Tag: 28. Juni 2024

Zwei Personen ziehen eine Decke von einem Straßenschild, Personen beobachten im Hintergrund.
Der Tag

Freitag, der 28. Juni 2024: Hinrich-Lehmann-Grube-Platz eröffnet, Krimi um Ungarn-Auslieferung und Reaktionen auf US-TV-Duell

Leipzig hat seit heute einen Hinrich-Lehmann-Grube-Platz, der an den verstorbenen Ex-OBM und SPD-Politiker erinnert. Eine Person einer als linksextrem eingestuften Gruppierung wurde offenbar von Deutschland nach Ungarn ausgeliefert, obwohl eine gegenteilige Anordnung vorliegt. Fragen wirft indes auch das TV-Duell Biden vs. Trump in den USA auf: Hat der greise Präsident gegen seinen exzentrischen Gegner noch […]

Demobanner gegen Auslieferung von Antifaschisten.
Leben·Fälle & Unfälle

Deutschland liefert Antifaschist*in aus Thüringen trotz richterlichen Verbots nach Ungarn aus

Antifaschist*innen aus Ostdeutschland sollen vor einem Jahr in Budapest mehrere Neonazis brutal überfallen haben. Eine*r der Beschuldigten nennt sich Maja und wurde im Dezember in Berlin festgenommen. Am heutigen Freitag, dem 28. Juni, wurde die nicht-binäre Person nach Ungarn ausgeliefert – obwohl das Bundesverfassungsgericht genau das nach einem Eilantrag untersagt hat. Bereits am morgigen Samstag […]

Schild mit Platzbenennung.
Politik·Brennpunkt

Erinnerung an ersten Nachwende-OBM: Leipzig hat jetzt einen Hinrich-Lehmann-Grube-Platz

Er kam kurz vor dem Zusammenbruch der DDR aus Hannover nach Leipzig – und blieb. Als erster Oberbürgermeister der Nachwendezeit prägte er acht Jahre die Leipziger Lokalpolitik und manövrierte die Messestadt durch die extrem herausfordernden Jahre der Transformation nach 1989/90. Seit Freitag erinnert eine Teilfläche des Roßplatzes an den vor knapp sieben Jahren verstorbenen SPD-Politiker […]

Rauchende Schlote, Kraftwerk Lippendorf.
Politik·Kassensturz

Jüngster Bericht zu Treibhausgas-Emissionen in Sachsen: Kohle-Dilemma und Senken-Verluste

Am 13. Juni legte das Sächsische Umweltministerium den „Fortschrittsbericht Treibhausgas-Emissionen und Klimaentwicklung in Sachsen 2024“ vor, den bislang kritischsten Bericht zu den Treibhausgas-Emissionen in Sachsen – der aber auch einige Punkte enthält, die Hoffnung machen. Aber er belegt eben auch einen der negativen Effekte des russischen Überfalls auf die Ukraine: In Sachsen nahm umgehend wieder […]

Bilderausstellung und Besucher.
Kultur·Ausstellungen

Asisi Panometer: Jetzt gibt es auch einen Kinderrundgang zur „Kathedrale von Monet“

Am Mittwoch, dem 26. Juni, hat Yadegar Asisi offiziell den neuen Kinderrundgang zur Panoramaausstellung „Die Kathedrale von Monet“ eröffnet. Die Kinderlinie vermittelt nun auch den jüngsten Besuchern spannende Details zur Ausstellung – auf Augenhöhe und in leicht verständlicher Sprache. Parallel starteten diese Woche neue Familienführungen, die während der sächsischen Sommerferien zum Mitmachen einladen. Montags und […]

Transparent, das zum Klimaschutz aufruft.
Politik·Engagement

Neue Klimaklage: Mit dem neuen Klimaschutzgesetz verstößt die Regierung wieder gegen die Verfassung

In einer Bundespressekonferenz hat ein Klagebündnis, bestehend aus Fridays for Future und den fünf Klima- und Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Germanwatch, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) am 27. Juni angekündigt, drei weitere Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung einzureichen. Dies geschehe, sollte Bundespräsident Steinmeier die […]

Hausfassade eines Altbaus mit Freisitz und parkenden PKW.
Politik·Brennpunkt

Der Stadtrat tagte: Stadtrat stimmt Verdoppelung der Planungskosten für das „Haus der Festivals“ zu + Video

Wenn sich Bauprojekte verzögern, wird das inzwischen richtig teuer. Der ursprüngliche Kostenrahmen wird gesprengt und die Sorge sehr real, dass das Projekt am Ende nicht mehr finanzierbar ist. So wie beim „Haus der Festivals“, das in der Gottschedstraße 16 entstehen soll, mit dem Filmkunsthaus als wichtigstem Baustein. Aber schon die Planungen werden deutlich teurer. Und […]

Melder vom 28.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Festnahme im grenzüberschreitenden Zug nach Prag

