Tag: 14. Juni 2024

Formation Tempo 30 aus Menschen auf einer Straße.
Der Tag

Freitag, der 14. Juni 2024: Neues Straßenverkehrsnetz, verspätete Briefwahlunterlagen in Leipzig und Festnahme im Fall Valeriia + Video

Das Auto rückt in der Stadt nach hinten und Fahrradfahrer/-innen und Fußgänger/-innen in den Vordergrund. Verspätete Briefwahlunterlagen – es gibt eine dringliche Anfrage der Linken in der kommenden Stadtratssitzung und im Fall des Tötungsverbrechens an der 9 Jahre alte Valeriia aus Döbeln wird eine Festnahme vermeldet. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 14. […]

Grafik zur Nutzung des 49-Euro-Tickets.
Politik·Kassensturz

Bürgerumfrage 2023: Einkommen, Mietbelastung und 49-Euro-Ticket

Lebenszufriedenheit hat auch etwas mit dem Gefühl zu tun, ob das Geld eigentlich zum Leben reicht oder ob man ständig Abstriche bei wichtigen Dingen machen muss – sei es die Kultur, der geplante Urlaub, der nächste Einkauf. Dass die Lebenszufriedenheit in Leipzig 2023 wieder leicht anstieg, könnte auch damit zu tun haben, dass die erstreikten […]

Fragen und Antworten zur Energiewende, grafische Darstellung
Wirtschaft·Metropolregion

Mitteldeutschland-Monitor: Die Stimmung im Revier hellt sich etwas auf 

Die Menschen im Mitteldeutschen Revier blicken wieder zufriedener und optimistischer auf ihre aktuelle Situation und in die Zukunft. Das ist das Ergebnis des 5. „Mitteldeutschland-Monitors“, der am Donnerstag, dem 13. Juni, vorgestellt wurde. Die Befragung fand in diesem Jahr erstmals parallel mit dem „Lausitz-Monitor“ statt. So geben im aktuellen Mitteldeutschland-Monitor 31 Prozent der Menschen an, […]

Lebenszufriedenheit, grafische Darstellung.
Politik·Kassensturz

Krisengefühle: Zufriedenheit der Leipziger stabilisierte sich 2023 wieder

Nach einem deutlichen Rückgang in den vergangenen drei Jahren haben sich die Lebenszufriedenheit und Zuversicht der Leipzigerinnen und Leipziger jetzt leicht stabilisiert, konnte Leipzigs Amt für Statistik und Wahlen am Mittwoch, dem 12. Juni, melden. Da stellte das Amt den kleinen Vorabbericht zur Bürgerumfrage 2023 vor. Die Gesamtergebnisse zur Bürgerumfrage gibt es dann im Herbst. […]

Melder vom 14.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schriftzug Zeitung
Wortmelder

Presserat rügt Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht und den Opferschutz

Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen vom 11. bis 13. Juni insgesamt 23 Rügen ausgesprochen. Schauspieler in hilfloser Situation gezeigt BILD.DE wurde gerügt wegen der Berichterstattung über einen Schauspieler, der in der Öffentlichkeit randaliert hatte und schließlich von der Polizei überwältigt worden war. Ein Foto und ein Video zeigten, wie der Betroffene nur in Unterhose […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

2. Polizeibericht 14. Juni: Schreckschusswaffe aus Spind entwendet, Explosion in einem Mehrfamilienhaus

Schreckschusswaffe aus Spind entwendet Ort: Leipzig (Eutritzsch), Zschortauer Straße, Zeit: 13.06.2024, 06:45 bis 07:00 Uhr Durch einen Hinweisgeber wurde eine männliche Person mit einem waffenähnlichen Gegenstand in der Zschortauer Straße in Leipzig gemeldet. Durch die eingesetzten Polizeikräfte konnte ein 26-Jähriger (syrisch) festgestellt werden. Er führte eine Schreckschusswaffe mit sich. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde zudem […]

