Tag: 30. Januar 2025

Demo auf dem Markt von Leipzig.
Der Tag

Donnerstag, der 30. Januar 2025: Demo in Leipzig, Merkel kritisiert Merz, schweres Flugzeugunglück in Washington

Einen Tag nach einem CDU-Antrag im Bundestag, der nur dank einer Mehrheit mithilfe der AfD knapp durchkam, hallt das Entsetzen über Parteichef und Kanzlerkandidat Merz nach. In Leipzig wurde am Nachmittag protestiert. Kritik an Merz kommt auch von Altbundeskanzlerin Merkel sowie Kulturschaffenden. Und: In Washington sind wahrscheinlich 67 Menschen bei der Kollision eines Militärhubschraubers mit […]

Politik·Leipzig

Nach Offenem Brief: Vier Leipziger Bundestagsabgeordnete für AfD-Verbotsverfahren, nur einer schweigt

Das Leipziger Aktionsnetzwerk teilt mit, dass vier von fünf angeschriebenen Leipziger Bundestagsabgeordneten ein Verbotsverfahren gegen die AfD begrüßen und angekündigt haben, den Entschließungsantrag der Abgeordneten Wanderwitz, Renner, Wegge, Steffen, Seidler zu unterstützen. Das Aktionsnetzwerk hatte in einem offenen Brief die derzeit fünf Leipziger Bundestagsabgeordneten gebeten, zu dieser Frage Stellung zu beziehen. Geantwortet haben bislang vier […]

Elisa Gerbsch.
Politik·Brennpunkt

CDU-Streichantrag zum „Kino der Jugend“: Linksfraktion kritisiert Kahlschlagmentalität der Christdemokraten

Das klang richtig mächtig gewaltig, als die CDU-Fraktion im Leipziger Stadtrat ankündigte, Sparvorschläge im Umfang von 200 Millionen Euro für den Doppelhaushalt 2025/2026 machen zu wollen. Als wäre im Haushalt tatsächlich so ein gewaltiger Puffer an „nicht notwendigen“ Ausgaben. Aber seit die einzelnen Haushaltsanträge der CDU bekannt wurden, wird immer klarer, dass darunter auch etliche […]

So sehen Papierkörbe voller Einwegverpackungen aus.
Wirtschaft·Verbraucher

BUND Leipzig bleibt hartnäckig: „Kommunale Verpackungssteuer jetzt umsetzen“

Der BUND Leipzig begrüßt ausdrücklich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtmäßigkeit der Verpackungssteuer in Tübingen, das am 22. Januar veröffentlicht wurde. Bereits im vergangenen Jahr hatte der BUND Leipzig im Rahmen einer Petition für die Einführung einer Verpackungssteuer nach Tübinger Vorbild geworben. Über 3.000 Menschen unterzeichneten die Petition innerhalb von drei Monaten. Im Leipziger Stadtrat […]

Blockade der Letzten Generation auf einer stark befahrenen Straße.
Leben·Fälle & Unfälle

Verfahren wird neu aufgerollt: Oberlandesgericht Dresden kippt Leipziger Freisprüche für „Klimakleber“

Von diesem Richterspruch könnte eine Signalwirkung ausgehen: Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat gestern die Freisprüche für fünf „Klimakleber“ der „Letzten Generation“ einkassiert. Im Sommer 2023 mussten sich die Betroffenen wegen einer Straßenblockade ein Jahr zuvor am Leipziger Amtsgericht wegen Nötigung verantworten. Dieses befand jedoch, es sein kein verwerfliches Handeln gegeben. Ein Prozess gegen fünf sogenannte […]

Leben·Gesellschaft

Leipzig sehen, sich verlieben und in Leipzig Hochzeit machen

Leipzig ist für seine Architektur, den zahlreichen kulturellen Angeboten bekannt und ist dazu noch in einem einzigartigen grünen Band eingeschleift, was braucht man eigentlich mehr? Dazu gilt unsere Stadt als eine der Hochburgen der klassischen Musik, da unter vielen anderen, auch Künstler wie Johann Sebastian Bach und Richard Wagner in Leipzig tätig waren oder hier […]

Christian Wolff, Porträtbild.
Leben·Gesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Verwerflich

Drei Dinge vorneweg: Niemand kann wirklich das Leid derer ermessen, die durch den Doppelmord in Aschaffenburg ihren zweijährigen Sohn, den Familienvater und Freund verloren haben. Dieses Leid, ausgelöst durch ein horrendes Verbrechen, darf nicht in den Hintergrund geraten. Die Verantwortung für den Doppelmord liegt vor allem und zuerst beim Täter, dem 28-jährigen Enamullah Omarzai. Seine […]

Friedrich Merz hält eine Rede.
Leben·Gesellschaft

Trump vs. Merz: Warum der eine kann, was der andere nicht darf – ein Kommentar

Donald Trump konnte als US-Präsident sein Wahlkampfversprechen zur Abschiebung illegaler Migranten umsetzen, dank seiner Befugnis, per Dekret (Executive Order) zu regieren. Diese Anordnungen sind für Bundesbehörden verbindlich, auch wenn Gerichte sie anfechten können. Anders ist das im parlamentarischen System der Bundesrepublik. Wenn Friedrich Merz sagt, er wolle, sollte er Bundeskanzler werden, per Richtlinienkompetenz das Asyl- […]

Melder vom 30.1.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Trainer Erik Töpfer (HC Leipzig). Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HC Leipzig will Revanche

