Tag: 22. Mai 2024

Porträt Gil Ofarim.
Der Tag

Mittwoch, der 22. Mai 2024: Krah verlässt AfD-Spitze, Wreesmann in Borna abgebrannt und Ofarim hat Geldauflage noch nicht gezahlt

Seine umstrittenen SS-Aussagen haben AfD-Politiker Maximilian Krah seinen Posten im Bundesvorstand gekostet, außerdem soll er keine Wahlkampfauftritte mehr absolvieren. In Borna ist ein Sonderpostenmarkt abgebrannt und Gil Ofarim bekommt mehr Zeit, um seine fünfstellige Geldauflage zu zahlen. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 22. Mai 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig […]

Blick aus der Vogelperspektive in den Ratssaal
Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagt: Die Mai-Sitzung im Livestream und als Video-Aufzeichnung

Zum letzten Mal vor der Kommunalwahl trifft sich am Mittwoch, dem 22. Mai, der Stadtrat in Leipzig. Themen sind unter anderem der Radstreifen auf dem Ring, das Jahrtausendfeld in Plagwitz und der Verkauf kommunaler Unternehmen. Die LZ wird wie gewohnt über wichtige Entscheidungen berichten. Ab circa 14 Uhr ist der Livestream verfügbar. Auch über den […]

Zwei verschiedene Bildaufnahmen in Montage.
Kultur·Ausstellungen

Der Kunstverein ARS AVANTI zeigt: Crossing Paths – Straßenfotografie von Albert Hennig und Thomas Seifert

Die Ausstellung „Crossing Paths – Straßenfotografie“ vereint Fotografien zweier Künstler unterschiedlicher Generationen, deren Gemeinsamkeit in der Fokussierung flüchtiger Alltagssituationen von Menschen in ihren jeweiligen Lebensverhältnissen besteht: Fotografien des aus Leipzig stammenden Bauhauskünstlers Albert Hennig (1907–1998) zwischen 1928 und 1933 und des Leipziger Autoren und Fotografen (Photosophen) Thomas Seifert von 2002 bis heute. Trotz der Zeitspanne […]

Michael Neuhaus im Stadtrat.
Politik·Leipzig

Eine Frage aus der letzten Stadtratssitzung: Steht die Stadt hinter ihren Bus- und Bahnfahrer*innen?

Die Leipziger Verkehrsbetriebe hatten es als einzige in ganz Deutschland in der vergangenen Tarifrunde versucht: Einen Streik ihrer Beschäftigten vor Gericht zu kippen. Als Begründung führten sie den parallel stattfindenden Klimastreik an. Die LVB hatten beklagt, dass es sich aufgrund der Zusammenarbeit der Gewerkschaft ver.di mit der Klimagruppe Fridays for Future im Rahmen der #WirFahrenZusammen-Kampagne […]

Öffentlicher Müllbehälter und Abfälle daneben.
Politik·Engagement

Verpackungssteuer kommt heute in den Stadtrat: BUND will 2.600 Unterschriften übergeben

In der Stadtratssitzung am heutigen 22. Mai wird – im Zusammenhang mit dem Grünen-Antrag „Verpackungssteuer zum Erfolg machen – Gastronomie bei der Anschaffung von Mehrwegsystemen unterstützen“ die BUND-Petition „Leipzig verpackungsfrei“ für die Einführung einer Verpackungssteuer nach Tübinger Vorbild zur Abstimmung kommen. „Nachdem die Petition doch erst verlängert wurde, geht es jetzt in den Endspurt“, erklärt […]

Cover des Comics.
Bildung·Bücher

Wie ist man eigentlich glücklich? „Der Bärbeiss“ als Comic für jedes Alter

Jeder kennt’s: Man hat schlechte Laune, während der Rest der Welt sich in Sonnenschein, Eis und Honigkuchen badet. Verübeln kann man es weder den chronischen Miesepetras, noch den dauerglücklichen Grinsekatzen. Schließlich sind wir alle so, wie wir sind. Die Frage, die sich stellt, ist doch eher, wie wir trotz allen Unterschiede aufeinander zugehen und miteinander […]

Wirtschaft·Verbraucher

Ein Virtual Private Network schützt unsere persönlichen Daten

Ein Leben ohne Internet mag sich heute wahrscheinlich kaum einer mehr vorstellen. Wir haben uns inzwischen vollkommen darauf eingestellt, dass unsere Aktivitäten zu einem großen Teil online ablaufen. Soziale Medien, Streaming-Dienste, Chats, Online-Bibliotheken – die meisten dieser Dienste stehen uns kostenfrei zur Verfügung. Dabei vergessen wir oft, dass wir bei jedem digitalen Besuch unsere Spuren […]

Melder vom 22.5.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Bahnhof Dresden-Neustadt: 35-Jähriger leistet bei Festnahme Widerstand

