Tag: 18. Juni 2024

Stefan Weppelmann.
Kultur·Ausstellungen

Stadtspitze beschließt: Dr. Stefan Weppelmann bleibt dauerhaft Direktor des MdbK

Dr. Stefan Weppelmann soll dauerhaft Direktor des Museums der bildenden Künste (MdbK) bleiben: Der Vertrag des seit Anfang 2021 amtierenden Kunsthistorikers soll daher jetzt vorzeitig entfristet werden. Das geht aus der Dienstberatung des Oberbürgermeisters hervor. Damit trägt die Stadtverwaltung der nach ihrer Einschätzung hervorragenden Arbeit Weppelmanns in seinen ersten dreieinhalb Jahren Amtszeit Rechnung. Ausschlaggebend für […]

Urkunde wird in Kamera gehalten, eine Person ist als Mephisto verkleidet.
Kultur·Lebensart

Auerbachs Keller: Burkhard Jung ist jetzt Ehrenbotschafter zum 500. Geburtstag 2025 + Video

Über diese Ehre freute sich Burkhard Jung ganz besonders: Am Montag, dem 17. Juni, wurde er im historischen Weinkeller von Auerbachs Keller ganz offiziell zum Ehrenbotschafter für das große Jubiläum gekürt, das Auerbachs Keller im nächsten Jahr feiert: Dann zelebriert das fünftbekannteste Gasthaus der Welt seinen 500. Geburtstag mit einer riesigen Geburtstagstorte. Denn 1525 begann […]

Dr. Sarah Mandl.
Bildung·Forschung

KI, Roboter und Mensch – brauchen wir dafür Psychologie, Frau Dr. Mandl?

Dr. Sarah Mandl ist Forscherin am Institut für Psychologie der TU Chemnitz, Bereich Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik. Wir lernten uns beim „Wissenschaftskino“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften kennen. Dort war sie im Podium bei der Diskussion zum Film „Ich bin Dein Mensch“. Am 10.04.2024 sprachen wir in der TU Chemnitz über die Herausforderungen und sozialen Auswirkungen […]

Veranstaltungen·Ausstellungen

Museum Borna: Sonderführung Postaustellung

Seit Mai 2024 geht in Borna die Post ab – genauer im Museum der Stadt Borna. Denn dort widmet sich die aktuelle Sonderausstellung dem Postwesen in Sachsen und vor allem in Borna. Gehen Sie mit Thomas Bergner bei der exklusiven Führung am 23.06.2024 auf eine Zeitreise in die Postgeschichte der Stadt und entdecken Sie die […]

Außenansicht der übergebenen Mehrfamilienhäuser in der Parkstadt Leipzig. Foto: Eric Kemnitz
Wirtschaft·Firmenwelt

Parkstadt Leipzig: Instone übergibt 23 Wohnungen an Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt + Video

Nachdem Instone Real Estate (Instone), gerade Halbzeit im Projekt „Parkstadt Leipzig“ gefeiert hat, konnte der Projektentwickler, der rund 600 Wohneinheiten realisiert, jetzt auch drei Stadthäuser mit 23 sozial geförderten Wohnungen an die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt e.G. (WBG Kontakt) übergeben. Die im südlichen Bereich der „Parkstadt“ gelegenen 2- bis 4-Raumwohnungen wurden im Mai 2024 fertiggestellt. Sie bieten […]

Erster Spatenstich: Dr. Ursula Schuster, Kirsten Geppert, Jens Schwarzer, Ute Thijsse-Noth (Planungsbüro Kummer & Noth GmbH), Bürgermeisterin Nadine Stitterich, Claudia Penseler und Melanie Henschel (Frühe Hilfe Leipzig e.V.) sowie Matthias Prautzsch (v.l.). Foto: Stadt Markranstädt
Politik·Region

Markranstädt: Spatenstich für den Neubau einer Kindertagesstätte am Kulkwitzer See

