Tag: 16. Juni 2024

Der Tag

Das Wochenende, 15./16. Juni 2024: EM-Wochenende, Gewaltdelikte und Ukraine-Konferenz

Mit dem Eröffnungsspiel am Freitagabend hat auch in Leipzig die vierwöchige Fußball-EM 2024 begonnen, für welche die Messestadt ebenfalls vier Spiele ausrichten wird. Auch am Wochenende war einiges los in Leipzig, zugleich werden bundesweit jedoch mehrere gravierende Straftaten gemeldet. Und: Weit weniger optimistische Erwartungen als beim Fußball gab es bei der Ukraine-Konferenz in der Schweiz, […]

Gottfried Böhme.
Bildung·Forschung

Der Kritiker: KI in der Schule, ein Gespräch mit Autor Gottfried Böhme

Gottfried Böhme ist studierter Philosoph und Germanist, war 40 Jahre erst in Baden-Württemberg und ab 1992 in Leipzig als Lehrer und in der Lehrerfortbildung tätig. 2020 schrieb er mit „Der gesteuerte Mensch“ eine Kritik am Digitalpakt Bildung, und in „Fühlende KI? Denkendes Fleisch?“ (erschienen 2023) beschäftigte er sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Grund genug, […]

Mann neben humanoidem Robotergesicht.
Bildung·Leipzig bildet

Gespräche über KI – warum das Ganze?

Künstliche Intelligenz (KI), bzw. Artificial Intelligence (AI), ist in aller Munde. Es gibt große Versprechungen und große Befürchtungen von vielen Seiten. Seit ChatGPT auf dem Markt ist, scheint es, als ob KI die Lösung aller Probleme der Menschen ist und gleichzeitig neue Probleme schafft. Es stellen sich viele Fragen. Wir bemühen uns hier, belastbaren Antworten […]

Knalltheater mit Larsen Sechert
Veranstaltungen·Bühne

Festival „Feinkost-Sommertheater“ in Leipzig, Hof auf dem Feinkostgelände

Das Feinkost-Sommertheater. Leipzigs reichhaltigstes Sommertheater-Festival auf dem überdachten Hof der Feinkost. Die täglich frische Freilichttheater-Kost mit zwanzig Stücken in neun Wochen! Unter vielen Highlights wie Improtheater, Kabarett und Konzert mit einer Theaterpremiere von „Miss Marple“ und dem Sonntag-Vormittäglichen Kindertheater. Weiterhin zu Gast: Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock, der kleine Prinz und Karli Comedy! […]

Windkraftanlagen und blauer Himmel.
Politik·Sachsen

Windkraft und PV bereichern die Gemeindekasse: Sachsens Landtag hat das Beteiligungsgesetz verabschiedet

Am Mittwoch, dem 12. Juni, hat der Sächsische Landtag das „Gesetz zur Ertragsbeteiligung der Kommunen an Windenergie- und Photovoltaikanlagen“ beschlossen. Damit werden Städte und Gemeinden in Sachsen verbindlich an den Erlösen von Erneuerbare-Energien-Anlagen auf ihrem Gemeindegebiet beteiligt, betont das Sächsische Umweltministerium. Und damit ginge Sachsen einen Schritt weiter als der Bund. Die geltende bundesrechtliche Regelung […]

Ein-Euro-Stück mit Bundesadler, Nahaufnahme.
Politik·Sachsen

Kürzungspolitik in Schwarz und Gelb: Wie man ein Land mutwillig kaputtspart

Sie sind letztlich ein Herz und eine Seele, auch wenn sie in zwei verschiedenen Parteien sind: der Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), der neue Steuersenkungen im Umfang von 26 Milliarden Euro vorbereitet und gleichzeitig den Staatshaushalt zusammenkürzt, und der sächsische Finanzminister Hartmut Vorjohann (CDU), der die jüngste Steuerschätzung zum Anlass nahm, den sächsischen Staatshaushalt zusammenzukürzen. „Die […]

Blick zu Empore und Orgel (Jörg Blobelt, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Interior_of_St._Nikolai_(Machern)?uselang=de#/media/File:20090425290DR_Machern_Nikolaikirche_zur_Orgel.jpg)
Bildung·Zeitreise

Sonntagskirche № 121: Die Kirche Machern

Kirchenbauwerke gehören zu vielen Ortschaften. Sie sind bekannt als Wahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke. Die Gotteshäuser haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfältige Bedeutung. Heute geht es um das Gotteshaus in Machern nahe Leipzig. Die Kirche St. Nikolai in Machern, Landkreis Leipzig, ist als sächsische Evangelisch-Lutherische Kirche der einzige Sakralbau des Ortes. Sie steht mitten im Ort […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Franz Kafka: Eine gewaltige Bilderreise durch das Leben Kafkas

