Tag: 5. Februar 2025

Verschwommenes Bild von Polizeiautos.
Der Tag

Mittwoch, der 5. Februar 2025: SEK-Einsatz, Brand in Einfamilienhaus und Trumps Gaza-Pläne

In Leipzig-Volkmarsdorf war am Morgen das SEK im Einsatz, es ging um eine Person im psychischen Ausnahmezustand. Ein Brand in einem Einfamilienhaus alarmierte die Feuerwehr in Mölkau. Und: Auf internationaler Bühne erntet US-Präsident Trump heftige Kritik für seine Gaza-Umsiedlungsfantasien. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber […]

Tram-Haltestelle, stehende Straßenbahn und Passanten.
Wirtschaft·Mobilität

§ 265a StGB gilt weiter: Leipzig kann das „Schwarzfahren“ nicht im Alleingang zur Ordnungswidrigkeit machen

Im Herbst startete die Grünen-Fraktion im Leipziger Stadtrat einen Vorstoß, dass die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) in Fällen des sogenannten Schwarzfahrens (offiziell: „Leistungserschleichung“) keine Strafanzeige mehr stellen, sondern diese nur noch als Ordnungswidrigkeit behandeln. Doch das liegt – so stellt das Mobilitäts- und Tiefbauamt jetzt fest – nicht in der Entscheidungshoheit des Stadtrates. „Eine Änderung der […]

Einfach die Daten aus der ePa weiterverkaufen? Symbolfto: rawpixel.com bei FREEP!K
Leben·Gesundheit

Kommentar zur Monetarisierung der elektronischen Patientenakte: Merz verspricht Nachlass bei Versicherungsbeiträgen

Die CDU, in Person von Friedrich Merz, verspricht den gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland einen zehnprozentigen Abschlag, wenn diese der Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePa) nicht widersprechen. Das klingt doch gut, oder? Die Frage ist allerdings, wie bei einigen Versprechungen im Wahlkampf, wie will ein künftiger Bundesgesundheitsminister das finanzieren. Schauen wir uns die Zahlen an. Im […]

Kinderstadtplan Lößnig (Ausschnitt).
Leben·Familie & Kinder

Mit Känguru, Rabe und Erdmännchen: Jetzt gibt es auch einen Kinderstadtplan für Lößnig und Umgebung

Mit dem Känguru am Silbersee hüpfen, dem Kulturraben im Dölitzer Holz folgen und den Erdmännchen am Moritzhof begegnen. Das ist ab sofort mit dem Kinderstadtplan für Lößnig, Marienbrunn und Dölitz-Dösen möglich. Gemeinsam mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen aus den Einrichtungen in den drei Stadtteilen bereitete das Kinder- und Jugendbüro in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Leipzig, […]

Dr. Haiko Schlögl.
Leben·Gesundheit

Uniklinik Leipzig startet zweite Runde für DOC WEIGHT 2.3-Studie: Probanden mit Adipositas gesucht

Nach dem erfolgreichen Start der DOC WEIGHT 2.3-Studie zur konservativen Adipositas-Therapie Ende 2023 geht das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) nun in die zweite Rekrutierungsrunde. Gesucht werden erneut Menschen im Alter zwischen 18 und 70 Jahren, die an Adipositas leiden, also einen Body-Mass-Index (BMI) von 30 kg/m² oder mehr aufweisen. Diese deutschlandweite Untersuchung soll die Wirksamkeit des […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Doppelgänger: Naomi Kleins Besuch in der modernen Spiegelwelt

Die Weltliteratur ist voller Geschichten, in denen die Protagonisten Doppelgängern begegnen und dabei meistens ziemlich entsetzliche Dinge erleben. Die berühmteste ist wohl Oscar Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“. Das Verwirrende ist in der Regel, dass die Helden der Geschichten dabei ihr eigenes Spiegelbild zu sehen bekommen – und nicht nur erschrocken feststellen, was ihr […]

Leben·Gesellschaft

Frühjahrsputz: Effizienter mit einer guten Strategie

Auch schon Bock auf Frühjahrsputz? Ja normal, die meisten von uns können es bestimmt kaum noch erwarten. Noch ist aber Winter und wir müssen uns damit also noch etwas gedulden. So ein richtiger Hausputz wird in seiner gesamten Dimension gern mal unterschätzt und entfaltet sich dann aber doch zu einer extrem zeitraubenden und auch wirklich […]

Wirtschaft·Verbraucher

Was denn für ein Vorkaufsrecht bei Immobilien? Und wer darf dann eigentlich zuerst …

Beim Kauf und Verkauf von Immobilien kann das sogenannte Vorkaufsrecht eine wichtige Rolle spielen. Das Vorkaufsrecht räumt einer bestimmten Person oder Institution das Recht ein, ein Grundstück oder eine Immobilie vorrangig zu erwerben, sobald der Eigentümer einen Kaufvertrag mit einem Dritten abschließt. Es gibt zwei Arten von Vorkaufsrechten: das gesetzliche Vorkaufsrecht und das vertragliche Vorkaufsrecht. […]

