Tag: 16. April 2023

โ€žHerzkรคmpferโ€œ Martin Neuhof. Foto: Yaro Allisat
LebenยทGesellschaft

Engagement fรผr Toleranz und Vielfalt vor der Linse: โ€žHerzkampfโ€œ-Ausstellung erรถffnet in der Peterskirche

Anti-Asyl, Anti-Selbstbestimmung, Anti-Menschlichkeit โ€“ die rechtskonservative Stimmung in Sachsen nimmt seit Jahren nicht ab. Da lรคsst sich schnell vergessen, wie viele Initiativen und Einzelpersonen klare Kante gegen Rechts zeigen. Martin Neuhof ist Fotograf und portrรคtiert mit dem Projekt โ€žHerzkampfโ€œ seit 2018 Menschen in Sachsen, die sich fรผr Toleranz und Vielfalt einsetzen. Am Samstagabend erรถffnete die [โ€ฆ]

Weltkiegsbombe in Leipzig.
Der Tag

Das Wochenende, 15./16. April 2023: Bombe entschรคrft, Fortschritte im Tarifstreit und Neues vom Sport

Der Fund einer noch scharfen Weltkriegsbombe hielt am Samstag tausende Menschen in Dresden in Atem. Im Tarifstreit des รถffentlichen Dienstes macht eine Einigungsempfehlung der eingesetzten Schlichtungskommission den Weg fรผr weitere Verhandlungen frei. Zudem ist heute der Rotmilan zur Auwaldart des Jahres ernannt worden. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 15./16. April 2023 in Leipzig, [โ€ฆ]

Dirk Oschmann Foto: Jakob Weber
LebenยทGesellschaft

Bestseller-Autor Dirk Oschmann im Interview (II): โ€žWestdeutsche Politik-Journalisten nannten Hรถcke einen โ€šFaschisten aus Thรผringenโ€˜โ€œ

Der Leipziger Literaturprofessor Dirk Oschmann hat den Nerv vieler Deutscher getroffen. Sein Buch โ€žDer Osten: eine westdeutsche Erfindungโ€œ steht auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste und wird in den deutschen Medien hoch- und runterbesprochen, in der LZ bereits Ende Februar 2023. Der zweite Teil des Interviews dreht sich um die westdeutsche Berichterstattung รผber das Buch, Sรคchsisch [โ€ฆ]

Tram am Goerdelerring.
WirtschaftยทMobilitรคt

Eine berechtigte Frage: Bemรผht sich Leipzig wenigstens um Investitionsgelder fรผr den ร–PNV?

Jahrelang wurde der ร–PNV in Leipzig auf Kante gespart, gab es โ€“ nach den Streckenausdรผnnungen der Jahre 2000 ff. โ€“ praktisch keine Plรคne fรผr den Ausbau des Streckennetzes. Ein Thema, das Jens Herrmann-Kambach schon als Stadtrat der Linken beschรคftigte und aufregte. Am 19. April soll die Ratsversammlung nun รผber eine dringend notwendigen 20-Millionen-Euro-Zuschuss fรผr die [โ€ฆ]

Kreuzung Rosenthal-/SemmelweisstraรŸe.
PolitikยทBrennpunkt

Nรคchste LVB-BaumaรŸnahme in der SemmelweisstraรŸe: Umleitungen fรผr die Linien 2, 10 und 16 ab Montag

Ab Montag, dem 17. April, wird die Frage, wie man nun mit dem ร–PNV nach LรถรŸnig kommt, noch spannender. Denn dann beginnen die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) Bauarbeiten an zwei Kreuzungen in der SemmelweisstraรŸe, was die Fahrt der Linie 16 Richtung LรถรŸnig an dieser Stelle unterbricht. Und das, wo schon die Linie 10 Umleitung fรคhrt, weil [โ€ฆ]

IC am Gleis in Leipzig Hauptbahnhof.
WirtschaftยทMobilitรคt

Ab Dezember 2023 im Saaletal: Zweistรผndliche Intercity-Verbindung von Leipzig nach Nรผrnberg

Bessere Verbindung fรผr Oberfranken, Jena und den Burgenlandkreis verspricht die Deutsche Bahn ab Dezember. Dann sollen mehr Intercitys von Leipzig รผber die Saaletalstrecke fahren. Mit dann insgesamt fรผnf Fernverkehrszรผgen pro Tag und Richtung soll der Fernverkehr der Bahn ab Dezember 2023 zu Kernzeiten tagsรผber einen zweistรผndlichen Taktverkehr zwischen Leipzig, Jena und Nรผrnberg auf der sogenannten [โ€ฆ]