Am Sonntag empfängt der HC Leipzig den Bergischen HC zum Spitzenspiel der 2. Bundesliga. Das Spiel Dritter gegen Fünfter verspricht Spannung, Emotionen und gute Handballkost. Der Aufsteiger, der bereits vor der Saison mit zielgerichteter Personalpolitik Schlagzeilen machte und sich im Winter nochmal prominent verstärkt hat, gehört aktuell zu den führenden Zweitligisten. Mit einem Spiel weniger […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
Wortmelder

Tarifrunde Deutsche Post AG: Warnstreiks gehen in die dritte Runde

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Donnerstag, 30. Januar, erneut zu Warnstreiks im Zusammenhang mit den Tarifverhandlungen bei der DPAG auf. Nach zwei erfolgreichen Warnstreiktagen sind Beschäftigte in der mitteldeutschen Region aus Verteil- und Zustellzentren zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. In Sachsen: Dresden, Ottendorf-Okrilla, Leipzig In Sachsen-Anhalt: Osterweddingen, Magdeburg In Thüringen: Nohra ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten […]

Hauptbahnhof Leipzig. Foto: Ferdinand Uhl
Polizeimelder

Schwerpunktkontrolle im Bereich des Leipziger Hauptbahnhofes

Am Dienstag führten das Polizeirevier Leipzig-Zentrum und die Gemeinsame Einsatzgruppe Bahnhof-Zentrum (GEG BaZe) Schwerpunktkontrollen durch. Ziel der Kontrollen ist die Bekämpfung der Drogenkriminalität und der illegalen Migration im Bereich des Leipziger Hauptbahnhofes und dessen Umfeld. Gegen 15:00 Uhr wurde durch einen Ladendetektiv beobachtet, wie eine männliche Person eine Geldkassette aus einem Marktstand entwendete. Der Tatverdächtige […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
Polizeimelder

Polizeibericht 30. Januar: Autofahrerin mit über 2 Promille, Diebstahl eines Rasentraktors, Fahrkartenautomat gesprengt

Einbruch in Lagerraum eines Supermarktes Ort. Eilenburg, Zeit: 28.01.2025, 20:35 Uhr bis 20:50 Uhr Während der Öffnungszeit betraten unbekannte Täter einen Supermarkt und gelangten auf nicht bekannte Art und Weise in den Lagerraum. Dort brachen die Unbekannten die Tür zum Zigarettenlagerraum auf. Anschließend stahlen die unbekannten Täter Tabak und Spirituosen, deren Wert noch nicht beziffert […]

Montage. L-IZ.de
Verkehrsmelder

Paunsdorfer Wäldchen: Waldwege werden umfangreich saniert

Die Sanierung der stark abgenutzten Waldwege im Paunsdorfer Wäldchen hat begonnen. Auf einer Länge von rund zwei Kilometern werden sie grundhaft instandgesetzt. Die Wegedecke wird aufgearbeitet, damit die Wege für Radfahrer und Fußgänger sicher und witterungsunabhängig nutzbar sind. Selbstverständlich wird Rücksicht auf den vorhandenen Baumbestand genommen und den Belangen des Naturschutzes Rechnung getragen. Die Kosten […]

OBM Jung im Stadtrat.
Wortmelder

Zwei neue Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete

Zur Deckung des Bedarfs an Unterbringungsplätzen für Geflüchtete in Leipzig sollen in der Torgauer Straße 60 (Volkmarsdorf) und am Stannebeinplatz 13 (Schönefeld-Abtnaundorf) zwei weitere kleinere Gemeinschaftsunterkünfte eingerichtet werden. Einen entsprechenden Vorschlag von Bürgermeisterin Martina Münch bestätigte Oberbürgermeister Burkhard Jung in seiner Dienstberatung. Die Stadt Leipzig mietet die Gebäude ab Februar 2025 für einen Zeitraum von […]

Schild Wahllokal.
Wortmelder

Vorgezogene Bundestagswahl: Briefwahlstelle öffnet am 3. Februar

Längere Öffnungszeiten, besserer Service, frühestmöglicher Start – am Montag öffnet in Leipzig die Briefwahlstelle für die Bundestagswahl am 23. Februar. Untergebracht ist die Briefwahlstelle – wie bei vorherigen Wahlen auch – in der Unteren Wandelhalle im Neuen Rathaus, geöffnet hat sie jeweils montags und mittwochs von 9 bis 16 Uhr, dienstags und donnerstags von 9 […]

Nadja Sthamer (SPD). Foto: LZ
Wortmelder

Historische Zäsur: Friedrich Merz und die Union verlassen die politische Mitte

Gestern hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unter der Führung von Friedrich Merz einen historischen Bruch begangen. Durch das offene Einladen und die Bereitschaft, gemeinsame Mehrheiten mit Rechtsextremisten zu suchen, hat die Union die demokratische Brandmauer eingerissen, die unser Land seit Bestehen der Bundesrepublik zusammengehalten hat.   „Diese Entscheidung markiert das endgültige Abrücken der Union von der politischen Mitte. […]

Bundestag in Berlin. Foto: Marina Constantinoiu/Pixabay
Wortmelder

Abstimmung zu Merz-Plänen am Freitag im Bundestag: Migrationspolitik droht inhumane und rechtswidrige „Zeitenwende“

Am Freitag will die CDU-Fraktion im Bundestag mit dem „Zustrombegrenzungsgesetz“ eine Abkehr vom europäischen und internationalen Recht auf Flüchtlingsschutz einleiten. Anlass für die geplante Abstimmung mit AfD, FDP und BSW sind zu verurteilende Gewalttaten, bei denen vor allem die Herkunft der Täter instrumentalisiert wurde. Kirchenverbände, Rechtsanwälte und der Sächsische Flüchtlingsrat warnen vor den Folgen dieser […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up