Tag: 24. Juni 2024

Plenarsaal des Stadtrats.
Politik·Leipzig

„Die Freie Fraktion“ im Stadtrat Leipzig: Die PARTEI, FDP und Piraten

Mit Pressemitteilung vom 23. Juni gaben Katharina Subat, Thomas Kumbernuß (beide Die PARTEI), Jan-Paul Helbig (Piraten) und Sven Morlok (FDP) die Gründung einer gemeinsamen Fraktion für den neu gewählten Stadtrat bekannt. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Sven Morlok gewählt, als Stellvertreter Thomas Kumbernuß. Auf Anfrage gaben die Vertreter der Parteien folgende Statements ab. Sven Morlok (FDP): „Ich […]

Christina März im Stadtrat.
Leben·Familie & Kinder

Der Stadtrat tagte: Wie kann Leipzig die demografische Rendite in den Kitas jetzt nutzen? + Video

Die nach Corona so drastisch gesunkenen Geburtenzahlen auch in Leipzig haben ganz verschiedene Folgen für das Netz der Kindertagesstätten in der Stadt. Einige ältere, nicht mehr sanierungswürdige Einrichtungen können geschlossen werden, größere Einrichtungen können die Kinderzahl senken. Aber gleichzeitig taucht das Problem auf, dass das Kita-Personal nach Anzahl der betreuten Kinder finanziert wird. Und auf […]

Bergahorn im Wohngebiet, blauer Himmel.
Politik·Brennpunkt

Der Stadtrat tagte: Baumpetition des BUND Leipzig scheitert endgültig am deutschen Baurecht + Video

Am 19. Juni wurde in der Ratsversammlung auch über einen Baum abgestimmt, einen einzelnen, ortsbildprägenden Baum, einen 150 Jahre alten Bergahorn in der Felsenkellerstraße in Lindenau, der wegen des Baus eine Tiefgarage fallen soll. Mit einer Petition wollte der BUND Leipzig das verhindern. Und die Grünen-Fraktion hatte die große Hoffnung, sie könnte den Baubürgermeister noch […]

Ab heute wird dieser Abschnitt der Stünzer Straße verkehrsberuhigt umgebaut. Foto: LZ
Politik·Brennpunkt

Verkehrsberuhigung vor Schule und Kita: Stünzer Straße wird ab heute umgestaltet

Ab dem heutigen Montag, dem 24. Juni, beginnt in Anger-Crottendorf die Umgestaltung der Stünzer Straße zwischen Borsdorfer und Friedrich-Dittes-Straße. Hier geht es um die Herstellung von Verkehrssicherheit im Straßenabschnitt unmittelbar neben 74. Grundschule sowie der benachbarten Kita „Dschungelbande“. Deshalb wird die Straße durch bauliche Maßnahmen verkehrsberuhigt. Konkret: In der Schul- und Spielstraße bleibt der Durchgangsverkehr […]

Leben·Reisen

Zu Fuß auf dem Weg zu sich selbst: Wandern auf inspirierenden Pfaden

Ruhe in der Natur finden wollen vor allem Sachsens gestresste Großstädter. Das Leben in einer Metropole hat zwar viele Vorteile. Jedoch wecken alltägliche Hektik, zahlreiche Verpflichtungen in Beruf und Privatleben den Wunsch nach Rückzug und Einsamkeit. Wandern ist ein abwechslungsreicher Sport und ideal als Ausgleich für eine stressreiche Lebensweise geeignet. Zu Fuß unterwegs sein, ermöglicht spirituelle Erfahrungen, die dazu beiträgt, Schönes bewusst wahrzunehmen.

Melder vom 24.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Borna: Vollsperrung in der Geschwister-Scholl-Straße

Ab Mittwoch, dem 26. Juni 2024, wird die Geschwister-Scholl Straße voll gesperrt. Die Maßnahme dient zur Herstellung eines Hausanschlusses für Trink- und Abwasser sowie Gas, das vom Zweckverband Wasser/Abwasser Leipziger Land und der Städtische Werke Borna GmbH in Auftrag gegeben wurde. Eine Umleitung erfolgt über die B176. Die Zufahrt in die Magdeborner Straße und die […]

Kreuz auf Wahlzettel
Wortmelder

Gemeindewahlausschuss stellt amtliches Ergebnis der Stadtratswahl vom 9. Juni fest

Der Gemeindewahlausschuss hat heute das amtliche Leipziger Endergebnis der Stadtratswahlwahl vom 9. Juni 2024 festgestellt. Wahlleiter Dr. Christian Schmitt leitete die öffentliche Sitzung. Der Wahlausschuss hat gemäß seiner gesetzlichen Prüfpflicht die Wahlniederschriften der insgesamt 628 Wahlvorstände geprüft und im Einzelfall notwendige Berichtigungen vorgenommen. Außerdem hat der Wahlausschuss einzelne Stimmzettel hinsichtlich deren Gültigkeit bewertet. Abschließend hat […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 24. Juni: Von der Fahrbahn abgekommen, Brand einer Lagerhalle, Unfall mit über 2 Promille

Einbruch in Telekommunikationsanlage Ort: Schkeuditz, Zeit: 23.05.2024 bis 23.06.2024 Unbekannte Tatverdächtige drangen gewaltsam in eine Multifunktionskabine mit Funkmast ein und entwendeten eine Klimaanlage sowie elektronische Bauteile. Die Telekommunikationsanlage selbst blieb unbeschädigt. Der Stehlschaden wurde mit einem Betrag im mittleren vierstelligen Bereich beziffert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up