Rot-weißes Polizei-Absperrband.
Polizeimelder

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage nach Tötungsdelikten in der Waldzieststraße in Leipzig

Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Ende Mai 2024 gegen zwei Jugendliche (m, w; beide deutsch) Anklage zum Landgericht Leipzig – Jugendkammer erhoben. Ihnen wird Mord in zwei tateinheitlichen Fällen, versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und versuchter Mord in Tateinheit mit versuchter besonders schwerer Brandstiftung mit Todesfolge in jeweils 14 tateinheitlichen Fällen in Tateinheit mit […]

Finanzminister Hartmut Vorjohann.
Wortmelder

Finanzminister Vorjohann bedauert fehlende Kompromissbereitschaft

Das Spitzengespräch über die Ausgestaltung des kommunalen Finanzausgleiches in den Jahren 2025 und 2026 scheiterte gestern in letzter Minute. Zuvor hatten sich der Sächsische Staatsminister der Finanzen und die beiden Präsidenten der kommunalen Landesverbände über mehrere Stunden hinweg konstruktiv angenähert, Schritt für Schritt gemeinsame Kompromisslinien und einen Fahrplan hin zu einer abschließenden Einigung erarbeitet und […]

Radweg an asphaltierter Straße.
Verkehrsmelder

Geh- und Radweg entlang der Baalsdorfer Straße fertiggestellt

Der neue Geh- und Radweg, der die Ortsteile Baalsdorf und Holzhausen verbindet, ist jetzt fertiggestellt. Die während der Arbeiten zwischenzeitlich notwendige Vollsperrung der Baalsdorfer Straße konnte schon Anfang Juni aufgehoben werden. Seit März wurden die letzten 200 Meter vom Ortsausgang Baalsdorf bis zur Brandiser Straße neugestaltet. Die Straße wurde auf dieser Länge komplett neugebaut und […]

Hinweisschild Wahllokal.
Wortmelder

Stadtwahlausschuss stellt amtliches Ergebnis der Europawahl fest

Der Stadtwahlausschuss hat heute das amtliche Leipziger Endergebnis der Europawahl vom 9. Juni 2024 festgestellt. Wahlleiter Dr. Christian Schmitt leitete die öffentliche Sitzung. Die ausführliche Bekanntmachung der amtlichen Endergebnisse der Europawahl, der Stadtratswahl und der Ortschaftsratswahlen erfolgt in einer Sonderausgabe des Elektronischen Amtsblattes am 29. Juni 2024. Die Ergebnisse im Detail Wahlberechtigte: 464.186 Wähler: 324.312 […]

Polizeimelder

UEFA EURO 2024: Polizeidirektion Leipzig startet in den Einsatz

Die Polizeidirektion Leipzig startet heute in den vorbereiteten Einsatz für die kommenden vier Wochen anlässlich der Fußball-Europameisterschaft. Seit fast 15 Monaten haben in der Spitze 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Vollzeit diesen Einsatz geplant; und dies im stetigen Austausch mit der Stadt Leipzig, der Branddirektion, der UEFA, der Bundespolizeiinspektion und vielen weiteren Partnern. „Die Polizeidirektion […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsinfo für die Autobahn A14

Vom 17.06.2024 bis 31.07.2024 wird in Fahrtrichtung Leipzig die Anschlussstelle Leisnig Nord gesperrt. Grund dafür ist die Fahrbahnerneuerung. Der auffahrwillige Verkehr nutzt die Auffahrt in Fahrtrichtung Dresden und wendet an der Anschlussstelle Döbeln Nord in Fahrtrichtung Leipzig. Der abfahrwillige Verkehr wird zur nachfolgenden Anschlussstelle Mutzschen geleitet und wendet dort.

