Tag: 6. Februar 2025

Demo mit Banner, Versammlung von Personen.
Der Tag

Donnerstag, der 6. Februar 2025: Demo in Leipzig, Revision im Fall Lina E. verhandelt, rechtswidrige Auslieferung

In Leipzig demonstrierte u.a. die Gruppe Pride Rebellion am Nachmittag gegen die Abschaffung des Selbstbestimmungsgesetzes. Der Bundesgerichtshof verhandelt das Urteil gegen die Studentin Lina E. aus Leipzig und das Bundesverfassungsgericht entschied, dass die Auslieferung einer nicht-binären Person aus Deutschland nach Ungarn rechtswidrig gewesen sei. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, […]

Die Sicht der Befragten auf ein Klimageld.
Wirtschaft·Verbraucher

DIW-Studie: Ein angemessen hohes Klimageld würde zur Akzeptanz von CO₂-Bepreisung führen

Fossile Energie muss teurer werden. Das kann man mit einer CO₂-Bepreisung bewerkstelligen. Und ein Großteil der Bundesbürger würde das auch begrüßen – wenn es denn dafür ein Klimageld als Ausgleich geben würde. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin hat jetzt einmal die möglichen Betroffenen befragt, wie sie dazu stehen würden. Und das Ergebnis: […]

Angeklagter und Anwalt im Gerichtssaal.
Leben·Fälle & Unfälle

Schwerer Raub im Bürgermeister-Müller-Park angeklagt: „Wenn wir dich sehen, werden wir dich umbringen“

Brutale Drohungen, Flaschenwürfe und ein geraubtes Fahrrad: Mit diesem Sachverhalt, der Anfang September im Bürgermeister-Müller-Park passiert sein soll, beschäftigt sich seit Donnerstag das Landgericht Leipzig. Angeklagt ist ein 23-Jähriger, der laut Anklage gemeinsam mit einem Mittäter seinen Kontrahenten angriff und ihm das Fahrrad abnahm, ihm gar mehrfach mit dem Tod drohte. Für einen 41 Jahre […]

Der Westentaschenpark in Lindenau, Sonnenschein und grüne Bäume, Hausfassaden im Hintergrund.
Politik·Engagement

Attacke auf die Erhaltungssatzungen: „Leipzig – Stadt für alle“ reagiert mit Positionspapier

Die sozialen Erhaltungssatzungen für einige Leipziger Ortsteile heißen nicht grundlos so: Sie sollen verhindern, dass diese Ortsteile durch Luxussanierungen immer weiter aufgewertet und für Normalverdiener letztlich unbezahlbar werden. Verdrängungseffekte durch steigende Mieten sind dort schon längst zu beobachten. Umso alarmierter war das Netzwerk „Leipzig – Stadt für alle“, als die CDU-Fraktion nun in den Haushaltsverhandlungen […]

Frau an einer Stechuhr.
Wirtschaft·Verbraucher

Neoliberale Nebelkerzen im Wahlkampf: Überstunden zur Rettung der Volkswirtschaft – ein Kommentar

Es scheint so, als könnten nur Überstunden, besser gesagt die Bereitschaft der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu deren Ableistung, die deutsche Wirtschaft retten. Mit markigen Worten wollen CDU/CSU und FDP die Deutschen motivieren und werfen mit Nebelkerzen im Wahlkampf um sich. So Christian Lindner am 16. Januar in Leipzig, als er die rührende Geschichte vom Baggerfahrer […]

Neues Messegelände aus der Vogelperspektive.
Wirtschaft·Leipzig

Erstmals 110 Millionen Euro: Leipziger Messe erzielte 2024 Rekordumsatz

Die Leipziger Messe Unternehmensgruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 den höchsten Jahresumsatz ihrer Geschichte. Sie festigt damit ihre Position unter Deutschlands führenden Messegesellschaften. Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe, rechnet nach jetziger Einschätzung mit einem Konzernumsatz von rund 110 Millionen Euro für das Jahr 2024. „Dieser übertrifft den bisherigen Rekordumsatz von 2019 um zehn Prozent deutlich“, […]

Melder vom 6.2.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

2. Polizeibericht 6. Februar: Raub von hochwertigen Fahrrädern, Kind von Fahrzeug erfasst – Zeugenaufruf

Raub von hochwertigen Fahrrädern Ort: Leipzig (Paunsdorf), Hainbuchenstraße, Zeit: 05.02.2025, gegen 18:20 Uhr Am frühen Mittwochabend wurde ein 24-Jähriger unter Androhung von Gewalt von zwei unbekannten Tatverdächtigen seiner Fahrräder beraubt. Der junge Mann war mit einem Bekannten in der Parkanlage Bogensee im Leipziger Stadtteil Paunsdorf unterwegs und hatte zwei hochwertige Fahrräder dabei. Er passte auf […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
Polizeimelder

