Tag: 4. März 2025

Eingestürzte Brücke.
Der Tag

Dienstag, der 4. März 2025: Carolabrücke, Sondierungen und ausgesetzte US-Militärhilfe

Für den Rückbau der teils eingestürzten Carolabrücke in Dresden gibt es einen Zeitplan. In Berlin werden Sondierungen zwischen Union und SPD unter gewaltigem Druck fortgesetzt. Und: US-Präsident Trump hat Militärhilfen seines Landes für die Ukraine vorerst gestoppt. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 4. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig […]

Les Reines Prochaines. Foto: Iris Ganz
Kultur·Theater

Experimentierfreude am Westflügel: Les Reines Prochaines und Feldmessung für die Familie

Die Königinnen kommen! Seit 1987 existiert die feministische Autor/-innen-Band Les Reines Prochaines und hat sich dem konzeptuellen Dilettantismus verschrieben. Zwischen Punkrock und schweizerischen Chorgesängen ist alles erlaubt. Die Konzerte sind multimediale Kunstwerke, ihre Themen sind individuell, entspringen der aktuellen politische und kulturelle Realität und der anarchistisch-feministischen Praxis. In ihrer aktuellen Besetzung performen Sus Zwick, Fränzi […]

Grüne Polarlichter in einer Landschaft.
Leben·Reisen

Ausstellung des Schkeuditzer Astrofotografie Teams in Wolfen: Die Faszination des Sternhimmels

Vom 9. März bis zum 8. Juni ist das Schkeuditzer Astrofotografie Team mit der Fotoausstellung „Die Faszination des Sternhimmels“ zu Gast im Industrie- und Filmmuseum Wolfen. Mit 31 Fotografien entführen uns die acht Fotografen in die unendlichen Weiten des Kosmos. Das Schkeuditzer Astrofotografie Team gehört als Spezialteam dem Freundeskreis Planetarium e.V. an. Die Mitglieder sind […]

PD Dr. Margit Löbner.
Bildung·Forschung

Eine Studie der Universität Leipzig: Wie häufig ist Mobbing in der Arbeitswelt?

Eine Studie der Universität Leipzig im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales liefert aktuelle Erkenntnisse über Mobbing am Arbeitsplatz. Die Forschungsergebnisse sind Grundlage des aktuellen Mobbingreports und zeigen, dass 6,5 Prozent der abhängig Beschäftigten in Deutschland von Mobbing durch Kolleg/-innen und/oder Vorgesetzte betroffen sind. Besonders auffällig an den Ergebnissen ist der Alterseffekt: Jüngere Menschen […]

Mann hockt in einer kalten Landschaft der Antarktis, um Pinguine zu forografieren.
Kultur·Ausstellungen

Antarktis: Ab Januar 2026 zeigt Yadegar Asisi sein nächstes großes Landschaftspanorama in Leipzig

Ende Januar 2026 feiert Yadegar Asisi mit „Antarktis“ eine neue Weltpremiere im Panometer Leipzig. Das monumentale 360°-Panorama zeigt dann die eisige Weite des weißen Kontinents in all ihren Facetten – von gewaltigen Gletschern und schimmernden Eisbergen bis hin zur faszinierenden Tierwelt mit Pinguinen, Walen und Robben. Eine künstlerische Inszenierung, die die unberührte Schönheit und Fragilität […]

Leben·Gesellschaft

Die größten Gefahren beim Hausbau?

Die Bautätigkeit mag in Sachsen genauso eingebrochen sein wie im Rest der Republik. Für diejenigen, die es dennoch wagen, bestehen allerdings weiterhin die gleichen Gefahren wie eh und je – ausgehend von der Tatsache, dass ein Haus ein teures, komplexes, von vielen Details und Beteiligten geprägtes Unterfangen ist. Doch worauf sollten Bauherrn sich vorbereiten? Und […]

Wirtschaft·Verbraucher

Am Ende des Geldes auch immer zu viel Monat übrig?

