Tag: 27. Juni 2024

Menschen seilen sich an Kran ab.
Leben·Fälle & Unfälle

Rettungseinsatz in 65 Metern Höhe: Kranfahrer wurde nach Kreislaufproblemen von Feuerwehr geborgen + Video

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr zur Baustelle an der Richard-Wagner-Straße gerufen. Ein medizinischer Notfall erforderte das Eingreifen der Rettungskräfte. In 65 Meter Höhe hatte der Kranfahrer starke Kreislaufprobleme bekommen und konnte daher seinen Arbeitsplatz nicht aus eigener Kraft verlassen. Die Höhenrettungsgruppe der Leipziger Feuerwehr rückte an und machte gemeinsam mit einem Notfallsanitäter […]

Einkaufswagen vor einem Lebensmittlregal.
Der Tag

Donnerstag, der 27. Juni 2024: Unfall an der B6, mehr Transparenz bei grüner Werbung und neues Einbürgerungsrecht

Heute früh kam es zu einem Verkehrsunfall in Leipzig-Heiterblick, bei dem zwei kleine Kinder verletzt wurden. Der Bundesgerichtshof hat den bekannten Süßwarenhersteller Katjes angehalten, die Werbung „klimaneutral“ genauer zu erklären, was Folgen auch für andere Produktanbieter haben dürfte. Und: Seit heute ist in Deutschland ein reformiertes Einbürgerungsrecht in Kraft. Die LZ fasst zusammen, was am […]

Prof. Dr. Gert Pickel.
Bildung·Forschung

Studie in Leipzig vorgestellt: Spirale der Radikalisierung ist eine Gefahr für die Demokratie

Forschende verschiedener universitärer Einrichtungen haben in einer gemeinsamen Studie eine zunehmende Polarisierung und Radikalisierung der deutschen Bevölkerung festgestellt. Dies sei bei den Reaktionen auf die Covid-19-Maßnahmen, dem Umgang mit dem Klimawandel, der Haltung zu Russland oder zuletzt bei der Eskalation des Nahost-Konfliktes zu spüren gewesen. In den Auseinandersetzungen scheine es immer mehr um „gut“ und […]

Friedrich Merz hält eine Rede.
Politik·Sachsen

Kommentar zu einem Sommerinterview: Friedrich Merz und die schwierige Lage in Sachsen

Der Parteivorsitzende der CDU und Möchtegernkanzler hat beim ZDF-Sommerinterview einige spektakuläre Ansagen an das Wahlvolk, unter anderem das sächsische, gemacht. Was hat er gesagt und was bedeutet das eventuell? Freundlicherweise hat Herr Merz (bzw. sein Social-Media-Team) das auf X-Twitter verschriftlicht, es erspart die Transkription und ist gleichzeitig dort nachzuhören. Er sagt dort also: „Wählerinnen und […]

Andreas Geisler.
Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Was hat eigentlich eine „Goldene Henne“ mit Tourismusförderung zu tun? + Video

Eigentlich war die „Goldene Henne“ nicht mehr drin, aber sie spielte dann doch die Hauptrolle in der Diskussion am 20. Juni in der Ratsversammlung, wofür Leipzig die 2 Millionen Euro aus der Beherbergungssteuer ausgibt. Eigentlich ist das Geld für touristische Projekte gedacht – Musikfestivals etwa, Konzerte am Bachdenkmal oder Straßentheatertage. Alles drin im Paket, das […]

Kreisrundes, helles Gebäude mit Markierungen.
Wirtschaft·Firmenwelt

Änderungen am Standortnetz der Sparkasse: Mehr Angebote in Grünau und Groitzsch, weniger in Gohlis

Auch die Sparkasse Leipzig muss sparen. Das führte schon in den vergangenen Jahren zu Umstrukturierungen im Filialnetz. Das folgt dann in der Regel auch dem tatsächlichen Verhalten der Nutzer. Was jetzt wiederum bedingt, dass die Sparkasse Leipzig den Standort Grünau sogar ausbaut. Zum 1. Juli 2024 wertet sie das Beratungs-Center Ratzelbogen zu einem Finanz-Center mit […]

Melder vom 27.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Diebisches Paar stiehlt Spielkonsole am Flughafen Leipzig/Halle

Am 10. Juni 2024 vergaß ein 9-jähriger Junge seine Spielkonsole inklusive Spiele und sein Tablet bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen Leipzig/Halle. Den Verlust bemerkte er jedoch erst, als er die Kontrolle bereits verlassen hatte. Da die Sachen weder abgegeben, noch in der Kontrollstelle aufgefunden wurden, sichtete die Bundespolizei die Videoaufnahmen vom Flughafen. Dort stellten sie […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Zeugenaufruf: Vandalismus am Bahnhof Dresden-Klotzsche

