Tag: 16. Dezember 2022

Karikatur Reichsbรผrger vs. โ€žKlima-RAFโ€œ
LebenยทSatire

Ganz sicher

Na, haben Sie sich auch schon Ihre Meinung BILDen lassen, Ihr WELTBILD gefestigt und womรถglich laut gerufen, es reichelt nun aber wirklich mal! Also ich lass mich ja gern ein-, zweimal die Woche so richtig reitschustern, dann klappts auch mit dem compacten Einblick und eine angenehme, wรคrmende Wut ergieรŸt sich in Ronnys frisch gegrรผndete Telegramgruppe [โ€ฆ]

Skifahrer genieรŸt Langlauf im Schnee.
Der Tag

Freitag, der 16. Dezember 2022: Kinderpornographie-Plattform aus Sachsen abgeschaltet und Twitter sperrt Journalist/-innen

Das Bundeskriminalamt sprengte eine pรคdokriminelle Plattform, deren Hauptadministrator aus Sachsen kommt. AuรŸerdem: Das Skigebiet Oberwiesenthal wurde bei frostigen Temperaturen erรถffnet und Twitter sperrt Konten von mehreren Journalist/-innen, die รผber Elon Musk berichtet hatten. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 16. Dezember 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war. Pรคdokriminelle Plattform: Kopf [โ€ฆ]

Zellentrakt einer Station in der JVA Leipzig.
PolitikยทSachsen

Umstrittene โ€žWeihnachtsamnestieโ€œ: Die CDU kennt keine Gnade

Anlรคsslich der Weihnachtszeit entlรคsst Sachsens Justizministerin Katja Meier 48 Strafgefangene frรผhzeitig. Die CDU lehnt diese von Meier eingefรผhrte Praxis ab und argumentiert in irritierender und realitรคtsverzerrender Weise โ€“ und gnadenlos. Und die Sรคchsische Zeitung รผbernimmt das Framing der CDU, ohne zu hinterfragen. Sachsen lรคsst zum dritten Mal Gnade in der Vorweihnachtszeit walten Zum dritten Mal [โ€ฆ]

Leipziger Zeitung Nr. 109. Foto: LZ
BildungยทMedien

Die Leipziger Zeitung Nr. 109: Eine Doppelausgabe mit Trรคumen, STIGA und Friedenstaube

Eine Friedenstaube hat sich diesmal in den Titel der โ€žLeipziger Zeitungโ€œ verirrt. Seit wir ihm freie Hand gegeben haben, lรคsst sich Henri Selbmann im Layout der Zeitung immer wieder etwas Neues einfallen, spielt auch einmal mit grafischen Elementen. Und hat so manches aufgerรคumt, was zuvor noch sein Plรคtzchen suchte in der Zeitung. AuรŸerdem ist es [โ€ฆ]

Die โ€žDDZeroโ€œ-Aktion am 15. Dezember 2022 vor dem Dresdner Rathaus. Foto: Louise Hummel-Schrรถter
PolitikยทSachsen

Erfolgreiches Bรผrgerbegehren: Dresdens Klimaschutzkonzept wird auf 2035 ausgerichtet

Am Donnerstag, 15.12.2022, gegen 22 Uhr fiel die Entscheidung des Dresdner Stadtrats: Das Bรผrgerbegehren von โ€žDresdenZeroโ€œ mit 24.633 gรผltigen Stimmen wurde fรผr zulรคssig erklรคrt und einer inhaltlichen Vorlage der Stadtverwaltung zugestimmt. Damit wird Dresdens โ€žIntegriertes Energie- und Klimaschutzkonzeptโ€œ (IEK) neu und auf das Zieljahr 2035 ausgerichtet. Der bisherige Beschluss des Dresdner Stadtrates enthielt bisher die [โ€ฆ]

Noch unbepflanzte Baumscheibe. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Baumpflanzungen in Leipzig: ร–kolรถwe ist mit der Bilanz fรผr 2022 รผberhaupt nicht zufrieden

