Tag: 19. Januar 2024

Der Tag

Freitag, 19. Januar 2024: Laster rammt StraรŸenbahn, Antisemitismus-Demo, Vรถlki-Superstar und Bahn mit neuem Angebot im Tarifstreit

Ein Unfall eines LKW mit einer StraรŸenbahn legte heute den StraรŸenverkehr rund um den RoรŸplatz lahm. Gegen Antisemitismus an der Universitรคt Leipzig demonstrierte das neue Bรผndnis โ€žFridays For Israelโ€œ. Das Vรถlkerschlachtdenkmal ist bundesweit bekannt und bereitet ein neues Angebot vor โ€“ und die Bahn legt der GDL ein neues Angebot vor. Die LZ fasst zusammen, [โ€ฆ]

Es darf gespielt werden ... Foto: Sabine Eicker
VeranstaltungenยทAusstellungen

Verlรคngert: 50 Jahre Videospiele โ€“ Ausstellung in Leipzig-Holzhausen

Aufgrund des groรŸen Zuspruchs wurde die Ausstellung รผber โ€ž50 Jahre Videospieleโ€œ im Berggut Leipzig-Holzhausen bis zum 25. Februar 2024 verlรคngert. Ursprรผnglich sollte sie vom 3. Dezember bis 14. Januar laufen. Vor 50 Jahren erscheinen die ersten Telespiele: zwei Striche als Schlรคger, ein Punkt als Ball. Ein Jahrzehnt spรคter, in den Achtzigern, erobert Super Mario die [โ€ฆ]

Irena Rudolph-Kokot auf einer Demonstration in Engelsdorf. Foto: Tom Richter
PolitikยทBrennpunkt

Wie wird der Protest gegen Rechts erfolgreich, Frau Rudolph-Kokot?

Irena Rudolph-Kokot organisierte schon 2015 mit dem Netzwerk โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ die โ€žNo Legidaโ€œ-Proteste. Bei der Demonstration am Montag, bei der sich rund 10.000 Menschen gegen Rechts bekannten, war die SPD-Politikerin Versammlungsleiterin. Seit Jahren begleitet sie rechte und faschistische Entwicklungen in Leipzig und Sachsen und macht sich fรผr eine demokratische Zivilgesellschaft stark. Im Interview mit [โ€ฆ]

PolitikยทEngagement

Am Sonntag auf dem Leipziger Marktplatz: GroรŸe Demo โ€žZusammen gegen Rechtsโ€

โ€žDie Enthรผllungen der Correctiv-Redaktion รผber Treffen der rechtsextremen Szene zu Plรคnen der Deportation von Millionen von Deutschen und zur Delegitimierung von Wahlen zeigen: Unsere Freunde und Nachbarn, die Demokratie und unser Rechtsstaat sind in Gefahrโ€œ, heiรŸt es in einem parteiรผbergreifenden Aufruf zu einer groรŸe Demonstration am Sonntag, 21. Januar, um 15 Uhr auf dem Leipziger [โ€ฆ]

Bis jetzt ein reiner Parkplatz: der Stadionvorplatz. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Mehr Grรผn fรผr Leipziger Plรคtze: ร–kolรถwe wirbt fรผr das Stadtplatzprogramm

Eigentlich hatte es schon 2022 vorliegen sollen. Aber auch beim geplanten Statplatzprogramm geriet Leipzigs Verwaltung gewaltig in Verzug. Im Dezember 2023 legte das Stadtplanungsamt endlich das lang erwartete Stadtplatzprogram vor, am 9. Januar nun die novellierte Fassung. Sie enthรคlt 22 Plรคtze in der Stadt, die bis 2030 umgestaltet werden sollen, um tatsรคchlich Plรคtze mit Aufenthaltsqualitรคt [โ€ฆ]

Kรผnftiger Standort des Naturkundemuseums: der ehemalige Bowlingtreff am Wilhelm-Leuschner-Platz. Foto: Jeremy Kuleman
KulturยทAusstellungen

Am 28. Januar im Leipziger Naturkundemuseum: Erste Benefiz-Kunstauktion fรผr die neue Ausstellung

