Tag: 27. Dezember 2024

Bundestag in Berlin. Foto: Marina Constantinoiu/Pixabay
Der Tag

Weihnachten und Freitag, der 27. Dezember 2024: Razzia bei mutmaßlich Rechtsextremen nach Angriff auf SPD-Mitglieder und Bundestag aufgelöst

Nach dem Angriff auf SPD-Mitglieder und die Polizei in Berlin wurden nun mehrere Wohnobjekte von mutmaßlich Rechtsextremen durchsucht. Derweil gab Bundespräsident Steinmeier die Auflösung des Bundestags bekannt. Außerdem: Aus der Parthe wurde an Heiligabend ein Leichnam geborgen. Die LZ berichtet, was an den Weihnachtsfeiertagen und Freitag, dem 27. Dezember 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber […]

Porträt Jens-Uwe Jopp.
Bildung·Bücher

Überm Schreibtisch links – Dem Menschen ein Helfer

Die beste Jahreszeit für die Poesie? Das ist der Herbst. Die folgenden Zeilen sind jedem bekannt – Bunt sind schon die Wälder – gelb die Stoppelfelder – und der Herbst beginnt – rote Blätter fallen – graue Nebel wallen – kühler weht der Wind. Den Autor kennt man weniger – Johann Gaudenz (1764–1834) – Nationalität […]

Landgericht, Schriftzug und Wappen.
Leben·Fälle & Unfälle

Messerstiche, Vergewaltigung, Fesselmord: So urteilten Leipziger Gerichte im Jahr 2024 (Teil 1)

Täglich stehen in Deutschland Menschen vor Gericht – die Mehrheit wegen vergleichsweise „kleiner“ Delikte. Und nur ein Bruchteil der verhandelten Kriminalfälle wird überhaupt durch Gerichtsreporter beobachtet und als Geschichte medial aufbereitet. Was auch mit der ausgedünnten Besetzung und begrenzten Kapazität vieler Redaktionen zu tun hat. Wir blicken für Sie zurück auf ausgewählte Gerichtsverhandlungen in Leipzig, […]

XXL-Straßenbahnzug der LVB.
Wirtschaft·Mobilität

Der Stadtrat tagte: 94 Millionen für die Leipziger Verkehrsbetriebe im Jahr 2025 beschlossen

Auch ÖPNV kostet Geld. Ohne Zuschüsse ist ein leistungsfähiger Nahverkehr nicht zu haben. Doch in den letzten Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für den ÖPNV in Deutschland deutlich verschlechtert, obwohl ein starker ÖPNV das Rückgrat für die Verkehrswende ist. Vor allem gestiegene Energie- und Materialkosten und deutliche Lohnsteigerungen für das Personal haben den Finanzbedarf auch […]

Schoko-Weihnachtsmann, stehend.
Leben·Gesellschaft

Ausbildungsduldung: Gute Nachricht mit kritischem Hintergrund – ein Kommentar

Es klingt wie eine gute Nachricht, dass die zehn kolumbianischen Pflegekräfte im niedersächsischen „Haus Wilstedt“ nun doch voraussichtlich in Deutschland bleiben dürfen. Ist es wirklich gut? Viele von Ihnen erinnern sich wahrscheinlich: Im November ging eine Meldung durch die Medien, dass zehn kolumbianische Asylbewerber, die als Pflegehelfer in einem niedersächsischen Heim für Demenzerkrankte arbeiten, abgeschoben […]

Baustellenschilder.
Politik·Brennpunkt

2025, was kommt: Die Hirschfelder Straße soll ab April saniert werden

Die Hirschfelder Straße soll zwischen Hirschfeld und Zweenfurth inklusive eines Geh- und Radweges ausgebaut werden. Die Bauarbeiten dazu sollen ab April 2025 beginnen, der jetzt durch die Stadtspitze beschlossene Ausbau ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Stadt und Landkreis Leipzig, teilt die Leipziger Stadtverwaltung mit. Durch den Landkreis Leipzig wird die Hirschfelder Straße vom Ortsausgang Zweenfurth bis […]

Melder vom 27.12.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wildschwein im Wildpark
Wortmelder

Afrikanische Schweinepest: Kein neuer ASP-Fall seit vier Monaten

Die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest im Freistaat Sachsen geht kontinuierlich zurück. Seit August 2024 wurde kein neuer Fall eines mit dem ASP-Virus infizierten Wildschweins festgestellt. Die Bekämpfungsmaßnahmen sind erfolgreich. Von den insgesamt 2397 ASP-Fällen sind nur noch 102 aktiv. Das heißt, ihre Feststellung liegt weniger als ein Jahr zurück. Alle anderen Fälle erfordern keine Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen […]

Silvesterstimmung am Augustusplatz. Foto: Sabine Eicker
Verkehrsmelder

Straßensperrungen während Silvesternacht in Leipzig

Für eine friedliche und ungestörte Silvesternacht in Leipzig haben das Ordnungsamt, die Polizeidirektion Leipzig und die Branddirektion gemeinsam mit dem Eigenbetrieb Stadtreinigung, den Leipziger Verkehrsbetrieben sowie weiteren Beteiligten notwendige Maßnahmen abgestimmt. Demzufolge wird es in der Silvesternacht einige Änderungen in der Verkehrsführung geben. So zielt das Verkehrskonzept zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Verdacht des besonders schweren Raubes und der gefährlichen Körperverletzung: Drei Beschuldigte in Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 17-jährigen Syrer und zwei deutsche Mädchen (15 und 16 Jahre) wegen des Verdachts des besonders schweren Raubes und der gefährlichen Körperverletzung (siehe Medieninformation der Polizeidirektion Dresden Nr. 720/2024 vom 23.12.2024). Den Beschuldigten wird vorgeworfen, gemeinsam mit drei bislang unbekannten Tätern am 22.12.2024 gegen 07:00 Uhr […]

Kellerbrand in der Breisgaustraße. Foto: Thomas Köhler
Polizeimelder

Polizeibericht 27. Dezember: Verkehrsunfall mit einer verstorbenen Person, Kellerbrand, Raubdelikt

Raubdelikt – Zeugen gesucht Ort: Leipzig (Mockau-Nord), Walter-Albrecht-Weg/Friedrichshafener Straße, Zeit: 24.12.2024, gegen 20:00 Uhr Heiligabend war ein 27-Jähriger zu Fuß auf dem Walter-Albrecht-Weg in Mockau-Nord unterwegs, als zwei Männer an ihn herantraten. Die Unbekannten begannen, ihn zu schlagen und seine mitgeführte Tasche zu entreißen. Als die beiden Angreifer der Tasche habhaft wurden, flüchteten sie in […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up