Am Mittwoch, 14. Dezember, stellten Umweltbรผrgermeister Heiko Rosental und der Leiter des Amts fรผr Stadtgrรผn und Gewรคsser Rรผdiger Dittmar die Baumbilanz fรผr die Pflanzsaison 2022 รถffentlichkeitswirksam vor.  Dabei kamen rechnerisch beeindruckende Zahlen zustande โ€“ insgesamt rund 1.500 gepflanzte Bรคume, davon rund 1.000 an Leipziger StraรŸen. Aber lรคngst verliert das Leipziger Umweltdezernat das Rennen gegen die Klimakrise. [โ€ฆ]

Soziale Ungleichheit erhรถht das Demenzrisiko im Alter. Foto: Ralf Julke
LebenยทGesundheit

Gesunder Lebensstil allein reicht nicht: Soziale Ungleichheiten erhรถhen das Demenzrisiko

Wer arm ist, riskiert im Alter auch noch eine besonders belastende Krankheit zu bekommen. Das bestรคtigt jetzt eine Studie der Universitรคt Leipzig. Demenzerkrankungen nehmen in Deutschland zu. Weil Behandlungsmรถglichkeiten fehlen, rรผckt die Prรคvention von Demenz in den Fokus. Insbesondere ein gesunder Lebensstil gilt als fรถrderlich fรผr die Gehirngesundheit. Eine Studie der Medizinischen Fakultรคt zeigt nun, [โ€ฆ]

So soll die neue Kita in derf KรคndlerstraรŸe aussehen. Visualisierung: Stadt Leipzig / wittig brรถsdorf architekten
PolitikยทBrennpunkt

2023, was kommt: Kita in der KรคndlerstraรŸe bekommt einen Ersatzneubau in Holzbauweise

In der Grรผnauer KรคndlerstraรŸe 11 soll ab Herbst 2023 eine neue Kindertagesstรคtte als Ersatzneubau fรผr das bestehende Gebรคude errichtet werden. Der entsprechende Baubeschluss wurde jetzt auf Vorschlag von Bรผrgermeisterin Vicki Felthaus in der Dienstberatung des Oberbรผrgermeisters auf den Weg gebracht. Die Beschlussfassung ist am 9. Februar 2023 durch die Ratsversammlung geplant. In dem geplanten Ersatzneubau [โ€ฆ]

StraรŸen kann man auch anders nutzen: hier eine Superblock-Aktion in der Neustadt. Foto: Sabine Eicker
WirtschaftยทMobilitรคt

Konzeptwerk Neue ร–konomie legt neues Dossier vor: Autofreie Stรคdte sind relevanter Beitrag zur Klimagerechtigkeit

โ€žDeutschlands Stรคdte haben sich in einer multiplen Verkehrskrise festgefahrenโ€œ, lauten die ersten Sรคtze im Dossier, das das Konzeptwerk Neue ร–konomie am Donnerstag, 15. Dezember, verรถffentlicht hat. โ€žInnenstรคdte sind mit parkenden, im Stau stehenden und fahrenden Autos verstopft, Abgase und Feinstaub fรผhren zu gravierenden gesundheitlichen Schรคden und tausenden vorzeitigen Todesfรคllen jedes Jahr.โ€œ Und dabei kรถnnten autofreie [โ€ฆ]

Die Furcht vor Wohlstandsverlusten. Grafik: INSM
PolitikยทKassensturz

Eine ziemlich verkorkste IfD-Umfrage zu dem, was die Leute unter โ€žWohlstandโ€œ verstehen

Mit breiter Brust meldete die Lobbyvereinigung Initiative neue soziale Marktwirtschaft (INSM) am Mittwoch, 14. Dezember: โ€žUmfrage: 85 Prozent rechnen mit persรถnlichen WohlstandseinbuรŸenโ€œ. Parallel dazu gab es noch eine Pressekonferenz. Grundlage war eine Umfrage des Instituts fรผr Demoskopie Allensbach (IfD). Das Dumme ist nur: So wie Allensbach gefragt hatte, konnte nur ein ziemlicher Brei dabei herauskommen. [โ€ฆ]