Natur trifft auf Kunst: Am Sonntag, 28. Januar, ist Dr. Michael Ulbricht vom gleichnamigen Leipziger Buch- und Kunstantiquariat erstmalig im Naturkundemuseum Leipzig zu Gast. Verยญsteigert werden dann rund 50 Gemรคlde, Zeichnungen und Grafiken der โ€žLeipziger Schuleโ€œ, von Kรผnstlern des Bauhauses sowie anderen internationaยญlen Kรผnstlerinnen und Kรผnstlern. 15 Prozent der Erlรถse gehen an den Verein der [โ€ฆ]

Wenn Politiker vom Zeitaufwand der Lehrer keine Ahnung haben. Foto: Ralf Julke
BildungยทLeipzig bildet

GEW kritisiert Kultusminister Piwarz: Eine Studie zur รœberlastung der sรคchsischen Lehrer gibt es schon

In der sรคchsischen Bildungspolitik scheint sich einfach nichts zu รคndern, egal, welcher CDU-Politiker gerade den Sessel des Kultusministers ausfรผllt. Jahrelang hat man mit falschen Personalzahlen herumgedoktert, hat ganze Generationen junger Lehranwรคrter vergrault. Und wenn dann die Gewerkschaft GEW selbst belastbares Zahlenmaterial vorlegt, dann ignoriert man es einfach und verkรผndet via dpa, man wolle jetzt selbst [โ€ฆ]

Flieger startet in der Dรคmmerung.
WirtschaftยทMetropolregion

Aufsichtsratssitzung am Flughafen LEJ: ver.di erwรคgt gegen Lohnkรผrzungen schon mal den Streik

Am 11. Januar kรผndigte die Geschรคftsfรผhrung der Mitteldeutschen Flughafen AG (MFAG) ein Sanierungskonzept fรผr die MFAG an. Denn die ist seit Jahren defizitรคr, schreibt jรคhrlich zweistellige Millionenbetrรคge als Minus und ist auf immer neue Geldspritzen der Anteilseigner angewiesen. Doch nun droht die Sanierung ausgerechnet auf dem Rรผcken der Beschรคftigten ausgetragen zu werden. Die Gewerkschaft ver.di [โ€ฆ]

WirtschaftยทVerbraucher

Hilfe, mein USB-Stick wird nicht erkannt, was kann ich tun?

In einer lebendigen Studentenstadt wie Leipzig ist der Umgang mit digitalen Medien alltรคglich und ein nicht erkannter USB-Stick kann schnell zu Frustration fรผhren. Besonders fรผr Studenten, die hรคufig auf USB-Sticks angewiesen sind, um wichtige Arbeiten und Forschungsprojekte zu speichern und zu transportieren, kann ein solches Problem schwerwiegende Folgen haben. Die Situation verschรคrft sich, wenn der [โ€ฆ]

Wirtschaft

Strategien zur Verbesserung der Online-Prรคsenz von Unternehmen

In der digitalen ร„ra ist eine effektive Online-Prรคsenz fรผr Unternehmen unerlรคsslich geworden. Sie ermรถglicht es Ihnen, Ihre Chancen am Markt breiter aufzustellen und somit zu stรคrken, damit weitere neue Kunden zu erreichen und natรผrlich auch mit Ihrem Kundenstamm in Kontakt zu bleiben. RegelmรครŸige Inhalte Suchmaschinen bevorzugen Webseiten, die regelmรครŸig aktualisiert werden. Erstellen Sie qualitativ hochwertige [โ€ฆ]

Melder vom 19.1.2024

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

2. Polizeibericht 19. Januar: Kind bei Unfall verletzt, Einbruch in Touristeninformation, Mit Pkw geflรผchtet

Kind bei Unfall verletzt Ort: Leipzig (Probstheida), Prager StraรŸe, Zeit: 19.01.2024, gegen 07:45 Uhr Die Fahrerin (19, deutsch) eines Pkw Peugeot fuhr heute Morgen auf der Prager StraรŸe in sรผdwestliche Richtung. An der FuรŸgรคngerampel in Hรถhe Endhaltestelle Meusdorf, รผbersah sie eine rote Ampel und erfasste nachfolgend ein fahrradfahrendes Kind (w, 11), welches die Fahrbahn querte. [โ€ฆ]

