Tag: 5. März 2025

Vermummte Polizisten, Polizeiwagen.
Der Tag

Mittwoch, der 5. März 2025: Zwei Festnahmen nach Razzia im Leipziger Osten und Friedenstag in Chemnitz

Bei einer Razzia im Leipziger Osten wurden zwei mutmaßliche Schleuser festgenommen. Außerdem: In Chemnitz wird der Opfer des Bombenangriffs von 1945 gedacht. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 5. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Zwei mutmaßliche Schleuser gefasst: Durchsuchungen im Osten Die Münchner Bundespolizeiinspektion hat mehrere mutmaßliche Schleuser […]

Visualisierter Brückenentwurf.
Politik·Brennpunkt

Parkbogen Ost: Am 10. März beginnt der Brückenneubau über die Eisenbahnstraße

Im Rahmen des Projekts Parkbogen Ost starten am Montag, dem 10. März, die Bauarbeiten für die neue Brücke über die Eisenbahnstraße. Die neue Konstruktion wird die alte, marode gewordene Stahlbrücke ersetzen, die 2020 aufgrund starken Materialverschleißes abgerissen wurde. Die Gesamtinvestitionskosten sind auf etwa 2,54 Millionen Euro veranschlagt, davon werden 1,78 Millionen Euro durch Fördermittel aus […]

Aufgehäufte Münzen neben einem Sparschwein, Nahaufnahme.
Leben·Gesellschaft

Sondervermögen und Schuldenbremse: Kommentar zur neuen Realität der CDU

Vor vier Wochen, das war vor der Bundestagswahl, mit der Aufmerksamkeitsspanne von TikTok und Instagram-Videos war das in einer längst vergangenen Zeit, hatte die CDU noch Antworten auf die wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen Deutschland steht. Nachzulesen ist das, unter anderem, in „Eine Regierungsbilanz von Rot-Grün“ vom 11. Februar 2025. Die wirtschaftliche Lage wollte man mit […]

Werk von Bernhard Heisig: Schach von Wuthenow (1999).
Kultur·Ausstellungen

Meister & Schüler: Galerie Schwind zeigt ab 15. März Ausstellung zum 100. Geburtstag von Bernhard Heisig

Bernhard Heisig (1925–2011), einer der Begründer der Leipziger Schule und einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts, wäre am 31. März 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt die Galerie Schwind in Leipzig Gemälde Heisigs in direkter Gegenüberstellung zu vier seiner ausgewählten Schüler: Gero Künzel, Trak Wendisch, Annette Schröter und Johannes Heisig. Die […]

Chorepgraphy. Foto: Hyejeong Yoo
Kultur·Ausstellungen

Ausstellung „Choreography“ in der Cinémathéque: Hyejeong Yoos Spiel mit Authentizität

An der Schnittstelle von Fotografie und Video macht die aus Südkorea stammende Künstlerin Hyejeong Yoo in ihrer Ausstellung „Choreaohraphy“ den performativen Charakter von Fotografien sichtbar. Nach der Vorführung des Films „Black Dog“ eröffnet die Ausstellung am Sonntag, dem 9. März, um 17.30 Uhr in der Cinémathèque Leipzig und ist anschließend bis zum 28. März zu […]

Angeklagter und Anwalt sitzen nebeneinander im Gerichtssal.
Leben·Fälle & Unfälle

Frau mit Cuttermesser entstellt: Opferaussage vor Gericht und Kritik an der Polizei

Ein 35-jähriger Leipziger muss sich vor dem Landgericht verantworten, weil er eine Bekannte im vergangenen Juli mit einem Cuttermesser attackiert und ihr zum Teil dauerhafte Entstellungen zugefügt haben soll. Die Staatsanwaltschaft geht von einem versuchten Mord aus, die Verteidigung bestreitet dies. Am Montag sagte das traumatisierte Opfer vor dem Landgericht aus, zugleich kritisierte der Anwalt […]

Cover des Jahrbuches.
Bildung·Bücher

Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte Nr. 4: Von Dominikanern, Radikaldemokraten, Archivaren und überforderten Polizisten

Es sind kleine Schatztruhen für geschichtsinteressierte Leipziger, diese Jahrbücher für Leipziger Stadtgeschichte, die Geschichtsverein, Stadtarchiv und Stadtgeschichtliches Museum seit vier Jahren gemeinsam herausgeben. Jeder Band ist auch eine kleine Reise durch die Geschichte. In lauter kleinen Kapiteln, die bis jetzt in der Stadtforschung unbearbeitet waren oder gar kleine Rätsel. Oder Opfer von falschen Erzählungen wie […]

Leben·Gesellschaft

Neue Emissionsgrenzwerte ab Januar 2025 und entsprechende Nachrüstpflichten für Kaminöfen