Im hektischen Alltag kann es leicht passieren, den Überblick über die eigenen Finanzen zu verlieren. Zwischen den täglichen Ausgaben, die durch die Inflation immer höher zu werden scheinen und unerwarteten Kosten, die immer wieder auf einen lauern, ist es ganz schön herausfordernd, einen klaren Plan zu behalten, um finanziell stabil zu bleiben. Im Notfall kann […]

Wirtschaft

Wirtschaft im Aufwind? Gute Karrierechancen in Leipzig?

Es entspricht nicht unbedingt der allgemeinen Wirtschaftslage in Deutschland, doch unser Leipzig erlebt gerade einen wirtschaftlichen Aufschwung und entwickelt sich in einigen Bereichen fast schon zur Boomtown. Mit einer florierenden Startup-Szene, attraktiven Arbeitgebern aus verschiedenen Branchen und einer hohen Lebensqualität bietet unsere Stadt ideale Bedingungen für eine berufliche Neuorientierung. Doch warum sich eine Bewerbung in […]

Melder vom 4.3.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Sachsens Justizministerin Constanze Geiert spricht am Mikrofon,
Wortmelder

Weniger Bürokratie und klare Sprache: Sächsische Sonderregelung für Gendersprache in Gesetzestexten wird abgeschafft

Die Sächsische Staatsregierung hat heute mit der „Verwaltungsvorschrift über den Erlass von Rechts- und Verwaltungsvorschriften (VwV Normerlass – VwVNE)“ neue Regeln für die von ihr erarbeiteten Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften beschlossen. Die neuen Regeln sollen das Rechtssetzungsverfahren bei der Staatsregierung deutlich vereinfachen. Justizministerin Constanze Geiert: „Gesetzestexte müssen für die Menschen und die Wirtschaft vor allem […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
Wortmelder

Warnstreik an kommunalen Kitas und Horten am 6. März

Die Gewerkschaft Sächsischer Erzieherverband (SEV) ruft am 6. März 2025 zu ganztägigen Warnstreiks an kommunalen Kindertageseinrichtungen und Horten in Leipzig auf. Abhängig von der Anzahl der Streikenden kann erst am Streiktag selbst abschließend entschieden werden, ob eine Einrichtung geschlossen bleiben muss. Gegebenenfalls könnten auch die Öffnungszeiten verkürzt oder die Zahl der zu betreuenden Kinder eingeschränkt […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 4. März: Radfahrer verletzt – Zeugenaufruf, Einbruch in Arztpraxis, Diebstahl eines Transporters

Ergänzungsmeldung – Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten Ort: Parthenstein (Großsteinberg), Am See/Pomßener Landstraße, Zeit: 19.02.2025, 14:54 Uhr Bereits am 20. Februar 2025 berichtete die Polizeidirektion Leipzig über einen schweren Verkehrsunfall im Parthensteiner Ortsteil Großsteinberg. Bei dem Unfall wurde eine 88-jährige Ford-Fahrerin lebensbedrohlich verletzt. Neun Tage nach dem tragischen Ereignis erlag sie leider ihren Verletzungen im Krankenhaus.  Einbruch in […]

Die Prager Straße in Höhe Südfriedhof, Gleistrasse und asphaltierte Fahrbahn.
Wortmelder

Bauherren informieren zum Umbau der Prager Straße

Vertreter der Stadt Leipzig und der Leipziger Gruppe informieren am 6. März in der Franz-Mehring-Schule, Gletschersteinstraße 9, über die Baumaßnahme Prager Straße zwischen An der Tabaksmühle und dem Südfriedhof. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr. Stadt und Leipziger Gruppe planen ab 7. April den grundhaften Ausbau der Magistrale. Erneuert werden Fahrbahnen, Gehwege, Gleisanlagen, Straßenbeleuchtung, […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up