Tag: 21. Juni 2024

Adrian Habermann.
Politik·Brennpunkt

Der Stadtrat tagte: Der Kampf um die Kleinmesse geht weiter + Video

Es war nicht das erste Mal, dass im Leipziger Stadtrat am 19. Juni über die Zukunft der Leipziger Kleinmesse diskutiert wurde. Irgendwie scheinen sich ja alle Fraktionen einig zu sein, dass die Kleinmessen erhalten werden sollen, eben weil sie ein ganz besonderes kulturelles Angebot sind. Diesmal war es das Jugendparlament, das einen Antrag „Kleinmesse erhalten“ […]

Tobias Peter von den Grünen im Stadtrat.
Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Diese Stadt muss cooler werden + Video

Die Stadt heizt sich auf. Immer mehr Klimaextreme werden auch in Leipzig erlebbar. Da wird es in mancher Wohnung unaushaltbar und man muss raus, um wenigstens ein bisschen frische Luft zu schnappen. Zwei Anträge dazu hatte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gestellt, die bei der Stadt in beiden Fällen auf Zustimmung stießen. Am 19. Juni […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Schicksale: Mordechai Striglers Erinnerungen aus dem HASAG-Außenlager Werk C

Mit seiner Tetralogie „Verloschene Lichter“ hat Mordechai Strigler etwas geschaffen, was in diese Art als Bericht direkt aus der Welt jüdischer Zwangsarbeiter im Rüstungssystem der NS-Kriegswirtschaft einzigartig ist. Auf mehrfache Weise einzigartig, nicht nur, weil es auch ein Bericht aus einem Zweigbetrieb des Leipziger Rüstungskonzerns HASAG ist, dem 1939 von der HASAG übernommenen polnischen Rüstungsbetrieb […]

Melder vom 21.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

2. Polizeibericht 22. Juni: Ladendieb in Haft, Zeugenaufruf nach Unfallflucht, Motorradfahrer verletzt

Ladendieb in Haft Ort: Leipzig (Seehausen), Zeit: 19.06.2024, gegen 13:25 Uhr Am Mittwochmittag beobachtete ein Ladendetektiv einen Mann (36, ukrainisch), der in einem Supermarkt verschiedene Waren in seinem mitgeführten Rucksack verstaute. Als der Tatverdächtige anschließend den Markt verlassen wollte ohne die Waren zu bezahlen, hielt ihn der Ladendetektiv gemeinsam mit einem weiteren Mitarbeiter auf und […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 21. Juni: Radfahrer schwer verletzt, Brand von Heuballen, Betrug via Messengerdienst

Brand von Heuballen Ort: Doberschütz (Sprotta), Lindenallee, Zeit: 20.06.2024, 13:40 Uhr Aus noch unbekannter Ursache kam es gestern Mittag zum Brand von mehreren Heuballen, die unter einem Unterstand gestapelt waren. Infolge des Brandes wurden der Unterstand sowie die Heuballen komplett zerstört. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Eilenburg, Doberschütz, Sprotta und Battaune löschten den Brand. Die Höhe des […]

Seelöwin Lio tippt auf Deutschland @ Zoo Leipzig
Wortmelder

Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig: Seelöwin tippt für nächstes EM-Spiel auf Deutschland

Die Urlaubs- und Ferienzeit ist angebrochen und der Sommer nimmt Fahrt auf: Im Zoo Leipzig warten Jungtiere, Neuzugänge und begleitende Aktionen auf kleine und große Entdecker, um unvergessliche Erlebnisse einzusammeln. Im Fußball-EM-Sommer lädt das Stadion der Träume täglich zu Aktionen im Konzertgarten ein. Die weltweit einzigartige Insektenausstellung „Winzige Giganten“ mit überdimensional großen Exponaten führt durch […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up