Tag: 12. April 2024

Zwei Personen mit Informationsmedien in der Hand.
Politik·Engagement

Neue Schutzstrategie am Welthamstertag: Wie Sachsen den heimischen Feldhamster retten will

Eines der am stärksten bedrohten Säugetiere Deutschlands soll gerettet werden: der Feldhamster (Cricetus cricetus). Am Freitag, dem 12. April, dem Welthamstertag, hat Wolfram Günther, Sächsischer Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, die „Strategie zum kooperativen Schutz des Feldhamsters im Freistaat Sachsen für den Zeitraum 2024 bis 2035“ im Zoo Leipzig vorgestellt. „Der Feldhamster ist […]

Übersicht des Sitzungssaales im Neuen Rathaus mit den Stadträten
Der Tag

Freitag, der 12. April 2024: AfD vorerst ohne Bürgermeister in Sachsen und Klarheit, wer in Leipzig und in den Ortschaften antritt

Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Leipzig hat gestern und heute entschieden, wer bei der Kommunalwahl am 9. Juni in Stadt und Ortschaften antreten darf. In Leipzig sind neben den etablierten Parteien auch die „Freien Sachsen“ und das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ dabei. Außerdem: Wegen eines Formfehlers muss die AfD weiter auf ihren ersten Bürgermeisterposten in Sachsen warten. […]

Politik·Engagement

Förderverein als Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung, darunter verstehen die meisten Menschen Initiativen und Vereine, die irgendetwas Kompliziertes tun. Aber auch die Arbeit im Förderverein einer Schule gehört zur Bürgerbeteiligung und ist für manche Menschen die direkte Beteiligungsform. Am Leipziger Leibniz Gymnasium gibt es den Verein der Freunde und Förderer der Leibnizschule Gymnasium e. V. schon seit 30 Jahren. Wir waren […]

Porträt Christian Wolff.
Leben·Gesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Für Juden schreien

Vor 79 Jahren, am 09. April 1945, wurde der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer von den Nazis im KZ Flossenbürg ermordet. Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) gehörte zu wenigen Theologen und Pfarrern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die von Anfang an den verbrecherischen Charakter des Naziregimes durchschauten. Er wandte sich auch entschieden gegen den nationalsozialistischen Rassismus, […]

Klassenzimmer mit Tafel, Tischen und Stühlen.
Bildung·Leipzig bildet

Landeselternrat: Die Anzahl der Ausfallstunden an Sachsens Schulen ist inzwischen katastrophal

Die entscheidenden Jahre, als Sachsen sich die notwendigen Lehrerinnen und Lehrer sichern konnte, hat die sächsische Staatsregierung gründlich verschlafen. Man hat lieber gespart, junge Bewerber nicht eingestellt und genau das produziert, was jetzt zu den normalen Meldungen aus dem sächsischen Kultusministerium gehört: Millionen Stunden an Unterrichtsausfall. 8,8 Prozent Stundenausfall meldete das Kultusministerium zum ersten Schulhalbjahr […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Die besten Rezepte von Rügen: Mit Torsten Kleinschmidt kulinarisch auf der Insel

So langsam wächst die quadratisch gestaltete Rezeptreihe, in welcher der Buchverlag für die Frau die regionalen Küchen in Verbindung mit ihrer Landschaft erkundet, also kleine Reiseführer, Landerklärer und Rezeptverräter in einem. Diesmal hat sich Torsten Kleinschmidt auf die Socken gemacht, um die Küchen der Insel Rügen zu erkunden. Denn ganz offensichtlich gibt es mehrere. Die […]

Melder vom 12.4.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

AbL begrüßt dauerhafte Verpachtung der BVVG-Flächen nach Gemeinwohlkriterien

Nach langen Verhandlungen haben gestern das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie die fünf ostdeutschen Bundesländer einstimmig die neuen Grundsätze für das Flächenmanagement der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) beschlossen. Von nun an werden die BVVG-Flächen bis auf wenige Ausnahmen dauerhaft nicht mehr privatisiert und stattdessen nach nachhaltigen und […]

Justizministerin Katja Meier. Foto: Sabine Eicker
Wortmelder

Gleichstellungsministerin Katja Meier zum heute im Bundestag verabschiedeten Selbstbestimmungsgesetz

„Die heutige Verabschiedung des Selbstbestimmungsgesetzes ist ein starkes Zeichen für unsere lebendige und vielfältige Gesellschaft. Mehr als 40 Jahre wurden Trans Menschen durch das Transsexuellengesetz bevormundet. Das haben die zahlreichen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in den vergangenen Jahren sehr deutlich gemacht. Schon lange war es überfällig die diskriminierenden Regelungen des Transsexuellengesetzes nicht nur anzupassen, sondern gänzlich […]

Kreuz auf Wahlzettel
Wortmelder

Wahlvorschläge für Ortschaftsratswahlen am 9. Juni beschlossen

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung die Zulassung der Wahlvorschläge für die 14 Ortschaftsratswahlen am 9. Juni 2024 beschlossen. Die Gruppierung der nachfolgend angegebenen Vorschläge erfolgt gemäß Kommunalwahlordnung, also in der Reihenfolge der bei der letzten regelmäßigen Ortschaftsratswahl erzielten Stimmen. Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg1.        Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) mit 10 Bewerbern2.   […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Bandenmäßiger WhatsApp-Betrug – Festnahme von drei Tatverdächtigen

