Tag: 27. Februar 2025

Der Tag

Donnerstag, der 27. Februar 2025: Herrenloser Rucksack in einer S-Bahn und vorläufiges Aus für mögliches AfD-Verbot

In Leipzig-Stötteritz sorgte ein einsamer Rucksack für Aufregung – das Gepäck erwies sich nach einer Inspektion zum Glück als harmlos. Es kam aber zu Verspätungen im S-Bahn-Verkehr. Und: Ein mögliches AfD-Verbot ist aus mehreren Gründen auf Eis gelegt worden. Zumindest vorerst. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen […]

Menschen auf Demo.
Politik·Leipzig

Campact erzielt juristischen Erfolg: Einstweilige Verfügung gegen CDU Leipzig

Es gibt Medien, deren Nachrichten man am besten nicht übernimmt. Schon gar nicht ungeprüft. Zu diesen Medien gehört auch die „Bild“, aus der die Leipziger CDU ungeprüft eine Meldung übernahm, der Kampagnenverein Campact e.V. würde staatliche Fördermittel erhalten. Doch gegen diese Behauptung zog Campact vor das Landgericht Leipzig und beantragte dort eine einstweilige Verfügung gegen […]

Das im Eis eingefrorene Forschungsschiff "Gauß". Foto: Leibniz-Institut für Länderkunde
Bildung·Forschung

Fotoschatz von 1903: IfL stellt Fotos der ersten deutschen Südpolarexpedition online

Das in Leipzig heimische Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) hat mit der Erschließung und Digitalisierung von Antarktisfotos aus seinem Archivbestand begonnen. Die Aufnahmen sind Teil einer umfangreichen Sammlung von Dokumenten der ersten deutschen Südpolarexpedition von 1901 bis 1903 unter der Leitung des Geografen und Geophysikers Erich von Drygalski. Die ersten Fotos der Expedition in das damals […]

Stromstecker in Nahaufnahme, Steckdose und Schalter im Hintergrund.
Wirtschaft·Verbraucher

Gestiegene Energiekosten: Es gibt wieder mehr Stromsperren in Sachsen

Insbesondere Energie ist in den vergangenen drei Jahren deutlich teurer geworden. Und das trifft vor allem die einkommensschwachen Haushalte. Wenn sie ihre Energierechnung nicht bezahlen können, droht die Sperre. Stromsperren erzählen diese Entwicklung am deutlichsten, weshalb die Linksfraktion im Sächsischen Landtag seit Jahren regelmäßig nachfragt. Und eigentlich war Sachsen auf einem guten Weg. Von 2012 […]

Das ehemalige Technische Rathaus an der Prager Straße.
Politik·Brennpunkt

Ehemaliges Technisches Rathaus: Die Chancen für den Erhalt des Rohbaus stehen gut

„Der Stadtrat hat am 24. April 2024 beschlossen, das Grundstück Prager Straße 20–28 anzukaufen sowie für eine Verwaltungsunterbringung das darauf befindliche Alte Technische Rathaus abzureißen“, leiteten die Grünen im Leipziger Stadtrat ihren Antrag ein, dass der Stahlskelettbau des ehemaligen Technischen Rathauses in der Prager Straße nicht abgerissen werden soll. Denn eigentlich hat der Stadtrat den […]

Sven Morlok im Stadtrat.
Politik·Leipzig

Anfrage der Freien Fraktion: Aus Syrien geflüchtete Menschen sind längst in die Leipziger Stadtgesellschaft integriert

Seit dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien im Dezember 2024 wird intensiv über die mögliche Rückkehr der nahezu eine Million Syrerinnen und Syrer aus Deutschland diskutiert. Eine Anfrage der Freien Fraktion im Leipziger Stadtrat gibt dabei einen aufschlussreichen Einblick in den Status syrischer Staatsangehöriger in Leipzig und ihre bedeutende Rolle in der Gesellschaft und Wirtschaft […]

