Tag: 25. Februar 2025

Trubel im Weihnachtsmarkt 2022.
Wirtschaft·Leipzig

Ordnungsamt lehnt Petition ab: Geschäfte sollen in der Weihnachtszeit weiter sonntags öffnen

Bis zu vier verkaufsoffene Sonntage sind pro Jahr in Leipzig erlaubt. Zwei davon gab es zuletzt in der Weihnachtszeit. Eine Petition fordert, die angeblich nur profitorientierten Öffnungen kurz vor Weihnachten zu beenden. Doch das Ordnungsamt lehnt diese Forderung ab. Die verkaufsoffenen Sonntage in der Weihnachtszeit des vergangenen Jahres hätten nur ein Ziel verfolgt, heißt es […]

Anna M. Kempe: soft spot contact. Foto: Galerie b2
Kultur·Ausstellungen

soft spot contact: Ausstellung mit Bildern von Anna M. Kempe wird am 1. März eröffnet

Berührungen hinterlassen Spuren. Sie markieren Nähe, Distanz und die Suche nach einem Moment der Verbindung. In ihren Malereien erkundet Anna M. Kempe eben diese Augenblicke – die flüchtigen, die offenen, die unbestimmten Begegnungen. Die Figuren auf ihren Bildern bewegen sich aufeinander zu, gehen in manchmal vorsichtigen, manchmal selbstverständlichen, immer veränderbaren Kontakt – zwischen Annäherung und […]

Baustele für die Parkstadt in Dösen. Baustelle mit Kränen-
Wirtschaft·Leipzig

PISA-Marktbericht zum Leipziger Immobilienmarkt: Steigende Preise, Engpässe und neue Lösungsansätze

Der aktuelle PISA-Immobilienmarktbericht für Leipzig ist erschienen. Der von PISA Immobilien und der Staatlichen Studienakademie Leipzig herausgegebene Marktreport offenbart zahlreiche Herausforderungen für den regionalen Immobilienmarkt in Leipzig: Die Verkaufszahlen sind rückläufig, Mieten steigen, einkommensschwächere Haushalte geraten unter Druck. Familien ziehen vermehrt ins Umland und innovative Quartiersentwicklungen, die Entlastung bringen können, brauchen zu lange. Der Report […]

Christian Wolff, Porträtbild.
Leben·Gesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff zur Bundestagswahl: Ein bitterer Erfolg

82,5 Prozent Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen 2025: Das ist ein mehr als erfreulicher Ausdruck eines starken Interesses der Bürger/-innen Deutschlands an der zukünftigen Zusammensetzung des Bundestages und der sich daraus ergebenden Mehrheit zur Bildung der neuen Bundesregierung sowie an der gesellschaftspolitischen Entwicklung Deutschlands. Die hohe Wahlbeteiligung verleiht dem Wahlergebnis ein besonderes Gewicht. Das gilt für […]

Visualisierter Entwurf.
Politik·Brennpunkt

Ab 4. März im Stadtbüro: Ausstellung zu neuem Quartier Heiterblick-Süd

Die Siegerentwürfe für das neue Stadtquartier Heiterblick-Süd im Leipziger Osten sind gekürt, die entsprechende Ausstellung mit allen Beiträgen aus dem Städtebaulichen Wettbewerb lief sehr erfolgreich im Paunsdorf Center. Ab Dienstag, dem 4. März, sind nun alle Preisträgerentwürfe erneut zu sehen, diesmal ganz zentral im Stadtbüro am Burgplatz. Parallel zur Ausstellung können interessierte Bürgerinnen und Bürger […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten: Eine Studie zum (berechtigten) Misstrauen der Sachsen in Medien und Politik

Irgendetwas stimmt derzeit nicht mit unserer Demokratie. Und auch nicht mit den Medien. Beides gehört zusammen. Ohne eine wirklich fundierte journalistische Berichterstattung funktioniert eine Demokratie nicht. Und so widmete sich die hier vorgelegte Studie des Zentrums Journalismus und Demokratie der Universität Leipzig genau dieser Frage. Denn eines haben auch schon frühere Befragungen gezeigt: Medienvertrauen hat […]

Melder vom 25.2.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Messe INTEC im März 2023 auf der Leipziger Messe. Foto: Tom Schulze
Wortmelder

Zum zehnten Mal in Leipzig: Messeverbund Intec und Z

Als echte Arbeitsmessen bieten Intec und Z vom 11. bis 14. März mit mehr als 700 Ausstellern in drei Messehallen wieder eine Plattform für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik sowie die Zulieferbranche. Dann werden neueste Entwicklungen präsentiert und Lösungen live vor Ort gesucht und gefunden. „Weil in Zeiten globaler Unsicherheiten Lieferketten und grenzübergreifende Kooperationen zunehmend auf […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Erst Reisende belästigt, dann Bahnmitarbeiter bedroht und jetzt hinter Gittern

Für einen 43-jährigen Deutschen endete der Freitagabend in der JVA Leipzig. Zuvor fiel der Mann dem Bahnsicherheitsdienst im Leipziger Hauptbahnhof auf, weil er ständig Reisende aggressiv belästigte. Anstatt wie mehrfach aufgefordert den Bahnhof zu verlassen, bedrohte der 43-Jährige die Bahnmitarbeiter mit einer Bierflasche und wollte sie angreifen. Auch gegenüber den wenige Minuten später eingetroffenen Bundespolizisten […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 25. Februar: Einbruch in Jugendclub, Raub im Leipziger Osten, Diebstahl eines Mercedes

Raub im Leipziger Osten – Zeugenaufruf Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Schönefelder Allee Höhe Hausnummer 12, Zeit: 24.02.2025, 04:00 Uhr Am gestrigen frühen Montagmorgen überfielen vier Unbekannte einen 39-Jährigen und erbeuteten Gegenstände im Wert von mehr als 5.000 Euro. Der 39-Jährige befand sich an seinem in der Schönefelder Allee abgestellten Fahrzeug, als er aus einer Gruppe heraus […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst: Warnstreiks am 27. Februar in Borna

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst am Donnerstag, den 27.02.2025, die Beschäftigten des Landratsamts Kreis Leipzig sowie des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle am Standort Borna ganztägig zum Warnstreik auf. Auch in der zweiten Verhandlungsrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Sie wollen eine […]

Das Stadion, wo alle hinwollen. Foto: LZ
Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschränkungen zum DFB-Pokal-Viertelfinale

Für das DFB-Pokal-Viertelfinalspiel von RB Leipzig gegen den VfL Wolfsburg am Mittwoch, 26. Februar, 20:45 Uhr, sind rund um die Red-Bull-Arena verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Unter anderem sind Halteverbote im Umfeld des Stadions unbedingt zu beachten, so insbesondere zur Freihaltung von Rettungswegen in der Goyastraße, der Eitingonstraße und im Cottaweg. Die Bewohnerschutzzone (Sperrkreis) im Waldstraßenviertel wird […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up