Tag: 9. Juni 2024

Hinweisschild Wahllokal.
Leben·Gesellschaft

Es ist so weit: Die Stadtrats- und Europawahlen am Sonntag im LZ-Liveticker

Der Worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Ergebnisse sehen: Am heutigen Sonntag wird in Leipzig über die Zusammensetzung des künftigen Stadtrats sowie über die Leipziger Ortschaftsräte abgestimmt. Parallel dazu ist die Bevölkerung auch zur Wahl eines neuen EU-Parlaments aufgerufen. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale in den zehn Wahlkreisen geöffnet. In knapp drei […]

Leben·Gesellschaft

Burkhard Jung und Sandra Hüller mit tausenden Leipziger*innen gegen Demokratiefeinde + Update: Fotos

Mehrere tausend Menschen waren dem Aufruf des breiten Bündnisses „Hand in Hand Leipzig“ gefolgt und demonstrierten am Tag vor den Wahlen gegen Demokratiefeinde in Europa. Im Laufe der mehrstündigen Veranstaltung gab es Reden, Musikbeiträge und einen Aufzug über den kompletten Innenstadtring. Die Auftritte der beiden, nun ja, Stargäste an diesem Nachmittag ließen nicht lange auf […]

Alles am Fluss. Quelle: Stadt Grimma
Veranstaltungen·Bühne

Alles am Fluss – Das Wandelkonzert mit der Sächsischen Bläserphilharmonie am Muldeufer

Das Muldeufer von Grimma begeistert und verführt mit seiner Schönheit. Die bald fertiggestellte Stufenanlage an der Klosterkirche schafft einen Ort des Verweilens – einen urbanen Platz, der dazu einlädt, Kultur zu genießen und Menschen zu treffen. In diesem einladenden Ambiente findet am Sonnabend, 22. Juni, um 17.00 Uhr ein ganz besonderes Ereignis statt: Ein Wandelkonzert […]

Preisgekrönte LVB-Straßenbahn.
Wirtschaft·Mobilität

LVB-Bilanz für 2023: Fahrgaststeigerung und Kostenexplosion

Hätte der Stadtrat nicht reagiert und den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) 2023 einen zusätzlichen Zuschuss von 20 Millionen Euro gewährt – die Energie- und Beschaffungskosten wären dem Leipziger Nahverkehrsunternehmen regelrecht um die Ohren geflogen. Die Jahresbilanz 2023 der LVB zeigt, wie heftig sich die Kosten für den Nahverkehr 2023 entwickelt haben. Glück dabei: Der Mutterkonzern LVV […]

Viel Potenzial für den Stadtteil im Robert-Koch-Park. Foto: Yaro Allisat
Politik·Brennpunkt

Wiedergeburt: Neuer Robert-Koch-Park soll attraktiver für die Parkbesucher werden

Der Robert-Koch-Park in Grünau soll künftig vielfältigere Angebote für die Bürger bieten und entsprechend umgestaltet werden. Unter anderem soll das Bildungs- und Sozialangebot im Stadtteil durch ein neues soziokulturelles Zentrum und weitere kulturelle und soziale Nutzungen gestärkt werden. Der Stadtrat wird über den Vorschlag der Verwaltung entscheiden. Im Zuge der Planung des Park-Umbaus waren vor […]

Blick zum Altar einer Kirche mit Christuskreuz.
Bildung·Zeitreise

Sonntagskirche № 120: Die Paul-Gerhardt-Kirche Connewitz

Kirchenbauwerke gehören zu vielen Ortschaften. Sie sind bekannt als Wahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke. Die Gotteshäuser haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfältige Bedeutung. Heute geht es um ein Gotteshaus im Stadtteil Connewitz von Leipzig, das Kennern auch als Aufnahmestudio ein Begriff ist. Die Paul-Gerhardt-Kirche ist die evangelisch-lutherische Kirche im Süden der Stadt Leipzig im Stadtteil Connewitz. […]

Buchcover.
Bildung·Bücher

Deutschlands bedeutendste Politiker nach 1945: Ein ganz besonderes Politiker-Ranking voller Geschichte(n)