Wir befinden uns im Kafka-Jahr. Vor 100 Jahren starb der Prager Autor. Und da hatte sein Ruhm noch nicht einmal richtig begonnen. Es mussten erst die ganzen Verirrungen des 20. Jahrhunderts geschehen, damit dieser Meister der unvollendeten Geschichten geradezu zum Synonym einer irren Zeit wurde: ein kafkaeskes Jahrhundert, dem gerade ein nächstes kafkaeskes Jahrhundert zu […]

Melder vom 16.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Dank und Wertschätzung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz und Rettungsdienst

Heute nahmen Staatsminister des Innern Armin Schuster und Ministerpräident Michael Kretschmer am 6. Helferempfang auf Schloss Wackerbarth teil. Mehr als 100 Helferinnen und Helfer wurden für ihr ehrenamtliches Engagement im Katastrophenschutz und Rettungsdienst gewürdigt. Für ihre besonderen Verdienste in der Aus- und Fortbildung von Helferinnen und Helfern, in der Nachwuchsgewinnung sowie für ihren vielfältigen Einsatz […]

Landwirtschaftsminister Wolfram Günther. Foto: Sabine Eicker
Wortmelder

3 Millionen Euro für die Teichwirtschaft in Sachsen

Die sächsischen Teichwirtschaften erhalten dieser Tage die jährlich bewilligten Fördermittel für die Förderrichtlinie Teichwirtschaft und Naturschutz (FRL TWN/2023). Ausgezahlt werden rund 3 Millionen Euro an 84 Teichwirtschaften und Naturschutzverbände. Mit dieser Förderung werden der Erhalt der Teichkulturlandschaft honoriert sowie die Mehraufwendungen und Ertragsminderungen bei der Erfüllung spezifischer Naturschutzleistungen ausgeglichen. Die Fläche der geförderten Teiche im […]

Wortmelder

Andreas Staier mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig geehrt

Der Cembalist und Pianist Andreas Staier wurde am 14. Juni im Rahmen des Bachfestes Leipzig mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig ausgezeichnet. Die Bach-Medaille wurde im Anschluss an ein Recital des Künstlers im Festsaal des Alten Rathauses Leipzig durch den Ersten Bürgermeister und Beigeordneten für Finanzen der Stadt Leipzig Torsten Bonew und den Direktor des […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 16. Juni: Kinderwagen in Brand gesetzt, Radfahrer schwer verletzt, Einbruch in Juweliergeschäft

Einbruch in Juweliergeschäft Ort: Borna, Zeit: 14.06.2024, 19:15 Uhr bis 15.06.2024, 08:30 Uhr Über das Dach eines Einkaufscenters gelangten Unbekannte gewaltsam in ein Juweliergeschäft in Borna. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten verschiedenen Schmuck im Gesamtwert einer unteren fünfstelligen Summe aus den Auslagen, indem sie diese aufbrachen. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 10.000 Euro […]

Die Oper Leipzig von außen am Augustusplatz.
Wortmelder

Oper Leipzig als erstes deutsches Theater zertifiziert für Nachhaltigkeitsmanagement

Die Oper Leipzig hat die Zertifizierung nach DIN ISO 20121 erhalten, einer internationalen Norm für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. Diese anspruchsvolle Norm verlangt Nachhaltigkeitsziele und Leitlinien für nachhaltiges Handeln in umweltfreundlicher, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, die kontinuierlich verfolgt und ausgebaut werden müssen. Dafür gründete sich auf Initiative der Betriebsleitung der Oper Leipzig eine Arbeitsgemeinschaft (AG) Nachhaltigkeit, die […]

Porträt Petra Köpping.
Wortmelder

Anträge auf Anerkennung von Assistenzhunden ab sofort möglich

Ab sofort können Menschen mit Behinderungen, die in ihrem Alltag durch einen Assistenzhund begleitet und unterstützt werden, beim Sozialministerium einen Antrag auf Anerkennung ihres Assistenzhundes stellen. Assistenzhunde sind speziell ausgebildete und geprüfte Hunde, die Menschen mit einer Behinderung im Alltag begleiten. Die aus Mensch und Hund bestehende Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaft darf zusammen öffentliche oder private Einrichtungen oder […]

Blick auf die A14.
Verkehrsmelder

Verkehrsprognose: Start in Sommerferien kann staureich werden

Meteorologisch sind wir angeblich bereits mittendrin und kalendarisch ist es ab dem 20. Juni so weit: der Sommer! Pünktlich zum Sommerbeginn starten auch die sächsischen Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Gemeinsam mit Thüringen markiert Sachsen in diesem den Anfang der Ferienwelle. Der ADAC Sachsen erwartet, dass die hauptsächlichen Reisewellen am letzten Schultag (19. Juni) […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up