Tag: 26. Februar 2025

Der Tag

Mittwoch, der 26. Februar 2025: Pakete und Briefe wegen Streiks verspätet und Durchsuchungen in Wurzner und Eisenbahnstraße

Wegen der Streiks in den Paket- und Briefzentren der Deutschen Post sind viele Pakete und Briefe liegen geblieben. Außerdem: In der Wurzner und Eisenbahnstraße gab es Durchsuchungen wegen Drogenkriminalität. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Wegen Poststreik kommen viele Pakete und Briefe […]

Porträt Jens-Uwe Jopp.
Bildung·Leipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko: Mir ist nicht wohl dabei

Sie haben gewählt? Dann haben Sie es überstanden. Die Lichtung des März vor sich sehend, durchgedrungen, durch den Wald der plakatebehangenen Lichtmasten mit den aufmunternden Botschaften. Und fühlen Sie sich jetzt „zukunftsfest“ mit mehr „Netto vom Brutto“? Wenn diese Zeilen die Leserinnen und Leser erreichen, ist das Schlimmste oder das Wichtigste – je nachdem – […]

Kühe auf der Weide.
Politik·Kassensturz

Ungebrochener Trend seit zehn Jahren: Rinderbestände in Sachsen nehmen stetig weiter ab

Die Essgewohnheiten in Deutschland ändern sich. Es wird weniger Fleisch und Wurst verzehrt, auch weniger Kuhmilch getrunken. Die Bauern merken schon lange, dass sich da etwas ändert. Und längst schlägt es sich auch in den Statistiken des sächsischen Statistikamtes nieder, das jetzt neue Zahlen zum Rinderbestand in Sachsens Ställen veröffentlicht hat. Insgesamt 420.400 Rinder wurden […]

Melder vom 26.2.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Füller und Tinte.
Wortmelder

Nationaler Schreibwettbewerb „Die Freiheit die ich meine“

Mit rund 300 Einsendungen aus ganz Deutschland hat der bundesweite Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine – Versammlungsfreiheit“ eine breite Resonanz erfahren. Jetzt hat die achtköpfige Jury die Shortlists in den verschiedenen Kategorien ermittelt. Sie werden auf der Website des Wettbewerbs veröffentlicht. Insgesamt haben es 29 Werke verschiedenster literarischer Gattungen in die Vorauswahl geschafft. Bewerber*innen […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 26. Februar: Verfassungsfeindliche Graffiti, Lkw mit mehreren Verstößen festgestellt, Fassade beschädigt

Lkw mit mehreren Verstößen festgestellt Ort: BAB 14, Richtung Halle/Saale, Zeit: 24.02.2025, gegen 17:00 Uhr Polizeibeamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Montag einen Lkw gestoppt, der mit bis zu 129 km/h statt der zugelassenen 90 km/h unterwegs war. Die Beamten waren auf der Bundesautobahn 14 unterwegs, um den Güterverkehr zu kontrollieren. In Höhe Schkeuditz fiel ihnen […]

Mehrere Polizeiwagen im Halbkreis
Polizeimelder

Durchsuchungen von Gewerbeeinrichtungen

Am Dienstag durchsuchten Ermittlerinnen und Ermittler der Leipziger Kriminalpolizei gemeinsam mit Kräften der Bereitschaftspolizei Lokale und Wohnungen in der Eisenbahnstraße und in der Wurzner Straße und konnten dabei unter anderem Betäubungsmittel sicherstellen. Zuvor wurde für die Gewerbeeinrichtungen sowie zwei Wohnungen bereits Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln beim Amtsgericht Leipzig beantragt, die […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
Polizeimelder

Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung

Am Montagabend, den 24. Februar 2025, gegen 22:40 Uhr, erschien eine 21-jährige deutsche Staatsangehörige an der Wache des Bundespolizeireviers Dresden-Hauptbahnhof, um ein Gewaltdelikt zu melden. Die Frau blutete an der Nase, und ihre Jacke war blutverschmiert. Sie gab an, dass sie kurz zuvor im Bereich der Prager Straße von zwei weiblichen Personen mit der Faust […]

Wortmelder

Neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete entsteht in der Diezmannstraße 12a

Die Stadt Leipzig setzt ihren Kurs zur Schaffung langfristiger Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete fort. Die Planungen für den Neubau einer Gemeinschaftsunterkunft auf einem unbebauten Grundstück in der Diezmannstraße 12a (Stadtbezirk Alt-West) sind jetzt abgeschlossen, bauvorbereitende Maßnahmen, wie die Fällung und der Rückschnitt von Bäumen, das Entfernen von Buschwerk, die Beseitigung von Altlasten und Schutt, sollen noch […]

Montage. L-IZ.de
Verkehrsmelder

Riebeckstraße nach Rohrschaden halbseitig gesperrt

Nach einem Rohrschaden kann die Riebeckstraße zwischen Kröbelstraße und Witzgallstraße in Richtung Prager Straße aktuell nicht befahren werden. Die entgegengesetzte Fahrspur ist nicht betroffen. Die Leipziger Wasserwerke empfehlen, den Bereich für die Dauer der Arbeiten weiträumig zu umfahren. Das Trinkwasserhauptrohr wird aktuell bereits repariert. Die Wiederherstellung der Straße nimmt vermutlich zwei Wochen in Anspruch. Die […]

Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschränkungen zum Leipziger Rosensonntagsumzug

Rund um den 26. Leipziger Rosensonntagsumzug am 2. März ist in Leipzigs Innenstadt entlang der Umzugsstrecke zwischen 14 und 17 Uhr mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Der Umzug startet 14 Uhr am Brühl (Hainspitze) und verläuft über Hainstraße → Markt (Westseite) → Petersstraße → Preußergäßchen → Neumarkt → Reichsstraße → Salzgäßchen → zum Markt/Altes Rathaus. Die […]

Schriftzug Zeitung
Wortmelder

Presserat verzeichnet neuen Höchststand an Rügen

Der Deutsche Presserat hat 2024 die bisher höchste Zahl an Rügen in einem Jahr ausgesprochen. 86-mal verhängte er seine schärfste Sanktion und übertraf damit den bisherigen Höchstwert aus dem Jahr 2023 mit 73 Rügen. Besonders häufig rügte die Freiwillige Selbstkontrolle der Presse schwere Verstöße gegen die journalistische Sorgfalt nach Ziffer 2 des Pressekodex. Dazu gehörten […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Dresden: Auseinandersetzung am Wiener Platz

Am Abend des 22. Februar 2025 wurden Beamte der Bundespolizei Dresden durch Zeugen über einen offensichtlich verletzten, blutenden Geschädigten informiert. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass es im Bereich des Wiener Platzes und am Eingang des Hauptbahnhof Dresden zu einer Auseinandersetzung zwischen dem verletzten Geschädigten und mehreren Personen gekommen war. Der Geschädigte wurde mit Flaschen beworfen […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up