Tag: 30. Mai 2024

Demokratie-Picknick in Markranstädt am 26. Mai. Foto: privat
Politik·Region

Demokratie-Picknick in Markranstädt: Bündnis ruft zum Wählen auf

Auch wenn sich die Teilnehmerzahl am Sonntag, 26. Mai, gegen 16 Uhr in Grenzen hielt, das Demokratie-Picknick vom „Markran.steht auf“ machte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sichtbar Spaß. Das Bündnis für Demokratie und Courage hatte nach den Demonstrationen vom 4. Februar, 3. März und dem „Kaffeekränzchen zum Bürgerdialog“ am 8. April erneut zu einer Aktion unter […]

Menschenmenge vor einer Bühne, grelles Licht und Rauch
Der Tag

Donnerstag, der 30. Mai 2024: Gründe für IfZ-Aus, Ende des MELT-Festivals und sächsische Kinder, die zu wenig über ihre Rechte wissen

Das Institut für Zukunft (IfZ) gab heute genauere Einblicke in die Gründe für das Club-Aus am Ende des Jahres und auch das beliebte MELT-Festival kündigte sein Ende an. Außerdem: In zwei Tagen ist Kindertag. Im Zuge dessen wurden heute die Ergebnisse der Studie „Das ist mein Recht“, die sich mit der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in […]

Politik·Leipzig

Wie wird der Stadtrat nach der Wahl zusammengestellt? Was bewirkt meine Stimme?

Leipzig wählt am 9. Juni einen neuen Stadtrat, 3 Stimmen kann jeder Mensch, der wahlberechtigt ist, abgeben, aber wie werden die Stimmen gezählt? Auf den Stimmzetteln stehen Kandidaten von Parteien oder Wählervereinigungen. Wen wählt man wirklich mit diesen 3 Kreuzen? Das steht selbstverständlich alles im Sächsischen Kommunalwahlgesetz und in der Sächsischen Kommunalwahlordnung, aber wer liest […]

Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Brauchen Leipzigs Kulturbetriebe eine Bestandsgarantie? + Video

Wen meinte Linke-Stadtrat Marco Götze da eigentlich, als er in seiner Rede zum Linke-Antrag „Kultureigenbetriebe Leipzigs dauerhaft sichern“ von Fraktionen sprach, die gar keinen Wahlkampf betreiben? Denn keine Wahlkampfrede war das, was er hielt, ganz bestimmt nicht. Und auch am Ende war nicht wirklich klar, worüber er eigentlich geredet hatte. Über eine Gefahr für Leipzigs […]

Wirtschaft·Verbraucher

Bioregionales Essen in Schulen, Heimen und Betrieben: Umweltminister startet das Projekt in Leipzig + Video

Für Sachsen ist am Mittwoch, 29. Mai, ein Bio-Regio-Küchenprojekt gestartet, um den Einsatz von regionalen oder biologisch erzeugten Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung deutlich zu erhöhen. Dabei werden insbesondere Küchen in Schulen, Kitas, Pflegeeinrichtungen und öffentlichen Verwaltungen durch praxisorientierte Trainings und Beratungen unterstützt. „Nachhaltige, regionale Lebensmittel sind ein Top-Thema“, sagte Sachsens Umweltminister Wolfram Günther anlässlich des […]

Melder vom 30.5.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

2. Polizeibericht 30. Mai: Verkehrsunfall, Diebstahl von Pflanzenschutzmittel, Auseinandersetzung in Eisenbahnstraße

Auseinandersetzung in Eisenbahnstraße mit Falschparker Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Eisenbahnstraße Höhe HG 20, Zeit: 30.05.2024, gegen 10:00 Uhr Durch Bürgerpolizisten des Polizeireviers Leipzig-Zentrum wurde in der Eisenbahnstraße ein parkender Pkw festgestellt, der so verkehrsbehindernd stand, dass dadurch der Straßenbahnverkehr wesentlich beeinträchtigt wurde. Als sie den Nutzer des Fahrzeugs, ein 22-Jähriger (deutsch), der am Steuer saß, ansprachen, […]

Wortmelder

Erneute Streiks im Großhandel in Sachsen

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten vom Phoenix Pharmahandel, Am Schenkberg 3 in 04349 Leipzig ab dem 30. Mai 2024, 5.30 Uhr zum Streik auf. Der Ausstand soll mehrere Tage andauern. „Seit 13 Monaten sind die Beschäftigten im Groß- und Außenhandel in Sachsen ohne Tarifvertrag. 4 Verhandlungsrunden haben kein Ergebnis gebracht, die 5. Verhandlung […]

Das Logo der UEFA EURO 2024 in Deutschland. Foto: Jan Kaefer
Verkehrsmelder

UEFA EURO 2024: Verkehrseinschränkungen an den Spieltagen

Der im Vorfeld von Konzerten und Fußballspielen bereits erfolgreich erprobte Sperrkreis rund um das Stadion wird an den vier Spieltagen der UEFA EURO 2024 deutlich ausgeweitet. Um die Sicherheit der an- und abreisenden Fans zu gewährleisten, wird die Bewohnerschutzzone am 18., 21., und 24. Juni sowie am 2. Juli bereits 16 Uhr, also fünf Stunden […]

