Tag: 13. Mai 2024

AfD-Schriftzug, drei blaue Buchstaben.
Der Tag

Montag, der 13. Mai 2024: Verfassungsschutz darf AfD beobachten, offener Brief gegen MDR-Kürzungen und Würdigung für Kinderbetreuung

Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat entschieden, dass der Verfassungsschutz die AfD sowie ihre Jugendgruppe als Verdachtsfall beobachten darf und wies damit die Berufung eines Urteils aus 2022 zurück. Außerdem: Seit 2012 wird am Montag nach dem Muttertag Beschäftigten in der Kinderbetreuung gedankt und Mitarbeitende des MDR wehren sich mit einem offenen Brief gegen die geplanten […]

Regulator einer Heizung.
Wirtschaft·Verbraucher

Fernwärme in Leipzig: LWB rechnet 2024 mit 11 Millionen Euro Mehrkosten

Die Heizkostenabrechnung fürs abgelaufene Jahr wird dieser Tage so manchen Leipziger erschrecken, insbesondere, wenn seine Wohnung mit Fernwärme beheizt wird, denn Fernwärme ist in Leipzig in den letzten beiden Jahren deutlich teurer geworden. Eine direkte Folge des Ukraine-Krieges und der stornierten Gaslieferungen aus Russland. Die kurzzeitig sehr hohen Gaspreise haben auch die Fernwärme deutlich teurer […]

Spielplatzmarkierung auf Waldweg, Sonnenlicht.
Politik·Brennpunkt

Illegale Autofahrten im Auwald: Entwidmung und Poller sind nicht wirklich die Lösung

Es ist ein Ärgernis. Einige Leipziger Autobesitzer sind tatsächlich der Meinung, sie könnten und müssten mit ihrem fahrbaren Untersatz überall hinfahren, auch wenn es untersagt ist. Das war in der jüngeren Vergangenheit mehrfach Thema von Grünen-Anfragen im Leipziger Stadtrat insbesondere auf den Leipziger Auwald bezogen, speziell auf Nonnenweg und Neue Linie. Kontrollen bestätigen, dass es […]

Wirtschaft

Zukunft ohne Limit: Der Aufstieg und die Bedeutung von unbegrenzten Datentarifen

In der modernen, digitalisierten Welt spielt die Verfügbarkeit von Daten eine immer wichtigere Rolle. Ob beim Streaming von Filmen, Arbeiten im Homeoffice, Online-Shopping oder beim Austausch mit Freunden und Familie: Der ständige Zugriff auf das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die steigende Nachfrage nach schnellen und stabilen Internetverbindungen, unabhängig vom Standort, hat […]

Melder vom 13.5.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Selbststeller am Hauptbahnhof Dresden muss ins Gefängnis

Am Sonntagmorgen (12.05.2024) stellte sich eine Person freiwillig bei der Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof Dresden vor. Die Person gab an, gesucht zu werden und sich freiwillig stellen zu wollen. Nach Überprüfung seiner Personalien wurden zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Dresden zur Strafvollstreckung festgestellt. Einer der Haftbefehle war zur Abwendung einer Freiheitsstrafe durch Zahlung von 1350,00 […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Verstorbener nach Sturz aus größerer Höhe identifiziert

Am 5. April 2024 wandte sich die Polizeidirektion zur Identifizierung eines verstorbenen Mannes an die Öffentlichkeit. Die Person, die am 21. März 2024 im Leipziger Stadtteil Mockau-Nord nach einem Sturz aus größerer Höhe auf die Autobahn verstarb, konnte inzwischen identifiziert werden. Aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in den Medien meldeten sich die Angehörigen des 41-jährigen Mannes mit […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahn A72

In beiden Nächten vom 15.05.2024 bis 17.05.2024 wird jeweils von 18:00 Uhr bis 05:00 Uhr in Fahrtrichtung Hof die Auffahrt der Anschlussstelle Hartenstein gesperrt. Grund dafür ist die Fahrbahninstandsetzung. Der auffahrwillige Verkehr wird in dieser Zeit über die Anschlussstelle Stollberg-West umgeleitet. In beiden Nächten vom 13.05.2024 bis 15.05.2024 wird jeweils von 18:00 Uhr bis 05:00 […]

