Tag: 28. Januar 2025

Angeklagte im Landgericht mit Anwälten.
Leben·Fälle & Unfälle

Polizeioberkommissar erzählt vor Gericht: So kamen wir einem mutmaßlichen Drogenhändler auf die Schliche

Es begann mit einem Notruf wegen einer Messerbedrohung – und endete mit einem größeren Einsatz wegen Verdachts auf Drogenhandel: Im Rauschgift-Prozess vor dem Leipziger Landgericht gegen drei Personen kam vergangene Woche im Zeugenstand ein Polizeibeamter zu Wort, der beteiligt war, ein Drogenversteck im Leipziger Osten auszuheben. Zudem äußerte sich die 20-jährige Freundin eines Verdächtigen zur […]

Angeklagter wird in Gerichtssaal gebracht
Leben·Fälle & Unfälle

Es geht um Marihuana in großem Stil: 54-Jähriger am Landgericht angeklagt

Er soll mehrfach beachtliche Mengen Marihuana angenommen und sie unter anderem in der Nähe von Leipzig eingebunkert haben: Seit Dienstag läuft vor dem Leipziger Landgericht deswegen der Prozess gegen einen 54 Jahre alten Franzosen, dem die Staatsanwaltschaft ein Vergehen gegen das Konsumcannabisgesetz in besonders schwerem Fall zur Last legt. Staatsanwalt Christian Kuka warf dem Angeklagten […]

Flugzeug überm Stadtgebiet.
Politik·Leipzig

Eigene Fluglärmmessstationen: Leipzig will jetzt auch Mitglied im Deutschen Fluglärmdienst e.V. werden

2021 beschloss der Stadtrat, dass Leipzig eigene Fluglärmmessstationen anschafft, um endlich verlässliche Messwerte für die Ortsteile im Norden und Westen der Stadt zu bekommen. Die Messstationen sind inzwischen bestellt. Aber eine Frage blieb noch offen: Wie können die damit erstellten Messdaten ausgewertet werden und öffentlich zur Verfügung gestellt werden? Eine Möglichkeit ist der Beitritt zum […]

Visualisierung des Entwurfs.
Politik·Region

Engpasstunnel in Grimma: Deutsche Bahn startet Großprojekt an der Husarenstraße

Ab Februar beginnt die Deutsche Bahn mit einem umfassenden Bauprojekt an der Eisenbahnüberführung Husarenstraße in Grimma. Ziel ist es, das Verkehrsproblem an der denkmalgeschützten Gewölbebrücke aus dem Jahr 1866 zu lösen und den Verkehr für alle Verkehrsteilnehmer zukunftsfähig zu gestalten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis ins Frühjahr 2026 andauern und bringen Einschränkungen in der Bauzeit […]

Blick übers Leipziger Stadtgebiet Richtung Westen, Vogelperspektive.
Wirtschaft·Leipzig

Nächster Baustein für die Wärmeversorgung für Leipzig: Vorarbeiten für das Projekt RE=FILL haben begonnen

Die Leipziger Stadtwerke treiben die Vorbereitungen für den Bau der geplanten Fernwärmeleitung zwischen Leuna und Kulkwitz im Rahmen des Projekts RE=FILL weiter voran. Ab Februar 2025 stehen weitere Maßnahmen zur Baugrundvorbereitung an, darunter die Entfernung von Gehölz auf einzelnen betroffenen Flächen. Die jeweiligen Eigentümer wurden bereits direkt darüber informiert. Entsprechende Kompensationsmaßnahmen werden dabei geplant und […]

Standbild aus der 360-Grad-Immersion: „Bewegt. Facetten der Leipziger Buchgeschichte“. Der Film von Studierenden des Studiengangs Medientechnik ist Teil der Ausstellung.
Kultur·Ausstellungen

Ab 31. Januar im Stadtarchiv: HTWK-Ausstellung „Vielseitig. Geschichten aus der Buchstadt Leipzig“

Mit einer Ausstellung der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) wird das Themenjahr „Mehr als eine Geschichte – Buchstadt Leipzig“ feierlich eröffnet. Es vereint mehr als 40 Projekte und Veranstaltungen, die sich aus den unterschiedlichsten Perspektiven mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Leipzig als Buchstadt auseinandersetzen. Zum Auftakt lädt die HTWK Leipzig […]

Personengruppe, die auf der Straße nebeneinander steht.
Politik·Engagement

Doppelpack gegen die Kälte: Johanniter Hilfsgemeinschaft Leipzig verteilt Sheltersuits an Obdachlose

In den kalten Jahreszeiten, wenn es dunkel und windig ist und die Temperaturen im Null-Grad-Bereich liegen, ist es besonders schwer für Menschen, die ohne Schutz auf der Straße leben. Wärmende und wasserdichte Kleidung sind nun besonders wichtig. Eine Möglichkeit ist der „Sheltersuit“, eine wärmende, wasserdichte Multifunktionsjacke mit integriertem Schlafsack, zu verstauen in einem dazugehörenden Rucksack […]

