Tag: 15. Mai 2024

Preisgekrönte LVB-Straßenbahn.
Wirtschaft·Leipzig

Unerwartet hohe Kostensteigerungen: LVB bekommen 2024 statt 72 Millionen Euro über 90 Millionen

Vorbei sind die Zeiten, in denen die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) mit kärglichen 45 Millionen Euro abgespeist wurden, die im Angebot für die Leipziger spürbare Folgen hinterlassen haben. Das diente vor allem der Stabilisierung des Stadtkonzerns LVV, der inzwischen deutlich größere Spielräume hat, auch den ÖPNV in Leipzig zu unterstützen. Der Stadtrat bekommt jetzt eine Vorlage […]

Rund 700 Menschen nahmen an der "Nakba"-Demonstration am 15. Mai 2024 teil. Foto: Yaro Allisat
Der Tag

Mittwoch, der 15. Mai 2024: Verleihung der Goldenen Ehrennadel, „Nakba“-Demonstration und Programm des „BSW“ öffentlich

Zehn Leipziger*innen wurden am heutigen Mittwoch für ihr ehrenamtliches Engagement in der Stadt geehrt. Anlässlich des Tags der „Nakba“, der Vertreibung der Palästinenser*innen, fand eine Demonstration mit rund 700 Teilnehmenden statt. Außerdem: Die Partei „Bündnis Sarah Wagenknecht“ (BSW) will in Sachsen mit den Themen Frieden und Migration in die Regierung kommen. Und: Die Krankenhausreform, die […]

Gruppe von Personen, teilweise gestapelte Aktenordner haltend.
Politik·Sachsen

Vertrödelte Beschlüsse: DresdenZero fürchtet um das Klimaschutzkonzept für die Landeshauptstadt

Leipzig hat seit 2022 ein Energie- und Klimaschutzprogramm (EKSP), das die Klimaneutralität für die Stadt bis zum Jahr 2040 zum Ziel hat. In der Landeshauptstadt Dresden hat das Aktionsbündnis DresdenZero darum gekämpft, dass auch Dresden ein solches Programm bekommt. Und eigentlich ist das 470 Seite dicke Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept (IEK) auf der Ziellinie. Doch […]

Gewässer mit Gebäude im Hintergrund, Baumbewuchs und Steg.
Politik·Brennpunkt

Zwei besorgte Grünen-Anfragen: Ist der Auwaldschutz voller Löcher?

Ein Wohngebiet direkt an der Weißen Elster, ein asphaltiertes Stück Auwald am Zentralstadion – immer wieder erschüttern Nachrichten die Stadt, dass am Rand des streng geschützten Landschaftsschutzgebiets (LSG) Leipziger Auwald einfach vollendete Tatsachen geschaffen und Eingriffe ins LSG genehmigt werden. Das sorgt besonders in der Grünen-Fraktion für Besorgnis. Wird das Landschaftsschutzgebiet beschnitten, noch bevor es […]

Zugang zum Arthur-Bretschneider-Park. Foto: Tom Richter
Politik·Brennpunkt

Ab Ende der Woche: Eingänge zum Arthur-Bretschneider-Park werden farblich markiert

Um die Verkehrssicherheit insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger zu erhöhen, werden ab Ende dieser Woche die Parkeingänge zum Arthur-Bretschneider-Park in der Gottschallstraße grün eingefärbt, kündigt das Verkehrs- und Tiefbauamt an. Zudem werden zwischen Kleiststraße und Geibelstraße sogenannte Gehwegnasen markiert: Diese verkürzen den Übergang zur anderen Straßenseite optisch. Auch dies soll die Verkehrssicherheit in diesem Gebiet […]

Kultur·Lebensart

Ansprechende Gartenbeleuchtung bietet nicht nur Ästhetik, sondern Sicherheit

Bekanntlich passieren die meisten Unfälle in den eigenen vier Wänden und hier bedarf es Abhilfe. Problem an der Sache ist, dass nicht nur der Innenbereich, sondern auch das Außengelände zum eigenen Zuhause gehören. Spätestens im Dunklen werden Einfahrt und Garten zu echten Stolperfallen, wenn nicht die passende Beleuchtung gefunden wird. Wir verraten, welche Arten von Beleuchtungen für den Außenbereich wichtig sind und welchen Mehrwert sie haben.

