Tag: 8. Juni 2024

Seitenstraße im Wohngebiet, Gehwegparker.
Leben·Fälle & Unfälle

Gehwegparken: Was bedeutet das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts?

Das am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gefällte Urteil zur Rechtssache „Anspruch von Anwohnern auf Einschreiten der Straßenverkehrsbehörde gegen verbotswidriges Gehwegparken?“ (BVerwG 3 C 5.23), ruft verschiedene Reaktionen hervor. Es gibt einen Grund, warum hier der komplette Titel des Verfahrens benannt wurde. Aus diesem erklärt sich das Urteil. Für eine vollständige […]

Personengruppe.
Wirtschaft·Metropolregion

Basisstudie zum Strukturwandel-Projekt gestartet: Wie wird sich die Chemieindustrie in Mitteldeutschland verändern?

Kohlenstoffbasierte Wirtschaftszweige wie die Chemieindustrie stehen vor tiefgreifenden Veränderungen. Die Bundesregierung und die Europäische Kommission arbeiten aktuell an Carbon-Management-Strategien, doch für Regionen wie Mitteldeutschland bleiben viele Fragen offen. Das Wuppertal Institut und die Unternehmensberatung Arvid Friebe gehen diesen Fragen im Auftrag des Forum Rathenau e.V. in einer Studie nach und untersuchen die Transformationspotenziale der Region. […]

Zerschnittener Zaun, dahinter Wiese und Bäume.
Bildung·Forschung

Drei Jahre Forschung: Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht sind bis heute wirksam

Vor kurzem veröffentlichte das Bundesjustizministerium den Gesetzesentwurf zur finanziellen Verbesserung für politisch verfolgte Bürger/-innen in der ehemaligen DDR. Viele Betroffene sind nach wie vor benachteiligt. Die gesundheitlichen Folgen politischer Traumatisierung untersuchte ein Forschungsverbund der Universitäten Leipzig, Jena, Magdeburg und Rostock drei Jahre lang. Sein Fazit: Bis heute leiden Menschen an vergangenen Repressionen und müssen sich […]

Freie Wiesenfläche am See aus der Vogelperspektive.
Politik·Region

Ministertermin am Störmthaler See: Förderbescheid für den Inklusionscampingplatz übergeben

Der Leipziger Stadtrat hat bei jeder Kostensteigerung brav zugestimmt. Das Geld für den Inklusionscampingplatz am Südufer des Störmthaler Sees, den der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) bauen will, stammt ja aus der Strukturförderung für den Kohleausstieg. Am Freitag, dem 7. Juni, gab es den Pressetermin auf dem künftigen Campingplatz-Gelände bei Großpösna mit Regionalminister Thomas Schmidt. Mit […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Die weite Welt wird eng: Die Familie Friedrich Wolfs und ein ungesühnter Mord im Jahr 1884

Wie kein anderer hat sich Stefan Gotthelf Hoffmann mit dem Leben und der Familiengeschichte des sozialistischen Schriftstellers Friedrich Wolf beschäftigt. Eine Familiengeschichte, die auch das Leben seiner Söhne Markus und Konrad Wolf einschließt, der eine einst Chef der Auslandsaufklärung des MfS, der andere einer der markantesten Regisseure der DDR. Doch ihre Karrieren sind erst verständlich, […]

Melder vom 8.6.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Symbolbild. Foto: Sabine Eicker
Wortmelder

Sachsens schönste Schulgärten stehen fest

Die schönsten Schulgärten aus ganz Sachsen gibt es in der Oberschule Cossebaude in Dresden und im Internationalen Gymnasium in Meerane. Einen Sonderpreis erhalten die 128. Oberschule „Carola-von-Wasa“ in Dresden und die Schule Altchemnitz – Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Chemnitz. Kultus-Amtschef Wilfried Kühner überreichte gestern (7. Juni) den vier Preisträgern die Urkunden, Plaketten für […]

Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Foto: Sabine Eicker
Wortmelder

Offener Brief von Zoodirektor Prof. Jörg Junhold: Für demokratische Grundwerte – Bitte gehen Sie alle wählen!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wende mich an Sie als Person des öffentlichen Lebens und als Botschafter für die Fußball-Europameisterschaft in unserer Stadt. Am Sonntag ist Wahltag für das Europäische Parlament und für die kommunalen Parlamente in Sachsen. Ich persönlich – und ich glaube das gilt für uns alle – habe der Demokratie, unserer freiheitlichen […]

Fahnenmeer an der Neuen Messe. Foto: Leipziger Messe
Wortmelder

Saugut: 2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund ums Schwein

2.700 Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4. bis 7. Juni 2024 auf der Leipziger Messe zum IPVS & ESPHM 2024, um sich über zukunftsweisende Themen in der Schweinegesundheit auszutauschen. Erstmals nach acht Jahren fanden die beiden international renommiertesten Kongresse für Schweineveterinärmedizin, der International Pig Veterinary Society (IPVS) Congress und das European Symposium for […]

Wortmelder

Wie steht es um die kostenfreien Periodenprodukte in öffentlichen Gebäuden?

Seit dem Stadtratsbeschluss zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Menstruation ist kein Luxus – Kostenlose Periodenprodukte in öffentlichen Gebäuden der Stadt Leipzig“ werden die öffentlichen Gebäude der Stadt seit 2022 sukzessive mit kostenlosen Periodenprodukten ausgestattet. Mit dem genannten Antrag wurde auch die Evaluation des Projektes nach einem Jahr beschlossen. Monika Lazar, Stadträtin und frauenpolitische […]

Universitätsklinikum Leipzig
Wortmelder

Medizin für Jedermann: „Mehr Lebensqualität dank Plastischer Chirurgie?“

Ein abgetrennter Finger nach Silvester, eine Brust, die im Zuge einer Krebsbehandlung abgenommen werden musste, großflächige Wunden, die nicht heilen wollen – das Spektrum der Plastischen Chirurgie ist vielfältig und dennoch denken viele Menschen bei dem Begriff ausschließlich an nicht notwendige Schönheitsoperationen. Dabei ist die Ästhetische Chirurgie, so der Fachbegriff, nur eine Säule der Plastischen […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Nicht nur Bundespolizisten bedroht

Am 6 Juni drohte ein polizeibekannter 23-jähriger Deutscher zwei Jugendlichen grundlos mehrmals Schläge auf dem Querbahnsteig des Leipziger Hauptbahnhofs an. Zudem beleidigte er die Beiden. Auch gegenüber den inzwischen eingetroffenen Bundespolizisten reagierte der Mann sofort aggressiv und versuchte die Beamten zu bedrohen. Gegen seine Festnahme wehrte er sich heftig und biss dabei einen Beamten in […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Instandsetzung der Bethauer Straße in Großtreben

Das Straßenbauamt des Landkreises Nordsachsen lässt die Bethauer Straße (Kreisstraße 8988) in Großtreben (Gemeinde Beilrode) vom 11. bis zum 29. Juni 2024 auf Vordermann bringen. Die verschlissene Fahrbahn wird auf einer Länge von rund 400 Metern abgefräst und durch eine neue Asphaltdeckschicht ersetzt. Auch die Entwässerungsrinne kommt in Ordnung. Die Gesamtkosten liegen bei rund 64.000 […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up