Am Montag kam es im Bahnhof Dresden-Neustadt zu einem Körperverletzungsdelikt gegen einen 47-jährigen Deutschen. Die Beamten der Bundespolizei konnten den Angreifer kurz darauf festnehmen. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den 35-jährigen Deutschen ein Strafvollstreckungshaftbefehl vorlag. Er wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, die er bisher nicht vollständig beglichen hatte. Da er […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 22. Mai: Lkw im Graben, Paketzusteller stehlen Paketinhalte, Wahlhelfer beleidigt

Wahlhelfer beleidigt Ort: Leipzig (Grünau), Stuttgarter Allee, Zeit: 21.05.2024, gegen 10:45 Uhr Eine unbekannte männliche Person begab sich zu einem Wahlstand der Partei „Die Linke“ und suchte das Gespräch mit den zum Stand gehörenden drei Wahlhelfern sowie einem Abgeordneten des Bundestages. Der unbekannte Mann beleidigte im Gespräch einen Wahlhelfer (26), wodurch sich dieser in seiner […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 22. Mai: Brand in Sonderpostenmarkt, Motorrad gestohlen, Brand in Kleingartenanlage

Motorrad gestohlen Ort: Groitzsch, Frederic-Joliot-Curie-Straße, Zeit: 18.05.2024, 14:00 Uhr bis 21.05.2024, 07:30 Uhr Unbekannte Tatverdächtige verschafften sich im angegebenen Zeitraum gewaltsam Zutritt zu einer Garage in Groitzsch und beschädigten nachfolgend einen Pkw Trabant an der Seitenscheibe sowie an der Fahrertür. Darüber hinaus stahlen sie ein rotes Motorrad MZ ETZ 150 mit dem amtlichen Kennzeichen WUR-J […]

Wortmelder

Doppelmoral der CDU im Kommunalwahlkampf

„Das Thema ,Superblock‘ erregt vor allem im Stadtteil Volkmarsdorf und in Neu-Schönefeld die Gemüter“, erklärt SPD-Stadträtin Anja Feichtinger, die dem Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau angehört, und ergänzt: „Die CDU macht mit dem Thema Wahlkampf, allerdings nicht auf die seriöse Tour. Schließlich ist die Superblock-Geschichte bereits in der letzten Ratsversammlung auf Vorschlag der SPD deutlich entschärft […]

Martin Dulig – Staatsminister
Wortmelder

Und wer kontrolliert? Produktsicherheit im Fokus

Die Themen Produktsicherheit und Marktüberwachung stehen immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit. Beispielhaft dafür steht die Abmahnung des Online-Händlers Temu durch Verbraucherschützer, der eine lange Mängelliste zugrunde liegt. Testkäufe durch den Verband der Spielwarenindustrie ergaben zudem, dass 95 Prozent der auf Temu erworbenen Spielzeuge ein Sicherheitsrisiko für Kinder, z.B. durch giftige Chemikalien, darstellten. Die Regeln […]

Thomas Kralinski – Staatssekretär für Arbeit und Wirtschaft
Wortmelder

City-Wettbewerb „Ab in die Mitte!“: Experten und Vertreter der Kommunen treffen sich heute in Reichenbach

Seit April läuft die 21. Runde des Wettbewerbs „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“. Das diesjährige Motto heißt „Auf’n Halt – Stadtmitte hat immer Saison“. Bis zum 20. September 2024 können sächsische Kommunen ihre Vorhaben zur kreativen und nachhaltigen Innenstadtbelebung einreichen. In Reichenbach im Vogtland findet heute ein Kreativtreff statt, der den Städten und […]

Wortmelder

AbL zu den Einkommen in der Landwirtschaft 2022/23

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat heute seine jährliche Auswertung der Buchführungsergebnisse in der Landwirtschaft veröffentlicht. Die Ergebnisse des Wirtschaftsjahres 2022/2023 kommentiert Martin Schulz, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. und Landwirt in Niedersachen, wie folgt: „Das Jahr 2022/2023 war ein absolutes Ausnahmejahr. Die positiven Ergebnisse dürfen daher nicht darüber hinwegtäuschen, dass […]

Leipziger Dächermeer: Jede Menge Platz für Photovoltaikanlagen. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzen – Kostenfreies Online-Seminar für Bauherren und Interessierte

Strom selbst erzeugen und nutzen, ist in der aktuellen Energiepreis-Situation eine attraktive Option, um die eigenen Nebenkosten zu senken. Wer gerade plant neu zu bauen oder zu sanieren, sollte die Anschaffung einer Photovoltaikanlage mit oder ohne Solarstromspeicher in Betracht ziehen. Die Sächsische Energieagentur bietet in einem Online-Seminar am 29. Mai 2024 von 17-18:30 Uhr die […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up