. Er soll […]

Polizeieinsatz.
Leben·Fälle & Unfälle

Vereinte Patrioten: Rechtsterroristen zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, darunter Frau aus Mittelsachsen

Das Oberlandesgericht Koblenz hat fünf Mitglieder der rechten Terrorgruppe „Vereinte Patrioten“ zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Sie sollen einen Umsturz in Deutschland und die Entführung des ehemaligen Gesundheitsministers Karl Lauterbach geplant haben. Unter den Verurteilten befindet sich eine Frau aus Mittelsachsen. Die fünf Angeklagten haben stark unterschiedliche Gefängnisstrafen erhalten: Die mildeste Strafe erhielt eine Person, die […]

Personengruppe, Menschen stehen nebeneinander.
Leben·Reisen

Die Harmonie des Lichts: Markus Lüpertz gestaltet die Neuverglasung von vier Fenstern im Ostchor des Naumburger Doms

Seit dem späten 16. Jahrhundert besteht eine Disharmonie zwischen den Buntglasfenstern im Ostchor des Naumburger Doms. Während sechs Fenster im Chor aus den 14., 15. und 19. Jahrhunderten stammen, 2021 restauriert und wieder zum Strahlen gebracht wurden, gingen bei zwei großen langverglasten Fenstern unter anderem durch Wetterereignisse die Glasmalereien verloren. Diese Fenster sind einfach hell […]

Stefan Kaminski © Anita Back
Veranstaltungen·Bühne

Lesung: Das Lied von Feuer und Eis

Am Freitag, den 28. März 2025, um 18 Uhr liest Sprecher und Schauspieler Stefan Kaminski im Rahmen der Leipziger Buchmesse in der Krypta des Völkerschlachtdenkmals aus der legendären Romanvorlage von „Game of Thrones“. Der Winter naht. Erbitterte Kämpfe, blutige Fehden und feingesponnene Intrigen durchziehen die Sieben Königslande von Westeros. Wer wird das Spiel um den […]

Sachsens Justizministerin Constanze Geiert spricht am Mikrofon,
Leben·Gesellschaft

Kommentar zu Sachsens Justiz und gendergerechte Sprache: Es ist eine seltsame Sache

2020 beschloss die sächsische Landesregierung, dass in Gesetzen und Rechtsvorschriften nicht mehr nur die männliche Version zu verwenden ist. Es gab erwartbar Widerspruch von den üblichen Akteuren der „reinen Deutschen Sprache“, aber es wurde durchgesetzt. Die neue Landesregierung macht jetzt eine halbherzige Rolle rückwärts, verkauft das aber als Bürokratieabbau. Mit der Pressemitteilung vom 4. März […]

Ronny Lange.
Wirtschaft·Verbraucher

Fallende Kaufpreise und steigende Mieten in Leipzig: Sparkasse Leipzig veröffentlicht Wohnmarktbericht für 2024

Was kostet ein Einfamilienhaus in Leipzig-West? Wie hoch ist der Kaufpreis für eine Eigentumswohnung im Zentrum der Messestadt? Und in welcher Höhe bewegen sich die durchschnittlichen Mietpreise im Raum Delitzsch? Die Stadt- und Kreissparkasse Leipzig liefert in der brandaktuellen Ausgabe ihres Wohnmarktberichtes in Zusammenarbeit mit dem IIB Institut umfangreiches Datenmaterial zu Kauf- und Mietpreisen für […]

Ausstellungseröffnung, Personen stehen in halbdunklem Museumsraum.
Kultur·Ausstellungen

Ausstellung in der Schatzkammer des Bach-Museums: Eine wertvolle Schenkung aus New York

Seit den 1950er Jahren hat der New Yorker Reeder und Musikforscher Elias N. Kulukundis praktisch alles gesammelt, was bei Auktionen zur Bach-Familie auf den Markt kam. Daraus entstand die weltweit größte Privatsammlung zur Bach-Familie. Schon seit mehreren Jahrzehnten war der bachbegeisterte Sammler auch dem Bach-Archiv Leipzig aufs engste verbunden. Denn hier wird gepflegt, was auch […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Der große Wurf: Eine mal ganz andere Kindheitsgeschichte aus der DDR

Wie erzählt man eine Kindheit in der DDR? Das ist selbst 35 Jahre nach der „Wende“ überhaupt nicht so klar. Eigentlich eher zugeschüttet von vielen sehr „sorglosen“ Kindheitserzählungen, die all die Dinge, welche die sozialistische Volksbildung den Kindern zumutete, ins Lustige ziehen. Als hätte hinter dem ganzen Land und seinen Machtstrukturen nie bitterer Ernst gestanden. […]

Melder vom 6.3.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Verwaltungssitz Neues Rathaus.
Wortmelder

Informationsmesse will Interesse für Pflegeberufe wecken

Das Netzwerk Leipziger Kooperation Pflege (LeiKoP) lädt am Donnerstag, dem 13. März, zur jährlich stattfindenden Informationsmesse für Pflegeberufe in die Obere Wandelhalle des Neuen Rathauses ein. Unter dem Motto „Der Pflegeberuf – Informationsmesse für DEN Job der Zukunft“ präsentieren Mitglieder aus der Arbeitsgruppe Fachkräftesicherung ein breites Spektrum der pflegerischen Aufgaben und weitere damit verbundene Berufsfelder. […]