Melder vom 15.5.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Regentropfen auf Scheibe.
Wortmelder

Pfingsten: Durchwachsen und warm – Sonne und Regengüsse

Die Aussichten für das lange Pfingstwochenende sind durchwachsen. Zwar gibt es längere freundliche Phasen, aber vor allem nachmittags entwickeln sich einige kräftige Schauer und Gewitter. Am Samstag bringt ein Tief in den mittleren und östlichen Landesteilen Regengüsse. Von Nordrhein-Westfalen bis in den Nordosten wird der Schirm wohl länger gebraucht. Sonst kommt die Sonne häufig heraus. […]

Wortmelder

Willkommenszentrum: Veranstaltung zu Ausbildungen in der Region

Das Willkommenszentrum Leipzig lädt alle Interessierten am Dienstag, 21. Mai, um 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Ausbildung in der Region Leipzig in die Otto-Schill-Straße 2 ein. Gemeinsam mit dem Projekt „Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig“, im Rahmen des Programms „Rat geben – Ja! Zur Ausbildung“, informiert das Willkommenszentrum Leipzig Eltern, Angehörige, […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

2. Polizeibericht 15. Mai: Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Sachbeschädigung, Tatverdächtiger nach Kellereinbruch festgenommen

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen Ort: Taucha, Leipziger Straße, Zeit: 14.05.2024, 18:00 Uhr bis 15.05.2024, 07:30 Uhr Unbekannte haben in der vergangenen Nacht mit weißer Farbe vier Wahlplakate verschiedener Parteien mit mehreren Schriftzügen und einem verfassungsfeindlichen Symbol beschädigt. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Das Polizeirevier Leipzig-Nord hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachbeschädigung durch Graffiti Ort: Leipzig (Volkmarsdorf), […]

Bild: Leni und Tom/Pixabay
Wortmelder

Online-Antrag für Leipzig-Pass auch für Wohngeld-Empfänger auf Behördenportal Amt24 verfügbar

Ab sofort können auch Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld ihren Leipzig-Pass online beantragen. Der Online-Antrag kann über das Behördenportal Amt24 ausgefüllt werden. Für die Beantragung sind der aktuelle Wohngeld-Bescheid sowie ein Passfoto von jeder Person der Bedarfsgemeinschaft erforderlich, die über 14 Jahre alt ist. Diese sind auf dem Portal hochzuladen. Die Identifikation erfolgt über die […]

Wortmelder

Leipzig investiert in Schulsport: Bau dreier Sporthallen geplant

Löbauer Straße, 100. Grundschule Lausen/Grünau, Förderschule Neptunweg – an diesen drei Standorten plant die Verwaltung neue Sportflächen für den Schulsport. Der Stadtrat wird die Vorschläge nun diskutieren und in der Ratsversammlung im Juni 2024 darüber beschließen. „Mit diesen drei Maßnahmen kommen wir unserem Ziel, moderne Sporthallen im unmittelbaren Umfeld unserer Schulen zu haben einen bedeutenden […]

LVB-Straßenbahn am Völkerschlachtdenkmal.
Verkehrsmelder

Verstärktes Angebot der LVB zum Wave-Gotik-Treffen

Leipzig in kunterbunten Schwarztönen: Pünktlich zum diesjährigen Wave-Gotik-Treffen (WGT) verstärken die Leipziger Verkehrsbetriebe ihr Fahrtenangebot. So sorgt das Unternehmen dafür, dass Teilnehmer des Events aus der internationalen Gotik-Szene von Freitag, 17. Mai, bis Montag, 20. Mai, zu Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet gelangen. Eintrittskarte = Fahrschein Alle Inhaber einer Eintrittskarte oder eines Eintrittsbändchens für das WGT […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 15. Mai: Garage in Brand gesetzt, Radfahrerin schwer verletzt, Brand eines Ford Transit

Brand eines Ford Transit Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Eisenbahnstraße, Zeit: 15.05.2024, 00:50 Uhr Aus bislang unklarer Ursache geriet in der vergangenen Nacht ein auf einem frei zugänglichen Privatparkplatz abgestellter Transporter Ford Transit in Brand. Kameraden der Feuerwehr kamen zum Einsatz und löschten das Feuer. Der Ford brannte im Frontbereich aus und ein nebenstehender Transporter Mercedes Sprinter […]