Am 24.06.2024 wurde ein 36-jähriger Deutscher von der Streife der Bundespolizeiinspektion Dresden auf dem grenzüberschreitenden Zug von Dresden nach Prag polizeilich kontrolliert und festgenommen. Die Überprüfung ergab, dass die Person durch die Staatsanwaltschaft Berlin zur Festnahme ausgeschrieben ist, da sie eine Strafe von 3.000,-Euro wegen Betrugs nicht gezahlt hat. Aus diesem Grund wurde die Person […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Geschwister wollten sich nur den Leipziger Hauptbahnhof ansehen

Ferienzeit ist Reisezeit, das dachten sich auch gestern Vormittag zwei Kinder (7, 9) aus Halle. Kurzerhand planten sie einen Ausflug zum Leipziger Hauptbahnhof und setzten den dann auch prompt um. Allerdings hatten sie ihre Eltern nicht in ihren Plan eingeweiht. Die Beiden verabschiedeten sich zum Spielen nach Draußen und stiegen in Halle in die S-Bahn […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

2. Polizeibericht 28. Juni: Fahrradbesitzer gesucht, Zeugenaufruf nach Raubdelikt, Verfassungswidriges Symbol an Radweg

Zeugenaufruf – Fahrradbesitzer gesucht Ort: Böhlen, Bahnhofstraße, Zeit: 20.04.2024, gegen 08:40 Uhr Zum genannten Zeitpunkt wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung zum Bahnhof in Böhlen gerufen. Ein polizeibekannter Mann (44, deutsch) versuchte ein in sich gesichertes Damenrad in den Farben rot/braun wegzutragen und wurde von den Beamten gestoppt. Einen Besitznachweis für das Fahrrad des Herstellers Rabeneick hatte er […]

Wortmelder

Tag der Architektur: Stadt bietet Rundgang am „Jupiterplatz“ an

Die Stadt Leipzig ist auch beim diesjährigen Tag der Architektur am Sonntag, 29. Juni, mit eigenen Veranstaltungen vertreten. Das bundesweite Motto des Aktionstages lautet: „Einfach (um)bauen“. In den Blick sollen dabei Projekte geraten, bei denen Vorhandenes umgebaut und so nachgenutzt wird – im Sinne nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauens. Baubürgermeister Thomas Dienberg sagt: „Wie wir unsere […]

Die Zeppelinbrücke über das Elsterbecken.
Verkehrsmelder

Sanierung Zeppelinbrücke beginnt, Neubau Gleisschleife Hänichen geht weiter

Nach dem letzten EM-Spiel in Leipzig, startet die Sanierung der Zeppelinbrücke, wie bereits in der gemeinsamen Pressemitteilung vom 13. Juni 2024 angekündigt. Die LVB halten den Straßenbahnverkehr größtenteils über die Brücke auf einem eingleisigen Baugleis aufrecht. Während des Gleiseinbaus vom 8. Juli bis zum 1. September muss jedoch die Jahnallee auch für Straßenbahnen voll gesperrt […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 28. Juni: Sachbeschädigung an Parteisitz, E-Scooter-Fahrer verunfallt alkoholisiert, Einbruch

Tatverdächtige zu einem Diebstahlsdelikt gestellt Ort: Kleinpösna, Kiesgrubenstraße, Zeit: 27.06.2024, gegen 07:30 Uhr Am Donnerstagmorgen kontrollierten Beamte des Autobahnpolizeireviers aufgrund eines zuvor eingegangenen Hinweises einen Transporter Renault Trafic (Fahrer: 35, deutsch) sowie einen BMW (Fahrerin: 31, deutsch). Während der Renault Trafic in Höhe der Anschlussstelle Kleinpösna angehalten wurde, wurde der BMW wenig später in Höhe […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Bushaltestelle in Böhlitz-Ehrenberg wird barrierefrei ausgebaut

Ab Montag, 1. Juli, wird in Böhlitz-Ehrenberg die Haltestelle Heinrich-Heine-Straße in der gleichnamigen Straße barrierefrei umgebaut. Unter anderem wird der Haltepunkt mit einem Blindenleitsystem ausgestattet und erhält einen neuen Fahrgastunterstand. Während des Umbaus ist die Heinrich-Heine-Straße voll gesperrt, Fußgängerinnen und Radfahrer werden jedoch an der Baustelle vorbeigeführt. Eine Umleitung für den Kfz-Verkehr wird ausgeschildert. Der […]

Universitätsklinikum Leipzig
Wortmelder

Gewürdigt für besondere Verdienste um die Zahnerhaltung

Univ.-Prof. Rainer Haak ist mit der „Adolph-Witzel-Medaille“ für besondere Verdienste um die Zahnerhaltung geehrt worden. Der Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) erhielt die Auszeichnung auf der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und der Deutschen Gesellschaft für prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) in Leipzig. Als Tagungspräsident eröffneten […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Bushaltestelle in Althen wird barrierefrei ausgebaut

Derzeit wird die Haltestelle Oertgering in der Prof.-Andreas-Schubert-Straße in Althen barrierefrei ausgebaut. Um die Verkehrssicherheit insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger zu erhöhen, entsteht zudem auf Höhe des Durchgangs von der Saxoniastraße zum Oertgering eine neue Mittelinsel, die bestehende an der Einmündung zum Oertgering wird erneuert. Verkehrsinseln helfen Fußgängern dabei, dass sie Fahrbahnen sicher in zwei […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up