Tag: 11. Januar 2024

Gesperrte Kreuzung, Loch mit Wasser.
Der Tag

Donnerstag, der 11. Januar 2024: Wasserrohrbruch in Mockau, Gedenkstele geschändet und Reaktionen auf rechtsextreme Vertreibungspläne

In Leipzig-Mockau kam es am frühen Donnerstagmorgen zu einem erneuten Wasserrohrbruch. Wie heute bekannt wurde, fiel die Gedenkstele in der Elsterstraße, die an den jüdischen Fußballverein SK Bar Kochba erinnert, einer Schändung zum Opfer. Und: Nachdem ein Treffen aufgedeckt wurde, auf dem unter anderem hochrangige AfDler über die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland sprachen, […]

Fläche mit gerodeten Bäumen.
Politik·Brennpunkt

LWB-Projekt ruft Initiative Stadtnatur auf den Plan: Baumfällungen an der Johannisallee gestoppt

Jetzt hat es einmal die Leipziger Wohnungsbaugesellschaft (LWB) erwischt. Dass sie an der Johannisallee ein neues Bauprojekt plant, hat die stadteigene Wohnungsgesellschaft schon 2021 angekündigt. Hier soll an der Ecke zur Straße des 18. Oktober ein 7-geschossiges Gebäudeensemble aus sechs Mehrfamilienhäusern sowie drei Wohn- und Geschäftshäusern mit insgesamt 201 Wohnungen entstehen. Nur hat niemand beim […]

Dolmetscher/-innen im Nürnberger Prozess.
Bildung·Zeitreise

Fotoausstellung zu Übersetzern und Dolmetschern im Nürnberger Prozess: „Ohne Simultandolmetschen wäre es unmöglich gewesen“

Mit einer öffentlichen Vortragsreihe öffnet am morgigen Freitag, dem 12. Januar, eine Fotoausstellung im Leipziger Bundesverwaltungsgericht. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Landesverband Bayern, präsentiert hier Fotos aus dem Nürnberger Prozess von 1945/46, der gegen die deutschen Hauptkriegsverbrecher verhandelte. Dabei liegt der Fokus auf der Arbeit von Dolmetschern und Übersetzern. Vorab beantwortet Sascha Annisius […]

Windrad vor blauem Himmel.
Wirtschaft·Metropolregion

Grünen-Fraktion stellt Studie vor: Sachsen muss jetzt massiv in Klimaneutralität investieren

Nicht nur die Stadt Leipzig, ganz Sachsen muss klimaneutral werden. Am Mittwoch, dem 10. Januar, hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag gemeinsam mit der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft e.V. (FfE) die Studie „Sachsen 2030 – auf dem Weg zur Klimaneutralität“ vorgestellt. Im Auftrag der Grünen-Fraktion haben die Forscher untersucht, welche Maßnahmen im Freistaat […]

Traktoren mit Protestschildern blockieren eine Autobahnzufahrt.
Leben·Gesellschaft

Kommentar: Protestformen und Erfolge des Protestes

Wir haben in dieser Woche zwei große Proteste, bzw. einen Protest der Bauern und einen Streik der Lokführer, obwohl die GdL inzwischen nicht nur Lokführer umfasst. Was ist das Besondere an diesen Protesten? Die Bauern legen mit ihren Traktoren die Straßeninfrastruktur lahm und die Lokführer die Schieneninfrastruktur. Zwei zahlenmäßig relativ kleine Berufsgruppen (was nichts über […]

Melder vom 11.1.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Umweltinformationszentrum: Beratung zum energiesparenden Bauen

Wer energiesparend bauen und sanieren möchte, kann sich am Dienstag, den 16. Januar, zwischen 17 und 18 Uhr, persönlich und kostenlos im Umweltinformationszentrum (UiZ) beraten lassen. Ein Fachmann vom Verein für ökologisches Bauen Leipzig e. V. berät zu umweltgerechten Bau- und Dämmstoffen, regenerativen Energien, Solaranlagen, Energiesparkonzepten für Wohnraum sowie zu verschiedenen Fördermöglichkeiten. Der Zugang zur […]

Wortmelder

AbL zur Einladung der Ampel an die Bauernverbände: Zukunft braucht Veränderung

Die vielen friedlichen Proteste so vieler Bäuerinnen und Bauern zeigen nicht nur, dass Hass und Hetze in der Landwirtschaft keinen Platz haben. Sie machen  insbesondere deutlich, dass die seit Jahren ausstehenden Veränderungen in der Agrarpolitik endlich angepackt werden müssen. Anders sind die Ursachen der laufenden Proteste nicht in den Griff zu bekommen. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche […]

Mikrofonauf einem Ständer
Wortmelder

Bachs Weihnachtsoratorium, Kantaten 4 bis 6

Teile aus Bachs Weihnachtsoratorium sind am kommenden Sonntag, 14. Januar 2024, in der Kirche Panitzsch noch einmal zu erleben. Im Konzert, 15 Uhr, kommen die Kantaten 4 bis 6 sowie die Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“ (BWV 230) zur Aufführung. Als Gesangssolisten sind Anja Binkenstein (Sopran), Klaudia Zeiner (Alt), Tobias Hunger (Tenor) und Gotthold […]

