Tag: 16. Mai 2024

Veranstaltungen·Bühne

Taucha: Feierliche Eröffnung der Dauerausstellung im Städtischen Museum zum Internationalen Museumstag

Es ist soweit: Nach dem Umzug des Städtischen Museums von der Brauhausstraße in das Rittergutsschloss wird der erste Teil der neuen Dauerausstellung im Städtischen Museum Taucha feierlich eröffnet. Diverse Akteure laden dazu am Sonntag, dem 19. Mai 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr auf das Rittergutsschloss Taucha, Haugwitzwinkel 1 ein: Städtisches Museum Taucha, Förderverein Schloss […]

Einsatz der Feuerwehr an einer Straßenkreuzung.
Der Tag

Donnerstag, der 16. Mai 2024: Baumbrand an Prager Straße, ernüchternde Steuerschätzung und Details nach Attentat in der Slowakei + Video

Die Prager Straße in Leipzig war heute vorübergehend aufgrund eines brennenden Baumes gesperrt, die Feuerwehr kam zum Einsatz. Bund, Länder und Kommunen müssen mit deutlich weniger Steuereinnahmen rechnen als zunächst angenommen. Und: Einen Tag nach den Schüssen auf den slowakischen Premierminister ist dessen Zustand offenbar weiter ernst. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem […]

Deutsches Kleingärtnermuseum. Foto: L-IZ.de
Veranstaltungen·Bühne

160 Jahre Schreberbewegung: Festveranstaltung am 22. Juni im Kleingärtnermuseum

Der Begriff „Schrebergarten“ wird heute allgemein als Synonym für Kleingärten verwendet. Historisch gesehen, sind die Schrebergärten allerdings eine von insgesamt sechs Ursprungslinien für die Entwicklung der kleinen Gärten. Ausgehend von der Idee des Leipziger Arztes und Orthopäden Dr. Danieln Gottlob Moritz Schreber zur Anlegung von Spiel- und Sportplätzen für die Kinder entwickelte sich die Schreberbewegung. […]

Wie sich der Geschäftsklimaindex in Sachsen entwickelt. Grafik: IHK
Wirtschaft·Metropolregion

Konjunkturumfrage der sächsischen IHKs im Frühjahr 2024: Keine Aufbruchstimmung in Sachsens Wirtschaft

Irgendwie klemmt es derzeit in der deutschen Wirtschaft. Und es sind nicht nur die hohen Energiepreise, die ihr zu schaffen machen. Auch der globale Handel ist heftig durcheinander gekommen. Und das trifft auch die exportorientierte sächsische Industrie, wie die aktuelle Frühjahrs-Konjunkturbefragung der sächsischen IHKs ergibt, wonach sich die Stimmung gegenüber der Befragung zum Jahresbeginn 2024 […]

Über den Dächern Leipzigs. Foto: Sabine Eicker
Wirtschaft·Verbraucher

Leipziger Wohnungsgenossenschaften höchst besorgt: Soziales Wohnen und Klimaziele sind in Gefahr

Die gestiegenen Preise mache auch den Leipziger Wohnungsgenossenschaften zu schaffen – insbesondere die gestiegenen Baupreise und die Energiepreise. Sie drohen auch die gemeinwohlorientierte Arbeit der Genossenschaften zu gefährden und bezahlbares Wohnen für Menschen mit kleinem Geldbeutel immer schwerer zu machen. Das machten die Leipziger Wohnungsgenossenschaften in einer Pressekonferenz am Mittwoch, 15. Mai, deutlich. Die Mietsteigerungsrate […]

GreenKayak nun auch in Leipzig. Foto: Wolfgang Reising
Politik·Engagement

Neues Freizeit- und Umweltangebot auf Leipziger Gewässern: GemeinwohlÖkonomie trifft GreenKayak

Wie Wirtschaft und Umweltschutz eine zukunftsorientierte Kooperation eingehen können und Bürger aktiv einen Mehrwert schaffen, zeigt das kostenlose jetzt auch in Leipzig zu findende Freizeitangebot „GreenKayak“ der Regionalgruppe Leipzig-Halle von Gemeinwohl-Ökonomie Mitteldeutschland e. V. Unter dem Motto „PADDELN in der Natur für die Natur“ läuft für mindestens zwei Jahre von Mai bis Oktober in Leipzig […]

Katja Berlin: Was Rechtspopulisten fordern. Foto: Ralf Julke
Bildung·Bücher

Was Rechtspopulisten fordern: Ein farbenfrohes Manifest gegen rechte Denk- und Sprechblasen

Schon die Titelgrafik spricht Bände. Oder mit den Worten des Klappentextes: „Das Weltbild der Rechtspopulisten und ihrer Anhänger ist zugleich absurd einfach und entsetzlich kompliziert …“ In einem Buch voller Torten- und Balkendiagramme macht Katja Berlin, die als Kolumnistin für die „Zeit“ schreibt, hier sichtbar, wie schizophren die Welt der AfD-Anhänger ist. Oder wie verlogen. […]