Rot-weißes Polizei-Absperrband.
Polizeimelder

Zeugenaufruf: Brandstiftung an elektrisch betriebenen Pkw

Am 13. Mai 2024 haben bisher unbekannte Täter gegen 02:00 Uhr in Leipzig-Neulindenau versucht, mehrere elektrisch betriebene Pkw auf der Ausstellungsfläche eines Autohauses in Brand zu setzen. Zwei Fahrzeuge brannten vollständig aus. Es entstand ein Sachschaden von ca. 120.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Tatverdachts der vorsätzlichen […]

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung. Foto: SMR
Wortmelder

3,7 Millionen Euro für kreative Ideen

Die Gewinner der diesjährigen Runde im landesweiten Mitmachwettbewerb simul⁺Kreativ stehen fest: Insgesamt 221 eingereichte Wettbewerbsprojekte zählen zu den besten Ideen in Sachsen und werden prämiert. Sie wurden von der Jury des landesweiten Wettbewerbs aus 861 eingereichten Projektideen ausgewählt und erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 3,7 Millionen Euro. Die Preisträger wurden heute (13. Mai 2024) […]

Schild IG Metall IGM. Foto; LZ
Wortmelder

IG Metall beendet Streik bei SRW metalfloat

Die IG Metall beendet am 13. Mai nach einer Urabstimmung mit den Beschäftigten den Streik bei SRW metalfloat. „Aus einer alltäglichen Tarifverhandlung mit einer recht bescheidenen Forderung hat der chinesische Gesellschafter einen Kulturkampf gemacht. Wenn sich ein Arbeitgeber so unnachgiebig gegen Gewerkschaften, Mitbestimmung und Rechtssicherheit stellt, ist kein Weg für eine verantwortungsvolle, sozialpartnerschaftliche Lösung offen“, […]

Wochenmarkt in Leipzig
Wortmelder

Wochenmarkt Innenstadt bis Juli mehrfach verlegt

Festzeit in Leipzig: Wegen des Weinfestes (15. bis 26. Mai), des Stadtfestes (31. Mai bis 2. Juni) und des Bachfestes (7. bis 16. Juni) wird der Wochenmarkt Innenstadt ab Dienstag, 14. Mai, immer wieder verlegt. Ausweichstandorte sind der Augustusplatz und der Richard-Wagner-Platz. Während der UEFA EURO 2024 kann er zwar wie gewohnt auf dem Markt […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 13. Mai: Brand eines Citroën Berlingo, Auseinandersetzung im Bereich Eisenbahnstraße, Über dreieinhalb Promille

Brand eines Citroën Berlingo Ort: Leipzig (Engelsdorf), Engelsdorfer Straße, Zeit: 12.05.2024, gegen 04:30 Uhr Am frühen Sonntagmorgen kam es im Leipziger Stadtteil Engelsdorf auf bisher unbekannter Art und Weise zum Brand eines Pkw Citroën Berlingo. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Engelsdorf löschten den Brand. Durch die Hitzeeinwirkung wurde zudem ein in der Nähe befindlicher Pkw Fiat […]

Trainer Erik Töpfer (HC Leipzig). Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HC Leipzig erobert dritten Platz

In der 2. Handball-Bundesliga gewannen die Handballerinnen des HC Leipzig das Endspiel um den dritten Platz gegen den ESV Regensburg mit 33:25 (Halbzeit 18:11).  Damit haben unsere Frauen diesen begehrten dritten Platz hinter dem Bundesliga-Aufsteiger Frisch Auf Göppingen und dem HC Rödertal zurückerobert, punktgleich mit der TG Nürtingen und besitzen realistische Chancen die Saison als […]

Wortmelder

Tarifkonflikt City-Bahn Chemnitz GmbH (CBC):Weiterhin kein Angebot – CBC zwingt GDL in weitere Eskalation

Da die CBC der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) weiterhin kein verhandlungsfähiges Angebot unterbreitet, zwingt sie die GDL unweigerlich erneut – und zum Leidwesen der CBC-Kunden – die Auseinandersetzung weiter fortzuführen und zu eskalieren! Die CBC handelt hier nicht nur unverantwortlich, sondern zudem ohne jegliche Not – gelten doch die geforderten markteinheitlichen Regelungen mittlerweile auch überwiegend […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up