Tag: 8. März 2024

Visualisierung Leuschnerplatz.
Der Tag

Freitag, der 8. März 2024: Feminismus in Leipzig wieder gespalten und Wettbewerb für den Leuschnerplatz entschieden

In Leipzig gingen am Weltfrauentag beziehungsweise am Feministischen Kampftag mehrere tausend Menschen auf die Straße. Sie hatten die Wahl zwischen mehreren Bündnissen, die sich zuvor gegenseitig kritisiert hatten. Außerdem: Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ beklagt die Vielzahl inhaftierter Journalistinnen und der Freiflächenwettbewerb für den Wilhelm-Leuschner-Platz ist entschieden. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem […]

Angeklagter und Anwalt.
Leben·Fälle & Unfälle

Totschlags-Prozess nach Messerangriff in der Richard-Lehmann-Straße: Angeklagter pocht auf Notwehr

Der Stich traf das Opfer mitten ins Herz: Nach einem tödlichen Messerangriff in der Richard-Lehmann-Straße im September 2023 begann am Freitag vor dem Landgericht der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. Michael O. räumte den äußeren Tatablauf ein, bestand aber darauf, in Notwehr gehandelt zu haben. Bei der Schilderung seiner Sicht und seiner Lebensgeschichte wurde er […]

Gebäude an Straße, schnelle Bewegung eines Autos, Passanten.
Kultur·Ausstellungen

Bis 12. April im Tapetenwerk: Wie Kultur vor dem Vergessen gerettet und Widerstand gegen das NS-Regime geleistet wurde

Am Donnerstag, dem 7. März, wurde im Leipziger Tapetenwerk die multimediale Wanderausstellung „Kulturretter:innen“ eröffnet. Besucher/-innen lernen darin außergewöhnliche Menschen und ihre Nachfahr/-innen kennen, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden, Kultur bis in die Gegenwart gerettet und damit Widerstand geleistet haben. Durch die persönlichen Geschichten von acht Kulturretter/-innen aus vier Generationen schafft die Ausstellung einen interaktiven und […]

Stolpersteinverlegung, Menschenmenge auf dem Gehsteig.
Politik·Engagement

Am 7. März in Gohlis: Stolpersteinverlegung für Gerda Taro und ihre Familie + Video

Die Sonne schien. Das hatten die Gewürdigten wohl verdient. Am Donnerstag, dem 7. März, wurden in der Springerstraße in Gohlis die Stolpersteine für Gerda Taro und die Familie Pohorylle verlegt. Seit Frühjahr 2023 recherchierte eine Projektgruppe von zwölf Schüler/-innen der 12. Klassenstufe der Gerda-Taro-Schule die Schicksale der Leipzigerin Gerta Pohorylle, die sich als Fotografin Gerda […]

Schriftzug und Symbol.
Politik·Engagement

Landkreis Leipzig: Ein Offener Brief für einen Perspektivwechsel in der Migrationsdebatte

Immer fordernder äußern sich konservative Politiker, die Zuwanderung nach Deutschland zu begrenzen, all die flüchtenden Menschen irgendwo an den Grenzen Europas schon abzufangen und in irgendwelche Staaten „an der Fluchtroute“ abzuschieben. Das hat schon seit Jahren nicht funktioniert, denn es ändert nichts an der Fluchtursachen. Mit Migration müsse völlig anders umgegangen werden, fordern jetzt dutzende […]

Hausfassade mit Schriftzug Stadtbibliothek.
Kultur·Lesungen

Leipziger Städtische Bibliotheken 2023: Elf Prozent mehr Besucher und 17 Prozent mehr Entleihungen

Die Leipziger Städtischen Bibliotheken (LSB) haben ein starkes Jahr 2023 hinter sich: Die Leistungszahlen erreichen die Werte des bisherigen Spitzenjahres 2019 und in allen Fällen liegen sie über denen von 2022, freut sich Leipzigs Stadtbibliothek. Insgesamt stieg im Jahr 2023 die Nachfrage der Angebote im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich an. Verzeichnet wurden 4,774 Millionen […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Lauf doch selber für Olympia: Das unvollendete Leben der Elke Zander

Es gibt Lebensgeschichten, die gehen einfach nicht gut aus. Auch, weil schon der Beginn nicht gut war. Erzählt werden meist nur die Gewinnergeschichten. Die auch das Märchen verstärken, das tief in der Seele unserer Gesellschaft steckt, dass es im Leben nur ums Gewinnen geht. Eine Story, die besonders gern im Sportgenre erzählt wird. Und vielleicht […]

Melder vom 8.3.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

2. Polizeibericht 8. März: Einbruch in Hotel, Graffiti auf dem Augustusplatz, Diebstahl eines Fahrzeuges

Graffiti auf dem Augustusplatz Ort: Leipzig (Zentrum), Augustusplatz, Zeit: 08.03.2024, 05:30 Uhr bis 12:30 Uhr Am Freitagvormittag brachten Unbekannte großflächig mehrere Graffiti an drei Lichtsäulen des Augustusplatzes an. Die unbekannten sprühten Symbole, Schriftzüge und Buchstaben in roter Farbe. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 1.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und hat […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahnen A4 und A72

A4 Am 11.03.2024 kommt es von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Görlitz zwischen den Anschlussstellen Nieder Seifersdorf und Kodersdorf zu einer Vollsperrung. Grund dafür ist die Tunnelsanierung „Königshainer Berge“. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf über die Bedarfsumleitung U5 bis zur Anschlussstelle Kodersdorf zurück auf die A4 geleitet. A72 Bis […]

Das Stadion, wo alle hinwollen. Foto: LZ
Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschränkungen rund um Heimspiel von RB Leipzig

Für das Bundesliga-Spiel zwischen RB Leipzig und Darmstadt 98 am Samstag, 9. März, 15:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Unter anderem sind Haltverbote im Umfeld des Stadions unbedingt zu beachten, so insbesondere zur Freihaltung von Rettungswegen in der Goyastraße, der Eitingonstraße und im Cottaweg. Die Bewohnerschutzzone (Sperrkreis) im Waldstraßenviertel wird von 12:30 Uhr bis zum […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 8. März: Sozialarbeiter angegriffen, Einbruch in Altenheim, Skateboard mit Elektromotor

Einbruch in Altenheim – Tatverdächtige gestellt Ort: Leipzig (Lausen-Grünau), Zeit: 07.03.2024, gegen 03:45 Uhr In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag riefen Mitarbeiter eines Leipziger Pflegeheims die Polizei, da mitten in der Nacht zwei Personen in das Altenheim einbrachen. Polizeibeamte verlegten unmittelbar zum Tatort und konnten die zwei Personen sehen, die nach dem Erblicken der […]

Mendebrunnen am Aktionstag.
Rückmelder

Leserbeitrag: Was hat ein GDL-Streik mit dem Frauentag zu tun?

Die Debatte um die Gleichstellung der Geschlechter ist aus dem Alltag kaum wegzudenken, die Geschlechterspezifik menschlichen Verhaltens sollte hier mithalten können in vielen Bereichen, weit ist es allerdings bis dahin offensichtlich noch. Lohnforderungen auf Kosten vieler Menschen Gerade bemühen sich größere Volksmengen wieder einmal kreativ, zum Zwecke des Reisens und Vorankommens im Bundesgebiet eigene Lösungen […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up