Am Donnerstag, dem 13. Juni, fand der feierliche Spatenstich für den Neubau einer Kindertagesstätte am Kulkwitzer See statt. Am Kulkwitzer See soll eine neue Kindertagesstätte mit 120 Plätzen entstehen, davon 80 Kindergarten- und 40 Krippenplätze. Davon werden 12 Plätze für Kinder mit Inklusionsbedarf sein. Neben Bürgermeisterin Nadine Stitterich und Vertretern des Stadtrates nahmen auch Ute Thijsse-Noth […]

Polizeibeamte auf Wiese, Uniform hat nach Angriff Feuer gefangen.
Leben·Fälle & Unfälle

Nach Ausschreitungen am „Tag X“ in Leipzig: Anklage wegen versuchten Mordes gegen 25-Jährigen erhoben

Die Staatsanwaltschaft in Leipzig hat Ende Mai 2024 und damit fast genau ein Jahr nach den Ausschreitungen am sogenannten „Tag X“ Anklage gegen einen 25 Jahre alten Mann aus Leipzig unter anderem wegen zweifachen versuchten Mordes erhoben. Der Angeschuldigte soll demnach Brandsätze, Steine und Pyrotechnik auf Polizisten geworfen haben. Seitens einer Soligruppe für den Inhaftierten […]

Projektleiterin Sandra Lehmann.
Politik·Engagement

„Restlos-Förderkrimi“: Mütterzentrum e.V. übergibt am Mittwoch 2.000 Unterschriften

Zu Beginn der Stadtratssitzung am Mittwoch, dem 19. Juni, werden sich um 13.30 Uhr Mitarbeitende des gemeinnützigen Vereins Mütterzentrum e.V. Leipzig vor dem Neuen Rathaus positionieren, um persönlich die fast 2.000 Unterschriften zur Rettung des Umweltbildungsprojekts Restlos an den Petitionsausschuss zu übergeben. Das Projekt gibt es seit 2016. Doch nun droht ein Ende der Förderung […]

Wirtschaft

Die Bedeutung von Lastaufnahmemitteln für die Sicherheit und Produktivität in der Industrie

In der modernen Industrie spielen Lastaufnahmemittel eine entscheidende Rolle. Diese Werkzeuge und Geräte sind unerlässlich, um die Sicherheit und Produktivität in verschiedenen industriellen Prozessen zu gewährleisten. Ihre Anwendung reicht von der Fertigung über den Bau bis hin zur Lagerhaltung und Logistik. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Lastaufnahmemitteln für die […]

Melder vom 18.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Bundespolizisten mit „Flammenwerfer“ bedroht

Am Samstagnachmittag wurde ein 31 -jähriger Deutscher von der Leipziger Bundespolizei im Leipziger Hauptbahnhof festgenommen, nachdem er Einsatzfahrzeuge beschädigt und die Beamten angegriffen und bedroht hatte. Vor seiner Festnahme hatte der polizeibekannte Mann im Hauptbahnhof zwei Einsatzfahrzeuge beschädigt , indem er dagegen trat. Anschließend flüchtete er. Die Bundespolizisten stellten den 31-Jährigen am Bahnsteig 22. Doch […]

Der Hauptbahnhof in Dresden. Foto: LZ
Polizeimelder

Falschgeld sichergestellt

Aktuell beschäftigen mehrere Fälle von Inverkehrbringen von Falschgeld die Ermittler der Bundespolizeiinspektion Dresden. Am Samstag, den 15.06.2024, erhielten die Beamten die Information über zwei Fälle, in denen in einer Bank am Dresdner Hauptbahnhof versucht wurde, Falschgeld in Verkehr zu bringen. Ein 33-jähriger Syrer und ein 21-jähriger Afghane versuchten jeweils eine 100 US-Dollar Note in Euro […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

22-Jähriger am Hauptbahnhof Leipzig angegriffen und verletzt – Bundespolizei stellt Tatverdächtige mit Hilfe der Videoaufzeichnung

Weil er ihnen keine Zigarette geben wollte, griffen vier Ukrainer einen 22-Jährigen am Hauptbahnhof in Leipzig an. Am 16. Juni 2024, gegen 00:45 Uhr erschien ein 22-Jähriger auf der Wache der Bundespolizei und gab an, gerade von mehreren Männern geschlagen und getreten worden zu sein. Der Geschädigte blutete im Gesicht. Der Mann sei kurz zuvor […]