Die Bundespolizei Dresden bittet um Ihre Mithilfe, bei der Aufklärung einer Sachbeschädigung, die am 21.06.2024 gegen 07:00 Uhr am Bahnhof Dresden-Klotzsche entdeckt wurde. In der Nacht vom Donnerstag, 20.06.2024, auf Freitag, 21.06.2024, wurde eine Glasscheibe des Wartehauses am Bahnsteig 3 zerstört. Der oder die Täter sind bisher unbekannt. Die Bundespolizei Dresden sucht nach möglichen Zeugen, […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

2. Polizeibericht 27. Juni: Einbruch in Hort, Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6, Von der Fahrbahn abgekommen

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 Ort: Leipzig (Heiterblick), Paunsdorfer Allee / Permoser Straße, Zeit: 27.06.2024, 8:35 Uhr Am Donnerstagmorgen fuhr der 24-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinter auf der Permoserstraße in stadteinwärtiger Richtung. An der durch Ampeln geregelten Kreuzung zur Paunsdorfer Allee kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einem Volkswagen Sharan (Fahrer: 37). […]

Wortmelder

Nuno Lourenço: Einladung zum Gedenken am 4. Juli

Am 4. Juli 2024, dem Jahrestag des Angriffs auf den portugiesischen Zimmermann Nuno Lourenço, wird um 16 Uhr eine Gedenkveranstaltung am Bahnhof Markkleeberg Gaschwitz stattfinden. Hierzu lädt die Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte der Stadt, Susann Eube, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Markkleebergs herzlich ein. Es wird einen kurzen Vortrag und Informationen zum Thema geben, außerdem wird […]

Montage. L-IZ.de
Verkehrsmelder

Havarie in der Karl-Marx-Straße: Verkehr wird über Leipziger Straße umgelenkt

Durch den Austausch der Gasleitungen ist die Leipziger Straße gesperrt. Der Verkehr rollt über die Karl-Marx-Straße und den Prophetenberg, was eine erhebliche Belastung darstellt. Ein Kanal senkte sich und muss dringend saniert werden. Die Behebung des Schadens erfolgt nun in der ersten Juli-Woche. Die Karl-Marx-Straße muss für eine Woche gesperrt werden. Vom 1. bis 7. […]

Rico Gebhardt
Wortmelder

Rico Gebhardt (Linke): Sachsens höchster Punkt gehört nicht in private Hände – Fichtelberg für die Bevölkerung sichern

Zur Absicht des Erzgebirgskreises, das Fichtelberghaus und das Fichtelbergplateau zu verkaufen, erklärt der aus dem Erzgebirge stammende Linksfraktionschef Rico Gebhardt: „Das Fichtelberg-Plateau mit dem Fichtelberghaus hat für das Erzgebirge und den Freistaat Sachsen einen enormen kulturellen und touristischen Wert. Es macht mich fassungslos, dass Landrat Rico Anton das Fichtelberghaus und das gesamte Plateau mit seinen […]

Barbara Klepsch (CDU), Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus.
Wortmelder

375.000 Euro für neues Ganzjahrestourismusprojekt in Seiffen

Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch hat heute im Spielzeugdorf Seiffen einen Fördermittelbescheid in Höhe von 375.000 Euro an Frank Preußler, Geschäftsführer der Sport Preußler GmbH, übergeben. Mit dieser Förderung soll die Überdachung der Sommer- und Wintersportanlage inklusive der Ausstattung mit einer Photovoltaik-Anlage unterstützt werden. Die Fördermittel stammen aus dem Programm Ganzjahrestourismus des Sächsischen Tourismusministeriums, das damit […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Bahnhof Altenburg ab September barrierefrei

Die Deutsche Bahn (DB) kommt mit ihren Bauarbeiten auf der Sachsen-Franken-Magistrale (SFM) in den Abschnitten Regis-Breitingen–Treben-Lehma–Altenburg sowie Gößnitz–Ponitz–Crimmitschau zügig voran. Die Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur des Bahnhofs Altenburg ist auf der Zielgeraden und wird nach rund drei Jahren Bauzeit im September im Wesentlichen beendet. Um die neuen Gleise, Weichen und Signale an die elektronische Stellwerkstechnik sowie […]

Die Landkreiskarte mit den förderfähigen Gebieten beim weiteren Ausbau des Glasfasernetzes. Grafik: LRA Nordsachsen
Wortmelder

Zuschlag noch dieses Jahr: Breitbandausbau in Nordsachsen geht weiter

Der Landkreis Nordsachsen geht den nächsten Schritt hin zu einer flächendeckenden Breitbandversorgung. Nach Abschluss des europaweiten zweistufigen Ausschreibungsverfahrens soll noch in diesem Jahr der Zuschlag für den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes erteilt werden. Ab 2025 können dann die Bagger wieder rollen und Tausende Kilometer Kabel in die Erde bringen. Rund 66 Prozent des Landkreises verfügen […]