Umfragen nach den bedeutendsten deutschen Politikern gibt es immer wieder. Allerlei Medien veröffentlichen solche Rankings. Doch was die Bürger über die Bedeutung der Politiker denken, muss ja nicht mit dem übereinstimmen, was die Politiker selbst über ihre Kollegen denken. Also fragten Aljoscha Kertesz und Bernd Haunfelder 2021 einmal alle Bundestagsabgeordneten und fast 1.900 Landtagsabgeordnete an […]

Melder vom 9.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Sommerferien: Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Grimma

In den Sommerferien, vom 20. Juni bis 2. August haben die Kinder- und Jugendhäuser sowie weitere Einrichtungen sich tolle Programme einfallen lassen. Über 80 Termine, wichtige Adressen und Insider – Tipps füllen die 12-seitige Broschüre. Der Flyer ist in den Bürgerbüros, in der Tourist- Information, in den Horten, Kitas und Bibliotheken erhältlich. Für alle Schüler […]

Justizministerin Katja Meier. Foto: Sabine Eicker
Wortmelder

Schutz vor Diskriminierung im Freistaat Sachsen: Interdisziplinäres Gutachten vorgestellt

Wie der Schutz vor Diskriminierung im Freistaat Sachsen effektiver gelingen kann, skizziert das Interdisziplinäre Gutachten „Verbesserung des Diskriminierungsschutzes entlang der Merkmale des AGG in Hinblick auf landesgesetzliche Zuständigkeiten in Sachsen“. Autorinnen des im Auftrag des Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) erstellten interdisziplinären Gutachtens sind Prof. Dr. Maria Wersig (Rechtliche Grundlagen […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 9. Juni: Brände, Sachbeschädigung an Polizeiaußenstelle, Verfassungsfeindliche Straftaten

Brände Fall 1: Ort: Leipzig (Eutritzsch), Zschortauer Straße, Zeit: 09.06.2024, gegen 05:10 Uhr Aus bislang unklarer Ursache geriet heute Morgen ein Einfamilienhaus in Brand. Das Feuer breitete sich aus, sodass ein Vollbrand entstand. Kameraden der Hauptfeuerwache und der Feuerwache Nord kamen zum Einsatz und löschten. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Das Haus ist nicht […]

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung. Foto: SMR
Wortmelder

Stasi-Unterlagen-Archiv in Chemnitz erhält Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2024

Bei einem Festakt in Dresden hat Staatsminister Thomas Schmidt am 6. Juni 2024 den Sächsischen Staatspreis für Baukultur verliehen. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Ressource Bestand – Altes schätzen und Neues schaffen“. Er wurde gemeinsam mit der Architektenkammer Sachsen und der Ingenieurkammer Sachsen ausgelobt. Aus 61 eingereichten Beiträgen kürte die Jury den Beitrag »Bundesarchiv […]

Wortmelder

Neues Gesetz muss Startschuss für eine verursachergerechte Düngepolitik sein

Nach monatelangem Stillstand wurde am 7. Juni im Bundestag die Novellierung des Düngegesetzes beschlossen. Mit den Änderungen können weitere Rechtsverordnungen erlassen und damit geltendes EU-Recht umgesetzt werden. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) begrüßt diesen längst überfälligen Beschluss und fordert, dass ihm umgehend weitere Schritte hin zu einer gerechten und praxisfreundlichen Düngepolitik folgen.   Die […]

Nadja Arndt. Foto: Tilo Weiskopf/LxPRESS
Wortmelder

Neue Geschäftsführerin für das Jobcenter

Die derzeit kommissarische Geschäftsführerin des Jobcenters Leipzigs, Nadia Arndt, soll die Einrichtung in Zukunft leiten. Der Verwaltungsausschuss schließt sich dem entsprechenden Vorschlag der Stadtspitze an und folgt damit der Empfehlung der hierfür eingesetzten Auswahlkommission. Die Ratsversammlung soll voraussichtlich in ihrer Sitzung im Juni abschließend über die neue Geschäftsführung befinden. Die Stelle soll schnellstmöglich besetzt werden, […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up