Tag: 12. Juni 2024

Polizei im Einsatz.
Der Tag

Mittwoch, der 12. Juni 2024: Totes Mädchen ist vermisste Valeriia aus Döbeln und offene Fragen bei Zusammenarbeit von BSW und AfD

Der am Dienstag in einem Waldstück bei Döbeln gefundene Leichnam konnte dem vermissten Mädchen zugeordnet werden. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus. Döbeln hat als Reaktion auf die schrecklichen Nachrichten das Stadtfest abgesagt. Außerdem tun sich nach den Wahlen in vielen Kommunen Fragen bezüglich der Positionierung des Bündnisses Sahra Wagenknecht auf, so auch in […]

Jürgen Kasek.
Leben·Fälle & Unfälle

Jürgen Kasek gewinnt Berufungsprozess: Grünen-Politiker nach strittigem Tweet freigesprochen

Er eckt an, spitzt zu und polarisiert, gilt manchen als selbstverliebt, ist auch in den eigenen Reihen teils umstritten. Doch würde er je Gewalt befürworten? Jürgen Kasek beantwortete dies am Mittwoch im Leipziger Landgericht mehrfach mit einem scharfen „Nein“. Der 43-jährige Grünen-Politiker und Aktivist wehrte sich in zweiter Instanz gegen eine Geldstrafe wegen eines Tweets, […]

Politik·Leipzig

Wer bei der Stadtratswahl die meisten Stimmen geholt hat

Wer bei der Stadtratswahl mehr Stimmen bekommt als andere, ist nicht automatisch im Vorteil. Das Wahlsystem kann auch Bewerber*innen mit weniger Stimmen in den Stadtrat bringen. Doch zumindest die erfolgreichsten Bewerber*innen haben ihren Platz sicher. Hier ist ein Überblick über die Personen mit den meisten Stimmen. Warum die AfD und das BSW nicht berücksichtigt wurden, […]

Veranstaltungen·Ausstellungen

Wie wollen wir leben? Future Days im Kunstsalon am Plagwitzer Bahnhof fragt Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft

Wie wollen wir leben? Die neue Ausstellung „neue horizonte – annäherungen an unsere zukünfte“ im Kunstsalon von Mutschler & Friends am Plagwitzer Bahnhof präsentiert ab 15. Juni interessierten Gästen dazu sieben visuelle Optionen und ein Fazit. Zwei Futuristen und Fotografen veranstalten mit der Macherin des Kunstsorts am Plagwitzer Bahnhof drei Future Days, ein „Fest der […]

Klärwerk im Rosental.
Wirtschaft·Leipzig

Jahresbilanz 2023 für die Wasserwerke: Die Leipziger sparen wieder beim Wasser

Eigentlich war das Jahresergebnis nicht schlecht, das die Kommunalen Wasserwerke Leipzig (KWL) mit der Abschlussbilanz der Leipziger Gruppe am 7. Juni vorlegten. 25,9 Millionen Euro, darüber hätten frühere Geschäftsführer richtig gute Laune bekommen. Aber auch bei den Leipziger Wasserwerken hat man sich daran gewöhnt, Gewinne in ganz anderen Größenordnungen an die Konzernmutter LVV abzuführen. So […]

Zwei Chirurgen im OP an einem Modell.
Leben·Gesundheit

Eine Leipziger Reise nach Cupertino: Zusammenarbeit mit Apple bei Software für 3D-Datenbrillen vereinbart

Neurochirurg/-innen des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) entwickeln schon seit einigen Jahren eine chirurgische Navigationssoftware mittels Mixed Reality (MR) als Unterstützung für schwierige operative Eingriffe am menschlichen Hirn. Ein Prototyp ist bereits verfügbar, der mit allen derzeit verfügbaren 3D-Datenbrillen interagieren kann. Im Mai war es nun einer Entwicklergruppe gelungen, ihr Projekt in der Firmenzentrale des US-amerikanischen Technologieunternehmens […]

Fünf Personen stehen nebeneinander, es wird ein symbolischer Scheck präsentiert,
Wirtschaft·Leipzig

Bund fördert Nutzung industrieller Abwärme: 70 Millionen Euro für die Trasse von Leuna nach Leipzig

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt Leipzigs Nachhaltigkeits-Projekt zur Nutzung industrieller Fernwärme, können die Leipziger Stadtwerke vermelden. Damit rückt ein wichtiger Baustein für die Wärmewende der Realisierung näher. Michael Kellner, Staatssekretär beim BMWK, übergab dafür jetzt eine Fördermittelbewilligung in Höhe von 70 Millionen Euro an die Leipziger Stadtwerke. „Mit der künftigen Nutzung der […]