Die Waldstraße als Baustelle im Januar 2024. Foto: Ralf Julke
Verkehrsmelder

Bauarbeiten auf der Waldstraße enden

Nach 21 Monaten Bauzeit schließen die Stadt Leipzig und die Leipziger Gruppe die Arbeiten auf der Waldstraße ab und geben den Abschnitt zwischen Waldplatz und Primavesistraße am 31. Mai wieder für alle Verkehrsarten frei. „Mit der Freigabe der Waldstraßenbrücke ist der letzte Baustein einer vielfältigen Baumaßnahme fertiggestellt. Damit sorgen wir noch vor der UEFA Euro […]

Sächsischer Landtag und blauer Himmel mit Wolken, Außenaufnahme.
Wortmelder

Unwetterwarnung für Sachsen: Offenes Regierungsviertel wird auf Anfang August verschoben

Das für diesen Sonntag (2. Juni) geplante 20. „Offene Regierungsviertel“ wird verschoben. Grund sind die Unwetterwarnungen für Teile Deutschlands. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Regenfällen am Wochenende. Die Warnung gilt von Freitag- bis Sonntagmittag. Auch für Sachsen gelten entsprechende Warnungen vor extremen Niederschlägen. Geplant war für diesen Sonntag wieder ein umfangreiches und breit gefächertes […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

Ver.di unterstützt CSD Dresden

Vom 30. Mai bis 1. Juni findet in Dresden der Christopher Street Day (CSD) statt – mit politischem Straßenfest auf dem Altmarkt und einer gewohnt bunten Kundgebung durch die Dresdner Innenstadt. Auch ver.di wird den CSD unterstützen. Wir werden mit einem Stand (Standnummer 24209) und einem eigenen Truck sichtbar sein und so für ein respektvolles […]

Porträt Petra Köpping.
Wortmelder

1.Juni- Internationaler Kindertag – „Das ist mein Recht!“: Erste Studie zu Kinderrechten in Sachsen

Viele junge Menschen in Sachsen sind noch nicht ausreichend über Kinderrechte informiert. Die Meinung junger Menschen wird nicht immer gehört. Viele Kinder und Jugendliche machen Erfahrungen mit der Verletzung von Kinderrechten. Dies sind drei wesentliche Erkenntnisse der Studie zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention, welche im Auftrag der sächsischen Kinder- und Jugendbeauftragten Susann Rüthrich erstellt wurde. Sie […]

Da und dort zu sehen: Leipziger Ampelmädchen. Foto: Ralf Julke
Verkehrsmelder

Neue Ampel sorgt für mehr Verkehrssicherheit In Plagwitz

Um die Verkehrssicherheit insbesondere an der LVB-Haltestelle Makranstädter Straße zu erhöhen, wird derzeit eine neue temporäre Fußgängerampel in der Zschocherschen Straße in Plagwitz installiert. Sie entsteht nördlich der beiden Haltepunkte und ist eine Zwischenlösung, bis die Zschochersche Straße umfassend saniert wird. Die bestehenden Ampeln entlang der stark befahrenen Hauptstraße liegen in diesem Abschnitt über einen […]

Wortmelder

Grünes Licht für die Konzeption einer Internationalen Bauausstellung in Mitteldeutschland

Internationale Bauausstellungen setzen außerordentliche Impulse für eine Region. Auch für den Südraum Leipzig könnte eine solche Leistungsschau für weitere Dynamik sorgen. Ministerpräsident Michael Kretschmer hat im Rahmen des BVMW-Wirtschaftstags in Espenhain einen Fördermittelbescheid in Höhe von knapp 370.000 Euro übergeben, um die Durchführbarkeit einer solchen Ausstellung genauer zu untersuchen. Kretschmer betonte: „Sachsen will sich den […]

Polizeimelder

Landesweites Fahndungskonzept: Polizei schaut bei Großaktion genau hin

Seit den Morgenstunden kontrollieren zahlreiche Polizeibeamte im Rahmen eines weiteren landesweiten Fahndungstages verstärkt auf den sächsischen Straßen. Hintergrund dieser Aktion ist es, den Fahndungs- und Strafverfolgungsdruck auf regional und überregional handelnde Täter zu erhöhen. Dabei handelt es sich um ein gezieltes Vorgehen bei der Bekämpfung phänomenspezifischer Kriminalitätsschwerpunkte. Dieser Aktionstag soll zudem auch die bisherigen Fahndungsinstrumente […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 30. Mai: Orgel in Kirche stark beschädigt, Reifen an mehreren Fahrzeugen zerstochen, Raubdelikte

Reifen an mehreren Fahrzeugen zerstochen Fall 1: Ort: Leipzig (Lausen-Grünau), Liliensteinstraße, Zeit: 28.05.2024, 19:00 Uhr bis 29.05.2024, 05:00Uhr In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch zerstachen Unbekannte mehrere Reifen an drei Fahrzeugen eines Logistikunternehmens, die auf einem Parkplatz standen. An den Transportern wurden jeweils die rechten Reifen zerstochen, so dass ein Sachschaden von insgesamt circa […]

Wortmelder

Umwelt- und Klimaschutzminister Wolfram Günther: Ich schaue mit allergrößter Sorge auf die Wetterprognosen

Sachsens Umwelt- und Klimaschutzminister Wolfram Günther zur hydrologischen Lage in Sachsen: „Ich schaue mit allergrößter Sorge auf die Wetterprognosen. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger: Nehmen Sie die Meldungen des Deutschen Wetterdienstes und die aktuellen Hochwasserwarnungen des Landeshochwasserzentrums ernst. Die Staatsregierung und die Fachbehörden, insbesondere das Landeshochwasserzentrum und die Landestalsperrenverwaltung, treffen alle Vorkehrungen, die in […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up