Das Unternehmerfrühstück drehte sich diesmal rund ums Thema Fahrrad. Foto: LRA/Keyselt
Wortmelder

Unternehmerfrühstück mit Vertretern der regionalen Fahrradbranche

Zum traditionellen Unternehmerfrühstück hat das Amt für Wirtschaftsförderung des Landkreises Nordsachsen dieser Tage mehrere Vertreter der regionalen Fahrradbranche nach Torgau eingeladen. An dem Gespräch nahm auch der Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Kristian Kirpal, teil. Die Themenfelder reichten vom Radwegeausbau und Radverkehrskonzept über die Auswirkungen des Fachkräftemangels bis hin zur Zukunft des für […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 27. Juni: Zeugenaufruf zum Brand einer Lagerhalle, Brand eines Carports, Seniorin beraubt

Seniorin beraubt – Tatverdächtiger gestellt Ort: Colditz, Badergasse, Zeit: 26.06.2024, 16:45 Uhr Am Mittwochnachmittag lief eine 85-Jährige mit ihrem Rollator in der Badergasse, als plötzlich ein unbekannter Mann an sie herantrat und ihre mitgeführte Handtasche vom Rollator riss. Die Seniorin versuchte sich gegen die Wegnahme ihrer Handtasche zu wehren, stürzte dabei und verletzte sich leicht. […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

„Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir, wer du bist“

An dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe hätte ein Georgier wohl besser denken sollen, als er gestern Nachmittag mit einem Ladendieb am Hauptbahnhof Leipzig unterwegs war. Bei der Kontrolle seiner Personalien stellte die Bundespolizei fest, dass der 50-Jährige unter anderem wegen versuchten Mordes per Haftbefehl gesucht wurde. Am 23. Juni 2024 beobachteten Zivilkräfte der […]

Euro- und Centmünzen liegen gehäuft herum.
Wortmelder

Ideen und Vorschläge für den Stadtbezirk? Jetzt Mittel beantragen!

Noch bis zum 31. August haben die Leipzigerinnen und Leipziger die Möglichkeit, Mittel aus dem Stadtbezirksbudget zu beantragen. Rund 260 Ideen sind bisher eingegangen, fast 160 davon haben die Stadtbezirksbeiräte positiv beschlossen. Bis auf die Stadtbezirke West und Alt-West, hier haben die Beiräte ihr Budget von jeweils 50.000 Euro in diesem Jahr bereits fast komplett […]

Staatsminister Christian Piwarz
Wortmelder

Sachsen baut Zusammenarbeit mit der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem in Israel aus

Mit dem Ziel, die Aufklärung über und das Bewusstsein für den Holocaust altersgerecht weiter zu fördern, haben Sachsens Kultusminister Christian Piwarz und der Vorsitzende der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem, Dani Dayan, eine Kooperationsvereinbarung aus dem Jahr 2008 erneuert und fortgeschrieben. „Deutschland hat eine historisch begründete Verantwortung für das jüdische Leben. Erinnerungskultur ist dabei ein […]

Justizministerin Katja Meier. Foto: Sabine Eicker
Wortmelder

Sächsische und polnische Justiz schließen Kooperationsvereinbarung

Justiz- und Europaministerin Katja Meier und der polnische Justizminister Adam Bodnar haben sich in einer gemeinsamen Erklärung auf eine engere Zusammenarbeit zwischen der sächsischen und polnischen Justiz verständigt. Die von Justiz- und Europaministerin Katja Meier initiierte Vereinbarung zur verstärkten Zusammenarbeit mit Polen wurde im Rahmen ihrer Delegationsreise nach Warschau unterzeichnet. Die Vereinbarung wurde zwischen der […]

Das Rathaus in Delitzsch
Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Dank an Stadtrat für Zusammenarbeit in der auslaufenden Legislatur Am 26. Juni 2024 tagte der Delitzscher Stadtrat in seiner aktuellen Zusammensetzung letztmalig. Die 30 Frauen und Männer waren seit der Kommunalwahl 2019 im Ehrenamt tätig. Als Stadtrat bilden sie das kommunalpolitische Hauptorgan der Stadt Delitzsch und ihrer Ortsteile. Oberbürgermeister Dr. Manfred Wilde dankt allen Beteiligten […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

Tarifeinigung zu erwarten

Am 28.08.2024 findet die siebende Tarifverhandlung für die über 270.000 Beschäf­tigten im Einzel- und Versandhandel Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. „Nachdem in mehreren anderen Bundesländern ein diesbezüglicher Tarifabschluss erfolgt ist, gehen wir davon aus, dass auch in Mitteldeutschland wir nach über 12 Monaten harter Tarifauseinandersetzungen zum Abschluss kommen“, so ver.di Ver­handlungsführer Torsten Furgol. „Es ist […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up