Staatsministerin Petra Köpping
Wortmelder

Staatsministerin Köpping für Wachsamkeit vor Gefahren der Geflügelpest

Den jüngsten Ausbruch der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI, Geflügelpest) im Landkreis Leipzig nimmt Staatsministerin Petra Köpping zum Anlass, alle Geflügelhalter im Freistaat Sachsen an die Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen in den Betrieben und privaten Haltungen zu erinnern. Im Zusammenhang mit dem derzeitigen Vogelzug wird zurzeit ein sehr dynamisches Virusgeschehen bei Wildvögeln registriert. Zuletzt waren zwei verendete […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Bundespolizei stoppt Falschgeld-Zahlung im Hauptbahnhof Dresden

Am 4. März 2025 um 05:40 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Dresden durch einen Mitarbeiter eines Frischwarengeschäftes im Hauptbahnhof Dresden alarmiert. Der Mitarbeiter berichtete, dass ein Kunde versucht hatte, seinen Einkauf mit einer gefälschten Banknote zu bezahlen. Die Person, ein 34-jähriger syrischer Staatsbürger, war noch vor Ort. Als die Bundespolizei eintraf, gab der Verkäufer […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 6. März: Brand auf einem Dachboden, Leichenfund nach Scheunenbrand, Diebstahl eines Radladers

Leichenfund nach Scheunenbrand in Otterwisch Ort: Otterwisch (Großbuch), Zeit: 02.03.2025, 15:30 Uhr Nach einem Scheunenbrand am vergangenen Sonntag im Otterwischer Ortsteil Großbuch (Medieninformation Nr. 88|25) wurde während der Brandortuntersuchung am Dienstag ein Leichnam aufgefunden. Die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei untersuchten am Dienstagmittag den Brandort und wurden dabei durch einen Leichensuchhund unterstützt. In den Mittagsstunden entdeckten die […]

Wortmelder

Diese 15 Autor:innen sind für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert

Jedes Jahr würdigt der Preis der Leipziger Buchmesse herausragende Werke, die die deutschsprachige Gegenwartsliteratur bereichern. Jetzt steht fest, welche Titel und Autor:innen in diesem Jahr ins Rennen gehen. Die siebenköpfige Jury hat aus 506 eingereichten Titeln 15 Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung ausgewählt. Für die Nominierten steigt die Spannung: Am 27. März […]

Wortmelder

Im Willkommenszentrum: Digitale Angebote des Jobcenters

Das Willkommenszentrum Leipzig lädt gemeinsam mit dem Jobcenter Leipzig am 13. März, 15 Uhr, zu einer Veranstaltung ins Neue Rathaus ein. Menschen mit Migrationsbiografie sowie Interessierte können sich zu den neuen digitalen Angeboten des Jobcenters sowie den Kontaktmöglichkeiten informieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie einen Antrag beim Jobcenter stellen können, egal ob Neuantrag […]

Thomas Dienberg im Stadtrat.
Wortmelder

Wirtschaftsflächen der Zukunft: Stadt legt Entwicklungsplan vor

Bevölkerungswachstum braucht Wirtschaftswachstum. Weil die Stadt Leipzig möchte, dass sich weiterhin viele Unternehmen in Leipzig neu ansiedeln, umsiedeln oder ihren Standort erweitern, hat die Verwaltungsspitze jetzt den Stadtentwicklungsplan (STEP) Wirtschaftsflächen 2040 vorgelegt. Voraussichtlich im April wird der Stadtrat über das Konzept entscheiden. Mit dem Bevölkerungswachstum steigt auch die Flächenkonkurrenz in Leipzig. Weil die Bodenpreise steigen, […]

Logo Markkleeberg
Wortmelder

Sonntagsarbeiten an Eisenbahnüberführung in Markleeberg

Nach Angaben der Deutschen Bahn wird folgenden Sonntagen rund um die Waldbahn an der neu entstehenden Eisenbahnüberführung am Floßgraben in Markkleeberg gebaut: 9. März 2025, 16. März 2025, 23. März 2025, 30. März 2025. Die Deutsche Bahn setzt alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Auseinandersetzungen in Dresden: Körperverletzung und Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz

Am 03.03.2025 ereigneten sich zwei Vorfälle im Bereich des Dresdner Hauptbahnhofs und des Wiener Platzes, bei denen die Bundespolizeiinspektion Dresden Maßnahmen einleitete. Gegen 10:00 Uhr meldete sich ein 52-jähriger deutscher Staatsangehöriger im Bundespolizeirevier Dresden Hauptbahnhof. Der Mann gab an, auf dem Bahnhofsvorplatz mehrfach mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen und angespuckt worden zu sein. […]

Der Hauptbahnhof in Dresden. Foto: LZ
Polizeimelder

International gesuchter Straftäter im Dresdner Hauptbahnhof festgenommen: Haftbefehl und Drogenfund

Am Montag, den 03.03.2025, führte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Dresden routinemäßige Kontrollen im Bereich des Dresdner Hauptbahnhofs durch. Gegen 01:20 Uhr überprüfte die Streife in der Kuppelhalle des Bahnhofs eine männliche Person, bei der es sich um einen polnischen Staatsangehörigen handelte. Eine Abfrage im polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass gegen den Mann ein internationaler Haftbefehl der […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up