Historisches Bild der Franziskuskirche Staaken.
BildungยทZeitreise

Sonntagskirche โ„– 74: Die verlorene Franziskuskirche Berlin-Staaken

Kirchenbauwerke gehรถren zu vielen Ortschaften. Sie sind bekannt als Wahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke. Die Gotteshรคuser haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfรคltige Bedeutung. Doch ihre Zukunft ist bedroht: Dutzende von ihnen haben ihre Funktion verloren, einige sind bereits spurlos aus dem Ortsbild verschwunden. Zeit zur Erinnerung an verschwundene Kirchen auch auรŸerhalb von Mitteldeutschland โ€“ und was [โ€ฆ]

Wiese, Grassi-Museum und blauer Himmel.
VeranstaltungenยทAusstellungen

Grassi-Museum: Soft-Openimg am 20. April

Im Rahmen des Zukunftsprogrammes REINVENTING GRASSI.SKD wandelt sich das Haus Schritt fรผr Schritt zu einem Netzwerkmuseum. Bei unserem Soft Opening prรคsentieren wir Ihnen die nรคchsten Ergebnisse des Programmes. Neu gezeigt wird die kรผnstlerische Intervention โ€žWho Looks at Whomโ€œ von Nilanjan Bhattacharya. Die Arbeit ist ein Kommentar zur Ausstellung โ€žLeben in einem indischen Dorfโ€œ (2006) und [โ€ฆ]

Melder vom 16.4.2023

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Blau-gelbe Fahne mit dem Vereinswappen des HC Leipzig (HCL) im Fanblock. Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HC Leipzig e.V.: A- und B-Jugend mit Kantersiegen

Die A-Jugend-Bundesliga-Mannschaft des HC Leipzig erreicht mit einem souverรคnen 29:23-Auswรคrtssieg in Dortmund das Final Four um die Deutsche Meisterschaft. In den zwei Viertelfinal-Begegnungen mit dem BV Borussia Dortmund dominierten unsere Mรคdels den Kontrahenten in allen vier gespielten Halbzeiten. Schon im Hinspiel gingen diese mit 14:13 und 15:14 (Endergebnis 29:27) an den HCL. In Dortmund setzten [โ€ฆ]

Fabian Kunze, Trainer des HC Leipzig (HCL)
Sportmelder

HC Leipzig e.V. unterliegt den Bรคren

Die Handballerinnen des HC Leipzig haben ihr Auswรคrtsspiel bei den Kurpfalz Bรคren, trotz komfortabler 17:14-Halbzeitfรผhrung, mit 27:31 verloren und kehren ohne Punkte aus dem Rhein-Neckar-Kreis in die sรคchsische Metropole zurรผck. Dabei begann das Spiel bei den Bรคren Bรคrenstark fรผr unsere Mรคdels. 1:0 Joanna Granicka per Siebenmeter, 2:1 Julia Weise, 3:1 Joanna Granicka, 4:1 Hanna Ferber [โ€ฆ]

Rico Gebhardt
Wortmelder

Staatsregierung muss Sicherheitsbedenken wegen der mรถglichen Munitionsfabrik in GroรŸenhain ernst nehmen

Zur fortgesetzten Diskussion รผber Bau einer Rรผstungsfabrik auf einem ehemaligen Militรคrflugplatz in GroรŸenhain und zu denร„uรŸerungen des frรผheren Bundesverteidigungsministers und MeiรŸener Bundestagsabgeordneten de Maiziรจre erklรคrtLinksfraktionschef Rico Gebhardt: โ€žEine Rรผstungsfabrik ist keine Ansiedlung wie jede andere. Sie ist mit Sicherheitsbedenken verbunden, nicht nur fรผr die unmittelbaren Anwohnerinnen und Anwohner. Die Staatsregierung muss das endlich ernst nehmen, anstatt [โ€ฆ]