Die Staatsanwaltschaft Leipzig und die EG Schock der Kriminalpolizei Leipzig konnten einen weiteren Erfolg bei der Bekämpfung des bandenmäßigen Betruges im Kriminalitätsbereich „WhatsApp-Betrug“ erzielen. Im Zuge aufwändiger und intensiver Ermittlungen gelang es den Ermittlungsbehörden am 27. März 2024 drei Personen festzunehmen, die im Verdacht stehen, an einer Vielzahl von Betrugsfällen zu Lasten von Geschädigten im […]

Polizeimelder

Fußballspiel Chemie Leipzig gegen FC Carl Zeiss Jena

Am kommenden Sonntag findet ein Fußballspiel zum 29. Spieltag in der Regionalliga Nordost statt. Im Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig trifft die BSG Chemie Leipzig auf den FC Carl Zeiss Jena. Einlass im Stadion ist ab 11:00 Uhr, geplanter Anstoß um 13:00 Uhr. Im Zusammenhang mit diesem Spiel der Sicherheitskategorie 1 wird die Polizeidirektion Leipzig einen Einsatz […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

2. Polizeibericht 12. April: Falscher Schauspieler, Einbruch in Geschäftsräume, Straßenbahnunfall mit sechs Verletzten

Straßenbahnunfall mit sechs Verletzten Ort: Leipzig (Zentrum-Nord), Tröndlinring, Zeit: 11.04.2024, gegen 20:45 Uhr Am Donnerstagabend fuhr der Fahrer (35) einer Straßenbahn der Linie 1 auf dem Tröndlinring und bog in der Folge auf den Goerdelerring ein. Zur gleichen Zeit fuhr ein bislang unbekannter Pkw in gleicher Richtung auf der Linksabbiegerspur für den Fahrzeugverkehr. In der […]

Prof. Dr. Christian Wirth mit Sachsens Umweltminister Wolfram Günther bei einem Pressetermin im Leipziger Auwald.
Wortmelder

Christian Wirth und Stefan Keym in Sächsische Akademie der Wissenschaften aufgenommen

Der Biologe Prof. Dr. Christian Wirth und der Musikwissenschaftler Prof. Dr. Stefan Keym sind neue Mitglieder der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (SAW). Am 12. April 2024 werden die Professoren im Rahmen der Öffentlichen Frühjahrssitzung neben drei weiteren Wissenschaftler:innen offiziell in die Akademie aufgenommen. Außerdem wird die Germanistin Dr. Luise Czajkowski zu diesem Anlass mit dem Theodor-Frings-Preis […]

Universitätsrektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell bei der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Salzburg. Foto: privat
Wortmelder

Rektorin Eva Inés Obergfell ist neues Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste

Die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, ist am Samstag (6. April 2024) bei einem Festakt in Salzburg offiziell in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste (EASA) aufgenommen worden. Die Rechtswissenschaftlerin wurde bereits im Oktober 2023 vom Senat der Akademie als ordentliches Mitglied in die Klasse V (Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) […]

Blau-gelbe Fahne mit dem Vereinswappen des HC Leipzig (HCL) im Fanblock. Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HC Leipzig empfängt Gröbenzell

Nach der Länderspielpause haben die Damen des HC Leipzig in der 2. Handball-Bundesliga den HCD Gröbenzell zu Gast. Das Spiel gegen den Tabellenletzten findet zur gewohnten Heimspielzeit der Leipzigerinnen, am Sonntag um 16:00 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße statt. Die Vorzeichen, inklusive alle relevanten Statistiken, sind eindeutig und sprechen für einen Heimsieg unserer Mannschaft und […]

Mehrere Polizeiwagen im Halbkreis
Polizeimelder

Schwerpunktkontrolle – Drogenerkennung im Straßenverkehr (D.i.S.)

Gestern wurden in Leipzig zwei Schwerpunktkontrollen des fließenden Verkehrs durchgeführt. Die Kontrollstellen befanden sich in der Permoser Straße und in der Torgauer Straße. Diese so genannten D.i.S.-Kontrollen dienen vorrangig der Feststellung der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer. Insgesamt waren rund 100 Polizeibeamte im Einsatz, die sich aus Kräften der Polizeidirektion Leipzig, der sächsischen Bereitschaftspolizei, des Zolls und […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 12. April: Tatverdächtige nach schwerem Raub bekanntgemacht, Zigarettenautomat gesprengt, Einbruch in Geschäft

Drei Tatverdächtige nach schwerem Raub bekanntgemacht Ort: Leipzig (Plagwitz), Holbeinstraße, Zeit: 28.01.2024, gegen 19:45 Uhr Am 28. Januar 2024 drangen zwei maskierte Männer in die Wohnung eines 27-Jährigen und dessen gleichaltriger Partnerin ein. In der Folge drohte einer der Männer der 27-Jährigen mit Gewalt und der andere schlug auf ihren Partner ein. Während der Tathandlung […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