Meigl Hoffmann (Ausschitt Plakat). Quelle: Förderverein Auwaldstation & Schlosspark Lützschena e.V.
Veranstaltungen·Bühne

„Alles Banane“: Meigl Hoffmann am 16. Juni in der Auwaldstation

„Alles Banane“ heißt es am Sonntag, den 16. Juni um 16 Uhr in der Auwaldstation. Der bekannte Kabarettist, Sänger und Autor Meigl Hoffmann präsentiert sein „Best-of“ charmant, provokant, witzig und wie immer tagespolitisch aktuell. Karten zu 15 € an der Tageskasse. Straßenbahnlinie 11 bis Haltestelle Lützschena, danach ca. 5 min. Fußweg, PkW parken auf dem […]

Buchcover.
Bildung·Bücher

Mythos und Macht: Eine Reise in die Geschichte von Macht und Inszenierung

Menschen entscheiden oft nicht rational. Sie lassen sich verführen, glauben nur zu gern falschen Versprechungen, schönen Märchen und Heilsversprechen. Und sie sind auch nur zu bereit, an die wildesten Legenden zu glauben, wenn es um Macht und Herrschaft geht. Es ist eine letztlich 10.000 Jahre alte Beziehung, die Alexander Rauch mit diesem Buch zu beleuchten […]

Leben·Gesellschaft

Attraktive Maßnahme für Käufer & Mieter: Schornstein- und Kaminanschlüsse als Antwort auf die „Heizungskrise“

Die aktuelle Zinssituation hat viele Immobilienkäufer in deutschlandweit verunsichert, was zu einem deutlichen Rückgang der Kundennachfrage geführt hat. Ein süddeutscher Bauunternehmer reagierte auf diese Herausforderung mit einem eigentlich recht simplen Lösungsansatz: Er stattete seine Neubauten nachträglich lediglich noch mit Schornstein- und Kaminanschlüssen aus, mehr nicht. Aber seine so einfach klingende Idee hat das Interesse potenzieller […]

Melder vom 12.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Gesetz zur Neuregelung des Nachrichtendienstrechts vom Landtag beschlossen

Der Sächsische Landtag hat heute das Gesetz zur Neuregelung des Nachrichtendienstrechts beschlossen. Sachsen war bei dieser nötigen Anpassung an die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes dabei besonders schnell: Als drittes Bundesland überhaupt wurde eine entsprechende Novelle verabschiedet. Das Gesetz entspricht nunmehr den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes, enthält mehr Befugnisse für das Landesamt aber auch mehr Kontrollmöglichkeiten durch […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Bahnhof Dresden-Neustadt: Zug besprüht – Tatverdächtiger gefasst

Am 09.06.2024 erhielt eine Streife der Bundespolizeiinspektion Dresden eine Meldung von einem Triebfahrzeugführer, dass ein IC am Bahnhof Dresden Neustadt besprüht wird. Bei der Ankunft der Beamten flüchteten zwei Personen, wobei sie einen Beutel mit mehreren Sprayflaschen verloren. Ein 34-jähriger Deutscher konnte von den Beamten gestellt und vorläufig festgenommen werden. Die zweite Person konnte im […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

2. Polizeibericht 12. Juni: Planenschlitzer, Versuchter Diebstahl eines Jaguar, Motorrad aus Garage entwendet

Planenschlitzer Vergangene Nacht kam es zu mehreren Fällen sogenannter „Planenschlitzer“ auf der Bundesautobahn 14. Fall 1: Ort: BAB 14, Fahrtrichtung Dresden, Raststätte Muldental, Zeit: 11.06.2024, 21:00 Uhr bis 12.06.2024, 05:40 Uhr Auf der Raststätte Muldental schlitzten Unbekannte an drei Fahrzeugen die Plane auf und entwendeten aus einem Fahrzeug Spirituosen. Es entstand ein Stehlschaden im mittleren dreistelligen Bereich […]

Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) - hier bei einem Termin bei Annalinde in Leipzig
Wortmelder

Minister Günther: Daten und Analysen sind unverzichtbar für Umweltschutz und Landwirtschaft

Vor 30 Jahren wurde in Sachsen die Umweltbetriebsgesellschaft (UBG) gegründet. Heute führt der Staatsbetrieb unter dem Namen Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft (BfUL) die Arbeit in einem erweiterten Aufgabenspektrum fort. Hierzu gehören insbesondere die Erhebung und Analyse von Daten über den Zustand von Boden, Wasser und Gewässerökologie, Biotopen und Arten, der Luft sowie der Umweltradioaktivität […]