Wortmelder

Sportminister Schuster überreicht SG Dynamo Dresden über 300.000 Euro Fördermittel

Staatsminister des Innern Armin Schuster hat gestern einen Fördermittelbescheid über 313.262,55 Euro der SG Dynamo Dresden überreicht. Zweck ist die Erneuerung des Kunstrasenplatzes an der Blüherstraße und die Modernisierung der Beleuchtungsanlage. Staatsminister des Innern Armin Schuster: „Ich bin begeistert, dass die SG Dynamo erstmal mit einer Frauenmannschaft im Ligabetrieb antritt. Schon dafür war es richtig, […]

Wortmelder

Gemeinschaftlicher Eigenanbau von Cannabis: Kabinett legt Landesdirektion als zuständige Behörde für Anbauvereinigungen fest

Zum 1. Juli ist der gemeinschaftliche Eigenanbau und die kontrollierte Weitergabe von Cannabis und Vermehrungsmaterial in Anbauvereinigungen zum Eigenkonsum erlaubt. Hintergrund sind entsprechende Regelungen im Konsumcannabisgesetz des Bundes. Das Kabinett hat heute die Landesdirektion Sachsen (LDS) als dafür zuständige Behörde festgelegt. Sie wird das Erlaubniserteilungsverfahren durchführen und die Anbauvereinigungen durch regelmäßige Kontrollen vor Ort im […]

Quelle: Gerd Altmann/Pixabay
Wortmelder

Filmabend im D5 – „Schleimkeim – Otze und die DDR von unten“

Kurz vor der Sommerpause lädt der Mittwochs-Tresen (ehem. Punkrocktresen) am 26. Juni 2024, 19 Uhr zu einem besonderen Filmbonmot in den Kulturkeller des D5 (Domplatz 5 in Wurzen) ein. Gezeigt wird die erst im März 2024 erschienen Filmdokumentation Schleimkeim – Otze und die DDR von unten. Nach der Vorführung kann es locker ins Gespräch gehen, […]

Staatsminister Christian Piwarz
Wortmelder

Sachsens Schüler starten in die Sommerferien

Das Schuljahr 2023/2024 geht zu Ende und 520.400 Schülerinnen und Schüler in Sachsen erhalten am Mittwoch (19. Juni) ihre Zeugnisse. Für rund 20.900 Absolventinnen und Absolventen der Oberschulen, rund 13.600 Abiturientinnen und Abiturienten der Gymnasien sowie 2.800 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschulen ist damit auch das Ende ihrer Schulzeit gekommen. Kultusminister Christian Piwarz wünscht allen […]

Oliver Schenk, Chef der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten. Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

Kabinett beschließt Partnerschaft zwischen Sachsen und Uganda

Die sächsische Staatsregierung hat heute (18. Juni 2024) eine förmliche Partnerschaft zwischen dem Freistaat Sachsen und Uganda beschlossen. Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Oliver Schenk: „Die vielfältigen zivilgesellschaftlichen Verbindungen zwischen Sachsen und Uganda bieten ein gutes Fundament für die Zusammenarbeit. Die künftig auch formalisierte Partnerschaft soll Menschen aus Sachsen den Weg nach Afrika ebnen. Seit […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 18. Juni: Auseinandersetzung am Westin Hotel, Brand unter einem Carport, Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

Einbruch in Büroräume Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Gorkistraße, Zeit: 13.06.2024, 17.00 Uhr bis 17.06.2024, 09:30 Uhr Im angegebenen Tatzeitraum gelangten Unbekannte in ein Wohn-und Geschäftsgebäude in der Gorkistraße. In der weiteren Folge betraten sie die Räume eines Vereinshilfsdienstes und durchsuchten sie. Sie stahlen mehrere Netbooks und andere elektronische Gegenstände. Die Höhe des Stehlschaden konnte noch nicht […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up