Tag: 25. Januar 2025

Überleben.
Kultur·Theater

Über Leben: Kulturbeutel lädt am 2. Februar zur Premiere ins Dachtheater ein

In der Wintersaison der freien Theatergruppe Kulturbeutel geht es in diesem Jahr ums blanke Überleben. In seiner neuen Produktion setzt sich der Kulturbeutel mit den unterschiedlichen Aspekten des Überlebens auseinander und bringt ein Stück des deutschen Autorenduos Annalena und Konstantin Küspert nach Leipzig. „Über Leben“ fragt, was von der Menschheit übrigbleibt, wie zukünftige Generationen auf […]

Politik·Brennpunkt

Karlhelga – ein Jahr ist es her: Was die erfolgreiche Petition bewirkt hat

Vor einem Jahr entschied der Stadtrat über eine Forderung, die bis heute mit über 10.000 Unterschriften die meistgezeichnete Onlinepetition Leipzigs ist. In nur einem Monat hatten all die Menschen die Petition unterschrieben und damit eine Anpassung des Bebauungsplans Nr. 428 und des Flächennutzungsplans der Stadt Leipzig an den Klimanotstand gefordert. Aufgeregt trafen sich Mitzeichnende der […]

Melder vom 25.1.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Max Klump. Quelle: 1. FC Lokomotive Leipzig
Sportmelder

Max Klump verstärkt den FC Lok

Max Klump wechselt vom KFC Uerdingen in die Messestadt und hat beim 1. FC Lok einen Vertrag bis zum 30.06.2025 unterschrieben. Der 25-jährige Außenverteidiger absolvierte 82 Regionalligaspiele für den VfL Wolfsburg II, den 1. FC Köln II, den BFC Dynamo und zuletzt für den KFC Uerdingen. Außerdem spielte er 24-mal in der ersten Liga Luxemburgs […]

Rajk Lisinski. Quellle: BSG Chemie Leipzig
Sportmelder

Chemie verpflichtet Rechtsverteidiger Rajk Lisinski

Um sich für die Rückrunde zu wappnen, verstärken die Chemiker ihre Defensive. Rechtsverteidiger Rajk Lisinski wechselt vom FC Viktoria 1889 Berlin zum Regionalligisten aus Leipzig-Leutzsch. Der 21-Jährige hat einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben – mit Verlängerungsoption für ein weiteres Jahr. Der im ostholsteinischen Eutin geborene Rajk Lisinski spielte im Nachwuchs des SSV 07 Schlotheim […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Angriff mit Eimer bringt Rumäne hinter Gitter

Dass er die Nacht hinter Gittern verbringen würde, damit hatte ein Rumäne sicher nicht gerechnet, als er gestern seine 38-jährige Landsfrau mit einem Eimer und seinen Fäusten vorm Hauptbahnhof angriff. Doch das Ganze hatte ein Bundespolizist beobachtet und schritt ein. Als er die zwei stark alkoholisierten Streithähne getrennt hatte und die Personalien des Mannes überprüfte, […]

Jugenklimarat. Foto: Vincent Kühn
Wortmelder

Jugendklimarat Leipzig tagt erstmals – Neues Pilotprojekt gestartet

Am vergangenen Freitag, den 24.01., fand die erste Sitzung des Jugendklimarat Leipzig statt. Der Jugendklimarat ist ein Pilotprojekt, initiiert vom BUND Leipzig und Dresden in beiden sächsischen Städten. Das Verbundprojekt zielt darauf ab, Jugendliche aktiv in die kommunale Gestaltung ihrer Zukunft mit einzubeziehen. Zehn Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren waren […]

Wolfgang-Heinze-Straße am 24.01.2025. Foto: LZ
Polizeimelder

Barrikaden in Connewitz angezündet und Polizeiaußenstelle angegriffen

Gestern wurde durch mehrere Hinweisgeber gemeldet, dass im Bereich der Bornaischen Straße durch mehrere bislang unbekannte Personen Barrikaden errichtet und angezündet würden. Die Personen seien dem linken Spektrum zuzuordnen. Zudem wurde durch die circa 50 bis 60 Agierenden, die zum Teil vermummt waren, Pyrotechnik gezündet.  Durch die eingesetzten Kräfte der Polizeidirektion Leipzig konnte dieser Sachverhalt bestätigt und […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up