Leben·Gesellschaft

Aktiver Lebensstil kombiniert mit einer gesunden Ernährung

Ein gesunder Lebensstil gründet sich auf eine ausgewogene Ernährung. Dabei geht es nicht nur um das Befolgen einer Diät, sondern um die Kunst, köstliche Gerichte und wertvolle Nährstoffe harmonisch in den Tagesablauf zu integrieren. Mit einem durchdachten Konzept, das den natürlichen Rhythmen des Körpers folgt, wird aus dem reinen Nahrungsgenuss eine Quelle der Vitalität und […]

Wirtschaft·Verbraucher

Fernabsatzgeschäft und dessen Widerrufsrecht §

Der Online-Handel boomt und spätestens seit der Zeit, in der es sehr schwer war, in normalen Geschäften einkaufen gehen zu können, kaufen immer mehr Menschen in Deutschland bequem über das Internet ein. Das hat natürlich viele Vorteile, denn ohne das Haus zu verlassen, kann man die gewünschten Waren einkaufen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Darüber […]

Melder vom 27.2.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Banner Omas gegen Rechts
Wortmelder

ÖDP ist empört: Sollen missliebige Nichtregierungsorganisationen eingeschüchtert werden?

Die kleine Anfrage der Union mit dem Titel „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ (Bundestag Drucksache 25/15053) kann nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) durchaus als Einschüchterungsversuch von kritischen politischen Nicht-Regierungsorganisationen verstanden werden. Im äußersten Fall sei die Anfrage geeignet, die Existenz dieser Organisationen zu gefährden. In einer umfangreichen Anfrage mit 551 Fragen nehme die Union […]

Wortmelder

Mindestspende für Baumpatenschaften wird ab 1. März 2025 erhöht

Zum 1. März 2025 wird die Spendenhöhe für eine Baumpatenschaft im Rahmen der Spenden- und Pflanzaktion „Baumstarke Stadt“ angehoben. Privatpersonen sowie gemeinnützige Vereine können künftig mit mindestens 350 Euro statt wie bisher 250 Euro die Patenschaft für einen Stadtbaum mit Widmungsschild übernehmen. Für Firmen und gewerbliche Institutionen geht das ab 700 Euro. Die Aktion „Baumstarke […]

Der Hauptbahnhof in Dresden. Foto: LZ
Polizeimelder

Bundespolizei Dresden ermittelt nach Körperverletzung im Hauptbahnhof

Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, kam es gegen 05:30 Uhr im Hauptbahnhof Dresden zu einem Gewaltdelikt. Eine 31-jährige Deutsche gab gegenüber der Bundespolizei an, dass sie im Bereich der Kuppelhalle des Bahnhofs angegriffen wurde. Eine ihr unbekannte männliche Person hatte ihr unvermittelt mit der rechten Faust ins Gesicht geschlagen. Die Frau lehnte vor Ort […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Nach Messerstecherei am Leipziger Hauptbahnhof – Täter mit Fotos gesucht und in Chemnitz festgenommen

Am 30. Januar 2025 hatte ein 20-jähriger Syrer am Leipziger Hauptbahnhof auf einen 27-Libyer mit dem Messer eingestochen. Noch während die alarmierten Bundespolizisten bei dem Verletzten Erste-Hilfe leisteten, wurden die Videoaufnahmen der Tat gesichert und mit den ersten Bildern des Täters die Umgebung des Hauptbahnhofs abgesucht. Erste Hinweise zum Täter erhielten die Beamten von den […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 27. Februar: Betrunkener Lkw-Fahrer, Gemeinschaftsunterkunft beschädigt, Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Sachbeschädigung Ort: Delitzsch, August-Bebel-Straße, Zeit: 25.02.2025, 17:00 Uhr bis 26.02.2025, 06:45 Uhr In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte eine teerähnliche Substanz gegen ein Gebäude in Delitzsch geworfen. Dadurch wurden die Fassade, Schaufensterscheiben, Briefkästen und das Geländer auf einer Gesamtfläche von 30 Quadratmetern beschädigt. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Delitzsch […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up