Bundespolizei Dresden: Mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt

Am Sonntag, den 2. Februar 2025, stellten Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion Dresden im Rahmen von Kontrollen am Flughafen Dresden sowie am Hauptbahnhof Dresden mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz und das Luftsicherheitsgesetz fest. Im Zuge der Maßnahmen wurden diverse gefährliche Gegenstände sichergestellt und entsprechende Verfahren eingeleitet. Gegen 14:55 Uhr fiel bei der Luftsicherheitskontrolle am Flughafen […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Grenzkontrolle führt zur Sicherstellung von Diebesgut

Am 3. Februar 2025, gegen 11:20 Uhr, führten Beamten der Bundespolizeiinspektion Dresden im Rahmen einer Grenzkontrolle auf dem EuroCity von Dresden nach Bad Schandau eine Kontrolle durch. Bei dieser Kontrolle wurde ein 41-jähriger tschechischer Staatsangehöriger überprüft. Während der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der Mann bereits in der Vergangenheit wegen Diebstahlsdelikten polizeilich in […]

Klassenzimmer mit Tafel, Tischen und Stühlen.
Wortmelder

Grundschüler an öffentlichen Schulen erhalten Bildungsempfehlung

Rund 34.200 sächsische Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen erhalten nächste Woche (Freitag, 14. Februar) zusammen mit den Halbjahresinformationen ihre Bildungsempfehlung für eine der weiterführenden Schulen. Bis zum 7. März 2025 müssen die Eltern ihre Kinder dann an einer Oberschule, Gemeinschaftsschule oder an einem Gymnasium ihrer Wahl anmelden. „Im letzten Schuljahr folgten rund 75 Prozent […]

Landung in Dresden. Foto: Staatsanwaltschaft Dresden
Polizeimelder

Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern in 31 Fällen

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel ermitteln gegen einen 38-jährigen irakischen Staatsangehörigen wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern in 31 Fällen. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, im Rahmen einer größeren Tätergruppierung gemeinsam mit mindestens fünf weiteren, teilweise bereits verurteilten Mittätern zwischen November 2021 und Januar 2024 in 31 Fällen an der […]

Wortmelder

Jugendpolitisches Programm zum 18. Kinder- und Jugendhilfetag setzt klares Zeichen für Demokratie und Generationengerechtigkeit

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ und die Zuwendungsgeber des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT), das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Stadt Leipzig, haben heute im Heizhaus Leipzig erstmals das jugendpolitische Programm zum größten Jugendhilfegipfel in Europa vorgestellt. Darüber […]

Kreuz auf Wahlzettel
Wortmelder

U18-Bundestagswahl in Leipzig startet Freitag, 7. Februar

Trotz der Herausforderungen durch die vorgezogene Bundestagswahl sind wir positiv überrascht: Knapp 40 U18-Wahllokale sind bereits in Leipzig angemeldet, darunter besonders viele Jugendclubs. Aber auch Bibliotheken, Schulen und Streetwork sind dabei. Diese hohe Beteiligung zeigt, wie groß das Interesse an politischer Bildung und Mitbestimmung ist. Die U18 Kinder- und Jugendwahl ist ein Angebot politischer Bildung, […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 6. Februar: Nach Verkehrsunfall eingeschlafen, Seniorin ausgeraubt, Einbruch in Autohaus

Seniorin ausgeraubt Ort: Leipzig (Plagwitz), Holbeinstraße 38b, Zeit: 04.02.2025, gegen 21:15 Uhr Am späten Dienstagabend wurde eine Seniorin in ihrer Wohnung in Plagwitz überfallen und ausgeraubt. Es klingelte gegen 21:15 Uhr an der Wohnungstür der 72-Jährigen im Mehrfamilienhaus der Holbeinstraße 38b. Die Personen an der Klingel gaben eine Briefzustellung vor und drückten die Frau gewaltsam […]

Wortmelder

Zwei Leipziger Musikfestivals erhalten Bundesförderung

Der Bund unterstützt auch in diesem Jahr Musikfestivals, die sich für künstlerische Vielfalt sowie soziale und ökologische Nachhaltigkeit einsetzen. Das Leipziger Festival „Winds and Woods meets Metal“ und das Jazzfestival „Leipziger Jazztage“ werden mit insgesamt 55.266 Euro aus dem Festivalförderfonds der Initiative Musik unterstützt.    „Leipzig ist ohne Zweifel eine lebendige Kulturstadt und Festivals sind ein […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up