Melder vom 16.5.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Sportmelder

Leipziger Silberseelauf war ein voller Erfolg

Zugegeben, etwas Lampenfieber hatten wir schon vor dem ersten Silberseelauf in unserer Verantwortung. Rund 240 Läuferinnen und Läufer – einschließlich der Bambini, die eine Stadionrunde drehten – gingen bei sommerlichen Temperaturen über verschiedene Distanzen an den Start. Zoodirektor Prof. Jörg Junhold gab dabei den Startschuss. Jeder Finisher durfte sich über eine schöne Medaille freuen. Die […]

Wehende gelbe Fahne der Fans des HC Leipzig mit HCL-Wappen. Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HC Leipzig e.V.: Joanna Granicka mit Vertragsverlängerung

Der HC Leipzig und die polnische Rückraumspielerin Joanna Granicka haben den laufenden Vertrag bis 2025 verlängert. Mit der Vertragsverlängerung von Joanna Granicka gelang dem Leipziger Zweitligisten eine ganz wichtige Personalie auf der zentralen Mittelposition. Schließlich gehört sie zu den Gesichtern der Saison 2023/2024. Ihr Name ist eng mit dem sportlichen Aufschwung unter Trainer Erik Töpfer […]

Sarah Buddeberg. Foto: DIE LINKE. Sachsen
Wortmelder

Tag gegen Queerfeindlichkeit – Hasskriminalität bekämpfen und Sicherheit für vielfältige Lebensweisen schaffen

Am 17. Mai wird der Internationale Tag gegen Homo-, Trans und Interfeindlichkeit (IDAHIT) begangen. Weltweit erinnern damit Menschen an den Tag vor 33 Jahren, an dem Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde. Seitdem gilt gleichgeschlechtliche Liebe offiziell nicht mehr als Krankheit. Dennoch bleibt der Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung eine dringliche […]

Logo Kommunen für biologische Vielfalt
Wortmelder

Kommunen für biologische Vielfalt e.V. – Landkreis Leipzig wird Teil des Bündnisses

Ob Grünflächen, Forst, Gewässerschutz oder der Entwicklung von Siedlungsgebieten: Viele Aufgaben der Städte, Gemeinden und Landkreise wirken sich direkt auf die Umwelt aus. Um die biologische Vielfalt vor Ort gezielt zu stärken, haben sich im Naturschutz engagierte Kommunen wie die Städte Leipzig, Borna, Trebsen aber auch Landkreise, wie unser Partner der Bodenseekreis, im Bündnis Kommunen […]

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung. Foto: SMR
Wortmelder

Förderrichtlinie RegioPlan: Wieder Anträge möglich

Sächsische Kommunen können beim Freistaat Sachsen erneut Fördermittel für Bebauungs- und Flächennutzungspläne zur Entwicklung von Gewerbe- und Industrieflächen beantragen. Die entsprechenden Internetseiten zur Antragstellung über die Förderrichtlinie RegioPlan sind im Förderportal der Sächsischen Aufbaubank (SAB) ab sofort freigeschaltet. Im Landeshaushalt stehen für den zweiten und dritten Aufruf Fördermittel in Höhe von insgesamt vier Millionen Euro […]

Staatsminister Christian Piwarz
Wortmelder

Landesweite Aktionswoche für Kindertagespflege

In Sachsen findet die Aktionswoche für die Kindertagespflege vom 27. bis 31. Mai statt. Ziel der Aktionswoche ist es, die Kindertagespflege transparent und erlebbar zu machen. Zudem soll dadurch die öffentliche Wahrnehmung bei Eltern, Vertretern von Kommunen, Verwaltung und Politik gestärkt werden. Die Schirmherrschaft über die Aktionswoche hat Kultusminister Christian Piwarz auch in diesem Jahr […]

Blau-gelbe Fahne mit dem Vereinswappen des HC Leipzig (HCL) im Fanblock. Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HC Leipzig: Innenblock bleibt zusammen

Das ist eine gute Nachricht für alle HCL-Fans. Die beiden Kreisläuferinnen und Abwehrstrateginnen im Innenblock Sharleen „Sharli“ Greschner und Hanna Ferber-Rahnhöfer haben ihre Verträge mit dem HC Leipzig um ein weiteres Jahr verlängert. Damit hat der Klub auf zentraler Position Planungssicherheit. Beide sind in der Liga besonders gefürchtet, weil beide – mit Gardemaßen ausgestattet – […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 16. Mai: Einbruch in mehrere Fahrzeuge, Versammlungsgeschehen, Auseinandersetzung auf der Eisenbahnstraße

Versammlungsgeschehen Versammlung in Wurzen Ort: Wurzen, Zeit: 15.05.2024, 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr Durch das Netzwerk demokratische Kultur e.V. wurde für gestern eine Versammlung unter freiem Himmel mit Aufzug zum Thema „CSD – Angstfrei sichtbar im Wurzener Land“ angezeigt und durchgeführt. An dieser nahmen in der Spitze rund 250 Personen unter Verwendung von Kundgebungsmitteln wie […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up