Valentin Lippmann
Wortmelder

Bündnisgrüne: Es braucht weitere Bemühungen zur Absicherung eines demokratischen Wahlkampfes

Der Ausschuss für Inneres und Sport des Sächsischen Landtages ist gestern auf Antrag der Koalitionsfraktionen CDU, Bündnisgrüne und SPD sowie auf Ersuchen der Staatsregierung zu einer Sondersitzung zusammengekommen. Dort hat die Staatsregierung die Abgeordneten unter anderem über den Ermittlungsstand zu aktuellen Angriffen auf Amts- und Mandatsträger*innen und Wahlkämpfer*innen sowie zu weiteren Maßnahmen informiert. Dazu erklärt Valentin […]

Mitarbeitende der Landeszentrale für politische Bildung sprachen mit den Teilnehmenden über Politik und Wahlen. Foto: Landkreis Leipzig Inklusiv
Wortmelder

Politische Teilhabe

Das Netzwerk „Landkreis Leipzig inklusiv“ hat gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung kürzlich eine Informationsveranstaltung zum Thema „Wahlen“ organisiert. Menschen mit Behinderung konnten sich über einen Vortrag in leichter Sprache mit anschließender Fragerunde zum Thema informieren. Anschließend tauschten sie sich in Kleingruppen zu politischen Themen aus. 35 Teilnehmer nutzen mit Begeisterung dieses barrierefreie Angebot. […]

Albrecht Pallas
Wortmelder

Albrecht Pallas (SPD): Die Demokratie braucht Schutz

Zur Sondersitzung des Innenausschusses erklärt Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag: „Nach diesem Ausschuss ist völlig klar: Gewalt im Zusammenhang mit Wahlen hat erschreckende Ausmaße angenommen. Diese Angriffe treffen alle Menschen, die sich ehrenamtlich für die Demokratie engagieren, und eben nicht nur Mandatsträger:innen. Matthias Ecke wurde nicht als Europaabgeordneter angegriffen, sondern als Wahlhelfer, […]

Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Wortmelder

Kommunalwahl in Halle: Online-Tool macht Entscheidung leichter

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni haben Hallenserinnen und Hallenser erstmals die Möglichkeit, sich bei ihrer Entscheidung von einer Online-Hilfe unterstützen zu lassen. Die Thesen dafür wurden von Politikwissenschaftlerinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erarbeitet. Die Wahlhilfe funktioniert ähnlich wie der bekannte Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung und ist ab sofort erreichbar. Zwölf Parteien, Wählergruppen […]

Die B2 im agra-Park. Foto: Ralf Julke
Verkehrsmelder

B 2: Instandsetzung Fahrbahnübergangskonstruktion Brücke über die AGRA – Verkehrsfreigabe

Die seit Mitte April laufenden Arbeiten zur Erneuerung der Übergangskonstruktion und zum Deckenbau auf der AGRA-Brücke an der B 2 Richtungsfahrbahn Süd können eher als geplant abgeschlossen werden. Der Verkehr kann ab Donnerstag, den 16. Mai in den Nachmittagsstunden und rechtzeitig vor  Pfingsten wieder über den bisherigen Baustellenbereich rollen. Die Gesamtkosten dieser Baumaßnahme belaufen sich […]

Porträt Petra Köpping.
Wortmelder

Beginn der Badesaison 2024 am 15. Mai: Regelmäßige hygienische Überwachung der Seen für ein sicheres Badevergnügen

Die Tage werden wieder wärmer und pünktlich zum 15. Mai startet die neue Badesaison. Bis zum 15. September werden die Badegewässer jetzt regelmäßig hygienisch überwacht. Dazu besichtigen die sächsischen Gesundheitsämter die Badestellen und entnehmen regelmäßig Wasserproben, um gesundheitliche Beeinträchtigungen der Badegäste zu verhindern. Zum unbeschwerten Badevergnügen können auch die Badegäste aktiv mit beitragen. Gesundheitsministerin Petra […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up