Tag: 10. Februar 2025

Beispielbild. Foto: LZ
Der Tag

Montag, der 10. Februar: Babyleiche, Einsparungen bei Dresdner Verkehrsbetrieben und Warnstreiks im ÖPNV

Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) kündigte heute massive Einsparungen im Angebot der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) an. Außerdem: Im sächsischen Freital wurde auf dem Gelände eines Abfallunternehmens die Leiche eines Säuglings gefunden und in mehreren Städten legten Beschäftigte im ÖPNV ihre Arbeit im Warnstreik nieder. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 10. Februar 2025, […]

Lothar Trolle: Torsten. Foto: (c) René Schaeffer
Kultur·Theater

Bekenntnisse eines Hochstaplers: Schaubühne Lindenfels zeigt Lothar Trolles „Torsten“

Das freie Theater Aggregate zeigt am 14. und 15. Februar in der Schaubühne Lindenfels seine Uraufführungsinszenierung von Lothar Trolles Stück „Torsten“, ein postdramatisches Biopic über den berühmtesten Hochstapler Ostdeutschlands, Torsten Schmitt, inklusive Sounds von Bernd Jestram. Am Samstag, dem 15. Februar, ist auch Lothar Trolle anwesend. Vor der Aufführung gibt es ein moderiertes Gespräch mit […]

Hanfpflanze in Nahaufnahme.
Politik·Sachsen

Nach Cannabisgesetz von 2024: 1.700 Mal Straferlass wegen Cannabis in Sachsen

Am 1. April 2024, und es war kein Aprilscherz, trat das Cannabisgesetz in Kraft, das den Umgang mit Cannabis in weiten Teilen entkriminalisierte. Das bedeutete auch eine gewaltige Aufräumarbeit für die Justiz. Denn jetzt galten viele juristische Vorgänge wegen des Umgangs mit Cannabis, Marihuana & Co. nicht mehr als Straftat. Auch die sächsische Justiz musste […]

Euro-Geldstücke auf gestreiftem Untergrund.
Bildung·Medien

BILD Dir Deine Meinung ein: Eine „Enthüllung“, wie man mit wenig Geld Hunderttausende auf die Straße bringt

Es ist ja nicht ganz neu, dass man genauer hinsehen muss, wenn BILD etwas enthüllt. Es gibt natürlich dort auch seriöse Berichterstattung, aber große „Skandale“ haben meist ein Geschmäckle. Das liegt wohl an der generellen politischen Ausrichtung in der Firmenleitung, eventuell auch der von Investoren des Konzerns. Gehen wir sechs Jahre zurück. Einige erinnern sich […]

Protestveranstaltung gegen AfD, Menschen haben sich mit Flaggen vor einer Bühne versammelt.
Politik·Sachsen

Zahlen für 2024: Das Landesamt für Verfassungsschutz beobachtete die AfD Sachsen intensiver als vorher

Seit 2023 ist der Landesverband Sachsen der AfD als „erwiesen rechtsextremistisch“ eingestuft. Geändert an den extremistischen Positionen dieser Partei hat das nichts. Dafür hat Sachsens Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) die Beobachtung der Partei und ihrer Gliederungen schon 2024 deutlich verstärkt, wie mehrere Antworten der Landesregierung auf Anfrage der Linksfraktion im Sächsischen Landtag nun bestätigen. 2024 […]

Melder vom 10.2.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

2. Polizeibericht 10. Februar: Leblose Person aufgefunden, Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz, Einbruch in Apotheke

Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz Ort: Bad Düben, Zeit: 09.02.2025, 13:00 Uhr (polizeibekannt) Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme wurden in einem Einfamilienhaus mehrere pyrotechnische Gegenstände aufgefunden, deren Lagerung nicht den geltenden Vorschriften entsprach. Eine freiwillige Nachschau im Haus mit zugehöriger Doppelgarage ergab einen vorläufigen und noch nicht abschließenden Fund von Schwarzpulver im unteren dreistelligen Kilogrammbereich. Darüber hinaus […]

Rot-weißes Polizei-Absperrband.
Polizeimelder

Babyleiche gefunden – Zeugenaufruf

Nach dem Fund einer Babyleiche in Freital bitten Staatsanwaltschaft und Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Am Nachmittag des 7. Februar 2025 ist die Leiche eines Säuglings auf dem Gelände eines Abfallunternehmens gefunden worden. Offensichtlich wurde der Säugling in einem Abfallbehälter in Freital oder Umgebung abgelegt. In diesem Zusammenhang gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die […]

Blick auf Dächer in der Leipziger Innenstadt.
Wortmelder

Beiträge für Fachkonferenz zu Entwicklung der Innenstädte gesucht

Im Rahmen des Bundesprogrammes Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) organisieren das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig und der Verein Kreatives Sachsen eine Fachkonferenz zum Thema „StadtVisionen – Freiräume für Kreativität“ am 20. und 21. Mai 2025. Dazu sind alle Interessierten der Themen Stadtentwicklung, Immobilienwirtschaft, Kultur, Stadtverwaltung und Politik auf das Agra-Messegelände in Leipzig eingeladen. Projektträger […]

(von links nach rechts): Priv.-Doz. Dr. med. Sotirios Nedios, Priv.-Doz. Dr. med. Kerstin Bode, Daniel Hrivnak, Prof. Dr. Dr. med. Nils Nicolay, Dr. med. Franziska Nägler
Wortmelder

Herzzentrum Leipzig und Universitätsklinikum Leipzig arbeiten bei neuer Therapiemethode für Herzrhythmusstörungen zusammen

Das Herzzentrum Leipzig und das Universitätsklinikum Leipzig haben erfolgreich eine neue Therapiemethode bei einem Patienten mit einer potenziell lebensgefährlichen Herzrhythmusstörung angewendet. Bei der sogenannten „stereotaktischen Arrhythmie-Radioablation“ (STAR) wird das betroffene Gewebe in einem hochmodernen Verfahren mit einer hochdosierten Strahlung in höchster Präzision behandelt, um die elektrische Erregbarkeit dieses Areals zu vermindern. Das neue Verfahren wollen […]

Wortmelder

„Smart City Challenge 2024“: Wettbewerbssieger entwickelte Bürgergeld-Rechner

Praxistest bestanden: Im Ergebnis des alljährlich vom Referat Digitale Stadt ausgelobten Innovationswettbewerbs „Smart City Challenge“ steht seit kurzem unter www.jobcenter-leipzig.de ein innovativer Bürgergeld-Rechner zur Verfügung. Er erlaubt es Leipziger Antragstellerinnen und -stellern, ihren Bürgergeld-Anspruch in wenigen Schritten sofort zu überschlagen und zwar ohne Einkommen, Vermögen etc. nachzuweisen. Der Rechner zeigt, ob ein Anspruch auf Bürgergeld […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 10. Februar: Zeugenaufruf nach Flucht eines SUV, Radfahrerin schwer verletzt, Tatverdächtiger nach Einbruch gestellt

Tatverdächtiger nach Einbruch gestellt Ort: Leipzig (Zentrum), Petersstraße, Zeit: 09.02.2025, gegen 13:00 Uhr Am Sonntagmittag konnten Beamte des Polizeireviers Leipzig-Zentrum einen Tatverdächtigen (28, deutsch) nach einem Einbruch in Büroräume stellen. Der 28-Jährige steht im Verdacht, sich auf nicht bekannte Art und Weise Zutritt zu einem Gebäude verschafft und im weiteren Verlauf in die Räume zweier […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up