Tag: 20. Mai 2024

Mann mit Amtskette und weibliche Person daneben.
Der Tag

Das Pfingstwochenende, 18.-20. Mai 2024: Entwarnung nach Bombenalarm, Blockade der Letzten Generation und Robert-Blum-Preis

Am Samstagnachmittag sorgte nicht nur das Wave-Gotik-Treffen für Trubel in der Leipziger Innenstadt, sondern auch die Letzte Generation mit einer Blockade des Innenstadtrings und zwei herrenlose Gepäckstücke am Hauptbahnhof. Außerdem hat die Stadt erstmals den Robert-Blum-Preis für demokratische Verdienste vergeben. Die LZ fasst zusammen, was am verlängerten Pfingstwochenende, 18.-20. Mai 2024, in Leipzig, Sachsen und […]

Abendliches Gewandhaus von außen.
Veranstaltungen·Bühne

Lehrerorchester im Gewandhaus

Das Leipziger Lehrerorchester (LLO) spielt am Sonnabend, den 25. Mai 2024, um 17 Uhr im Großen Saal des Gewandhauses. Unter der Leitung von Gerd-Eckehard Meißner steht das Cellokonzert von Dvořák, die 1. Sinfonie von César Franck sowie die Karelia-Ouvertüre von Sibelius auf dem Programm. Solistin ist Konstanze Pietschmann. Pietschmann stammt aus einer Leipziger Musikerfamilie und […]

Schriftzug: Wir haben einen Plan!
Bildung·Leipzig bildet

Strategiepapier „Bildungsland Sachsen 2030“: Stellt die Regierung auch das Geld zur Verfügung?

Am 16. Mai veröffentlichte Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) seinen 64-Punkte-Plan für ein besseres Bildungssystem in Sachsen. Ein Plan, der sogar bei den anderen Parteien gut ankam, denn er erzählt davon, dass das Kultusministerium in den vergangenen Monaten tatsächlich einmal zugehört hat, was Fachleute zum Zustand des sächsischen Bildungssystems zu sagen hatten. Eine gewisse Skepsis, […]

Califax beim Gestalten der großen blauen Lilie.
Politik·Brennpunkt

Califax im Westentaschenpark: Die Lindenauer bekommen ein neues Sofa mit einer großen blauen Lilie

Sieben Jahre ist es her, dass an der Ecke Hähnelstraße/Aurelienstraße eine kleine urbane Grünfläche gerettet wurde, ein sogenannter „Pocket Park“. Weshalb die kleine grüne Insel auch bei den Lindenauern den Namen Westentaschenpark bekommen hat. Die Attraktion auf diesem Platz war – neben der über 100 Jahre alten hohen Linde – das „Stadtsofa“, das vom Connewitzer […]

Zwei Personen auf der Bühne.
Kultur·Theater

Ab 25. Mai: Studierende der HMT zeigen „Die lustigen Weiber von Windsor“

Vom 25. bis zum 30. Mai steht wieder das große Opernprojekt der Fachrichtung Klassischer Gesang/Musiktheater auf dem Veranstaltungsplan der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“. An sechs Abenden zeigen die Studierenden als Solistinnen und Solisten sowie im Ensemble, was sie in den letzten Wochen auf der Bühne des Großen Saales geprobt haben. Begleitet […]

Wirtschaft

Innovative modulare Fertighallen stärken die wirtschaftliche Infrastruktur

Es sind oft die kleinen Helden der Industrie, die für einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung sorgen. So führten normierte Container und Euro-Paletten zu einer Revolution im Handel und in der Logistik, die Erfindung des Fahrstuhls schuf eine Voraussetzung für den Bau von Wolkenkratzern und die Klimaanlage ermöglichte produktive Arbeitsbedingungen in tropischen und subtropischen Gefilden, was in […]

Melder vom 20.5.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Zwei Menschen auf dem Balkon, im Vordergrund eine Solaranlage.
Wortmelder

Energie- und Klimaschutzminister Günther: Wichtige Beschlüsse für Solarindustrie und Wärmewende

Sachsens Energie- und Klimaschutzminister Wolfram Günther hat die Beschlüsse der Energieministerkonferenz zur nationalen Umsetzung des Net Zero Industry Acts und zur finanziellen Ausstattung der Kommunen für die kommunale Wärmeplanung begrüßt. Die Energieministerinnen und -minister von Bund und Ländern waren am Freitag (17.5.) in Kiel zu ihrer turnusmäßigen Frühjahrskonferenz zusammengekommen. Günther: „Wir haben heute in Sachsen […]

Martin Dulig – Staatsminister
Wortmelder

Freistaat Sachsen heißt Gäste des Weltverkehrsforums willkommen

Vom 22. bis 24. Mai ist der Freistaat Sachsen als regionaler Partner des Weltverkehrsforums ITF mit der Messestadt Leipzig wieder Gastgeber des alljährlichen Gipfeltreffens. Das Weltverkehrsforum ist die weltweit größte Zusammenkunft von Verkehrsministern und die wichtigste Veranstaltung zur globalen Verkehrspolitik. Mehr als 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 66 ITF-Mitgliedsstaaten und weiteren Ländern tauschen sich über […]

Andreas Naumann. Quelle: LOK
Sportmelder

Andreas Naumann wechselt zum 1. FC Lok

Der 1. FC Lok komplettiert sein Torhüter-Trio mit dem erfahrenen Keeper Andreas Naumann vom FC Eilenburg. Der 31-jährige geborene Chemnitzer kann auf 99 Regionalligaspiele für Germania Halberstadt, den ZFC Meuselwitz und den FC Eilenburg zurückblicken. Für den Chemnitzer FC und den FC Eilenburg absolvierte er außerdem 98 Oberligaspiele. Der in Leipzig lebende Lehrer unterschrieb einen […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 20. Mai: Von der Fahrbahn abgekommen, Auseinandersetzung in Bar, Brand eines VW Fox

Auseinandersetzung in Bar Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Wurzner Straße, Zeit: 19.05.2024, 23:45 Uhr In der vergangenen Nacht kam es in einer Bar zur körperlichen Auseinandersetzung, bei der mehrere Personen einen 40-Jährigen angegriffen und geschlagen haben sollen. Eingesetzte Beamte konnten bereits wenig später einen an der Tat beteiligten Tatverdächtigen (23, syrisch) stellen. Nach Durchführung einer erkennungsdienstlichen Behandlung […]

Screenshot der Website
Wortmelder

Lange Nacht der Wissenschaften mit neuer Website – Programm ist online

Die Lange Nacht der Wissenschaften präsentiert sich in diesem Jahr mit einer komplett neuen Website. Das Programm und weitere Informationen sind ab sofort unter www.lndwhalle.de abzurufen. Die neue Seite erleichtert die Navigation und die gezielte Suche in den über 300 Programmpunkten. Sachsen-Anhalts größte Wissenschaftsveranstaltung findet in diesem Jahr am Freitag, 5. Juli 2024, in Halle […]

Porträt Michael Kretschmer.
Wortmelder

Ministerpräsident Kretschmer bringt sächsische Initiative zum Ausbau der deutsch – polnischen Begegnungen ein

Ministerpräsident Michael Kretschmer hat im Bundesrat eine Entschließung zum Ausbau der deutsch-polnischen Begegnungen vorgestellt. Die Entschließung zielt darauf ab, besonders die vielfältigen zivilgesellschaftlichen Begegnungen zwischen Deutschland und Polen weiter auszubauen. 85 Jahre nach dem Ãœberfall Deutschlands auf Polen, 33 Jahre nach Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags und 20 Jahre nach dem Beitritts Polens zur EU mahnen […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up