An kalten Winterabenden sorgt in vielen Wohnzimmern die knisternde Flamme eines Kaminofens für Wärme und Gemütlichkeit. Damit könnte jedoch für viele Besitzer eines in die Jahre gekommenen Ofens bald Schluss sein. Ab 2025 gelten strengere Vorgaben: Viele ältere Öfen müssen nachgerüstet oder ersetzt werden, um die neuen Emissionsgrenzwerte einzuhalten. Doch welche Kaminöfen sind von der […]

Melder vom 5.3.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Paragraf Gericht Recht Anwalt
Wortmelder

Anwaltliche Beratungsstelle in Leipzig-Paunsdorf eröffnet

Seit Juni 2009 beraten sächsische Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte im Rahmen eines Projekts der Rechtsanwaltskammer Sachsen und des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger in anwaltlichen Beratungsstellen. Die Beratungsmöglichkeit vor Ort vereinfacht den Zugang zu einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt im Rahmen der gesetzlichen Beratungshilfe. Sie ist für die Rechtssuchenden grundsätzlich kostenfrei. Ein Berechtigungsschein […]

Das Rathaus in Grimma. Foto: LZ
Wortmelder

„Werkstatt der Mutigen“ in Grimma: Bürgerbeteiligung zur kommunalen Energieplanung im Fokus

Am internationalen Frauentag, dem 8. März 2025, lädt der Verein „Forum Gemeinwohl e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem Verein „Gemeinsinn & Partizipation“ zur „Werkstatt der Mutigen“ in den Rathaussaal der Stadt Grimma ein. Unter dem Titel „Bürgerbeteiligung zur kommunalen Energieplanung und nachhaltigen Demokratie im ländlichen Raum“ bringt die Veranstaltung Bürger, Kommunalpolitiker und Experten zusammen. Die hochkarätige […]

Technisches Rathaus. Foto: Alexander Böhm
Wortmelder

Energie sparen: Beratungsangebot mit der Verbraucherzentrale

Am Dienstag, dem 11. März, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zwischen 15:45 Uhr und 18 Uhr zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen im Technischen Rathaus eine anbieterunabhängige und kostenlose Energieberatung sowie die Ausleihe von Strommessgeräten an. Die Schwerpunkte werden Energiesparen im Haushalt, baulicher Wärmeschutz, Einsatz regenerativer Energien sowie Fördermöglichkeiten und Strom- bzw. Heizkostenabrechnungen sein. Beratungstermine können nur […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Stadt Taucha: Umfangreicher Austausch der Trinkwasserleitung im Gärtnerweg ab der KW 11

Im Zeitraum vom 10. März 2025 bis zum 11. Juni 2025 wird im Gärtnerweg in Taucha in mehreren Bau- und Teilabschnitten eine 270 Meter lange Trinkwasserleitung ausgetauscht. Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten und beinhalten Teilsperrungen oder Vollsperrungen der Straße für den Durchgangsverkehr. Für die Rettungs- und Entsorgungsfahrzeuge wird eine Mindestfahrgasse von 3,00 m gewährleistet, […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
Wortmelder

Warnstreik an kommunalen Kitas und Horten am 7. März

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ruft am 7. März zu ganztätigen Warnstreiks an kommunalen Kindertageseinrichtungen und Horten in Leipzig auf. Abhängig von der Anzahl der Streikenden kann erst am Streiktag selbst abschließend entschieden werden, ob eine Einrichtung geschlossen bleiben muss. Gegebenenfalls könnten auch die Öffnungszeiten verkürzt oder die Zahl der zu betreuenden Kinder eingeschränkt […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
Polizeimelder

Verdacht der Körperverletzung und des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 33-jährigen Deutschen wegen des Verdachts der Körperverletzung in drei Fällen und des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 04.03.2025 gegen 04:00 Uhr in einer Bar in der Robert-Matzke-Straße in Dresden zwei Frauen (deutsch, 28 und 47 Jahre), die in der Bar angestellt […]

Logo Markkleeberg
Wortmelder

Markkleeberg: Amt für Soziales und Bildung zieht ins Stadthaus um

In der Woche vom 17. bis 21. März 2025 bleibt das Amt für Soziales und Bildung geschlossen. Grund ist ein Umzug des Amtes. Einwohnerinnen und Einwohner beachten bitte, dass deshalb keine persönlichen Beratungen im genannten Amt stattfinden können. Nach dem Umzug befindet sich das Amt für Soziales und Bildung im Stadthaus, Raschwitzer Straße 31, im […]

Gewächshaus Tropenhaus im Botanischen Garten der Universität Leipzig. Quelle: Botanischer Garten der Universität Leipzig
Wortmelder

Der März im Botanischen Garten – Vielfalt und Kultur im Grünen

Für alle, die es immer etwas genauer wissen wollen, gibt es jetzt den „Botanischen Salon“: Wissen(schaft) für alle und in gemütlich warmer Atmosphäre – im Herzen der  Gewächshäuser des Botanischen Gartens! Ein besondere Gelegenheit in der Vor- und Nachsaison. Der „Botanische Salon“ im Botanischen Garten Leipzig ist mehr als eine Veranstaltungsreihe – er ist eine […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up