Tarifergebnis für die Beschäftigten im sächsischen Nahverkehr bestätigt

Nachdem die Gewerkschaft ver.di ihre Mitglieder in den sächsischen Nahverkehrsunternehmen zum Verhandlungsergebnis vom 28. März 2024 befragt hat, erteilte die Tarifkommission ihre Zustimmung zum Abschluss des Tarifvertrages für die Beschäftigten im sächsischen Nahverkehr. Paul Schmidt, Verhandlungsführer für ver.di: „Die vielfältigen Rückmeldungen aus den Betrieben haben gezeigt, wie differenziert das Verhandlungsergebnis eingeschätzt wird. In einem Punkt […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

B 2: Instandsetzung Fahrbahnübergangskonstruktion Brücke über die AGRA

Im Auftrag der Niederlassung Leipzig des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr beginnen am 15. April Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahnübergangskonstruktion der AGRA-Brücke. Die Baumaßnahme umfasst zunächst Arbeiten zur Vorbereitung des Austauschs der nördlichen Fahrbahnübergangskonstruktion auf dem Teilbauwerk der Fahrbahn Richtung Autobahn A 38 (Süden). Mit dem Einbau der neuen Übergangskonstruktion werden auch Bauarbeiten an der Asphaltdecke auf […]

Albrecht Pallas
Wortmelder

Albrecht Pallas: Wir müssen über den Spatenstich bei TSMC hinaus denken

Anlässlich der Sächsischen Standortkonferenz Mikroelektronik in Radebeul erklärt Albrecht Pallas, Dresdner Abgeordneter und Sprecher für Kommunales der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag:  „Wenn ich an die Eröffnung des TSMC-Werkes denke, denke ich an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die gute Industriearbeitsplätze haben, hier in Dresden und der Umgebung wohnen, Familien gründen, Kultur erleben wollen und durch eine gute […]

Staatsminister Thomas Schmidt.
Wortmelder

TSMC-Ansiedlung in Dresden: Was bedeutet das für die Region?

Die Entscheidung des taiwanesischen Halbleiterherstellers TSMC für einen neuen Produktionsstandort im Dresdner Norden ist eine große Chance für Sachsen, die Landeshauptstadt Dresden und das Umland. Die Großansiedlung bringt auch Herausforderungen mit sich: Welche Infrastruktur wird gebraucht? Wo werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohnen? Oder wo werden ihre Kinder den Kindergarten oder die Schule besuchen? Diese […]

Justizministerin Katja Meier. Foto: Sabine Eicker
Wortmelder

Grenzüberschreitend Frauenrechte stärken

„Grenzüberschreitend Gendermauern überwinden“ – am gestrigen Donnerstag fand die Auftaktveranstaltung für eine trilaterale, sächsisch-tschechisch-polnische Veranstaltungsreihe zu aktuellen Fragen der grenzüberschreitenden Genderpolitik in Prag statt. Die Auftaktveranstaltung widmete sich der Frage „Frauenemanzipation im Laufe der Zeit: Was unterscheidet und was verbindet Sachsen, Tschechien und Polen 20 Jahre nach dem tschechischen und polnischen EU-Beitritt in Fragen der […]

Logo Markkleeberg
Wortmelder

Teilnahmeaufruf: Kinderflohmarkt zum Markkleeberger Stadtfest

„Von Kindern für Kinder“ heißt es auch in diesem Jahr zum Kinderflohmarkt auf dem Markkleeberger Stadtfest. Am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai 2024, können wieder alle interessierten Kinder und Eltern ihre Spielzeuge, Kleidungsstücke oder Kuscheltiere in der Zeit von 11 bis 18 Uhr anbieten. Alle, die Lust haben mitzumachen, melden sich bitte bis […]

Das Stadion, wo alle hinwollen. Foto: LZ
Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschränkungen rund um Heimspiel von RB Leipzig

Für das Bundesliga-Spiel zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg am Samstag, 13. April, 15:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Unter anderem sind Haltverbote im Umfeld des Stadions unbedingt zu beachten, so insbesondere zur Freihaltung von Rettungswegen in der Goyastraße, der Eitingonstraße und im Cottaweg. Die Bewohnerschutzzone (Sperrkreis) im Waldstraßenviertel wird von 12:30 Uhr bis […]

Zwei große grün-weiße Fahnen mit dem Vereinswappen des SC DHfK Handball in der Arena Leipzig. Im Hintergund sind viele Zuschauer zu sehen. Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

Leipzig empfängt die Recken aus Hannover am Freitag zur Handballparty

Die Fans des SC DHfK Leipzig können sich am Freitagabend auf ein spannendes Duell der Tabellennachbarn inklusive Fanschal-Minute und Handballparty freuen! Nach zuletzt zwei Siegen gegen Balingen und Lemgo haben sich die Leipziger Bundesligahandballer bis auf drei Minuspunkte an Tabellenplatz sieben herangearbeitet. Genau diesen besagten 7. Platz belegt derzeit der kommende Gegner des SC DHfK […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up