Wortmelder

11 Millionen Euro fรผr Ehrenamtsfรถrderung in Sachsen

Auch 2024 wird das bewรคhrte Ehrenamts-Fรถrderprogramm โ€žWir fรผr Sachsenโ€œ fortgesetzt. 11 Millionen Euro stehen hierfรผr bereit. Unter Vorsitz von Sozialministerin Petra Kรถpping hat der fรผr das Programm zustรคndige Beirat รผber die Fรถrderung in diesem Jahr beraten sowie Richtwerte und Kriterien fรผr die Vergabe der Mittel bestรคtigt. Danach kรถnnen Ehrenamtliche fรผr einen Einsatz von durchschnittlich mindestens [โ€ฆ]

Polizeiwagen mit einer Warntafel, auf der steht Achtung Demonstration
Verkehrsmelder

Verkehrseinschrรคnkungen rund um Demonstration am 21. Januar

Unter dem Motto โ€žZusammen gegen rechtsโ€œ ist fรผr Sonntag, 21. Januar, eine Versammlung samt Aufzug mit 1.000 bis 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern angezeigt worden. In der Zeit von 15 bis 19 Uhr soll diese auf folgender Route durchgefรผhrt werden: Markt (Sammlung und Auftakt) โ€“ Thomasgasse โ€“ Thomaskirchhof โ€“ Dittrichring (Innenring) โ€“ Goerdelerring (Innenring) โ€“ Trรถndlinring [โ€ฆ]

Wortmelder

Freiheits- und Einheitsdenkmal: Leipziger Buchkinder denken mit und gestalten eine DENKMALWerkstatt zum Thema Freiheit

โ€žDENKMALWerkstatt โ€’ Freiheit gestaltenโ€œ heiรŸt eine neue Kursreihe des Buchkinder Leipzig e.V. Die Stiftung Friedliche Revolution hatte den Verein eingeladen, sich am Begleitprogramm rund um die aktuelle Wanderausstellung der Stiftung zum Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig โ€žDas Denkmal istโ€ฆโ€œ zu beteiligen. Ein Jahr lang kรถnnen Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren wรถchentlich immer [โ€ฆ]

Holger Mann, MdB
Wortmelder

130 Mio. Euro fรผr Forschungs- und Demonstrationsplattform des DLR im Chemiedreieck gesichert

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in der gestrigen Bereinigungssitzung fรผr den Haushalt 2024 zusรคtzliche Mittel fรผr die Forschungs- und Demonstrationsplattform in Leuna beschlossen. Noch in diesem Jahr wird der Start des Projekts โ€žTechnologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffeโ€œ mit 30 Mio. Euro gefรถrdert. Bis 2027 werden zusรคtzlich insgesamt 100 Mio. Euro in Form von Verpflichtungsermรคchtigungen bereitgestellt. Nach dem [โ€ฆ]

Das Stadion, wo alle hinwollen. Foto: LZ
Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschrรคnkungen rund um Heimspiel von RB Leipzig

Fรผr das Bundesliga-Spiel zwischen RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen am Samstag, 20. Januar, 18:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische MaรŸnahmen erforderlich. Unter anderem sind Haltverbote im Umfeld des Stadions unbedingt zu beachten, so insbesondere zur Freihaltung von Rettungswegen in der GoyastraรŸe, der EitingonstraรŸe und im Cottaweg. Die Bewohnerschutzzone (Sperrkreis) im WaldstraรŸenviertel wird von 15:30 Uhr bis [โ€ฆ]

Ein Volleyball liegt auf dem HallenfuรŸboden.
Sportmelder

Heimspiel L.E. Volleys vs. VC Eltmann am 20. Januar 2024 um 19 Uhr

Das neue Jahr 2024 beschert uns zum ersten Heimspiel gleich ein Highlight: der Tabellenfรผhrer kommt! Am morgigen Samstag, 20. Januar 2024 treffen unsere L.E. Volleys in der 2. Volleyball Bundesliga Sรผd um 19 Uhr in der Sporthalle BrรผderstraรŸe auf VC Eltmann, welche bisher nur einmal als Verlierer von der Platte gingen. Im Hinspiel gab es [โ€ฆ]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