Sabine Knopf: Als die Schornsteine rauchten. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Als die Schornsteine rauchten: Fast 250 verschwundene Leipziger Unternehmen auf ihren Firmenbriefkรถpfen

Die Reste der industriellen Vergangenheit sind รผberall in Leipzig noch zu sehen. Auch wenn dort keine Schornsteine mehr rauchen und kein Maschinenlรคrm mehr drรถhnt. Die meisten dieser eindrucksvollen Fabrikbauten wurden lรคngst umgebaut zu modernen Wohnanlagen. Dass hier einmal namhafte Unternehmen wirtschafteten, sieht man den Gebรคuden nicht mehr an. Schon gar nicht, wie das alles mal [โ€ฆ]

Melder vom 16.12.2022

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 16. Dezember: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer, Einbruch bei Pflegedienst, Planenschlitzer

Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus Ort: Leipzig (Volkmarsdorf), SchรผtzenhausstraรŸe, Zeit: 15.12.2022, 11:50 Uhr Gestern Mittag kam es zum Brand einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Mehrere Hausbewohner mussten evakuiert werden. Die Wohnung des 38-jรคhrigen Mieters (deutsch) musste von Feuerwehrkrรคften geรถffnet und der Bewohner aus der brennenden Wohnung gerettet werden. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle [โ€ฆ]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

Dritte Corona-Prรคmie im Gesundheitswesen: ver.di kritisiert ungerechte Verteilung

Unter dem Motto: โ€žWir wurden vergessenโ€œ hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft eine Kampagne ins Leben gerufen, die sich fรผr die Auszahlung der Prรคmie an alle Beschรคftigten einsetzt, die Corona-Patienten versorgt haben. โ€žEs ist nicht hinnehmbar, dass die Bundesregierung den Kreis der Anspruchsberechtigten einschrรคnkt, einzelne Berufsgruppen bewusst ausschlieรŸt und damit in Kauf nimmt, dass Beschรคftigte im Gesundheitswesen [โ€ฆ]

Portrรคt Susanne Schaper.
Wortmelder

Armut von Kindern und Jugendlichen wirksam bekรคmpfen

Im Sรคchsischen Landtag wurde heute รผber den Antrag der Linksfraktion โ€žUnverzรผglich Aktionsplan zur Bekรคmpfung der Armut von Kindern und Jugendlichen im Freistaat Sachsen erstellen!โ€œ (Drucksache 7/11465) abgestimmt. Anlass sind aktuelle Zahlen: Laut einer Kleinen Anfrage von Susanne Schaper (Drucksache 7/9757) ist die Armutsgefรคhrdungsquote 2021 gemessen am Landesmeridian auf 20,8 Prozent gestiegen. Laut dem Zweiten Sozialbericht stieg [โ€ฆ]

Logo Markkleeberg
Wortmelder

Markkleeberg: SchlieรŸzeiten รผber Weihnachten und Neujahr

Die Stadtverwaltung Markkleeberg, die Stadtbibliothek und die Tourist-Info sind zwischen Weihnachten und Neujahr fรผr den Besucherverkehr geschlossen. Die letzte Mรถglichkeit, einen Behรถrdengang in diesem Jahr im Rathaus zu erledigen, bietet sich am Freitag, 23. Dezember 2022. Den ersten Tag im neuen Jahr ist die Stadtverwaltung am Dienstag, 03. Januar 2023, zu den bekannten ร–ffnungszeiten erreichbar. [โ€ฆ]

Telefon mit abgenommenem Hรถrer
Wortmelder

Psychosoziales Beratungstelefon wird eingestellt โ€“ Telefonseelsorge รผbernimmt Beratungen