Wortmelder

Bรผndnisgrรผne: Sachsen als alternativen Standort fรผr ICE-Werk anbieten

Ende dieser Woche wurde bekannt, dass die Deutsche Bahn kein neues ICE-Instandhaltungswerk fรผr den Fernverkehr im GroรŸraum Nรผrnberg bauen wird. Die Deutsche Bahn plante, 400 Millionen Euro in das neue ICE-Werk zu investieren und circa 450 neue Arbeitsplรคtze zu schaffen, um die Fahrzeuge ihrer wachsenden ICE-Flotte fรผr den bundesweiten Deutschlandtakt im Personenverkehr zu warten, zu [โ€ฆ]

Staatsminister Thomas Schmidt.
Wortmelder

Staatsminister Schmidt besucht Israel: Delegation sucht neue Kooperationspartner

Staatsminister Thomas Schmidt fliegt morgen (17. April 2023) mit einer 28-kรถpfigen Delegation aus Vertretern sรคchsischer Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitute nach Israel. Der fรผnftรคgige Aufenthalt fรผhrt unter anderem nach Tel Aviv, Haifa sowie nach Kiryat Bialik, der Partnerstadt von Chemnitz. Die Delegationsreise wurde auf Anregung der Industrie- und Handelskammer Chemnitz und des Industrievereins Sachsen 1828 e.V. [โ€ฆ]

Foto: LZ
Polizeimelder

Entweichung aus der Einrichtung zum Vollzug der Abschiebehaft und des Ausreisegewahrsams in Dresden

Am Sonntagmorgen (16. April 2023) sind zwei Untergebrachte aus der Einrichtung zum Vollzug der Abschiebehaft und des Ausreisegewahrsams an der Hamburger StraรŸe in Dresden entwichen. Es handelt sich dabei um zwei mรคnnliche Personen algerischer Nationalitรคt im Alter von 30 und 31 Jahren. Die Polizei wurde hinzugezogen. Bisher konnten die Personen nicht aufgegriffen werden. Die Ermittlungen [โ€ฆ]

Quelle: Leipziger Messe/ Jens Schlรผter
Wortmelder

Gaming-Festival CAGGTUS Leipzig feiert fulminante Premiere

Was fรผr ein Auftakt! Die Premiere der CAGGTUS lieรŸ keinen Zweifel daran, dass Gaming und Leipzig untrennbar miteinander verbunden sind. 14.800 Besucher/-innen strรถmten vom 14. bis 16. April auf die Leipziger Messe, um drei Tage lang zu spielen, zu feiern und SpaรŸ zu haben. In den verschiedenen Bereichen der Entertainment Area wurde nach Herzenslust gezockt, [โ€ฆ]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 16. April: Briefkastenanlage gesprengt, Diebstahl von Minibagger, Einbruch in Bar

Tatverdรคchtige nach zwei Einbrรผchen gestellt Ort: Leipzig (Mรถckern), Zeit: 14.04.2023, 02:20 Uhr In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten drei zunรคchst unbekannte Tatverdรคchtige im Stadtteil Mรถckern ein Motorrad der Marke Kawasaki zu stehlen. Als sie das Motorrad vom Hinterhof eines Mehrfamilienhauses heben wollten, wurden sie durch einen Anwohner angesprochen. In der weiteren Folge lieรŸen [โ€ฆ]

Beispielbild. Quelle: Parentingupstream/Pixabay
Wortmelder

BARMER-Analyse โ€“ Hohe Krankenstรคnde durch Atemwegserkrankungen in Sachsen

Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen wie etwa Corona, Grippe und banale Infekte haben in Sachsen zu Beginn des Jahres zu hohen Krankenstรคnden gefรผhrt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des BARMER Instituts fรผr Gesundheitssystemforschung (bifg), das die Raten der Krankschreibungen in den ersten zwรถlf Wochen der Jahre 2018 bis 2023 untersucht hat. Demnach waren im Beobachtungszeitraum dieses [โ€ฆ]

Wortmelder

BUND Leipzig veranstaltet Podiumsdiskussion zum Landwirtschaftskonzept der Stadt Leipzig

Die Regionalgruppe Leipzig des Bund fรผr Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) lรคdt alle Interessierten ganz herzlich zu einer Podiumsdiskussion zum neuen Landwirtschaftskonzept der Stadt Leipzig ein. Diese findet am Montag, dem 17.04.2023 von 17 bis 19 Uhr in der Denkmalwerkstatt Kupfergasse 2 statt. Auf dem Podium werden Michael Neuhaus (Die Linke), Andreas Geisler und [โ€ฆ]

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up