Martin Dulig – Staatsminister
Wortmelder

SMWA und TU Bergakademie Freiberg veranstalten 1. Sächsische Rohstoffkonferenz

Ein zentraler Faktor für den Wohlstand unserer Gesellschaft ist die ausreichende Verfügbarkeit von Rohstoffen. Bei einer Vielzahl von Rohstoffen muss sich Deutschland wegen seiner Importabhängigkeit – etwa von China – mit der globalen Rohstoffsituation arrangieren. Das gilt insbesondere auch für mineralische Rohstoffe, zudem steigt die weltweite Nachfrage nach wichtigen Technologie-Rohstoffen stetig an. Wirtschaftsminister Martin Dulig, […]

Henning Homann
Wortmelder

Henning Homann (SPD): Das ist purer Faschismus

Henning Homann, Co-Vorsitzender der SPD Sachsen, erklärt zu den Recherchen von Corrective rund um AfD und ein rechtsextremes Netzwerk: „Dieses Treffen von AfD-Funktionären und anderen Rechtsextremisten zeigt eines ganz deutlich: Die Gefahr von rechts ist real! Niemand kann mehr behaupten, er hätte es nicht gewusst. Die in dieser brandenburger Runde besprochenen Inhalte sind nichts anderes […]

Wortmelder

Geheimkonferenz-Teilnehmer Ulrich Vosgerau am Montag als Sachverständiger im Landtag

Offensichtlich auf Einladung der AfD-Fraktion wird der Jurist Dr. Ulrich Vosgerau (CDU) am Montag im Sozialausschuss als Sachverständiger Stellung zum von der Staatsregierung geplanten Integrationsgesetz nehmen. Vosgerau steht im öffentlichen Interesse, seitdem die Rechercheplattform Correctiv.org seine Teilnahme an einer geheimen Konferenz in Berlin aufgedeckt hat. Dort hatten die Teilnehmenden darüber diskutiert, wie Millionen Menschen mit […]

Hinweisschild.
Wortmelder

Energie sparen: Beratungsangebot mit der Verbraucherzentrale

Am Montag, dem 15. Januar, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen, zusätzlich zum persönlichen Beratungsangebot im Technischen Rathaus, von 16 und 18:30 Uhr eine anbieterunabhängige und kostenlose telefonische Energieberatung an. Die Schwerpunkte werden Energiesparen im Haushalt, baulicher Wärmeschutz, Einsatz regenerativer Energien sowie Fördermöglichkeiten und Strom- bzw. Heizkostenabrechnungen sein. Beratungstermine können nur mit […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

„Ich dachte, es wäre mein Fahrrad“

Eigentlich wollten die Bundespolizisten gestern Abend nur die Personalien eines Mannes überprüfen, doch dann entpuppte dieser sich als Fahrraddieb. Der 55-jährige Pole war in der S-Bahn von Halle nach Leipzig ohne Ticket erwischt worden. Da er auch keine Dokumente bei sich hatte, wurde die Leipziger Bundespolizei informiert. Bei der Ankunft im Leipziger Hauptbahnhof gegen 21 […]

Die zerstörte Stele. Quelle: Konrad Wagner
Wortmelder

Schändung der Stele für Erinnerung an jüdischen Fußballklub SK Bar Kochba im Leipziger Zentrum

Am vergangenen Mittwoch stellte der neue Wohnungswirtschafter der Elsterstraße 7 fest, dass die 2018 durch den Erich-Zeigner-Haus e.V. und IG-Bau eingeweihte Gedenkstele geschändet wurde. Die Stele, die vom renommierten Künstler Fischer-Art entworfen wurde, erinnert an die Zerstörung der an der Elsterstraße 7 einst ansässigen Geschäftsstelle des jüdischen Fußballklubs SK Bar Kochba zur Reichspogromnacht vom 09.11.1938. […]

Das Rathaus in Delitzsch
Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Bautenstand Wiesenstraße Fertigstellung im Frühling Sie sieht schon fast aus wie neu – die Wiesenstraße in Delitzsch. Auf rund 225 Metern wird sie seit Oktober 2023 grundhaft ausgebaut. Zuvor hatte der Abwasserzweckverband Delitzsch den Mischwasserkanal ausgetauscht, wodurch sowieso die Straßendecke aufgenommen werden musste. Im Herbst hatte dann der Straßenausbau begonnen. Die Borde und Rinnsteine sind […]

Dr. Daniel Gerber, Foto: Grüne Fraktion Sachsen, Martin Jehnichen
Wortmelder

Bündnisgrüne präsentieren Studie: So gelingt Sachsens Weg in die Klimaneutralität

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag hat gestern gemeinsam mit der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft e.V. (FfE) die Studie „Sachsen 2030 – auf dem Weg zur Klimaneutralität“ vorgestellt. Im Auftrag der Bündnisgrünen-Fraktion haben die Forscher untersucht, welche Maßnahmen im Freistaat Sachsen bis 2030 erforderlich sind, um die Klimaschutzziele einzuhalten – unter anderem etwa beim Ausbau von […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 11. Januar: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Garage mit Fahrzeug ausgebrannt, Einbruch in Apartmenthaus

Einbruch in Apartmenthaus Ort: Leipzig (Zentrum-West), Zeit: 06.01.2024, 10:30 Uhr bis 10.01.2024, 11:10 Uhr Unbekannte verschafften sich im genannten Zeitraum auf nicht bekannte Art und Weise Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. In der weiteren Folge entwendeten sie mehrere in der Wand verankerte Schlüsselkästen samt Schlüsseln zu den im Haus befindlichen Apartments. Die unbekannten Tatverdächtigen öffneten folglich […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up