Melder vom 28.1.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

2. Polizeibericht 28. Januar: Kellerbrand, Einbruch in Kindertagesstätte, Brand in Gebäudekomplex

Kellerbrand Ort: Leipzig (Grünau-Mitte), Ringstraße, Zeit: 28.01.2025, 09:00 Uhr In der Ringstraße in Leipzig-Grünau kam es heute Morgen erneut zu einem Brand in einem Keller. Gemäß ersten Erkenntnissen entzündeten unbekannte Täter Gegenstände in einer Kellerbox, was zum Vollbrand der Kellerbox führte. In der Folge wurden eine Hauswasserleitung und mehrere Kellerboxen beschädigt. Mehrere Anwohner mussten vorübergehend […]

Conrad Clemens. Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

Alternative Lernangebote: Koordinierungsstelle und wissenschaftliche Begleitung starten

Die Koordinierungsstelle für „Alternative Lernangebote“ hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll alle Projektbeteiligten bei der Erprobung alternativer Beschulungsformen unterstützen, beraten und den Austausch fördern. Träger der Koordinierungsstelle ist das Institut für Produktives Lernen in Europa an der Alice Salomon Hochschule e. V. (IPLE). „Um sozial-emotional beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler aufzufangen und Schulverweigerung zu verhindern, brauchen […]

Universitätsklinikum Leipzig
Wortmelder

Auftaktveranstaltung 2025 widmet sich der Bedeutung der Anatomie

Mit einem hochaktuellen und gesellschaftlich relevanten Thema startet die etablierte Vortragsreihe „Medizin für Jedermann“ am Universitätsklinikum Leipzig in das Jahr 2025. Am 6. Februar 2025 um 18:30 Uhr findet der erste von vier Terminen des Jahres im Hörsaal Haus 4 des Klinikums statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Unter der Moderation von […]

Dirk Panter, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz. Quelle: SMWA | Jürgen Lösel
Wortmelder

Wirtschaftsminister Dirk Panter überreicht Technologie-Fördermittelbescheide in Gesamthöhe von fast vier Millionen Euro

Wirtschaftsminister Dirk Panter hat gestern Fördermittelbescheide für ein FuE-Verbundvorhaben aus der EFRE/JTF-Technologieförderung 2021-2027 an die AMBARtec AG und die TU Bergakademie Freiberg übergeben. Aus Mitteln des Freistaates Sachsen und der Europäischen Union erhält die AMBARtec AG Zuschüsse in Höhe von 3,19 Millionen Euro und die TU Freiberg in Höhe von 659.000 Euro. Der Einsatz von […]

Polizeimelder

Sprayer mit Hilfe von Polizeihubschrauber gestellt

Damit hatten zwei Sprayer in Leipzig am frühen Sonntagmorgen sicher nicht gerechnet. Weit bevor „ihr Werk“ der breiten Öffentlichkeit sichtbar war, standen sie gegen 01:15 Uhr im Fokus eines Polizeihubschraubers der Bundespolizei. Der Helikopter war zum Schutz der kritischen Infrastruktur im Raum Leipzig im Einsatz, als er die beiden Sprayer an einer Schallschutzwand im Bereich […]

Wortmelder

Beratung: Luftschadstoffe oder Schimmel in Wohnräumen

Am Dienstag, den 4. Februar, werden im Umweltinformationszentrum (UiZ, Prager Straße 118-136, Haus A.II) kostenlose und individuelle Beratungen zu Luftschadstoffen und Schimmelpilzen in Wohnungen angeboten. Zwischen 15 und 17 Uhr informieren Expertinnen und Experten vom Umweltinstitut Leipzig e. V. (UIL) zu möglichen Gefahren und Vorgehensweisen. Der Zugang zum Gebäude ist ebenerdig. Persönliche Termine werden nur […]

Im März wieder zu erleben: die Leipziger Buchmesse. Foto: Leipziger Messe
Wortmelder

Mit Fantasie zur Utopie: Kann Phantastik die Welt verbessern?

Worte können ganze Welten erschaffen – wer wüsste das besser als alle Phantastik-Begeisterten? Aber können phantastische Geschichten auch unsere Welt retten? Diese Frage stellt sich das PAN-Branchentreffen der Phantastik, das in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März stattfindet. Zeitgleich kann sich das Lesepublikum im Bereich Phantastik wieder auf […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 28. Januar: Einbruch in Bildungseinrichtung, Gefährdung des Straßenverkehrs, Einbruch in Hotel

Einbruch in Hotel Ort: Leipzig (Zentrum-Ost), Zeit: 27.01.2025, gegen 05:10 Uhr Gestern Morgen öffneten Unbekannte gewaltsam die Schiebetüren eines Hotels und erlangten so Zutritt zum Eingangsbereich. In der Folge begaben sich die unbekannten Täter zum Tresenbereich, brachen mehrere Geldkassetten auf und stahlen Bargeld von mehreren hundert Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 50 Euro. Vor […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up