Vergรผtungstarifverhandlungen im Tarifbereich des AVN Sachsen: Zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis

Nach dem ergebnislosen Verhandlungsauftakt am 30.11.2023 kam es auch bei der gestrigen Verhandlung zwischen ver.di und dem Arbeitgeberverband Nahverkehr zu keiner Einigung. โ€žDas vorgelegte Angebot der Arbeitgeberseite entspricht nicht annรคhernd den berechtigten Forderungen der Beschรคftigtenโ€œ, sagt Sven Vogel, Gewerkschaftssekretรคr und Verhandlungsfรผhrer. Mit diesem Angebot werde den Tarifentwicklungen in vergleichbaren stรคdtischen Unternehmen Sachsens nicht annรคhernd Rechnung [โ€ฆ]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 19. Januar: Brand in Mehrfamilienhaus, Auseinandersetzung, Zigarettenautomat gesprengt

Brand in Mehrfamilienhaus Ort: Leipzig (Schรถnefeld-Ost), Max-Lingner-StraรŸe, Zeit: 18.01.2024, 18:35 Uhr Unbekannte setzten am Donnerstagabend im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses einen Stapel Pappkartons in Brand. Es entfachte ein Feuer, durch das es zu einer Rauchentwicklung kam. Der Qualm breitete sich im Hausflur รผber mehrere Etagen aus. Die Anwohner mussten daraufhin das Haus verlassen. Durch die eingeleitete [โ€ฆ]

First Lego League in Leipzig: Die โ€žMRGE-Juniorsโ€œ hochkonzentriert am Wettkampf-Tisch. Foto: Rinckart-Gymnasium
Wortmelder

Rinckart-Schรผler qualifizieren sich fรผrs Halbfinale der First-Lego-League

Erste Hรผrde gemeistert: Schรผler des Martin-Rinckart-Gymnasiums Eilenburg (MRGE) haben den Regionalwettbewerb der First Lego League (FLL) in Leipzig gewonnen und sich damit fรผrs Halbfinale in Eberswalde qualifiziert. Dort kann am 24. Februar 2024 das Ticket fรผrs Finale im schweizerischen Davos gebucht werden. Mit zwei Teams waren die Eilenburger Gymnasiasten um Robotik-AG-Leiter Andreas Fromm beim Regionalausscheid [โ€ฆ]

SpaรŸ fรผr Jung und Alt: Gruppenfรผhrungen auf Schloss Hartenfels sind zunehmend nachgefragt. Foto: LRA/Bley
Wortmelder

Schloss Hartenfels: Mehr Ausstellungsbesucher und Gruppenfรผhrungen

Rund 21.000 Besucher konnte der Kulturbetrieb des Landratsamtes Nordsachsen im vergangenen Jahr in seinen Ausstellungen auf Schloss Hartenfels in Torgau begrรผรŸen. Das sind etwa 25 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Fรผr die Sonderschau โ€žDornrรถschen. Das Mรคrchenschloss im Blรผtentraumโ€œ und die beiden Dauerausstellungen โ€žStandfest. Bibelfest. Trinkfest.โ€œ sowie โ€žTorgau. Residenz der Renaissance und Reformationโ€œ galt auch [โ€ฆ]

Fahrrad (Symbolbild). Foto: LZ
Wortmelder

Bike-Sharing in Schkeuditz: 8.317 Ausleihen im vergangenen Jahr

Ende April vergangenen Jahres wurde es gestartet, jetzt liegen die ersten Nutzungsdaten fรผr 2023 vor: Das vom Landkreis Nordsachsen in Schkeuditz eingerichtete Fahrradverleihsystem hat insgesamt 8.317 Ausleihen verzeichnet. Dabei bewegten sich die Radfahrer zu 90 Prozent innerhalb des Stadtgebietes, etwa zehn Prozent pendelten ins benachbarte Leipzig. Am stรคrksten nachgefragt war das Bike-Sharing-Angebot im Juni, am [โ€ฆ]

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up