Das Psychosoziale Beratungstelefon des Verbundes Gemeindenahe Psychiatrie wird zum 31.12.2022 eingestellt. Bis dahin kรถnnen sich Hilfesuchende noch wie gewohnt an Wochenenden sowie an Feiertagen jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der Nummer 0341 99990000 melden. Ab 01.01.2023 รผbernimmt die Telefonseelsorge die Beratungen an Wochenenden und Feiertagen unter den kostenfreien Telefonnummern: 0800 1110 111 oder [โ€ฆ]

Hรคnde, die eine Spritze aufziehen
Wortmelder

Kommunale Corona-Impfstelle schlieรŸt zum Jahresende

Die kommunale Corona-Impfstelle in der Gustav-Mahler-StraรŸe hat zwischen Weihnachten und Neujahr am Dienstag, den 27. Dezember, und Donnerstag, den 29. Dezember, von jeweils 9 bis 14 Uhr geรถffnet. Es ist eine vorherige Terminbuchung auf www.leipzig.de/corona-impfung nรถtig. Zur Impfung mitzubringen ist die Chipkarte der Krankenkasse und der Impfausweis. Zum 31. Dezember wird der Betrieb der kommunalen [โ€ฆ]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizei sucht nach 16-Jรคhriger aus Leipzig

Am Samstag, den 19. November 2022, verlieรŸ die Jugendliche unerlaubt das Parkkrankenhaus in Leipzig in unbekannte Richtung. Sie wurde seitdem nicht mehr gesehen und kehrte nicht zurรผck. Es ist nicht auszuschlieรŸen, dass die vermisste Leipzigerin sich aufgrund ihres Gesundheitszustandes in einer hilflosen Lage befindet. Mรถgliche Aufenthaltsorte kรถnnten in den Leipziger Stadtteilen Grรผnau und Paunsdorf sein. [โ€ฆ]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

++Suche beendet++ Polizei sucht nach unbekanntem Tatverdรคchtigen

Update vom 06.04.2023: ร–ffentlichkeitsfahndung beendet. Der Tatverdรคchtige (27, syrisch) konnte durch einen Zeugenhinweis identifiziert werden. Ursprรผngliche Nachricht: Am Samstag, den 10. September 2022, fuhr ein Jugendlicher mit der StraรŸenbahn der Linie 11 in Richtung Markkleeberg-Ost. In der weiteren Folge kam ein unbekannter Mann auf ihn zu, setzte sich zu ihm und verlangte die Herausgabe von [โ€ฆ]

Halteverbotsschild
Verkehrsmelder

Verkehrseinschrรคnkungen rund um Bergparade

Im Rahmen des Weihnachtsmarktes ist am Samstag, 17. Dezember, die GroรŸe Bergparade mit circa 650 Teilnehmern in Leipzig zu Gast. Ab 16 Uhr wird sie auf folgender Strecke unterwegs sein: Richard-Wagner-StraรŸe -> NikolaistraรŸe -> Brรผhl -> RitterstraรŸe -> Grimmaische StraรŸe -> NikolaistraรŸe -> SchuhmachergรครŸchen -> ReichsstraรŸe -> Grimmaische StraรŸe -> Markt -> SalzgรครŸchen -> ReichsstraรŸe [โ€ฆ]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

โ€žTarifvertrag.Zukunft.IKEAโ€œ: Streik fรผr Zukunftstarifvertrag am Freitag und Samstag

Am 16. und 17.Dezember 2022 ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschรคftigten von Ikea in Dresden zu ganztรคgigen Streiks auf. ver.di fordert einen โ€žTarifvertrag.Zukunft.IKEAโ€œ, in dem Regelungen zum Gesundheitsschutz, zur Digitalisierung, dem Omnichannel und einer umfassenden Qualifizierung festgeschrieben werden.. Der weltweit agierende Mรถbelhรคndler weigert sich grundsรคtzlich, รผber einen solchen Tarifvertrag zu verhandeln. โ€žIKEA gestaltet die [โ€ฆ]

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up