Das Rathaus in Delitzsch
Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Auftragsvergaben für Bad-Möblierung und Wegesanierung Ergebnisse des Technischen Ausschusses Im Technischen Ausschuss am 11. Juni 2024 haben dessen Mitglieder u. a. die Auftragsvergabe für die Möblierung im neuen Schwimmbad sowie die Wegeerneuerung im Marienpark beschlossen. Die Ausstattung des neuen Bads in Delitzsch, u. a. mit Einbaumöbeln, soll eine Firma aus Klingenthal liefern. Der Auftragswert umfasst […]

Logo Markkleeberg
Wortmelder

Markkleeberg: DDR-Sirenen in Markkleeberg komplett umgerüstet

Die Stadt Markkleeberg hat die Sirenen- und Alarmierungstechnik weiter erneuert. Ab sofort warnen an sechs Standorten im Stadtgebiet neue Anlagen die Bevölkerung vor möglichen Gefahren. Digitale Technik jetzt für zwei Standorte Als letzte Standorte wurden jetzt die Grundschule in der Rilkestraße (Markkleeberg-Ost) sowie das Gebäude des Jugendclubs in der Hauptstraße (Gaschwitz) umgerüstet. Den Platz der […]

Wortmelder

Landwirte erzielen wichtigen Teilerfolg beim heftigen Streit um das Erntegut

Seit Wochen tobt zwischen dem Bund der Deutschen Pflanzenzüchter mit seinem Inkassounternehmen Saatgut-Treuhandverwaltung und den Agrarhandelsunternehmen sowie den Landwirten, die den An- und Nachbau von Ackerfrüchten betreiben, ein heftiger Streit, wie das Erntegut-Urteil des BGH Karlsruhe von November 2023 umzusetzen ist. Der BGH hatte in seinem Urteil eine Erkundigungspflicht des Agrarhandels festgestellt, aber sich nicht […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Update: Aktuelle Verkehrsinfos A4

Noch bis zum 13.06.2024 wird der Verkehr in Fahrtrichtung Görlitz zwischen den Anschlussstellen Dresden-Wilder Mann und Dresden-Flughafen jeweils nachts zwischen 20:00 und 05:00 Uhr einstreifig auf dem linken Fahrstreifen geführt. Zusätzlich wird die Auffahrt der Anschlussstelle Dresden-Hellerau gesperrt. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten. Die Umleitung erfolgt als Wendefahrt über die Anschlussstelle Wilder Mann wieder zurück in […]

Porträt Susanne Schaper.
Wortmelder

Susanne Schaper (Linke): Diese Koalition hat nicht nur bei Löhnen und direkter Demokratie versagt

Zur Regierungserklärung des Ministerpräsidenten erklärt Susanne Schaper, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion: „Wir wissen alle, dass niemand diese Landesregierung wirklich wollte. Aber der Ministerpräsident hatte die Chance, für diese Regierung eine gemeinsame Idee zu finden. Er hat es nicht geschafft. Die Chancen, die diese Regierung versiebt hat, werden womöglich nie wiederkommen. Für den Schaden ist Herr […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

S-Bahn in Gaschwitz beschmiert – Zwei Sprayer in der Nähe gestellt

Samstagnacht, kurz vor 1 Uhr wurden auf dem Bahngelände des Bahnhofes Gaschwitz zwei Sprayer auf frischer Tat gestellt. Die beiden Männer im Alter von 22 und 40 Jahren hatten gerade eine S- Bahn auf einer Fläche von rund 30 Quadratmetern besprüht. Dabei wurden sie allerdings beobachtet. Die alarmierten Beamten der Bundespolizei Leipzig stellten die beiden […]

Wellensittichküken im Nistkasten© Zoo Leipzig
Wortmelder

Entdeckertage Affen und Nachwuchs bei den Nasenbären und Wellensittichen im Zoo Leipzig

Vielfältigkeit zu den „Entdeckertagen Affen“: Ob Krallenaffen, Menschenaffen oder Lemuren – die Ordnung der Herrentiere ist vielfältig, und diese Vielfältigkeit wird während der Entdeckertage Affen vom 15. und 16. Juni mit insgesamt 18 Affenarten im Zoo Leipzig anschaulich unter Beweis gestellt und spiegelt sich auch im Programm wider: Kulissenblicke in Pongoland sowie Entdeckertouren zu den […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up