Spielplatzmarkierung auf Waldweg, Sonnenlicht.
Wortmelder

Bürgerideen gefragt: Spielplatz Heimteichstraße wird neugestaltet

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Mittwoch, 19. Juni, über erste Ideen zur Neugestaltung des Spielplatzes Heimteichstraße informieren und ihre Wünsche einzubringen. Zwischen 15 und 18 Uhr laden das Amt für Stadtgrün und Gewässer und das Leipziger Kinder- und Jugendbüro zur Informationsveranstaltung an die Heimteichstraße, Ecke Gaußstraße, in Leipzig-Leutzsch ein. Der Spielplatz soll im […]

Drohne mit Kamera. Foto: LZ
Polizeimelder

UEFA EURO 2024 – Polizei führt Test der Drohnenabwehr durch

Die Polizeidirektion Leipzig startet heute für vier Wochen in die Einsatzphase anlässlich der Fußballeuropameisterschaft. Für die vier Spiele in Leipzig wird eine polizeiliche Drohnenabwehr zur Gefahrenminimierung durch unbemannte Luftfahrtsysteme zum Einsatz kommen. Um mögliche Auswirkungen auf die technische Infrastruktur im Bereich des Leipziger Stadions auszuschließen, ist ein Testlauf notwendig. So wird am morgigen Samstag, den […]

Kind Malen Spiel
Wortmelder

Reduzierte Betreuungsnachfrage: Studentenwerk Leipzig muss zwei kleine Kinderbetreuungseinrichtungen schließen

Da Studierende mit Kind die Betreuungsplätze des Studentenwerkes deutlich weniger nachfragen und es aktuell gleichzeitig in der Stadt Leipzig ein Überangebot an Kinderbetreuungsplätzen gibt, hat das Studentenwerk beschlossen, zwei kleine, stark zuschussbedürftige Kinderbetreuungseinrichtungen zu schließen. Dazu sieht sich das Studentenwerk aufgrund der haushaltsrechtlichen Verpflichtung zur sparsamen und wirtschaftlichen Mittelverwendung und der Verantwortung gegenüber den 40.000 […]

Europaflagge vor blauem Himmel.
Wortmelder

Landkreis Leipzig: Wahlausschuss stellt amtliches Ergebnis der Europawahl fest

Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner Sitzung am 14. Juni 2024 das offizielle amtliche Ergebnis der Europawahl vom 9. Juni 2024 für den Landkreis Leipzig festgestellt. Die öffentliche Sitzung fand unter der Leitung der Kreiswahlleiterin und Ausschussvorsitzenden Karolin Buchenhorst statt. Vorausgegangen war eine Überprüfung der vorläufigen Ergebnisse durch die Kreiswahlleitung. Karolin Buchenhorst bedankt sich bei allen […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

Tarifverhandlungen im privaten Bankgewerbe

Im Rahmen der Tarifverhandlungen für private Banken ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am Freitag, den 14. Juni 2024, die Beschäftigten der Commerzbank aus den Betriebsratsbereichen Thüringen und Leipzig sowie die Mitarbeiter*Innen der ComTS GmbH aus Erfurt, Magdeburg und Halle zu einem Warnstreik auf. Dieser Warnstreik ist die Folge einer erfolglosen ersten Verhandlungsrunde. Am 6. Juni […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 14. Juni: Von Fahrbahn abgekommen, Einbruch in Schule, Verkehrsunfall mit schwer verletztem Pedelecfahrer

Durchsuchung nach Handy führt zu Drogenfund Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Kohlgartenstraße, Zeit: 13.06.2024, 09:00 Uhr Am Donnerstagvormittag durchsuchten Beamte des Polizeireviers Leipzig-Zentrum auf Beschluss der Staatsanwaltschaft eine Wohnung in der Kohlgartenstraße. Ziel war das Auffinden eines gestohlenen Smartphones. Bei der Durchsuchung wurden durch Zufall circa ein Kilogramm Kokain, über vier Kilogramm Crystal, fast ein Kilo Haschisch […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up