Kultur·Lebensart

Alltäglich nachhaltig: Von Mehrwegbechern über Servietten bis Upcycling

Nachhaltigkeit gewinnt für viele Menschen zunehmend an Bedeutung. Kleine Veränderungen im Alltag können einen bedeutenden Unterschied im Kleinsten bewirken. Bewusste Entscheidungen helfen, Ressourcen zu schonen und Umweltbelastungen zu reduzieren. Jeder Schritt zählt auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen Lebensweise. Und gerade WEIL besagte kleine Schritte zählen, hat eigentlich jeder die Chance, seinen eigenen, ganz persönlichen […]

Melder vom 5.2.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Barbara Klepsch (CDU), Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus.
Wortmelder

Imagekampagne „Sorbisch? Na klar.“ feiert 5. Geburtstag

Die Imagekampagne „Sorbisch? Na klar.“ feiert morgen (6. Februar 2025) ihren fünften Geburtstag. Sachsens Kulturministerium hat die Kampagne am 6. Februar 2020 ins Leben gerufen, um den Gebrauch und die Akzeptanz der sorbischen Sprache zu stärken. Kulturministerin Barbara Klepsch: „Sorbisch? Na klar.“ hat dazu beigetragen, Sorbisch in der Lausitz und auch darüber hinaus sichtbarer zu […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

2. Polizeibericht 5. Februar: Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw, Geschwindigkeitsmessung in Pomßen, Brand im Obergeschoss

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw Ort: Wiedemar, B 183a/Serbitzer Straße, Zeit: 05.02.2025, gegen 06:15 Uhr Am Mittwochmorgen kam es in Wiedemar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw, bei dem zwei Männer verletzt wurden.   Der Fahrer (26, deutsch) eines Pkw Audi fuhr auf der Serbitzer Straße in Richtung Serbitz und wollte die Bundesstraße 183a überqueren. […]

Hinweisschild.
Wortmelder

Energie sparen: Beratungsangebot mit der Verbraucherzentrale

Am Dienstag, dem 11. Februar, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zwischen 15:45 Uhr und 18 Uhr zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen im Technischen Rathaus eine anbieterunabhängige und kostenlose Energieberatung sowie die Ausleihe von Strommessgeräten an. Die Schwerpunkte werden Energiesparen im Haushalt, baulicher Wärmeschutz, Einsatz regenerativer Energien sowie Fördermöglichkeiten und Strom- bzw. Heizkostenabrechnungen sein. Beratungstermine können nur […]

Wortmelder

Bauernproteste – Worum gehts eigentlich?

Am Montag, 10. Februar 2025 findet um 18 Uhr im Kultur- und Bürger*innenzentrum D5 in Wurzen (Domplatz 5) ein Gespräch zu den Hintergründen der Proteste im letzten Jahr statt. Eingeladen dazu sind Landwirte aus der Region, welche im Gespräch die Situation der Agrarwirtschaft darstellen, vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Rolle die Politik (Bund, […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Polizist bei Angriff verletzt: Angreifer nach Flucht in Gewahrsam genommen

Am 3. Februar 2025 wurde ein 33-jähriger Ukrainer ohne gültige Dokumente im EuroCity-Zug auf der Fahrt von Prag nach Dresden festgestellt. Nach eigenen Angaben hatte er in den letzten zwei Jahren illegal in Tschechien gearbeitet. Der Mann wurde zur Dienststelle der Bundespolizei in Dresden gebracht, wo eine zweijährige Einreiseverweigerung ausgesprochen und eine Rückführung nach Tschechien […]

Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD). Verleihung des Louise-Otto-Peters Preises am 12.11.2024 im Festsaal des Alten Rathauses Leipzig. Foto: Jan Kaefer
Wortmelder

Jetzt bewerben für den Louise-Otto-Peters-Preis 2025

Leipzig vergibt in diesem Jahr zum elften Mal den Louise-Otto-Peters-Preis. Bis zum 30. April 2025 können Bewerbungen eingereicht werden. Da das Statut einen jährlichen Wechsel zwischen der Verleihung an eine Einzelperson und der Verleihung an eine Organisation vorsieht, wird der Preis in diesem Jahr an eine Organisation verliehen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung ist […]

Hausfassade mit Schriftzug Stadtbibliothek.
Wortmelder

Saatgutbibliothek geht an den Start

Die Saatgutbibliothek der Stadt Leipzig geht an den Start: Am 10. Februar um 14 Uhr eröffnen Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke und Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal das neue Angebot in der Leipziger Stadtbibliothek. Damit geben sie den Startschuss für den Anbau von fünf Gemüsearten. Insgesamt 700 Tütchen mit Samen von Erbse, Bohne, Salat, Tomate und Gartenmelde werden […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 5. Februar: Verfolgungsfahrt endet mit Haft, Radfahrer verletzt und Pkw flüchtet, Trunkenheitsfahrt am frühen Morgen

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Ort: Leipzig (Grünau-Nord), Alte Burghausener Straße (Wendehaltestelle), Zeit: 04.02.25, 09.35 Uhr Unbekannte Täter haben auf beiden Bahngleisen der Straßenbahnlinie 15 mehrere Steine platziert. Beim Passieren der Straßenbahn in stadteinwärtige Richtung ist diese mit der Vorderachse entgleist. Nach aktuellem Kenntnisstand ist weder ein Personenschaden noch ein Sachschaden entstanden. Das Polizeirevier Leipzig-Südwest […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up